AVR KOMMUNAL
AVR Kommunal gibt Tipps zum Umgang bei hohen Temperaturen
- Zur getrennten Sammlung von Biomüll in der Küche bietet die AVR Vorsortiergefäße an
- Foto: AVR
- hochgeladen von Klaus Kapp
Damit die Bio-Energie-Tonne nicht zum Leben erwacht
Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperaturen der Gang zur Bio-Energie-Tonne nicht zum Graus wird.
Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess.
Dabei gibt es ein paar einfache Tipps, um dem vorzubeugen.
Autor:Klaus Kapp aus Edingen-Neckarhausen |