Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

AVR-Tipps zum Umgang bei hohen Temperaturen
Damit die BioEnergieTonne nicht zum Leben erwacht

Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperaturen der Gang zur BioEnergieTonne nicht zum Graus wird. Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess. Dabei gibt es ein paar...

Premium
Eine kleine aber feine Kerwe findet am zweiten Wochenende im August statt.
3 Bilder

Am Wochenende wird die Ladenburger Kerwe eröffnet
Die Kerwe ist das älteste Ladenburger Traditionsfest

Am Samstag um 15 Uhr wird der Kerwe-Kuchen angeschnitten / Vergnügungspark am Marktplatz aufgebaut / auch in diesem Jahr in der Kerweklause am Pumpwerk Die Ladenburger Bevölkerung feiert am 9./10. und 11. August den Traditionstermin, dem 2. August-Wochenende - ihre Kirchweih - im Volksmund Kerwe. Hoffentlich werden die Altstadtgassen und speziell der Marktplatz dann wieder stark belebt sein. Ein Besucherandrang wie beim Altstadtfest, das am 2. September-Wochenende gefeiert wird, ist zwar nicht...

Premium
Das Kunstwerk „Blätterphantasie“ ist der Blickfang am Dr.-Carl-Benz-Platz.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Der Künstler Hans-Michael Kissel hat in seinem Leben viel bewegt

Beim Kunst-Rundgang des Heimatbundes stand das Schaffen des Kinetikers im Mittelpunkt / Sein Wirken ist eine Bereicherung für die Stadt Nicht nur die themenbezogenen, geschichtlichen Stadtrundgänge des Heimatbundes bereichern das Kulturleben in Ladenburg seit Jahrzehnten. Nun bot der Geschichtsverein erstmals eine Führung an, mit der Neuland betreten wurde. „Wir wollen mit unseren Kunst-Rundgängen ein neues Kapitel aufschlagen“, begrüßte das Vorstandsmitglied Jochen Liebrich gleich bei der...

Stadtverwaltung testet neues Warnsystem
Probealarm der Sirenen

In Ladenburg ist ein Sirenenwarnsystem eingerichtet worden, um die Bevölkerung im Falle von bestimmten Gefahren zu warnen. Am Donnerstag, den 14. August 2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr soll die Sirenenauslösung durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erstmals erfolgen, um die Anlagen auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Es werden an allen fünf Sirenenstandorten zwei Alarmsignale nacheinander ausgelöst. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton,...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

den Kindern, die sich jüngst vom Schulbetrieb in die Sommerferien verabschiedet haben, hätte ich einen sonnigeren Start gewünscht. Irgendwie trifft in diesem Jahr der Schlager von Rudi Carrell zu, „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer“. Wirklich richtiges Schwimmbad-Wetter haben wir noch nicht – aber in der nächsten Woche soll die Sonne ja die Oberhand gewinnen. Kinder, die mit ihren Eltern nicht in Urlaub fahren können, haben es nicht einfach „bespaßt“ zu werden. Das Jugendzentrum ist wegen...

Premium
Andrea und Max (links) bewirtschaften mit Maria und Marc den Bauerngarten an den „Drei Kreuzen“.
7 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Bauerngarten zum Verlieben

Zwei befreundete Ehepaare haben sich auf einem Grundstück an der Alten Römerstraße einen Traum erfüllt / Die Ernteerträge sind beachtlich Von den guten nachbarschaftlichen Beziehungen, die seit Jahren in der Neugasse zwischen den Eheleuten Marc und Maria sowie dem stadtbekannten Ehepaar Max und Andrea bestehen, profitiert nicht nur das eigene Umfeld, sondern auch die Gesellschaft und die Umwelt. Der von den beiden Paaren gestaltete Bauerngarten bei den „Drei Kreuzen“ an der Alten Römerstraße...

Premium
STEG-Geschäftsführer Peter Müllerleile konnte jüngst das 40. Unternehmen am STEG-Standort in der Wallstadter Straße begrüßen.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
35 neue Unternehmen sehen ihre Zukunft am Standort Ladenburg

Die Vermarktung von Gewerbeflächen auf dem ehemaligen ABB-Gelände durch die STEG ist eine einzige Erfolgsgeschichte / 60% der Büroflächen sind bereits vermarktet Nachdem die ABB wegen der Standortaufgabe in Ladenburg ihr Industrieareal an der Wallstadter Straße verkauft hatte, wurde im August 2022 der Immobilienexperte Peter Müllerleile zum Geschäftsführer der ein Jahr zuvor gegründeten Stadtentwicklungsgesellschaft (STEG) bestellt. Seit dem 1. Januar 2023 ist die STEG nun Eigentümerin des neun...

