Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Diese Herren kamen als Prinzessin nicht in Frage. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Suche nach neuer Stadtprinzessin

Am Ende war die aufwändige Suche dann doch erfolgreich – in der Halle der Firma Richard Anton im Industriehafen wurde mit Nadine Waldenberger die neue Stadtprinzessin gefunden, die am kommenden Samstag auch feierlich inthronisiert wird. Dann wird sie als Nadine II., Prinzessin der Grokageli, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz die Narren der Region regieren. Im Januar kommt dann noch ihr Prinz dazu, den ja traditionell der Feuerio stellt. Doch jetzt hatte sich erst einmal ein großer Tross an...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bezirksbeiratssitzung in Rekordzeit

Nach nur knapp einer Stunde konnte Stadträtin Annalena Wirth die Bezirksbeiratssitzung schon wieder beenden. Das lag wohl aber auch daran, dass es eigentlich nur zwei Tagesordnungspunkte gab. Neben den Informationen über die Verwendung des Bezirksbeiratsbudgets war dies der mündliche Bericht zur Sanierung des Rathauses. Ein Thema, welches derzeit sehr heftig diskutiert wird. Daher waren viele Besucher in die Turnhalle gekommen. Es soll dort nämlich umfangreiche Veränderungen geben. Zum einen...

Premium
Vom Künstler selbst gab es eine Einführung in die Ausstellung. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltberühmter Fotokünstler in Ilvesheim

Eine kleine, aber feine Ausstellung mit Werken des bekannten Fotokünstlers Horst Hamann ist noch bis zum 16. November in der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen. Dazu wurde der Salon der Vetter-Villa in Ilvesheim, Goethestrasse 11, eigens mit neuen Stellwänden bestückt, um die großformatigen Fotos, auch als Verticals bekannt, ansprechend zu präsentieren. Zur Vernissage war der Künstler selbst nach Ilvesheim gekommen, zusammen mit vielen Sponsoren und Unterstützen. Darunter auch Carl-Heinrich...

Premium

November ist TUMO-Time

Interessierte Kinder und Jugendliche können zu Ende November im TUMO-Zentrum Mannheim starten Das TUMO-Zentrum Mannheim bietet für dieses Jahr noch zwei Onboarding-Termine: den 24. und 25. November 2025. Interessierte Kinder und Jugendliche können an diesen Tagen in die bestehenden Lerngruppen einsteigen, entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags. Sie gehen zwei Mal die Woche zu TUMO, um sich in den Lernfeldern Robotik, Programmieren, 3D-Modeling, Spieleentwicklung,...

Premium
Buchover "Quantenlicht" | Foto: Hanser Literaturverlage
2 Bilder

Kleinste Teilchen im Rampenlicht

Lesung im TECHNOSEUM über die Anfänge der Quantenphysik Die „Goldenen Zwanziger Jahre“ waren ein schillerndes Jahrzehnt – und zwar nicht nur im Bereich der Kunst und Kultur, sondern auch in den Naturwissenschaften. Bei der Vorstellung seines Buches „Quantenlicht“ am Dienstag, den 25. November im TECHNOSEUM nimmt der studierte Physiker und Schriftsteller Thomas de Padova die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die Zeit, als eine neue Wissenschaft entstand, die sämtliche Grenzen der Vorstellungskraft...

Premium

Mannheimer Stadtgeschichten – im Gespräch mit JOANA

Die Mannheimer Stadtgeschichten warten im November mit einem besonderen Highlight auf. Moderatorin Christine Weiner darf Künstlerin und Monnemer Bloomaul JOANA begrüßen. Ins Gespräch kommen die beiden Frauen am Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 über das Leben der Künstlerin und einer gewohnt breiten Palette an weiteren Themen. Die geistreiche Liederpoetin mit der unverwechselbar warmen, kultivierten Stimme kommentiert Zeitgeschehen und...

