Ilvesheim - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: Ilvesheim im 19. Jahrhundert

Der Eintritt ist frei, wenn der Historiker Markus Enzenauer wird am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, über das „Lange 19. Jahrhundert“ in Ilvesheim sprechen wird. Mit diesem Begriff bezeichnen Historiker die Zeitspanne vom Anfang der Französischen Revolution bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Auch in Ilvesheim war diese Zeit von vielen spannenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen geprägt. Sogenannte Ortsbereisungsprotokolle...

Premium

Musikschule Ilvesheim
Adventskonzert der Musikschule

Am 9. Dezember 2022 veranstaltet die Musikschule Ilvesheim ihr traditionelles Adventskonzert im Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule präsentieren zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrer ein vielfältiges Programm mit kammermusikalischen Werken in unterschiedlichen Besetzungen und verschiedener Epochen. Beginn ist 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei

Premium

Einladung zur Krippenausstellung

Eröffnet wird die Ausstellung im Heimatmuseum Ilvesheim am Freitag, 25. November um 18.00 Uhr. Der Musikverein Friedrichsfeld spielt winterliche Weisen und wir hören einen Kurzvortrag über die Geschichte der Krippe. Danach laden wir Sie bei Glühwein, Punsch und Gebäck zu einem Rundgang durch die Ausstellung und zum Verweilen bei vielen netten Gesprächen ein. Am Samstag, 26. November bietet das Heimatmuseum von 11.00 bis 18.00Uhr die Gelegenheit, bei Glühwein, Punsch und Gebäck durch die...

Premium

Welturaufführung in Ilvesheim

Es waren gut fünf Dutzend Musikfreunde, die sich auch von der Ankündigung, es werde etwas "modernes" gespielt, nicht abhalten ließen, in den Gemeindesaal der Luther-Kirche zu kommen. Hier war nämlich ein ganz besonderer Konzertmoment zu erleben, zu dem die Heinrich-Vetter-Stiftung in Kooperation mit der Kulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises eingeladen hatte. Komponist Sven Daigger, in Eberbach geboren und aufgewachsen, präsentierte in Ilvesheim die Welturaufführung seiner auf dem Dilsberg...

Premium
4 Bilder

Rückblick: Halloween und Herbstferien im JUZ

Am 31. Oktober fand im JUZ Ilvesheim wieder eine Halloween Party statt. Mit gruseligen Kostümen verkleiden, Karaoke singen, tanzen, Freund*innen treffen und natürlich viel Spaß haben – dazu kamen über den Abend etwa 40 jüngere Kinder und Jugendliche. Einige schauten nur kurz vorbei, andere blieben den ganzen Abend. So war das Jugendzentrum Treffpunkt und für manche auch Ausgangspunkt zu weiteren Halloween Unternehmungen. Aus organisatorischen Gründen fand erst zwei Tage später ein...

Premium

Sonderausstellung Weihnachtskrippen

Die Tage werden kürzer, die Winterzeit hat begonnen. Wir ziehen uns in die gemütlichen Stuben zurück und freuen uns, wenn bald das erste Adventslichtlein angezündet wird. Zur Einstimmung auf die Adventszeit öffnet das Heimatmuseum Ilvesheim seine Tür für eine Krippenausstellung. Die Ausstellungsstücke wurden aus privaten Haushalten für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. So kann man die unterschiedlichsten Krippen bewundern, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Heimatmuseums...

Premium

Zeitreise in die frühe Neuzeit: Kreisarchiv zeigt „Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten“

Kupferstiche zur Kurpfalzeroberung 1622 als besonderer Blickfang Öffentliche Vernissage zur Ausstellung am 22. November, 19 Uhr, im Kreisarchiv, Trajanstraße 66, in Ladenburg Freunde historischer Landkarten und der Geschichte der Kurpfalz können sich freuen. Ab Dienstag, 22. November, präsentiert das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises rund 70 historische Landkarten und Ansichten zur Rhein-Neckar-Region von Mitte des 16. Jahrhunderts bis Ende des 18. Jahrhunderts. Die in unterschiedlicher...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Kürbisse mit Licht und Geschmack

Mehr als 500 große und kleine Gäste, oftmals ganze Familien, aber auch Teenager oder Senioren, kamen auch in diesem Jahr zum Halloween-Treffen in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, der passend durch die Eheleute Potsch in wundervoll märchenhaftes Licht versetzt worden war. Draußen am Park wurde ausführlich erklärt, woher der Brauch kommt und dass er christlichen Ursprung hat. Drinnen im Garten sorgten die Feudenheimer Landfrauen für Kürbissuppe. m Vorfeld des Abends hatte die Stiftung rund...

