Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Sommerinterview 2025 - heute die Grünen-Fraktion
Trotz Freibadsanierung – bei weiteren Großinvestitionen muss auf die Bremse getreten werden

Die Fraktion der Grünen will Wege beschreiten, um die Kosten in Ladenburg in den Griff zu bekommen / Max Keller träumt von einer Fußgängerzone in der Altstadt  Nach der letzten Gemeinderatswahl gab es bei den Grünen, die bei den Kommunalwahlen einen Sitz verloren, eine Zäsur. Die Ratsmitglieder Isabel Sohn-Frank, Jenny Zimmermann und die neu gewählten Mitglieder Iris Lipowsky und Oliver Steigerwald wählten Max Keller zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Der Altstadtbewohner und Pflanzenexperte...

Premium
Der Handwerksmeister Werner Matt wird von seinen Kunden auch Fachwerk-Doktor genannt.
5 Bilder

Der Fachwerk-Doktor legt sein Werkzeug aus der Hand

Der Gipser- und Stuckateurmeister Werner Matt geht in den Ruhestand / Die Restaurierung des Döpfner-Hauses in der Hauptstraße ist sein letztes Projekt Manch bekanntes Gesicht gehört zur Altstadt einfach dazu wie die Kirchtürme oder der Wasserturm zu Ladenburg. Wer öfter in der Altstadt weilt, der wird an dem stadtbekannten Handwerker Werner Matt nicht vorbeikommen. Sein Pritschenwagen steht meist vor irgendeinem Fachwerkhaus, an dem der Gipser- und Stuckateurmeister gerade arbeitet. Im Laufe...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Geburtstagsparty ist gelungen

Sehr zufrieden mit dem Verlauf der einjährigen Geburtstagsparty, die am 14. August im Café Juli gefeiert wurde, war der Inhaber Christian Kubitz, der vor einem Jahr in der ehemaligen Aral-Tankstelle seinen Lebenstraum erfüllen konnte. Er baute die Tankstelle zu einem Café um. Die Außenterrasse, die kurz vor der Feier von der Firma Wolf Garten- und Landschaftsbau aus Ladenburg fertiggestellt wurde, war ebenso gut besucht wie der klimatisierte Innenraum, in dem sich die Gäste die...

Premium
Konzert-Fans kommen am heutigen Freitag und am morgigen Samstag auf der Festwiese auf ihre Kosten.
2 Bilder

Der Konzertsommer auf der Festwiese kann beginnen

Heute tritt die LaBrassBanda auf der Festwiese auf / Am morgigen Samstag gibt Fanta 4 vor 10.000 Fans ein Konzert / Tickets gibt es noch an der Abendkasse Die große Bühne auf der Festwiese steht – die Rahmenbedingungen für das Ladenburger Konzert-Wochenende sind geschaffen. Am heutigen Freitag haben sich gleich drei Bands angesagt, die am Neckarufer die Fans begeistern wollen. Die LaBrassBanda macht Tanzmusik gemischt mit bayrischer Lyrics. Das klingt zwar ungewöhnlich, aber die Band ist für...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Energiewende wird ohne Not abgewürgt

Ein Gesetzesvorhaben von Energie-Ministerin Reiche (CDU) stellt die Planungen der BIPLA in Frage / 400.000 Euro Investition wird erst einmal auf Eis gelegt Manche Aussagen und Entscheidungen, die aus der Bundespolitik zu hören sind, haben für die Kommunen und die Planungen vor Ort gravierende Folgen. Als die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) jüngst ankündigte, die Einspeisevergütung für kleiner Photovoltaik-Anlage (PV) zu beenden, wurde Jochen Liebrich von der...

Premium
Bürgermeister Schmutz und die Stadtmarketingleiterin Petra Liebig haben das Jubiläums-Altstadtfest bestens vorbereitet.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Drei Tage Stimmung, Fröhlichkeit und Feierlaune

Die Stadtverwaltung hat das 50. Ladenburger Altstadtfest bestens vorbereitet / Delegationen aus Paternion und Garango feiern mit Als die Ladenburger im September 1974 zusammen mit der Einweihung der Außenanlage des Bischofshofs ihr erstes Altstadtfest feierten, konnte vermutlich niemand ahnen, dass das Fest einmal eine solche Erfolgsgeschichte schreiben wird. In der Blütezeit des Festes in den 80er und 90er kamen sogar über 100.000 Besucher in die Römerstadt, um in den Gassen und auf den...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

mein Speiseplan besteht zum größten Teil aus vegetarischen Gerichten und man kann mich sogar als veganer Spatz bezeichnen. Meine Beeren und Früchte picke ich mir gerne von der Streuobstwiese beim Molitors Werner, denn dort am Kandelbach wächst das saftigste Obst funn gonz Ladeberg. Auch im Bauerngarten fum Kellers Max und seinen drei Gartenhelfern an den Drei Kreuzen findet man einen reich gedeckten Spatzentisch. Die dortige Tomatenvielfalt ist eine Wucht. Nur schade, dass wir Spatzen keine...

