Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
In Europa sind Moorenten selten geworden. Umso wertvoller sind die insgesamt 13 jungen Enten, die in dieser Brutsaison im Zoo Heidelberg geschlüpft sind.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan
2 Bilder

Zoo Heidelberg wildert sieben junge Moorenten aus

Internationales Artenschutzprojekt stärkt den Bestand der bedrohten Entenart in Europa Sieben junge Moorenten aus dem Zoo Heidelberg stärken nun den Bestand der stark bedrohten Art in Europa. Vergangene Woche wurden sie zusammen mit elf weiteren Jungvögeln aus dem Zoo Ostrava in einem Schutzgebiet in Tschechien ausgewildert. Die Aktion ist Teil eines international koordinierten Artenschutzprogramms und zeigt, wie moderne Zoos gemeinsam bedrohte Arten nicht nur im Zoo-Bestand, sondern auch in...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dampfnudelfest beim GV Liederkranz

Am Samstag, 11. Oktober, ist es wieder so weit: Der Gesangverein Liederkranz lädt von 11 bis 16 Uhr zum beliebten Dampfnudelfest ins Vereinsheim, Saarburger Ring 41, Friedrichsfeld, ein. Ob süß mit Vanillesoße, Weinsoße oder deftig mit Kartoffelsuppe – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Und wer sich über ein Stück Kuchen freuen würde, der findet das passende Stück am großen Kaffee- und Kuchenbuffet. Also: Familie, Freunde oder Nachbarn schnappen und vorbeikommen – die Sängerinnen und Sänger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Palazzo ist der Gast König

Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision. Sein Credo: Im Palazzo ist der Gast König Dabei verantwortete er nicht nur den kulinarischen Teil, sondern auch die reibungslose Umsetzung inmitten eines Showprogramms – eine Aufgabe, die höchste Professionalität und Liebe zum Detail verlangt. Fingerspitzengefühl, großes Organisationstalent und die Fähigkeit, das Serviceteam täglich von Neuem zu motivieren, sind dabei die maßgeblichen Säulen für ein perfektes Gelingen. Geboren im sonnigen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wasserspiele am Wasserturm gehen in die Winterpause

Die Wasserspiele am Mannheimer Wasserturm verabschieden sich zum Ende der Brunnensaison 2025 in ihre wohlverdiente Winterpause. Noch ein letztes Mal waren sie am vergangenen Sonntag zu sehen. Seit diesem Montag übernehmen nun die Techniker der MVVTochtergesellschaft, MVV Netze, im Auftrag der Stadt Mannheim die Arbeiten, um die Anlage winterfest zu machen. Dabei wird das Wasser aus den Becken und Brunnen abgelassen und die Anlage sorgfältig gereinigt. Anschließend werden die Düsen und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Bekannt – Beliebt – Berührend“ Unter diesem Motto steht das Chorkonzert des Gesangvereins Neckarhausen. Alle Chöre des Vereins, also der Kinderchor „next generation“, der Männerchor und der gemischte Chor „Rocks2gether“ präsentieren bei diesem Konzert Chorgesang voller Melodien, die im Herzen bleiben. Die musikalische Leitung haben Meinhard Wind (Kinder- und Männerchor) sowie Carlos Trujillo (Rocks2gether). Das Konzert findet statt am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 17 Uhr in die St. Andreas...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kandidaten der Seelsorgeeinheit St.Martin für die Pfarreiratswahlen

Wie bereits gemeldet wählen Katholikinnen und Katholiken in wenigen Wochen ihren ersten Pfarreirat für die neue Katholische Kirchengemeinde Mannheim, Pfarrei St. Sebastian. Man kann seine Stimme entweder im Wahllokal, per Briefwahl oder online abgeben. Die Online-Wahl ist bereits geöffnet und bis 17. Oktober möglich, Briefwahlunterlagen können bis 12. Oktober beantragt werden. Die 39 Kandidierenden der sieben Stimmbezirke stehen auch fest und sind unter anderem auf www.kathma.de/wahl2025 zu...