Premium
2 Bilder

GINKGOS MITMACHEN im November
Sternefalten, Elke Lüdtke und Tanzen, Ilse Friedrich

Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Montag, 14. November, 10.30 - 12.00 Uhr Papier – Sterne falten, Elke Lüdtke Material wird gestellt. Ich freue mich auf euer Kommen, Elke Lüdtke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 17. November 2022, 17 bis 18.30 Uhr Die Melancholie-Stimmung tanzend verwandeln, Ilse Friedrich Liebe tanzinteressierte Menschen. Ja, der November ist ein wehmutsvoller Sehnsuchtsmonat. Ein meist nebeliger,...

Premium

Konzert im Dunkeln
Jan Plewka & Marco Schmedtje mit "Between the 80s"

Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band Selig gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Einige werden ihn auch aus der Fernsehshow "Sing meinen Song" kennen. Mit BETWEEN the 80s hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje...

Premium

inselART 2022
sagt danke -

inselART 2022, die dreizehnte inselART, sagt danke - - den Besucherinnen und Besuchern, die inselART 2022 wieder zu einem Erfolg gemacht haben - ganz besonders den Künstlerinnen und Künstlern, die nicht umsonst aber kostenfrei mitgemacht haben: Brigitte Abedi, Andrea Bauder, Klaus Buchta, Monika Christensen,André Duvaux, Thomas Frank, Claudia Fritsche, Helga Funcke, Claudia Hüfner, Daniela Künzler, Irene Kupsch, Armi Korja-Mayer, Albert Lurwig, Sandra Ostuni, Wolfgang Potsch, Bernd Seiler,...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Klavierkonzert im ev. Gemeindesaal

Modernes trifft auf romantisches Klavier  Am Samstag, 12. November wird um 15 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Klavier-Konzert mit Werken von Fauré, Brahms und Daigger im Rahmen der Kooperation zwischen der „Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis“ und der „Heinrich-Vetter-Stiftung“ eingeladen. Mit freundlicher Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde kann das Konzert im Gemeindesaal, Neue Schulstraße 10, stattfinden.  Im Zentrum des Nachmittags mit der Pianistin Imke Lichtwark, steht die...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Habsburgs Aufstieg zur Mittelalter-Dynastie

Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, versierter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte, war auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung nach Ilvesheim gekommen, um anlässlich einer Ausstellung in Speyer, einen Blick auf die Geschichte der Habsburger zu werfen. Denn mit den Habsburgern kann einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters in Speyer und der Pfalz verortet werden. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde konnte der Vortrag im evangelischen Gemeindehaus...

Premium

Herbstferien im JUZ

Wir starten am Montag, 31. Oktober mit einer Halloween Party für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Neben gruseliger Atmosphäre erwartet euch viel Spaß mit Karaoke, Tanzen (Just Dance), Musik und kleinen Snacks. Wer verkleidet kommt (wir hoffen alle!) bekommt ein Freigetränk zur Begrüßung. Los geht’s um 18 Uhr, Ende ist um 21 Uhr. Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldung, diese ist aber nicht zwingend nötig. Auch spontane Besucher*innen sind willkommen! Weiter geht es am...

Premium

Die ganze Familie ist eingeladen zu HALLOWEEN im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung

Wenn es am Montag, dem 31. Oktober langsam dunkel wird, gehen im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung die Lichter an, genauer die leuchtenden Kürbisse, die rund hundert Kinder geschnitzt und dort aufgestellt haben. Von 16 bis 20 Uhr sind auch in diesem Jahr alle Generationen in den Stiftungspark zu Halloween eingeladen. Bei bunten Lichtern und gruseligem Nebel, können wieder vielfältige und kreativ gestaltete Kürbisse angesehen und bewertet werden. Märchen und Gruselgeschichten werden ab 18 Uhr...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Zwei Angebote für jede Generation

Gestaltet den schönsten, gruseligsten, originellsten Halloween-Kürbis! Zu Halloween gehört auch in Deutschland seit einigen Jahren der Kürbis. Im Vorfeld dieses aus Amerika importierten Festes, laden wir auch in diesem Jahr Familien/Kinder/SchülerInnen ein, zur Ausstellung und zum Wettbewerb im Kürbisschnitzen. Anmeldung Damit wir wissen, wer einen Kürbis kostenlos bei uns abholt, bitten wir um Anmeldung per Mail mit Name und Adresse unter: anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de Pro Familie...

