KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Rhein-Neckar-Kreis bleibt Spitzenreiter bei neuen Photovoltaik-Anlagen

- hochgeladen von Klaus Kapp
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Baden-Württemberg rund 65.500 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 988 Megawatt Leistung neu installiert. Auch die Rhein-Neckar-Region zeigt weiterhin starken Ausbau: Sowohl der Rhein-Neckar-Kreis als auch der Neckar-Odenwald-Kreis belegen im Landesvergleich Platz 2 bei den neu errichteten Gebäudeanlagen und Solarparks. Das berichten anhand der aktuellen Daten das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und die KLiBA.
Den Landesvergleich haben die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) und das Solar Cluster Baden-Württemberg erstellt. Die Zahlen stammen vom Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und wurden vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ausgewertet.
Autor:Bau- und Umweltamt aus Edingen-Neckarhausen |