Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Im Notfall richtig handeln: Prüfen – Rufen – Drücken – Defibrillator einsetzen!

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jederzeit und überall auftreten. Dann zählt jede Sekunde.
Wer schnell und entschlossen handelt, kann Leben retten!
Zunächst sollte geprüft werden, ob die betroffene Person bei Bewusstsein ist und normal atmet. Ist das nicht der Fall, muss sofort der Notruf 112 gewählt werden.
Anschließend beginnt man umgehend mit der Herzdruckmassage – fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs, idealerweise etwa 100 bis 120 Mal pro Minute.
Wenn eine zweite Person in der Nähe ist, sollte sie versuchen, einen Defibrillator (AED) zu holen. Diese Geräte erklären alle Schritte automatisch und sind auch für Laien sicher und einfach anzuwenden.
Je früher mit der Wiederbelebung begonnen wird, desto höher sind die Überlebenschancen!

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Klaus Kapp aus Edingen-Neckarhausen

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.