Premium
Flosse heben – der erste Schritt zu einer Ultraschalluntersuchung.  | Foto: Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
3 Bilder

Tierisches Training mit System

Im Zoo Heidelberg stärken gezielte Übungen Tierwohl und Vertrauen Im Zoo Heidelberg gehört Training fest zum Alltag. Ob Mähnenrobbe, Elefant oder Kugelgürteltier – täglich arbeiten Tierpfleger mit gezielten Übungen daran, das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, Vertrauen aufzubauen und stressfreie medizinische Untersuchungen möglich zu machen. Trainiert wird ausschließlich freiwillig und über positive Verstärkung, ein zentraler Bestandteil moderner Zooarbeit. Kim Klene gibt der Mähnenrobbe...

Premium

MARCHIVUM
Vortrag zu Hertha Wind am 20.11 und Führung auf dem jüdischen Friedhof am 23.11

Hertha Wind (1897-1972) eine trans*Pionierin in MannheimVortrag mit Clara Hartmann am Donnerstag 20. November um 18.30 Uhr im MARCHIVUM Hertha Wind, geboren 1897 in Ludwigshafen am Rhein, ist eine der wenigen dokumentierten trans*Frauen in Deutschland, deren Leben sich durch die nationalsozialistische Ära zog, und die dabei die radikalen gesellschaftlichen Umbrüche sowohl der Weimarer Republik als auch der Nachkriegszeit durchlebte. Sie konnte ihre Identität behaupten und sogar operative...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 09.11. 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Bi. Vester, in Mannheim, Moselstr., 125 Jahre NAK in Mannheim Moselstr. Mi. 12.11. 20.00 Uhr Gottesdienst Fr. 14.11. 14.00 Uhr Senioren-Weihnachtsfeier „Zum Kaiserwirt“ in Ober-Lautenbach Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Sozialticket wird 2026 in angepasster Form fortgeführt

Zum 1. Januar 2026 wird das Sozialticket für den öffentlichen Personennahverkehr in angepasster Form fortgeführt. Dabei bleibt die Wahlmöglichkeit zwischen Deutschlandticket und den „5-Fahrten-Tickets“ erhalten, die Eigenanteile für beide Varianten ändern sich – das hat der Ausschuss für Wirtschaft und Soziales in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Für Sozialticketberechtigte wird das Deutschlandticket zukünftig für 53 Euro, anstatt regulär 63 Euro, erhältlich sein. Der städtische Zuschuss...

Premium

Musikalische Reise durch Irland

Das Flöten-Ensemble „Flauto Musica“ lud am Sa., 18.10.2025 zu einer musikalischen Irland-Reise in die St. Bonifatius Kirche in Friedrichsfeld ein. Mit dabei waren auch befreundete Musikerinnen und Musiker. Zur Einstimmung wurde das Publikum per Video-Clip mit einem Rebellen-Song von Seo Linn, unterlegt malerischen Landschaftsaufnahmen Irlands, begrüßt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lara Volkert (sie hatte den Part stellvertretend übernommen), führte diese musikalische Reise in der...

Premium

Medienmittwoch in der Zentralbibliothek

Die digitalen Angebote des MARCHIVUM Das MARCHIVUM steckt voller historischer Quellen, aber so richtig wertvoll werden sie erst, wenn man sie auch finden kann. Deshalb nutzt das MARCHIVUM verschiedene digitale Wege, um Menschen den Zugang zur Stadtgeschichte zu erleichtern. Dr. Thomas Throckmorton, stellvertretender Leiter des MARCHIVUM, stellt am Mittwoch, 12. November 2025, 17 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 2. OG die digitalen Angebote der Institution, wie beispielsweise das...