Premium

TV-Theatergruppe startet in die Proben für das neue Stück „Mann über Bord!“

Die TV-Theatergruppe traf sich zur ersten Probe des neuen Theaterstückes „Mann über Bord!“ aus der Feder von Regina Harlander. Jedem der Akteure war die Vorfreude anzusehen, dass es endlich wieder losgeht. Diesmal wird sich die Bühne in die Piano-Bar des Vier-Sterne-Flusskreuzfahrtschiffes MS Bratislava verwandeln. Was von Passau bis Bratislava auf dem Schiff abgeht, dürfen sich Theaterliebhaber nicht entgehen lassen. Das Team besteht aus Karin Lutz, Irmgard Kahle, Jutta Preißendörfer, Viola...

Premium
Die beeindruckenden Transformers versetzten die Besucher in Staunen. | Foto: TMSNHSP
3 Bilder

Ein Wochenende zwischen Galaxien, Helden und Kindheitsträumen

Über 17.000 Fans feierten beim Science Fiction Treffen 2025 im Technik Museum Speyer Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandelte sich das Technik Museum Speyer erneut in einen Schauplatz für fantastische Begegnungen. Zum Science Fiction Treffen strömten über 17.000 Besucher auf das großzügige Museumsareal. Tausende Cosplayer sorgten mit detailreichen Kostümen für eine bunte und lebendige Atmosphäre – von ikonischen Filmfiguren bis hin zu kreativen Eigenkreationen. Das ganze...

Premium
Bereits im Frühjahr 2025 kam die Technologie erstmals zum Einsatz: Damals wurden die Boeing 747 sowie die Dessault Mercure 100 im Technik Museum Speyer von den Spuren der Witterung befreit – die weltweit erste Drohnenreinigung an Flugzeugen. | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Drohne reinigt Concorde im Technik Museum Sinsheim
Weltpremiere

Vom 7. bis 10. Oktober 2025 findet im Technik Museum Sinsheim eine außergewöhnliche Reinigungsaktion statt. Erstmals wird die Außenhaut der Überschall-Legende Concorde nicht per Kran und Arbeitskorb, sondern mithilfe modernster Drohnen-Technologie gereinigt. Die innovative Maßnahme führt die Heidelberger Firma KTV Working Drone Germany GmbH durch. Anfang September war KTV in Sinsheim vor Ort und führte erste Probeläufe an der Concorde durch. Nach anschließender Feinjustierung und technischen...

Premium

Aktionstag: „Kindertagespflege auf dem Schirm“

Zum landesweiten Aktionstag „Kindertagespflege auf dem Schirm“ lädt die Abteilung Kindertagespflege des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit zahlreichen Mannheimer Kindertagespflegepersonen am Samstag, 18. Oktober 2025, ein. Zwischen 10 und 12 Uhr präsentieren an diesem Tag Kindertagespflegepersonen an mehr als 40 Stellen in ganz Mannheim ihre Angebote und laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Sie zeigen dabei ihre Räumlichkeiten, bieten abwechslungsreiche Spiel- und...

Premium
Bei den spannenden Erlebnisführungen bleiben keine Fragen offen. Besucher können im eigenen Tempo U9 begehen und stets ihre Fragen stellen.  | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Authentische U-Boot-Erlebnisführungen im Technik Museum Speyer

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien in Rheinland-Pfalz bietet das Technik Museum Speyer zum wiederholten Male die Möglichkeit, in ein echtes U-Boot abzusteigen und dabei kompetent und authentisch durch das Unterwassergefährt geführt zu werden. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Verband deutscher U-Bootfahrer (VDU) statt und ist im Museumseintritt inbegriffen. Erlebnisführungen U-Boot U9 am 11. & 12. Oktober Das Technik Museum Speyer gehört zu den südlichsten U-Boot Stützpunkten in...

