Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

AktuellesPremium
Vom Künstler selbst gab es eine Einführung in die Ausstellung. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltberühmter Fotokünstler in Ilvesheim

Eine kleine, aber feine Ausstellung mit Werken des bekannten Fotokünstlers Horst Hamann ist noch bis zum 16. November in der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen. Dazu wurde der Salon der Vetter-Villa in Ilvesheim, Goethestrasse 11, eigens mit neuen Stellwänden bestückt, um die großformatigen Fotos, auch als Verticals bekannt, ansprechend zu präsentieren. Zur Vernissage war der Künstler selbst nach Ilvesheim gekommen, zusammen mit vielen Sponsoren und Unterstützen. Darunter auch Carl-Heinrich...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Halbzeit im Schloss Neckarhausen!

Die Ausstellung „Gemeinsam sehen wir weiter“ im Schloss in Neckarhausen hat seit ihrer Eröffnung bereits zahlreiche Menschen begeistert, inspiriert und ins Gespräch gebracht. Und jetzt – zur Halbzeit – ist der perfekte Moment, selbst vorbeizukommen. Denn die Ausstellung lebt von den Eindrücken der Gäste, wächst mit ihren Gesprächen und eröffnet immer neue Perspektiven. Warum sich ein Besuch jetzt besonders lohnt Die Ausstellung vereint vielfältige künstlerische Positionen – hier trifft...

AktuellesPremium
Die Modelle sind mit Liebe bis ins kleinste Detail gebaut. | Foto: TMSPSNH
2 Bilder

Winter-Modellbautage im Technik Museum Speyer
Ausstellung für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit

Der Modellbau übt eine große Faszination auf uns aus und weckt oft Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich mit Leidenschaft diesem Thema widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e. V.). Die Vereinsmitglieder sorgen mit den Winter-Modellbautagen im Technik Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung. In der geräumigen Raumfahrthalle des Museums präsentieren am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, jeweils von...

AktuellesPremium
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Gemeinsam mit den rem Mannheim und Bürgermeister Stefan Schmutz lädt das Lobdengau-Museum herzlich zur Eröffnung der Studioausstellung "Wenn Funde sprechen ... Hausarchäologie in Ladenburg" am 6. November um 19 Uhr im Domhof ein. Die Präsentation im Erdgeschoss des Museums zeigt erstmals und zeitnah Ergebnisse einer ungewöhnlichen denkmalpflegerischen Maßnahme in der Altstadt von Ladenburg. Die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen wurden unter der Ägide von Dr. Klaus Wirth, dem...

BekanntmachungenPremium

von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Weltberühmter Fotokünstler in Ilvesheim In der Zeit vom 7. bis 16. November zeigt die Heinrich-Vetter-Stiftung im Salon, Goethestraße 11, in Ilvesheim, im Rahmen ihrer niederschwelligen und zugleich anspruchsvollen Kulturförderung - bei kostenfreiem Eintritt – eine sehenswerte Ausstellung mit Werken des international renommierten Fotokünstlers Horst Hamann. Die Ausstellung: „VERTICAL VIEWS“ beinhaltet eine Retrospektive mit einigen noch nie gezeigten “Verticals“. Sorgfältig kuratierte “personal...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kronjuwel der Saurier-Forschung

Seit 12. Oktober ist in den Reiss-Engelhorn-Museen die große Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ zu sehen. Nur wenige Tage vor dem Start nahm ein letztes spektakuläres Exponat seinen Platz in der Schau ein: ein Schatz aus dem Naturalienkabinett von Kurfürst Carl Theodor, der nach mehr als 200 Jahren erstmals wieder nach Mannheim zurückkehrt. Der weltweit erste erkannte Flugsaurier-Fund sorgte von der Quadratestadt aus für Furore. Das außergewöhnliche Fossil verrät nicht nur mehr...

VereinePremium
Heimat meine Zukunft / Ausstellungsbild von Katja Schmid-Herle | Foto: IGM-Foto: Michael Huber
2 Bilder

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Gemeinsam sehen wir weiter!

Zur Ausstellungseröffnung „Gemeinsam sehen wir weiter“ im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Edingen-Neckarhausen konnte Bürgermeister Florian König ein kunstinteressiertes Publikum im gut besetzten Franz-Mazura-Saal im Schloss Neckarhausen begrüßen. In der Ausstellung gemeinsam verbunden werden mittlerweile zwei verstorbene Künstler: Katja Schmid-Herle aus Edingen und Armin Wacker aus Neckarhausen. Beide haben ihren künstlerischen Nachlass für eine Ausstellung der Gemeinde zur...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Ausstellung zum Gemeindejubiläum

Zwei Künstler - Zwei Ortsteile - Eine Ausstellung Vom 19.10. bis 14.12.2025 präsentieren wir im Schloss in Neckarhausen die Ausstellung „Gemeinsam sehen wir weiter“. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Edingen-Neckarhausen widmet sich die Schau dem Werk zweier Künstler aus den beiden Ortsteilen: Katja Schmid-Herle (Edingen) und Armin Wacker (Neckarhausen). Im Mittelpunkt stehen Gemälde und Skulpturen, die nicht nur die individuellen Handschriften der Künstler sichtbar machen,...

