Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Integration im Alltag (2)

Fortsetzung:
Nicht leicht war für viele Geflüchtete, gerade in den Anfangsjahren, ohne Deutsch Kenntnisse, der Umgang mit Behörden, beim Arzt oder Einkaufen. Diverse Formulare auszufüllen, Bankbesuche, Termine beim Jobcenter oder gesetzte Fristen einzuhalten sind weitere Beispiele.
Ordnung und Rücksichtnahme auf die Mitbewohner sind in so mancher Wohnung bis heute eigentlich nur durch ständige Gespräche und Kontrollgänge in den Griff zu bekommen. Ein Grund für Ausraster sind die unterschiedlichen Aufsteh- und Bettruhezeiten, bedingt durch unterschiedliche Arbeitszeiten. Hinzu kommt die Enge der Räume, oftmals nur durch einen Vorhang trennbar.
Sehr ärgerlich vor allem für die Nachbarn, so mancher nächtlicher Lärmpegel bei offenen Fenstern.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Münster aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.