Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

"Pfarreiratswahl" 2025

Das Wählerverzeichnis von St. Gallus und St. Remigius für die "Pfarreiratswahl" 2025 liegt vom vom 02. September bis 05. September 2025 im Pfarrbüro St. Gallus, Feuerleitergasse 3, Ladenburg, (Dienstag 16.30 - 18.30 Uhr; Mittwoch – Freitag 9.30 – 11.30 Uhr) zur persönlichen Einsicht bereit. Bitte bringen Sie hierfür ein Ausweisdokument mit.

Premium

Krumpfling-Spaß in der Bibliothek

„Spiel & Spaß mit den Krumpflingen“ erwartet Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren in der Stadtbibliothek. Am Donnerstag, dem 21. August, 10 bis 12 Uhr, gibt’s eine Geschichte über die kleinen, grünpelzigen Wesen, die es sich gerne in Kellern alter Häuser gemütlich machen, es wird gespielt, gerätselt und gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 18. August jedoch erforderlich. -SKB.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vor 240 Jahren entglast ein Unwetter das Barockschloss Mannheim   Extreme Wetterereignisse prägen sich in das Gedächtnis von Menschen, Städten und Regionen ein. Dafür gibt es unzählige Beispiele von Hochwassermarken, über die Hitzewelle 2003 bis zum genauen Gegenteil, dem Jahr ohne Sommer 1816. Ein einprägsames Ereignis erlebten Schloss und Stadt Mannheim vor genau 240 Jahren, am 3. August 1785. In seiner Geschichte Mannheims berichtete Jakob Baroggio 1861 von einem Unwetter, „wie noch nie...

Premium

RHEIN-NECKAR-VERKEHRS GMBH
Bahnlinie 5: Teilsperrung auf Mannheimer Gemarkung in den Abend- und Nachtstunden

Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Collini-Center und Seckenheim OEG-Bahnhof in der Zeit von Donnerstag, 14.08., etwa 20.30 Uhr, bis Freitag, 15.08.2025, etwa 1.30 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Bahnlinie 5. Linie 5 - verkürzter Linienweg von MA Hauptbahnhof kommend bis Collini-Center; von Heidelberg kommend bis Seckenheim OEG-Bahnhof - Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Kurpfalzbrücke und Seckenheim OEG-Banhhof -...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Schwätzbänkle" Edingen-Neckarhausen

Neues Projekt für Begegnung und Austausch startet - Ehrenamtliche gesucht! Früher traf man sich ganz selbstverständlich „uff de Gass“ – ein spontanes Schwätzchen war oft Teil des Alltags. Diese Form des Zusammenkommens wird in der heutigen Zeit immer seltener und die Tradition geht nach und nach verloren. Die Folge: Die Einsamkeitsbelastungen von Jung und Alt steigt immer weiter an. Um dem entgegenzuwirken, plant die Gemeinde Edingen-Neckarhausen die Einweihung zweier „Schwätzbänkle“. Die Bänke...

Premium

GEMEINDEBÜCHEREI EDINGEN-NECKARHAUSEN
Urlaubszeit ist auch Lesezeit!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. In der verbleibenden Ferienzeit können Sie sich auch mal Zeit zum Lesen gönnen.  In der Bücherei in der Alten Schule in Edingen (Rathausstraße 12) kann man montags und mittwochs aus rund 30.000 Medienartikeln auswählen. Auch für jüngere "Bücherwürmer" haben wir eine große Auswahl an Büchern, darunter Fantasy, Science-Fiction, Abenteuer, Krimis, Horror- und Gruselgeschichten, aber auch Comics, Mangas und Fan Fiction. Der Leseklassiker schlechthin ist...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Grünschnittannahme

Termin im August: Samstag, 23.08.2025 Termine im September: Samstag, 06.09.2025 Samstag, 20.09.2025 Öffnungszeiten: 8.00 bis 12.00 Uhr Allgemeine Hinweise: Die Entsorgung von Grünschnitt erfolgt nur zu den angegebenen Zeiten. Das widerrechtliche Abladen von Grünabfällen außerhalb der Annahmezeiten im freien Gelände stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden kann. Angebot: Kostenfreie Entgegennahme kleinerer Mengen Grünschnitt von Einwohnern der...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Schließung von Gemeindeeinrichtungen

Die Sommerferien in Baden-Württemberg enden am Sonntag, 14.09.2025. Nach dem Ferienende beginnt i.d.R. am Montag, 15.09.2025, wieder der Schulunterricht für das Schuljahr 2025/2026. Die nachfolgenden Gemeindeeinrichtungen sind noch während den Sommerferien für den Trainings- und Übungsbetrieb geschlossen: Eduard-Schläfer-Halle: 31.07. bis 14.09.2025 Pestalozzi-Halle: 31.07. bis 14.09.2025 Kleinhallenbad: 31.07. bis 14.09.2025 Freizeitbad Edingen-Neckarhausen: kein öffentlicher Badebetrieb:...