AktuellesPremium
Museumsdirektor Joihan Holten vor dem Gemälde "Roter Baum am Strand" von Ernst Ludwig Kirchner. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchner, Lehmbruck, Nolde

Geschichten des Expressionismus in Mannheim Bis 11. Januar 2026 zeigt die Kunsthalle Mannheim die große Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“. Die Kunsthalle gehörte zu den ersten Museen, die expressionistische Kunst sammelten. Doch ab 1937 wurde ein großer Teil dieser frühen Sammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und so erheblich dezimiert. Trotz dieser Verluste beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des...

AktuellesPremium
Das Großgemälde "Vor der Redoute" war auf der Biennale in Venedig zu sehen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein fast vergessener Künstler

Noch bis zum 6. April 2026 sind in der Ausstellung „Aufgetaucht“ im Stiftungshaus der Reiss-Engelhorn-Museen rund 100 Gemälde von Philipp Klein und zahlreichen Zeitgenossen zu sehen. Möglicherweise auch durch seinen frühen Tod mit gerade mal 36 Jahren ist der Künstler etwas in Vergessenheit geraten. Dem soll nun die aktuelle Ausstellung entgegenwirken. Denn nach mehr als 100 Jahren sind Bilder des Künstlers, der mit Größen wie Claude Monet, Wassily Kandinsky oder Edvard Munch ausstellte, wieder...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ausstellung in der Erlöserkirche Wo hingehen, wenn es kein Zuhause gibt? Wo und unter welchen Umständen schlafen? Der Fotograf Torsten Redler war in Mannheim knapp ein Jahr unterwegs, um Spuren der Obdachlosigkeit zu dokumentieren. Daraus ist eine Fotoserie entstanden, die vom 20. September bis 17. November in der Erlöserkirche  in Seckenheim, Seckenheimer Hauptstraße 135, zu sehen ist: Die Eröffnung von „Good Night – Sleep Tight. Schlafplätze von Obdachlosen“ findet am 20. September um 18.30...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Gemeinsam sehen wir weiter!

Zwei Künstler, zwei Ortsteile: Vom 19.10. bis zum 14.12.2025 öffnet das Schloss Neckarhausen seine Türen für eine besondere Ausstellung. „Gemeinsam sehen wir weiter“ feiert das 50-jährige Jubiläum von Edingen-Neckarhausen und bringt die faszinierenden Gemälde und Skulpturen von Katja Schmid-Herle (Edingen) und Armin Wacker (Neckarhausen) in einen spannenden Dialog. Die Ausstellung schlägt eine kreative Brücke zwischen den Ortsteilen und wird durch eine Bildergalerie der Fotogruppe des Kultur-...

AktuellesPremium
Eines des Exponate der Ausstellung. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neue Ausstellung der KünstlerInitiative Schwetzingen in der Orangerie Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, sind im Schlossgarten Schwetzingen Kunstwerke zu sehen, die aus der Auseinandersetzung mit den vielen Facetten des Lichts entstanden sind: Unter dem Titel „Mehr Licht!“ präsentiert die KünstlerInitiative Schwetzingen in der Ausstellungsreihe „gARTen 8“ zeitgenössische Werke unterschiedlichster Gattungen. In ihren Arbeiten nähern sich die Kunstschaffenden der Thematik aus...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle Mannheim

Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen. Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern stammen,...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gurs 1940 - Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden

Am 22. und 23. Oktober 1940 wurden mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in den unbesetzten Teil Frankreichs deportiert. Dies war eine der ersten organisierten Verschleppungen von jüdischen Deutschen aus ihrer Heimat, initiiert von den regionalen nationalsozialistischen Verantwortlichen, den Gauleitern. Ein Jahr später begannen die systematischen Deportationen aus dem gesamten Deutschen Reich in den Osten. Die französischen Behörden leiteten die Transporte in das Lager...

VeranstaltungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aktionsfläche zum Thema "Bienensterben"

Noch bis zum Ferienende ist im Edinger Rathaus die Aktionsfläche „Stoppt das Bienensterben" der in Edingen-Neckarhausen lebenden Künstlerin Sabine Pohl zu bestaunen. Ihr Ziel ist es, auf das "Bienensterben", das in Deutschland vor allem die Wildbienen betrifft, hinzuweisen. "Über die Hälfte dieser Arten ist besonders gefährdet, da ihre Lebensräume zerstört werden und ihre Nahrung knapp wird", erklärte Sabine Pohl bei der Präsentation im Rathaus-Foyer. Wie wichtig Bienen für unsere...