Premium
Die neue Garten-Terrasse wertet das Café Juli auf.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Das Juli-Konzept ist für Ladenburg eine Bereicherung

Am kommenden Donnerstag den 14. August feiert Christian Kubitz mit seinen Gästen das einjährige Bestehen des stylischen Cafés / Die neue Garten-Terrasse wird zur Party-Zone Als der Kaffeeexperte Christian Kubitz vor genau einem Jahr sein Café Juli in der Wallstadter Straße 49 eröffnete, war die Erfolgsgeschichte, die Kubitz in den letzten zwölf Monaten schreiben konnte, noch nicht abzusehen. Er wusste zwar, dass sein durchdachtes Konzept in den Großstadt-Metropolen funktionieren würde, aber im...

CDU Stammtisch

Wie in den vergangenen Jahren, trifft sich die CDU am Montag, dem 11.08. um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz zum Kerweausklang zu ihrem Stammtisch.

Premium

Regelmäßiger Kaffeenachmittag
VdK Ortsverband Ladenburg informiert

Der nächste Kaffeenachmittag findet am Mittwoch, 13. August, ab 15.00 Uhr im Kaffeehaus am Marktplatz in Ladenburg statt. Wie gewohnt gibt es an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Gelegenheit zum Austausch, zur Diskussion und zum Kennenlernen in geselliger Runde. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern auch Angehörige sowie interessierte Nichtmitglieder, die den Ortsverband näher kennenlernen möchten. Die Sonntagstour am 21. September führt nach Bingen und St. Goar. Für die Fahrt sind...

Premium

Farbschmierereien an der Stadtmauer - Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen dem 24. und dem 31. Juli 2025 beschmierte eine bislang unbekannte Täterschaft die Stadtmauer von Ladenburg im Bereich der Schulstraße mittels gelbfarbiger Kreide. Neben strafrechtlich irrelevanten Schriftzügen, wurde auch ein verfassungsfeindliches Symbol angebracht. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall...

Premium

KLiBA Energieberatung

Energieberatung – Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder...

Premium
Horst Sommer (li) begrüßte Uwe Mauch beim Heimatverein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unterwegs in den Krisengebieten dieser Welt

Zu einem interessanten Vortragsnachmittag hatte der Heimatverein in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Zu Gast war Uwe Mauch, ein Mann der in den letzten Jahrzehnten für die Johanniter, vor allem aber das Internationale Rote Kreuz und die Vereinten Nationen in zahlreichen Ländern der Welt in Krisengebieten war, um humanitäre Hilfe zu leisten. Er stellte an diesem Nachmittag fünf Stationen seiner Arbeit vor. Zu Beginn Ende 1990 war er für die Johanniter Unfall Hilfe im Kosovo. Nachdem die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Kuratorin für Klassische Moderne und Malerei

Die Kunsthistorikerin Eva-Maria Höllerer, zuvor Kuratorin am Städel Museum in Frankfurt am Main, wird neue Kuratorin für klassische Moderne und Malerei an der Kunsthalle Mannheim. Höllerer betreut den ehemaligen Sammlungsbereich von Dr. Inge Herold, die sich nach 33 Jahren an der Kunsthalle in den Ruhestand verabschiedet hat. Die neue Kuratorin tritt ihre Stelle zum 15. Oktober 2025 an. In einem Feld hochkarätiger nationaler wie internationaler Bewerber*innen überzeugte Eva-Maria Höllerer...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Kampfmittelerkundungen abgeschlossen, Arbeiten auf dem Wasser haben begonnen Mit einem feierlichen Spatenstich hat am 20. Februar 2025 der offizielle Bau der Neckarbrücke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg und des Radschnellwegs RS 2 Mannheim - Heidelberg begonnen (wir haben darüber berichtet). Während im Neckar zunächst umfangreiche Kampfmittelerkundungen mit Taucheinsätzen stattfanden, wurden landseitig erste Arbeiten zur Gründung der Stützpfeiler durchgeführt. Für die Arbeiten im...

Premium

Ausgabe von Bti-Tabletten am Samstag
Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke

Kommunen sind bei der Bekämpfung von Stechmücken und der Asiatischen Tigermücke dringend auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Der Wirkstoff Bti ist dabei ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Stechmücken und vor allem auch gegen die Asiatische Tigermücke, die verschiedene gefährliche Viruserkrankungen übertragen kann. Besonders Bti-Tabletten haben sich bewährt, da sich mit ihnen stehende Wasseransammlungen – die Bereiche, in denen die Tigermücke besonders gerne brütet –...