Premium

Neuer Erholungsort für Innenstadt
T4/T5 erhält Quartiersplatz

Aktuell entsteht ein Quartiersplatz zwischen den Quadraten T4 und S4, außerdem werden die Fußgängerbereiche zwischen den neuen Gebäuden bei T4/T5 und T5/S5 neu gestaltet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, Bürgermeister Ralf Eisenhauer und weitere Beteiligte haben dafür jetzt das symbolische Startsignal gegeben, das diesmal darin bestand, eine Mauer zurückzubauen. „Mit dem neuen grünen Quartiersplatz schaffen wir einen attraktiven Ort zum...

Premium

Weirauch macht Zukunft des Lehrschwimmbeckens in der Friedrichsfeldschule zum Thema im Landtag

Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch macht nach einem persönlichen Austausch mit der Turn- und Sportgemeinschaft Seckenheim (TSG) die unklare Zukunft des Lehrschwimmbeckens an der Friedrichsfeldschule zum Thema im Landtag von Baden-Württemberg. Der Verein bekräftigte seine Bereitschaft, den Betrieb des Lehrschwimmbeckens zu übernehmen. Die Stadt Mannheim lehnte dies bislang jedoch ab und verwies darauf, dass die Friedrichsfeldschule perspektivisch zu einer Ganztagsschule...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Vesperkirche sucht Helferinnen und Helfer

Vom 11. Januar bis 8. Februar 2026 öffnet die 29. Mannheimer Vesperkirche wieder ihre Türen in der Citykirche Konkordien. Vier Wochen lang wird die Kirche zu einem Ort der Wärme, Gemeinschaft und Solidarität. Täglich finden dort mehr als 600 Gäste ein warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen, einen Vesperbeutel für den Abend – und vor allem: Zuwendung, Gespräche und menschliche Nähe. Damit all das möglich wird, sucht das Vesperkirchen-Team auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ehrenamtliche...

Premium
Vorsitzender Gernot Herweh hatte wichtige Infos für die Anwesenden. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstarbeitstagung beim Kurpfälzer Chorverband

Zur Herbstarbeitstagung des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim (KCV) waren die Vertreter der angeschlossenen Chöre aus Mannheim und Ilvesheim ins Sängerheim der Aurelia Ilvesheim eingeladen. Vorsitzender Gernot Herweh begrüßte die erschienenen Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter. Er äußerte aber auch gleich seinen Unmut darüber, dass von den insgesamt 38 Vereinen im KCV nur 14 vertreten waren. An so einem Tag gäbe es wichtige Informationenh für alle Vereine. Bei Problemen rufen sie ja...

Premium
Einige Teilnehmer der "Line-Dancer-60plus". | Foto: Kuntz
2 Bilder

"Line-Dance-60plus" im Seniorentreff weiterhin auf Erfolgskurs

Wie bereits berichtet, gibt es beim Seniorentreff Friedrichsfeld ein Angebot von LineDance, speziell für "Senioren über 60". Nachdem die Räume des Seniorentreffs hoffnungslos zu eng wurden, konnten die Tanzgruppen in die TV-Halle umziehen. Mittlerweile wurden alle Gruppen zusammen gelegt, da die Einsteiger den Level der Hauptgruppe erreicht hatten. Wenn alle Teilnehmer anwesend sind, ist die Halle mit 25 Tänzerinnen und Tänzern gut gefüllt. Dennoch gibt es Platz für jede Choreografie, auch für...

Premium

Martinsgans-Essen in der FC Germania Vereinsgaststätte

Zu einer festen Tradition geworden ist inzwischen das Martinsgans-Essen in der FC Germania Vereinsgaststätte. Dort gibt es seit vielen Jahren schon und somit auch in diesem Jahr am 11. November wieder Martinsgans mit Knödel und Kraut, entweder als Mittagstisch vor Ort oder auch zum Abholen. „Da wir alles frisch besorgen und zubereiten, bitten wir um Vorbestellungen und Reservierungen in der Gaststätte“, sagt Wirtin Anastasia Kopatsi-Tserepis. Diese sind direkt unter 0621/ 476089 möglich. /-wy