Premium
Ab dem 23. Oktober 2025 ist die außergewöhnliche Transportgeschichte des 500 Tonnen schweren U-Boots U17 exklusiv in Sinsheim auf der IMAX-Leinwand zu erleben.  | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U17 – Die 500 Tonnen Reise

Ab 23. Oktober 2025 exklusiv im IMAX Kino Sinsheim Ein 500-Tonnen-Koloss, zu lang für enge Dörfer, zu hoch für Ampeln, zu schwer für Brücken: Ab dem 23. Oktober 2025 zeigt das Technik Museum Sinsheim die spektakuläre Transportgeschichte des U-Boots U17 exklusiv auf einer der größten IMAX-Leinwände Deutschlands. Der 45-minütige Film „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ lässt die fast unmögliche Mission quer durch Deutschland hautnah erleben – ein logistisches Abenteuer voller Herausforderungen,...

Premium

Kreativität trifft Technik

TECHNOSEUM lädt zum 1. TECHNOprompt-Contest – und sucht Teilnehmer Mit Chat-GPT, Google Bard & Co. kam das Prompten: So wird die Eingabe von Anweisungen in ein System bezeichnet, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz arbeitet. Prompts erstellen seit einigen Jahren Texte und Bilder – und zwar innerhalb von Sekunden, bei der Arbeit und in der Freizeit, und in Form von Texten, Bildern oder Klängen. Das TECHNOSEUM nutzt diese neue Alltagstechnologie auf seine Weise: Am Donnerstag, den 20....

Premium

Atemwegserkrankungen nehmen mit Beginn der kühleren Jahreszeit deutlich zu

Impfungen und Hygienemaßnahmen empfohlen Mit dem Einsetzen der kühleren Jahreszeit steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen deutlich an. Diese Infektionen können in Einzelfällen schwerwiegende und teils lebensbedrohliche Verläufe nehmen. Die Erreger werden vor allem durch Sprechen, Husten und Niesen übertragen. Das Gesundheitsamt Mannheim rät deshalb zu konsequenten Hygienemaßnahmen, um eine Ansteckung zu verhindern. Dazu gehören das gründliche Händewaschen, das Husten und Niesen in die...

Premium

Stadt Mannheim stellt erneut Laubsammelkörbe auf

Wer in Straßen mit großen Bäumen wohnt und seinen Gehweg fegt, hat im Herbst deutlich mehr Laub zu entsorgen. Um die Anwohner hierbei zu unterstützen, hat die Stadt Mannheim bereits letztes Jahr im Herbst in mehreren Wohnstraßen Laubsammelkörbe aufgestellt. Dieses Angebot wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Etwa 100 Laubsammelkörbe aus Maschendraht werden ab sofort in Wohnstraßen mit großen Laubbäumen aufgestellt, unter anderem in der Meerwiesenstraße, der Dürerstraße und Am Oberen...

Premium

„Eine kabarettistische Märchenlesung für Jung und Alt“ in Kurpfälzer Dialekt

Grimms Märchen neu erzählt Märchen kommen ursprünglich aus dem Volksmund - Dr. Markus Weber hat sie wieder dorthin zurückgebracht. In Kurpfälzer Dialekt und an die Bergstraße verlegt, erzählt er Grimms Märchen am Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Vogelstang, Mecklenburger Str. 62 (in den Geschwister-Scholl-Schulen), 68309 Mannheim in Fortsetzung seiner erfolgreichen Märchensammlung. So spielt der Froschkönig bei ihm auf der Windeck in Weinheim,...

Premium

Holz als Baustoff

Technikhistorische Aspekte und die Geschichte des Holzbaus in Mannheim Vortrag mit Dr. Martin Krauß und Dr. Andreas Schenk am Mittwoch, 15. Oktober um 18 Uhr im MARCHIVUM In der Geschichte der Architektur begegnet man dem Holzbau auf unterschiedliche Art und Weise. Holz findet sich als konstruktives Fachwerk zum Beispiel in Fassaden und Dachstühlen. Es tritt als Schmuckelement an Erkern, Balkonen und anderen Bauteilen hervor. Häufig wird es mit anderen Baumaterialien kombiniert. Darüber hinaus...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bibliothekszweigstelle wird nicht geschlossen