Premium

LOKALE AGENDA - CAFE CONTACT
Es war einfach nur herrlich!

Frei nach dem Motto "Musik erfreut des Menschen Herz" hat unsere Dekoration, "Instrumente, Schallplatten, Notenblätter" etc. im Vorfeld für eine frische und fröhliche Stimmung gesorgt. Unser Café war wieder einmal sehr gut besucht. Und dann kamen auch noch zwei musikalische Originale aus Edingen-Neckarhausen: "Stips" & "Erich"! Über eine Stunde lang begeisterten sie uns alle mit Hits, Schlagern und eigenen Interpretationen. Alle haben mitgesungen und mit den Füßen gewippt. Nur das Alter hat...

Premium

FREIZEITBAD EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am Dienstag, 18. August öffnen wir das Freizeitbad!

Die Reparaturmaßnahmen und Instandsetzungen in der Bädertechnik und den Beckenbereichen können rechtzeitig abgeschlossen werden und auch die turnusmäßige Reinigungen im Freizeitbad können planmäßig ausgeführt werden.  Am kommenden Dienstag, 19.08.2025 haben wir wieder dann wieder geöffnet und freuen uns auf viele Badegäste. Der Schul- und Vereinssport beginnt mit seinen Schwimmsport-Angeboten nach dem Ferienende am Montag, 15.09.2025.  Änderungen im Zahlungsverkehr: Nur noch bargeldlose Zahlung...

Premium
2 Bilder

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Energiespartipp: Behaglich Duschen mit wenig Strom

Wer sein Wasser mittels Elektroboiler oder Durchlauferhitzer erwärmt, kann ohne hohen Aufwand viel Strom sparen. Es kommt auf die richtige Boiler-Größe an, eine gute Isolierung und vor allem die zum Verbrauch passende Einstellung des Gerätes. Hygienische Anforderungen und Energiesparen widersprechen sich dabei nicht. Zentral oder dezentral – das ist die Grundsatzfrage für die Erwärmung von Wasser. Häufig wird warmes Wasser in einem zentralen Heizsystem aus Solarwärme, Fernwärme, Gas oder Öl...

Premium
Sabine Pohl inmitten ihrer Ausstellung im Schloss Neckarhausen
 | Foto: Marcus Schwetasch | "Mannheimer Morgen"
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen" mit Werken von Sabine Pohl

Lesen Sie dazu auch den Bericht aus dem "Mannheimer Morgen" vom 08.08.2025 Autor: Hans-Jürgen Emmerich | Bilder: Marcus Schwetasch Wie LKW-Planen in Neckarhausen zum Nachdenken anregen! Eine außergewöhnliche Ausstellung mit Werken von Sabine Pohl ist noch bis 17. August im Schloss Neckarhausen zu sehen. Hier zwei Bäckerjungen aus den Sechzigern, da bunte Punkte, dort blätterlose Bäume mit vielen Tieren vor einem roten Hintergrund: Die großformatigen Werke von Sabine Pohl sind bereits in den...

Premium
Zur getrennten Sammlung von Biomüll in der Küche bietet die AVR Vorsortiergefäße an | Foto: AVR
2 Bilder

AVR KOMMUNAL
AVR Kommunal gibt Tipps zum Umgang bei hohen Temperaturen

Damit die Bio-Energie-Tonne nicht zum Leben erwacht Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperaturen der Gang zur Bio-Energie-Tonne nicht zum Graus wird. Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit...

Premium

ENJOI
Sommerpause im JUZ 13

Das Jugendzentrum JUZ 13 verabschiedet sich in die Sommerpause. Von 04.08. bis 17.09.2025 bleibt das Haus geschlossen für den Donnerstag-Treff. Ab dem 18.09.2025 ist das JUZ 13 wieder donnerstags, von 18.00 bis 20.20 Uhr offen. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Familien eine schöne und erholsame Ferienzeit! Kontakt:  Für weitere Informationen rund um das Thema Jugendarbeit und das JUZ 13 können Sie sich gerne an die Jugendreferentin, Sharmila Pushpakanthan, E-Mail:...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachruf

Margot Schreckenberger verstorben Am Samstag, 26.07.2025, verstarb im Alter von 94 Jahren Frau Margot Schreckenberger. Frau Schreckenberger war vom 01.03.1968 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31.01.1992 als Hausmeisterin im Rathaus/Schloss in Neckarhausen tätig. Bürgermeister Florian König übermittelte den Angehörigen die Anteilnahme des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde wird der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wir bauen für Sie:

