Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Geflüchtete gehören zu den größten Verlierern der Corona-Krise

Der 12. Integrationsgipfel von Bundeskanzlerin Merkel fand Ende Oktober statt und stand ganz im Zeichen von Corona und Digitalisierung. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Integration in Zeiten der Pandemie gelingen kann. Denn gerade die Personengruppe der Neuzugewanderten und Geflüchteten trifft die Corona-Krise hart.
Zunehmend schwerer wird die Integration in Ausbildung und Arbeit. Oftmals arbeiten diese Menschen in Branchen, die besonders mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie kämpfen, wie Handel, Logistik oder dem Gastgewerbe. In einer Zeit, in denen befristete Arbeitsverträge auslaufen und Mini-Jobs gekündigt werden, wird der berufliche Einstieg immer schwieriger. Gleichzeitig hängt bei vielen auch die Bleibeperspektive an einer beruflichen Ausbildung.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Münster aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.