Premium
Simona Stöckler
2 Bilder

inselART am 22.10.2022
mit einem großen Programm. Die Künstler:innen stellen sich vor.

Claudia Fritsche Ich lebe und arbeite in Mannheim-Seckenheim. Seit 2000 stelle ich in Einzel- und Gruppenausstellungen hier im Raum Mannheim meine Arbeiten aus. Durch mein Studium der Kunsterziehung kenne ich viele Techniken der Malerei, Druckverfahren, die ich je nachdem einsetze und vermische. Ich möchte den Betrachter mit meinen Bildern auffordern zu erkennen - dass wir nur ein Teil der Welt sind, - wie schön die Natur ist, - wie fragil ihr Gleichgewicht, - wie leicht alles beschädigt und...

Premium
2 Bilder

EINFACH Energie SPAREN!
Auftaktveranstaltung des Aktionsbündnisses

Vergangenen Donnerstag, 06.10.2022 trafen sich rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Feuerwehrgerätehaus in Ilvesheim, darunter auch die Gemeinderäte Conny Fischer, Barbara Hefner, Sarah Nick-Toma und Michael Haug sowie BM Andreas Metz. Eingeladen zu dieser ersten Veranstaltung hatte das Aktionsbündnis Energiesparen, das im Sommer aus einer überparteilichen Initiative heraus entstanden ist, um Mitbürger/innen aus Ilvesheim für das Thema Energiesparen zu sensibilisieren. Die beiden...

Premium

Veranstaltung HEUTE
"EINFACH Energie SPAREN"

Wir laden Sie herzlich zu der heutigen Veranstaltung "EINFACH Energie SPAREN!" um 19 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Ilvesheim ein. Vertreterinnen der Klimaschutzagentur Mannheim präsentieren Ihnen Energiespartipps, die im Alltag einfach umzusetzen sind und beantworten Ihre Fragen. Wir möchten mit der Veranstaltung und dem Flyer "Jeder Schritt zählt", den wir in den letzten Tagen in ganz Ilvesheim verteilt haben, dazu beitragen, die Bevölkerung für dieses nicht nur aktuelle, sondern auch akute...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Blütenweg-Jazzer musizieren auf hohem Niveau

Begeistert applaudierten die Gäste bei einem Auftritt der „Original Blütenweg-Jazzer“ im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, und diesmal war es zwar kühl, aber trocken. Obgleich die Blütenweg-Jazzer auf sehr hohem Niveau spielen, geht ihnen der Spaß nicht verloren. Nach dem Regenkonzert im vergangenen Jahr, konnte die ansprechende und humorvolle Art ihrer Unterhaltung auch diesmal punkten. Das zeigten sie abermals bei diesem Park-Konzert, wo sie von der Leiterin des Ideellen Bereichs der...

Premium
2 Bilder

Kommende MitMachangebote
Ginkgos

Freitag, 7. Oktober 2022, 16.30 - 18.00 Uhr,im Park des Johanniter Pflegezentrum Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Montag, 10. Oktober 2022, 10.30 - 12.00 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Neue Schulstraße 10 Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp

Premium
2 Bilder

Aktionsbündnis Energiesparen Ilvesheim
EINFACH Energie SPAREN! – 6. Oktober 2022 Feuerwehrgerätehaus

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung "EINFACH Energie SPAREN!" am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022 um 19 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Ilvesheim ein. In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Mannheim werden Ihnen Energiespartipps präsentiert, die im Alltag einfach umzusetzen sind. Ob in den Zeitungen, im Fernsehen oder in den sozialen Medien: Aktuell überschlagen sich die Meldungen rund um die besten Energiespartipps. Scheinbar kennt man doch schon alles. Und nutzt das überhaupt etwas,...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.