GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aktionsfläche zum Thema "Bienensterben"
- Künstlerin Sabine Pohl weist auf das "Bienensterben" hin
- Foto: BMA
- hochgeladen von Klaus Kapp
Noch bis zum Ferienende ist im Edinger Rathaus die Aktionsfläche „Stoppt das Bienensterben" der in Edingen-Neckarhausen lebenden Künstlerin Sabine Pohl zu bestaunen. Ihr Ziel ist es, auf das "Bienensterben", das in Deutschland vor allem die Wildbienen betrifft, hinzuweisen. "Über die Hälfte dieser Arten ist besonders gefährdet, da ihre Lebensräume zerstört werden und ihre Nahrung knapp wird", erklärte Sabine Pohl bei der Präsentation im Rathaus-Foyer. Wie wichtig Bienen für unsere Landwirtschaft sind zeigt sich allein schon daran, dass rund ein Drittel aller Nahrungsmittelpflanzen auf die Bestäubung durch Bienen oder andere Insekten angewiesen sind. Ohne deren Bestäubung wäre zum Beispiel die Produktion von Äpfeln, Erdbeeren, Tomaten und Mandeln kaum noch möglich.
Autor:Klaus Kapp aus Edingen-Neckarhausen |