Premium
Mehlwürmer im Kürbis? Für die meisten ein Ekelfaktor, für die Erdmännchen im Zoo Heidelberg der perfekte Halloween-Mix.  | Foto: Foto: Susanne Fischer/ Zoo Heidelberg
4 Bilder

Kürbiszeit im Zoo Heidelberg: Halloween wird tierisch spannend

Saisonales Enrichment bringt Abwechslung in die Gehege Mehlwürmer im Hokkaido-Kürbis – klingt nach einem Halloween-Schocker? Nicht für die Erdmännchen im Zoo Heidelberg. Für die Mini-Raubtiere ist der herbstliche Snack-Mix eine willkommene Herausforderung. Mit flinken Pfoten angeln sie die krabbelnden Leckerbissen aus den geschnitzten Kürbissen. Weniger geschickt, aber genauso engagiert zerlegen die Binturongs ihren Riesenkürbis, um an das leckere Fruchtfleisch zu kommen. Eine Etage tiefer wird...

Premium

Mannheimer Hallenbäder – Neue Schwimmkurse ab 3. November 2025 online buchbar

Ab Montag, 3. November 2025, 8 Uhr werden die neuen Schwimmkurse 2026 der vier Mannheimer Hallenbäder, dem Gartenhallenbad Neckarau, dem Herschelbad, dem Hallenbad Vogelstang und dem Hallenbad Waldhof-Ost über die Webseite www.schwimmen-mannheim.de veröffentlicht und können dann im Buchungsportal für Kurse für alle Interessierten online gebucht werden. Schwimmkurse nicht nur für Kinder Der Fachbereich Sport und Freizeit bietet in den städtischen Hallenbädern ein breites Angebot von...

Premium

Dampfzugsonderfahrt zum Dieburger Martinsmarkt

Am Sonntag, den 09.11.2025, veranstaltet die Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein historische Dampfzugsonderfahrten ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt. Diese geben interessierten Besucherinnen und Besuchern des Marktes aus der Stadt und dem näheren Umkreis von Darmstadt die Gelegenheit, schon die Anreise zu einem besonderen Erlebnis zu machen, und anschließend einen schönen Aufenthalt im vorweihnachtlichen und ebenso historischen Flair des Marktes zu haben. Angekommen auf dem Markt können...

Premium

Ab November: 14-tägliche Leerung der Biotonne

Von Ende Oktober/Anfang November bis Februar ist wieder Winterzeit bei der Biotonne. Das bedeutet, die Biotonne wird wieder im 14-täglichen Rhythmus geleert. Die Termine sind im Abfallkalender online und in der App „Abfall Mannheim“ bereits berücksichtigt. Kein Plastik in die Biotonne Obst- und Gemüsereste sowie Gartenabfälle gehören in die Biotonne. Sie ist in Mannheim kostenfrei. Wer sie nutzt, schützt Klima und Umwelt, denn aus Bioabfall entsteht nährstoffreicher Kompost. So kann auf...

Premium

Speed-Weddings in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer dieses Jahres wird es nun am Montag, 1. Dezember 2025, zum zweiten Mal die Möglichkeit geben, kurz und bündig "ja" zu sagen. Ganz ohne Tamtam, nur im kleinsten Kreise als Paar, im schönen Trausaal des Alten Rathauses am Marktplatz in F1. Die Zeremonie wird dabei...

Premium

Neues GRN-Patientenportal ist online

Terminbuchungen, Datenaustausch, erleichterte Abläufe Ob Termine online buchen, datensicher Dokumente austauschen oder an anstehende Termine erinnert werden: Das neue GRN-Patientenportal ist für erste Fachbereiche am Netz. Für Patienten, Angehörige und GRN-Mitarbeitende wird damit vieles einfacher. „Das Patientenportal erleichtert zahlreiche Abläufe, die mit einem Krankenhausaufenthalt in einer der GRN-Kliniken zusammenhängen und soll Strukturen optimieren und Wartezeiten verkürzen“, sagt Doris...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.