Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

AktuellesPremium
Eines des Exponate der Ausstellung. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neue Ausstellung der KünstlerInitiative Schwetzingen in der Orangerie Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, sind im Schlossgarten Schwetzingen Kunstwerke zu sehen, die aus der Auseinandersetzung mit den vielen Facetten des Lichts entstanden sind: Unter dem Titel „Mehr Licht!“ präsentiert die KünstlerInitiative Schwetzingen in der Ausstellungsreihe „gARTen 8“ zeitgenössische Werke unterschiedlichster Gattungen. In ihren Arbeiten nähern sich die Kunstschaffenden der Thematik aus...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle Mannheim

Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen. Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern stammen,...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gurs 1940 - Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden

Am 22. und 23. Oktober 1940 wurden mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in den unbesetzten Teil Frankreichs deportiert. Dies war eine der ersten organisierten Verschleppungen von jüdischen Deutschen aus ihrer Heimat, initiiert von den regionalen nationalsozialistischen Verantwortlichen, den Gauleitern. Ein Jahr später begannen die systematischen Deportationen aus dem gesamten Deutschen Reich in den Osten. Die französischen Behörden leiteten die Transporte in das Lager...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aktionsfläche zum Thema "Bienensterben"

Noch bis zum Ferienende ist im Edinger Rathaus die Aktionsfläche „Stoppt das Bienensterben" der in Edingen-Neckarhausen lebenden Künstlerin Sabine Pohl zu bestaunen. Ihr Ziel ist es, auf das "Bienensterben", das in Deutschland vor allem die Wildbienen betrifft, hinzuweisen. "Über die Hälfte dieser Arten ist besonders gefährdet, da ihre Lebensräume zerstört werden und ihre Nahrung knapp wird", erklärte Sabine Pohl bei der Präsentation im Rathaus-Foyer. Wie wichtig Bienen für unsere...

VeranstaltungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

ServicePremium
Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Neue Sommerausstellung „Boden unter meinen Füßen“

Das Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe wird zur Kulisse für zeitgenössische Kunst: Bis Freitag, 3. Oktober, präsentiert der junge Künstler Tim Cobalt Becker seine Installation in der neuen Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Unter dem Titel „Boden unter meinen Füßen“ beschäftigt sich seine Arbeit mit dem Verhältnis von Kontrolle und dem Ausgeliefert sein. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis der Schaugewächshäuser enthalten. Während die...

BekanntmachungenPremium
Sabine Pohl inmitten ihrer Ausstellung im Schloss Neckarhausen
 | Foto: Marcus Schwetasch | "Mannheimer Morgen"
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen" mit Werken von Sabine Pohl

Lesen Sie dazu auch den Bericht aus dem "Mannheimer Morgen" vom 08.08.2025 Autor: Hans-Jürgen Emmerich | Bilder: Marcus Schwetasch Wie LKW-Planen in Neckarhausen zum Nachdenken anregen! Eine außergewöhnliche Ausstellung mit Werken von Sabine Pohl ist noch bis 17. August im Schloss Neckarhausen zu sehen. Hier zwei Bäckerjungen aus den Sechzigern, da bunte Punkte, dort blätterlose Bäume mit vielen Tieren vor einem roten Hintergrund: Die großformatigen Werke von Sabine Pohl sind bereits in den...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Gemeinsam sehen wir weiter – Kunst ohne Grenzen

Am Sonntag, 19.10.2025 öffnen wir die Türen zu unserer Ausstellung „Gemeinsam sehen wir weiter“. Diese Schau würdigt die Werke zweier Künstler: Katja Schmid-Herle (aus Edingen) und Armin Wacker (aus Neckarhausen). Neben der Präsentation ihrer Arbeiten möchten wir mit der Ausstellung auch eine künstlerische Brücke zwischen den beiden Ortsteilen schlagen. Ein weiteres Highlight ist eine von der Fotogruppe gestaltete Bildergalerie, die sich dem Thema "Hauptstraße" widmet – jener Straße, die...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten Bereits das fünfte Jahr in Folge gastiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. im Schlossgarten Schwetzingen mit zeitgenössischen Kunstwerken: Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 31. August, ist die Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie zu sehen. Im historischen Ambiente erhalten die Gemälde und Skulpturen von 27 internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine einzigartige Bühne. Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“...