Premium

Café Zeit am Friedhofspavillon

Am 27. August und 24. September 2025 lädt die Stadt Ladenburg von 15 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich zum mobilen Friedhofscafé auf dem Ladenburger Friedhof ein. Im Pavillon, mitten zwischen den Gräberfeldern, soll bei Kaffee, Tee und Gebäck ein Ort der Begegnung geschaffen werden – zum Austausch, für Gespräche oder auch, um gemeinsam die Stille zu genießen. Das Seniorenbüro und das Büro für Integration & Gleichstellung starten mit diesen beiden Terminen einen ersten Versuch, den...

Premium

Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)
Tipp der Woche

Auf den Blutdruck achten! Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – und Bluthochdruck: Die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre wirken sich auch auf Herz und Kreislauf aus. Das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, verdoppelt sich in dieser Lebensphase. Umso wichtiger ist es, die Herz-Kreislauf-Gesundheit im Blick zu behalten und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Labortests helfen dabei. Hormonelle Umstellung treibt Blutdruck in die Höhe Bluthochdruck gilt als...

Premium

Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis minimal gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2024 Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit eine leichte Erhöhung der erfassten Abfallmengen aus dem Siedlungsbereich. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Mengen der häuslichen Abfälle leicht gestiegen. Die häuslichen Abfälle sind im Rhein-Neckar-Kreis um 7 kg pro Kopf gestiegen. Dies entspricht genau dem landesweiten Durchschnitt. 68.455 Tonnen Haus- und Sperrmüll, der nicht wiederverwertet werden kann,...

Premium

Tigermücken-Monitoring startet

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in der Rhein-Neckar-Region aus. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat die Stadtverwaltung informiert, dass in Ladenburg-West der Fund von zwei Tigermücken bestätigt wurde. Daraufhin hat die Stadtverwaltung die Fachfirma ICYBAC GmbH mit einem Monitoring beauftragt, mit dem Ziel, die aktuelle Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke im gesamten Stadtgebiet festzustellen. Ab Mittwoch, 20. August 2025 bis Oktober 2025 werden dafür rund 40...

Premium

Leserbrief

zum Artikel "35 neue Unternehmen sehen ihre Zukunft am Standort Ladenburg" Der vorgenannte Artikel vermittelt die Erkenntnis, dass es dem Geschäftsführer der STEG, Herrn Peter Müllerleile, gelungen ist, innerhalb des Zeitraumes von mehr als zweieinhalb Jahren, 35 neue Gewerberaummieter für das ehemalige ABB Gelände zu gewinnen. Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung des Herrn Müllerleile als Immobilienexperte, die die Debatte über Sinn und Zweck der STEG auf ein ganz neues Niveau hebt....

Premium
Spatschlucht | Foto: Foto: Beate Otto
2 Bilder

Kein Auto? Kein Problem!

Ein schöner Tag: Ausflüge im Rhein-Neckar-Kreis – mit Kindern und ohne Die Sommerferien gehen in die zweite Halbzeit. Eine kurze Sommerfrische fürs Wochenende gefällig? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um die Vorzüge des Kreises voll zu genießen“, verspricht die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. Was allerdings hilft: Festes Schuhwerk und ein gut gepackter...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Das Element Wasser verbindet das Freibad und die Großwäscherei

Sabrina Burkhardt und Sven Witteler sagten dem Freibad-Förderverein eine langfristige Kooperation zu / Die Unternehmer und ihre Familien schätzen das Ladenburger Freibad  Die Aktivitäten des Freibad-Fördervereins Ladenburg (FFL) unterstützt ab sofort auch die Großwäscherei Witteler & Burkhardt. Die Inhaber der modernsten Großwäscherei für Hotelwäsche in Deutschland, Sabrina Burkhardt und Sven Witteler, wollen auch zukünftig unterstützenswerte Einrichtungen am Standort Ladenburg fördern....

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Die großzügigen Spender sind von Schloss Heidelberg begeistert. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Großzügige Spende aus Thailand So mancher Besucherin und so manchem Besucher von Schloss Heidelberg ist es schon aufgefallen: Der Fasskeller des Schlosses wurde mit neuen Möbeln ausgestattet. Tische und Stühle laden ein, hier eine entspannende Pause zu machen. Der Grund für die Neuanschaffung ist „am anderen Ende der Welt“, genauer gesagt in Thailand, zu finden. Unnapa Chen wandte sich im Frühjahr an die Schlossverwaltung Heidelberg. Sie wollte dem Schloss eine großzügige Spende zukommen...

Altrheinfähre wieder in Betrieb

Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wurde am Dienstag, 19. August 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr verkehren. Montags, sofern kein Feiertag ist, bleibt die Fähre geschlossen. Die Fähre legt wie gewohnt von der Friesenheimer Insel in Richtung Sandhofen zur vollen Stunde ab und fährt von Sandhofen jede halbe Stunde zurück. In der Mittagszeit, zwischen 13 und 14 Uhr, pausiert der Fährbetrieb. Der letzte...