Premium

Stadt Mannheim
Bilanz nach Poser-Kontrollaktion

Am Freitagabend waren Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsdienstes und der Polizei unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim erneut in der Innenstadt im Einsatz. Ziel der gemeinsamen Aktion war es, gegen die Poser- und illegale Tuningszene vorzugehen, um Lärm und Raserei zu unterbinden sowie verkehrsunsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. „Wer mit aufheulendem Motor, riskanten Fahrmanövern und unnötigem Lärm durch die Stadt fährt, zeigt rücksichtsloses...

Premium

Stadt Mannheim investiert weiter in den Kita-Ausbau

Gemeinderat stellt zusätzliche 17,5 Millionen Euro zur Verfügung Die Stadt Mannheim setzt ein starkes Signal für Familien, Kinder und Fachkräfte: Trotz einer extrem angespannten Haushaltslage investiert die Stadt weiter gezielt in den Ausbau ihrer Kindertagesbetreuung. Der Gemeinderat hat dafür jetzt 17,5 Millionen Euro zusätzlich freigegeben. Damit wird der konsequente Ausbau von Betreuungsplätzen weiter vorangetrieben und gleichzeitig die Grundlage für eine zukunftssichere, verlässliche und...

Premium
Abbrucharbeiten am alten Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg. | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Meilenstein erreicht – Abrissarbeiten laufen
Projekt „Neues Schildkrötenhaus“ im Zoo Heidelberg

Was bisher geschah: Im Februar 2022 hatte ein Sturm das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Die vier Riesenschildkröten zogen daraufhin vorübergehend in den Zoo Prag. Nach intensiven Vorbereitungen und Planungen erreichte das Zoo-Team diese Woche einen Meilenstein: Der Abriss der alten Bausubstanz als Vorbereitung für den späteren Wiederaufbau ist in vollem Gange. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit soll im Zoo Heidelberg ein Schildkrötenhaus entstehen, das die Bedürfnisse der...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jährliche Wiesenbegehung der Bürgermeister – Brücke und Fischtreppe an der Leimbachmündung beeindrucken

Zur jährlichen Wiesenbegehung im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Schwetzinger Wiesen – Edinger Ried / Backofen - Riedwiesen, hatte Bürgermeister Dr. Ralf Göck seine Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Anliegergemeinden Edingen-Neckarhausen und Schwetzingen eingeladen. Sie führte in diesem Jahr an die neu gestaltete Leimbachmündung. Im letzten Jahr hatte man hier noch die Baustelle besichtigt. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und das Land Baden-Württemberg hatten in den...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fußballspiel der 4. Klassen war wieder ein schönes Erlebnis

Zu einer beliebten Aktion kurz vor den Sommerferien wurde mittlerweile das Fußballspiel der 4. Klassen mit und gegen Bürgermeister Florian König. In diesem Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule auf das Spiel freuen und trainierten im Vorfeld fleißig. Bevor das Spiel jedoch angepfiffen wurde, nutzten die Schülerinnen und Schüler den Besuch für eine Autogrammstunde. Nachdem alle Erinnerungsbücher unterschrieben waren, startete das Spiel. Es wurde um jeden Ball...

Premium
Massimo Steri hatte die Idee, das Flugfeld auf den Namen Garfield-Airpark zu taufen.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Warum heißt der Garfield-Airpark eigentlich Garfield-Airpark?

Was es doch für Zufälle im Leben gibt. Vor 50 Jahren wurde der Modellbau-Club Ladenburg gegründet, der mit dem Garfield-Airpark eine repräsentative Flugwiese zwischen Ladenburg und Wallstadt hat. 50 Jahre wurde dieser Tage auch der berühmte Comic-Kater Garfield, der vom Erfinder Jim Davis geschaffen wurde. Die wohl berühmteste Comic-Katze der Welt benannte der Zeichner nach seinem Opa. Garfield lieben seine Fans, weil er ein ulkiger, dicker, fauler, griesgrämiger Kater ist, der Lasagne als...

Premium
Die LSV-Fußball-Jugendabteilung lebt, wie dieses Gruppenfoto beweist.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
200 Nachwuchskicker bereiten der LSV viel Freude

Die LSV-Fußballabteilung feierte mit einem bunten Fußballtag ihr 75-jähriges Bestehen / Den Grundstein legte der Unternehmer Waldemar Foerstner in der Firma Total Runde Vereinsjubiläen werden meist mit einem Festakt und langatmigen Reden in einer Halle gefeiert. Nicht so in der Fußballabteilung der Ladenburger Sportvereinigung (LSV), die mit einem bunten Fußballtag im Römerstadion ihr 75-jähriges Bestehen feierte. Der LSV-Fußball-Abteilungsleiter Markus Schief hatte die Idee, das Jubiläum mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.