AktuellesPremium

House of Banksy Mannheim

Es ist die umfangreichste und gefragteste Ausstellung über den Streetart-Superstar Banksy im europäischen Raum: Ab 19. September kommt sie unter dem Titel „House of Banksy Mannheim – An Unauthorized Exhibition“ erstmals in die Quadratestadt. In N 7, 6 (ehem. Saturn), inmitten der Mannheimer City, werden auf einer Fläche von gut 2.000 qm über 150 Motive des gefeierten Künstlers gezeigt werden. Bei einem Pressetermin stellten Kultur- und Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle, Produzent und...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

vhs Edingen-Neckarhausen
vhs Veranstaltungen

Kunst im Schloss: Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen mit Werken von Sabine Pohl Wann? 25.07. bis 10.08.2025 Vernissage am Freitag, 25.07.2025, 17.00 Uhr Musikalische Begleitung: Foxtett Öffnungszeiten: samstags und sonntags, von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo? Ausstellungsräume, Schloss in Neckarhausen Benefiz Open-Air-Kino: "Wunderschön" D 2022, 132 Minuten, Regie: Karoline Herfurth Frauen finden leider fast immer einen Grund, an sich und ihrem Aussehen zu zweifeln. Das fängt schon in der...

VeranstaltungenPremium
Silke Peters, die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins, begrüßte Künstler und Gäste
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Immer weiter - nur kein Stillstand

Immer weiter – nur kein Stillstand Vernissage im Ladenburger Kunstverein – zu Gast ist Bernd Kalusche mit der Ausstellung „… echt groß, die Welt“ Am Freitagabend hatte der Ladenburger Kunstverein zur Vernissage eingeladen. Zu Gast ist Bernd Kalusche, der unter dem Motto „… echt groß, die Welt“ bis zum 17. August seine Bilder im Kunstraum H6 in der Hauptstraße 6 zeigt. Trotz des schwülen Sommerabends war das Interesse der Besucher groß. Den staunenden Ausruf „… echt groß, die Welt!“ schiebt die...

VeranstaltungenPremium

Ausstellung
„Meine Kunst im Wandel der Zeit“

Ausstellung des Ladenburger KünstlersWerner Menrad Beginn der Ausstellung ist am Sonntag, 27. Juli, 11.00 Uhr in der Galerie Menrad, Hauptstraße 29, Ladenburg. Für die Musikalische Umrahmung sorgt der Spitzengeiger Robert Frank. Werner Menrad Am künstlerischen Wirken und Schaffen des Ladenburger Künstlers Werner Menrad spürt man: Hier haben wir es mit einem Kunstschaffenden zu tun, mit einer sehr bemerkenswerten Entwicklung und von bestechender Vielseitigkeit. Sie findet ihren Niederschlag...

VeranstaltungenPremium

VHS
50 Jahre Edingen-Neckarhausen – 50 Aquarelle

Zu 50 Jahre Edingen-Neckarhausen stellte die kommunale VHS 50 in den letzten 10 Monaten entstandene Aquarelle bei Rund ums Schloss in der Orangerie aus. Gemalt haben 21 Teilnehmer der Aquarellkurse die seit Jahren bei der VHS angeboten und wahrgenommen werden. Die meisten Kursteilnehmer sind seit Jahren dabei. Sie haben sich kontinuierlich verbessert und das Niveau der Ausstellung deutlich ansteigen lassen. Erstaunlich auch, wie Anfänger in kurzer Zeit beachtliche Bilder zu Papier gebracht...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Gemeinsam sehen wir weiter!

Unsere Ausstellung „Gemeinsam sehen wir weiter“ wird in drei Monaten, am Sonntag, 19.10.2025, eröffnet. Diese Ausstellung ist zwei Künstlern aus Neckarhausen und Edingen gewidmet: Armin Wacker und Katja Schmid-Herle. Neben der Fokussierung auf die Arbeiten der beiden Künstler möchten wir dadurch auch eine künstlerische Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen schaffen. Zusätzlich umfasst die Ausstellung eine von der Fotogruppe gestaltete Bildergalerie. Sie befasst sich mit der Hauptstraße...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

vhs Edingen-Neckarhausen
Kunst im Schloss:

Foto-Ausstellung: "Lost Places" mit Werken von Oliver Wolf und Sabine Arndt Sabine Arndt, Jahrgang 1964, geboren bei Ulm. Selbstständige Fotografin seit 2007, Buchautorin Historische Bildbände Heidelberg. Seit 2013 mehr als 50 Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien der Metropolregion Rhein-Neckar, Kunstverein Ladenburg, Kunstverein Mannheim, Fotokunstmesse Milano und in Münster Hawerkamp, Teilnahmen an OFF//FOTO Metropolregion. Sabine Arndt ist Mitglied beim Kunstverein KON.NEX ART...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Serenade im Schlosshof mit dem Stamitz-Orchester Mannheim