Premium

Oberbürgermeister Christian Specht zur Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Die Stadt Mannheim fordert von Bund und Deutscher Bahn, die Finanzierung und den Bau der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim in den laufenden Haushaltsverhandlungen des Bundes sicherzustellen. Oberbürgermeister Christian Specht, der auch Vorsitzender des Zweckverbands Verkehrsverbund Rhein-Neckar ist: „Die Bahnstrecken zwischen Frankfurt und Mannheim sind seit Jahren massiv überlastet. Viel zu wenige Gleise verbinden die bedeutenden Wirtschaftsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar mit ihren rund sechs...

Premium

Zwischen Zierlauch und Zebras
Ehrenamt im Zoo Heidelberg

Vom Pflanzbeet bis zum Aktionstag: Im Zoo Heidelberg bringen sich Ehrenamtliche mit Herz ein und gewinnen dabei nicht nur besondere Einblicke in den Zoo-Alltag. Es ist Donnerstagvormittag im Zoo Heidelberg. Petra Dietel kniet in einem der Beete in der Nähe des Flamingosees und zupft Unkraut. „Was macht die Frau da?“ fragt ein Kind, das mit seinen Eltern vorbeiläuft. Petra lächelt und erklärt: „Ich helfe dabei, den Zoo schön zu halten.“ Das findet das Kind spannend und bleibt stehen, um...

Premium

MINT-Bildung zum Anfassen für alle überall

Förderung der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht dem Mannheimer TECHNOSEUM Naturwissenschaft und Technik vor Ort zu bringen Das TECHNOSEUM Mannheim ist aus der Museumslandschaft Deutschlands nicht wegzudenken. Hier gelingt es nicht nur, in einer immer komplexeren Welt technische Entwicklungen verständlich zu machen, sondern auch deren Einfluss auf die Menschen zu veranschaulichen - und so 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte mit Entdeckerspaß für Jung und Alt zu verknüpfen. Damit das künftig...

Premium

Unendlich ist der Schmerz

Trauerangebote für Eltern und Geschwister in der Rhein-Neckar-Region. / Start 4. Oktober Der Verlust eines Kindes bringt für Eltern eine unvorstellbare Trauer mit sich. Die braucht Zeit und Raum. Von Oktober 2025 bis Januar 2026 bieten der ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA und die Katholische Kirche in Mannheim trauernden Müttern und Vätern daher erneut in geschützten Gruppen die Möglichkeit, ihre Gefühle zu teilen und neue Wege der Trauerbewältigung zu finden. Angeboten werden...

Premium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Rhein-Neckar-Kreis bleibt Spitzenreiter bei neuen Photovoltaik-Anlagen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Baden-Württemberg rund 65.500 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 988 Megawatt Leistung neu installiert. Auch die Rhein-Neckar-Region zeigt weiterhin starken Ausbau: Sowohl der Rhein-Neckar-Kreis als auch der Neckar-Odenwald-Kreis belegen im Landesvergleich Platz 2 bei den neu errichteten Gebäudeanlagen und Solarparks. Das berichten anhand der aktuellen Daten das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und die KLiBA. Den Landesvergleich haben die Klimaschutz- und...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Geburtstage & Jubiläen

Wir gratulieren Manfred Otto Mühlberg, Hinter der Kirche 7 am 22.08.2025 zum 80. Geburtstag  Ana Torres Rivas in Valente, Friedrichsfelder Straße 10 am 22.08.2025 zum 75. Geburtstag Udo Voigt, Hauptstraße 359 am 23.08.2025 zum 90. Geburtstag Wilhelm Breitkopf, Amselweg 26 am 23.08.2025 zum 85. Geburtstag Rafael Sanzol Hernandez, Wilhelmstraße 14 am 23.08.2025 zum 70. Geburtstag Gisela Helene Müller, Hauptstraße 72 am 25.08.2025 zum 75. Geburtstag Maria Mainka, Neckarstraße 12 am 26.08.2025 zum...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
15 Jahre Stadtmobil in Edingen-Neckarhausen

Seit dem 17.07.2010 gibt es in Edingen-Neckarhausen klimafreundliche Mobilität auch mit dem Auto: Damals stellte Stadtmobil das erste Carsharing-Fahrzeug auf den Messplatz in Edingen. Heute – 15 Jahre später – sind fünf Fahrzeuge aus drei verschiedenen Fahrzeugklassen im Ort verfügbar. Zusätzlich können rund 30 Fahrzeuge in den Nachbargemeinden genutzt werden – etwa in Ladenburg, Ilvesheim, Dossenheim, Heddesheim, Schriesheim und Wieblingen. Fünf Carsharing-Autos aus drei Fahrzeugklassen im Ort...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Stadtradeln - Gemeinde ehrt Teilnehmende

56.392 Kilometer kamen in Edingen-Neckarhausen beim diesjährigen STADTRADELN zusammen. Vom 29.06. bis zum 19.07.2025 traten 266 Radlerinnen und Radler in insgesamt 15 Teams in die Pedale und erreichten so Platz 16 im Rhein-Neckar-Kreis. Mit ihren Touren vermieden sie Emissionen in Höhe von 9,2 Tonnen CO2. Das erfolgreichste Team in Edingen-Neckarhausen – also das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf – war auch in diesem Jahr der Radsportverein Edingen-Neckarhausen. 488,3 Kilometer legte das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.