Wasserleitungs-Neuverlegung im Stangenweg bis Feldweg verlängerte Bahnhofstraße Im Stangenweg zwischen der neben dem Wiesenkindergarten stehenden Feldscheuer bis zur Kreuzung der verlängerten Bahnhofstraße haben am Donnerstag, 07.08.2025, Bauarbeiten zur Verlegung einer neuen Ringwasserleitung bzw. Löschwasserleitung begonnen. Die Fa. Sailer Bauunternehmung AG aus Sandhausen wird die Tiefbauarbeiten Bereich des Stangenweges abschnittsweise ausführen. Für Anlieger und Anwohner ist der Zugang...

Premium
2 Bilder

BA FÜR BEVÖLKERUNGSSCHUTZ + KATASTROPHENHILFE
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. In diesem Jahr findet er am Donnerstag, 11.09.2025 statt! Ab 11.00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Was passiert am Bundesweiten Warntag? Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der...

Premium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Rad-Erlebniskarte ab jetzt erhältlich!

„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen Rad-Erlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießer-Fahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wir bauen für Sie:

Abwasserkanal in der Bahnhofstraße wird repariert In der Bahnhofstraße Höhe Hausnummer 16 und 23 werden ab Montag, 18.08.2025 die Bauarbeiten zur Reparatur des Abwasserkanals beginnen. Die Fa. Sailer Bauunternehmung AG aus Sandhausen wird die Tiefbauarbeiten ausführen. Für Anlieger und Anwohner ist der Zugang frei, die beiden direkt anliegenden Anwohner können jedoch nur fußläufig an ihre Häuser. Es wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Wir bitten Sie, der Beschilderung der neuen...

Premium

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Abs. 6 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg(KlimaG BW), in der aktuellen Fassung vom 07.02.2023 Die Stadt Ladenburg erstellt im Konvoi „Badische Bergstraße“ bis Mitte nächsten Jahres ihre erste kommunale Wärmeplanung gemäß § 27 Abs. 3 KlimaG BW. Mit deren Erstellung wurde die energielenker projects GmbH (Robert-Bosch-Straße 11b, 63225 Langen, Hessen) beauftragt. Im Zusammenhang mit der Erhebung der erforderlichen Daten sieht § 33...

Premium

Verkehrs- und Parkeinschränkungen wegen Kerwe

Aufgrund der Kerwe auf dem Marktplatz kommt es vom 8. bis 12. August 2025 zu Verkehrs- und Parkeinschränkungen rund um den Marktplatz. Die Parkplätze auf dem Marktplatz sind wegen des Auf- und Abbaus bereits ab Freitag, 8. August, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 12. August, 12 Uhr gesperrt. Ein entsprechendes Parkverbot wird ausgeschildert. Die Kerwe findet zu folgenden Zeiten statt: Samstag, 9. August von 12 bis 23 Uhr, Sonntag, 10. August von 11 bis 22 Uhr und Montag, 11. August von 10...

Premium
Die Vegas-Show-Girls sind von Anfang an mit dabei. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Let the show begin!” - Zehn Jahre WinterVarieté

Ein Jahrzehnt voller Magie, Genuss, großer Momente und begeisterter Gäste: „WinterVarieté by Tristan Brandt“, der Publikumsmagnet aus der Metropolregion Rhein-Neckar, feiert in diesem Jahr sein zehn-jähriges Jubiläum. Die Veranstalter versprechen eine faszinierende Jubiläumsshow mit einem dynamisch-kraftvollen und beeindruckenden Künstlerprogramm, das die besten Acts der vergangenen zehn Jahre vereint und neue Stars auf die Bühne bringt, dazu ein exquisites Menü von Genusskünstler Tristan...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 9. August lädt der Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld um 14 Uhr zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Die Gartenbesichtigung findet statt im Garten Matt (vorm. Maurer) in der Sulzerstraße 2 in Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Im Anschluss möchten die Organisatoren mit allen Besuchern gerne noch etwas fachsimpeln und Ideen austauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Veranstaltungen im Marchivum

Zu gleich zwei Veranstaltungen lädt das Marchivum am Mittwoch, 13. August ein. Unter dem Motto Blick hinter die Kulissen gibt es um 16 Uhr eine Führung durch das Marchivum. Die Verantwortlichen führen die Gäste kostenfrei durch Mannheims größten Hochbunker, der zugleich das kommunale Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung beherbergt, und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Marchivum. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. Eine Voranmeldung ist nicht nötig....

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.