Das Stamitz-Orchester Mannheim (SOM) vereint ambitionierte Amateurmusikerinnen und -musiker aller Alters- und Berufsgruppen, sowie einige professionelle Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar (und auch darüber hinaus). Rund 90 Musikerinnen und Musiker treffen sich mit einem gemeinsamen Ziel: Freude an der Musik! Durch das leidenschaftliche Engagement der Mitspieler, die Begeisterung für die Musik und nicht zuletzt durch die professionelle Leitung des Orchesters...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein

Saurier haben viele Millionen Jahre die Erde besiedelt und üben bis heute eine große Faszination aus. Ab Oktober widmen die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) den Urzeit-Herrschern eine Sonderausstellung. Aber T-rex & Co sind nicht nur Protagonisten der kommenden Schau, sondern auch Stars auf der Kinoleinwand. Deswegen laden Cineplex Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen bereits jetzt zu einer exklusiven Film-Preview ein: der Welt-Premiere von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Einlass im Kino in...

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Konzerte im Schloss:

Erlich-Chamber-Ensemble – Remembering Nachum „The Spirit lives on“. Unter diesem Slogan trafen sich im Juni 2024 erstmals ehemalige Studenten und Freunde, um ihrem 2023 so plötzlich verstorbenen, unvergessenen Lehrer, Freund und Mentor Prof. Nachum Erlich zu gedenken und zu feiern, was er der Welt hinterlassen hat: Unbändige Spielfreude, Spontanität, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen. Das Erlich-Chamber-Ensemble, welches sich hauptsächlich aus ehemaligen Mitgliedern des Kammerorchesters...

ServicePremium
Der Friedrichsbau im Heidelberger Schloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Das blutige Ende des Bauernkriegs in der Kurpfalz Vor 500 Jahren endete mit der blutigen Schlacht bei Pfeddersheim am 23. und 24. Juni 1525 der Bauernkrieg in der Kurpfalz. Kurfürst Ludwig V., bekannt als der „Friedfertige“, besiegte rund 4.000 Aufständische. Seinen Beinamen erhielt er nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Politik. Mit Geschick und Diplomatie prägte er die Geschichte der Kurpfalz und mit seiner Baukraft Schloss Heidelberg. Dort ist sein Schaffen bis heute spürbar. Die...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Konzerte im Schloss

Erlich-Chamber-Ensemble Remembering Nachum „The Spirit lives on“. Unter diesem Slogan trafen sich im Juni 2024 erstmals ehemalige Studenten und Freunde, um ihrem 2023 so plötzlich verstorbenen, unvergessenen Lehrer, Freund und Mentor Prof. Nachum Erlich zu gedenken! Und zu feiern, was er der Welt hinterlassen hat: Unbändige Spielfreude, Spontanität, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen. Das Erlich-Chamber-Ensemble, welches sich hauptsächlich aus ehemaligen Mitgliedern des Kammerorchesters...

VereinePremium

Ausstellung

„Farbwelten: Sichtbares und Unsichtbares“ – Arbeiten in Acryl – Ausstellung der Ladenburger Malerin Friederike Metzger Am 6. Juni 2025, um 19 Uhr findet in den Räumen des Kunstvereins Ladenburg die Vernissage der Ausstellung von Friederike Metzger statt. Möchte man die Malerei von Friederike Metzger einer Richtung zuweisen, spannt sich der Bogen von der expressionistischen Kunst bis hin zur sogenannten „art informel“. Ihre künstlerische Handschrift zeigt sich durch eine Malweise...

ServicePremium
Die prächtig gedeckte Tafel im Schloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Napoleons Goldschmied und badischer Hoflieferant – Jean-Baptiste-Claude Odiot

Jean-Baptiste-Claude Odiot zählte zu den gefragtesten Gold- und Silberschmieden seiner Zeit. Herrscher in ganz Europa waren von seinen Arbeiten begeistert und beauftragten ihn. So kauften sowohl Napoleon Bonaparte als auch der badische Hof seine Werke. Das Hofsilber, das im Ersten Vorzimmer des Kaiserlichen Quartiers von Barockschloss Mannheim ausgestellt ist, stammt vom französischen Schmied. Am 23. Mai vor 175 Jahren verstarb Odiot. Die Tafel mit dem badischen Hofsilber im Barockschloss...

AktuellesPremium
Beim Eröffnungsrundgang testete Oberbürgermeister Christian Specht ein neues klappbares E-Bike. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maimarkt erfolgreich zu Ende gegangen

Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, ist erfolgreich zu Ende gegangen. 80 Prozent der Aussteller nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend – und das, obwohl sie die allgemeine Konjunkturlage deutlich schwächer einschätzen als 2024. Auch die zweite Maimarkthälfte nutzten die Besucherinnen und Besucher für intensive persönliche Beratungsgespräche, sodass 87 Prozent der Aussteller (Vorjahr: 86 Prozent) ein gutes Nachgeschäft erwarten. Das ergab eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.