Kurz vor unserem Redaktionsschluss erreichte uns noch eine positive Meldung. Die Zweigstelle der Stadtbibliothek bleibt geöffnet, allerdings nur noch mit einer halben Stelle. Die lauten Proteste hatten also Erfolg. Für die Gemeinderatssitzung am Dienstagabend hatte es eine geänderte Beschlussvorlage gegeben. Der Gemeinderat stimmte dieser Vorlage mit 36 ja-Stimmen zu. Sechs Gemeinderäte stimmten dagegen, vier enthielten sich. Allerdings wurde auch mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass man gerne...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein letztes Mal in diesem Jahr badische Geschichte erleben Am Samstag, 4. Oktober, hätte Architekt Franz Baer, Schöpfer der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe, seinen 175. Geburtstag gefeiert: Er selbst hat die Kapelle nie vollendet gesehen. Was ihm verwehrt blieb, können Besucherinnen und Besucher im Oktober bei verschiedenen Rundgängen erleben: Bevor sich das Monument in die Winterpause verabschiedet, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Groß und Klein noch...

Premium
Ein großer Dank geht an die Kerwekegler Kurpfalz für die Hilfe beim Aufbau. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Kommissionsflohmarkt

Der Kommissionsflohmarkt des Elternbeirats des evangelischen Kindergartens am Kastanienbaum war wieder ein voller Erfolg. Die Turnhalle, die normalerweise regelmäßig von Klein und Groß zum Sport genutzt wird, verwandelte sich am vergangenen Sonntag in ein Shopping-Paradies für viele Eltern des Ortes. Sogar Besucher mit einer Anfahrt von über 50 Kilometern kamen vorbei. Auch die Kleinsten gingen mit strahlenden Gesichtern nach Hause – entweder, weil sie selbst auf dem Flohmarkt ein kleines...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Orgeltag 2025

Der „Königin der Instrumente“ widmet sich der Orgeltag 2025 am zweiten Oktober-Wochenende: Dann können Groß und Klein viel Wissenswertes über dieses faszinierende Instrument erfahren und ganz unterschiedliche Konzerte genießen – mit Schlagwerk, Flöte, Akkordeon oder mit Sekt und Saxophon. Was vor Jahren als eintägige Veranstaltung begann, hat sich zu einem mehrtägigen musikalischen Erlebnis entwickelt, das vom 10. bis 12. Oktober in den evangelischen und katholischen Kirchen die beeindruckende...

Premium
Museumsdirektor Joihan Holten vor dem Gemälde "Roter Baum am Strand" von Ernst Ludwig Kirchner. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchner, Lehmbruck, Nolde

Geschichten des Expressionismus in Mannheim Bis 11. Januar 2026 zeigt die Kunsthalle Mannheim die große Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“. Die Kunsthalle gehörte zu den ersten Museen, die expressionistische Kunst sammelten. Doch ab 1937 wurde ein großer Teil dieser frühen Sammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und so erheblich dezimiert. Trotz dieser Verluste beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des...

Premium
Zu bewundern in der Ausstellung „AUFGETAUCHT!“: Ein Tag am Strand – gemalt von Philipp Klein 1906 | Foto: Landesmuseum Hannover
2 Bilder

Impressionismus für Kinder

Angebote für Familien zur Sonderausstellung „AUFGETAUCHT!“ Mit der neuen Sonderausstellung „AUFGETAUCHT!“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen in die Welt des Impressionismus. Die Besucherinnen und Besucher entdecken Werke des aus Mannheim stammenden Malers Philipp Klein und von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern aus seinem Umfeld. Zur Schau gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Auch Kinder und Familien tauchen bei speziellen Angeboten in dieses spannende Kapitel der Kunst ein....

Premium

Wenn die Maschine ermittelt

Vortrag im TECHNOSEUM über Künstliche Intelligenz in der digitalen Forensik Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in der digitalen Forensik – einem Bereich, der für die Aufklärung von Straftaten und die Sicherung von Beweisen zentral ist. Schon heute kommen KI-gestützte Systeme zum Einsatz, um große Datenmengen auszuwerten, Muster zu erkennen oder digitale Spuren automatisiert zu sichern. Doch mit dem technischen Fortschritt wachsen auch die Herausforderungen: Wie objektiv sind...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.