ServicePremium
Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Neue Sommerausstellung „Boden unter meinen Füßen“

Das Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe wird zur Kulisse für zeitgenössische Kunst: Bis Freitag, 3. Oktober, präsentiert der junge Künstler Tim Cobalt Becker seine Installation in der neuen Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Unter dem Titel „Boden unter meinen Füßen“ beschäftigt sich seine Arbeit mit dem Verhältnis von Kontrolle und dem Ausgeliefert sein. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis der Schaugewächshäuser enthalten. Während die...

BekanntmachungenPremium
Sabine Pohl inmitten ihrer Ausstellung im Schloss Neckarhausen
 | Foto: Marcus Schwetasch | "Mannheimer Morgen"
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen" mit Werken von Sabine Pohl

Lesen Sie dazu auch den Bericht aus dem "Mannheimer Morgen" vom 08.08.2025 Autor: Hans-Jürgen Emmerich | Bilder: Marcus Schwetasch Wie LKW-Planen in Neckarhausen zum Nachdenken anregen! Eine außergewöhnliche Ausstellung mit Werken von Sabine Pohl ist noch bis 17. August im Schloss Neckarhausen zu sehen. Hier zwei Bäckerjungen aus den Sechzigern, da bunte Punkte, dort blätterlose Bäume mit vielen Tieren vor einem roten Hintergrund: Die großformatigen Werke von Sabine Pohl sind bereits in den...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Gemeinsam sehen wir weiter – Kunst ohne Grenzen

Am Sonntag, 19.10.2025 öffnen wir die Türen zu unserer Ausstellung „Gemeinsam sehen wir weiter“. Diese Schau würdigt die Werke zweier Künstler: Katja Schmid-Herle (aus Edingen) und Armin Wacker (aus Neckarhausen). Neben der Präsentation ihrer Arbeiten möchten wir mit der Ausstellung auch eine künstlerische Brücke zwischen den beiden Ortsteilen schlagen. Ein weiteres Highlight ist eine von der Fotogruppe gestaltete Bildergalerie, die sich dem Thema "Hauptstraße" widmet – jener Straße, die...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten Bereits das fünfte Jahr in Folge gastiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. im Schlossgarten Schwetzingen mit zeitgenössischen Kunstwerken: Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 31. August, ist die Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie zu sehen. Im historischen Ambiente erhalten die Gemälde und Skulpturen von 27 internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine einzigartige Bühne. Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“...

AktuellesPremium

House of Banksy Mannheim

Es ist die umfangreichste und gefragteste Ausstellung über den Streetart-Superstar Banksy im europäischen Raum: Ab 19. September kommt sie unter dem Titel „House of Banksy Mannheim – An Unauthorized Exhibition“ erstmals in die Quadratestadt. In N 7, 6 (ehem. Saturn), inmitten der Mannheimer City, werden auf einer Fläche von gut 2.000 qm über 150 Motive des gefeierten Künstlers gezeigt werden. Bei einem Pressetermin stellten Kultur- und Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle, Produzent und...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

vhs Edingen-Neckarhausen
vhs Veranstaltungen

Kunst im Schloss: Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen mit Werken von Sabine Pohl Wann? 25.07. bis 10.08.2025 Vernissage am Freitag, 25.07.2025, 17.00 Uhr Musikalische Begleitung: Foxtett Öffnungszeiten: samstags und sonntags, von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo? Ausstellungsräume, Schloss in Neckarhausen Benefiz Open-Air-Kino: "Wunderschön" D 2022, 132 Minuten, Regie: Karoline Herfurth Frauen finden leider fast immer einen Grund, an sich und ihrem Aussehen zu zweifeln. Das fängt schon in der...

VeranstaltungenPremium
Silke Peters, die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins, begrüßte Künstler und Gäste
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Immer weiter - nur kein Stillstand

Immer weiter – nur kein Stillstand Vernissage im Ladenburger Kunstverein – zu Gast ist Bernd Kalusche mit der Ausstellung „… echt groß, die Welt“ Am Freitagabend hatte der Ladenburger Kunstverein zur Vernissage eingeladen. Zu Gast ist Bernd Kalusche, der unter dem Motto „… echt groß, die Welt“ bis zum 17. August seine Bilder im Kunstraum H6 in der Hauptstraße 6 zeigt. Trotz des schwülen Sommerabends war das Interesse der Besucher groß. Den staunenden Ausruf „… echt groß, die Welt!“ schiebt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.