Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Gut besucht war der Gottesdienst zum Auftakt des Bazar. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Purzelbäume für den lieben Gott

Unter diesem Motto stand der diesjährige Bazar, zu dem die katholische Kirchengemeinde in den Pfarrgarten eingeladen hatte. Er startete am Nachmittag mit einem Gottesdienst zum Thema „Purzelbäume für den lieben Gott". Das ist ein Kinderbuch, in dem sich die Nachricht von einem bevorstehenden Besuch des lieben Gottes auf der Erde verbreitet. Die Tiere sind aufgeregt und wollen dem lieben Gott etwas Besonderes zeigen. Nur die Eulen bleiben gelassen, da sie die wahre Bedeutung der Nachricht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen Am 19. Juli wird der barocke Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht.  Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Schloss in Flammen Am 26. Juli steht die Mannheimer Residenz mit „Schloss in Flammen“ im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der Stadt. Die Moderation übernimmt...

Premium

Sommerlicher Chorklang im Pfarrgarten

Am Freitagabend, 4. Juli, lud der Popchor Spirit of Music zu einem kleinen, aber feinen Open-Air-Konzert in den schattigen Pfarrgarten der Kirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld ein. Trotz sommerlicher Temperatur fanden sich rund 100 Zuhörer ein, um einen musikalischen Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Neun abwechslungsreiche Titel standen auf dem Programm – von gefühlvollen Balladen wie Someone You Loved (Lewis Capaldi) bis hin zu deutschsprachigen Popstücken wie Nicht so schnell...

Premium

Schloss In Flammen

Das große Open-Air mit dem Nationaltheater Mannheim und einem Synchron-Feuerwerk im Finale  Am 26. Juli steht die Mannheimer Residenz mit "Schloss in Flammen" im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur,...

Premium
Der Garten von Karl-Heinz Eichhorn ist ein kleines Paradies. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bei Hitze in den kühlen Garten

Das dachten sich wohl viele Besucher und kamen gerne zum Tag der offenen Gartentür in den wunderschön angelegten Garten von Karl-Heinz Eichhorn. Hier in die Alt-Eichwald-Siedlung, in den Garten des zweiten Vorsitzenden, hatte der Obst- und Gartenbauverein als einer der wenigen Vereine der Region zum landesweiten Tag der offenen Gartentür eingeladen. Am Morgen war es noch schön schattig im großen Garten, das nutzten die Besucher sehr gerne. Karl-Heinz Eichhorn hatte seinen Ziergarten, ohnehin...

Premium
Bei Schlossführungen warten alle auf das Erscheinen von Hui Buh. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hui Buh begeistert Groß und Klein auf der Freilichtbühne

Während sich die Erwachsenen in diesem Sommer bei „Dracula – Das Grusical“ mächtig gruseln dürfen (wir berichteten bereits darüber) so sorgt für die Kinder „Hui Buh - das Schlossgespenst“ für Unterhaltung auf der Freilichtbühne. Und wer es bisher noch nicht geschafft hat zur Freilichtbühne zu kommen, der hat dazu noch an mehreren Terminen Zeit. Man sollte sich das Familienstück also auf keinen Fall entgehen lassen, denn bei jeder Aufführung, die meist ausverkauft sind, gibt es wahre...

Premium
Für Unterhaltung am Sonntagabend sorgten die Männer der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedler feierten in gemütlicher Runde

Zwei Tage lang ging es in der Alt-Eichwald-Siedlung wieder rund – das traditionelle Siedlerfest war angesagt. Bereits am Samstag waren die Gäste schon in großer Anzahl gekommen. Unter der Schatten spendenden Pergola ließ es sich bei den großen Temperaturen einfach gut aushalten. Die Siedler wiederum hatten sich auf den Ansturm bestens vorbereitet. Großen Absatz fanden natürlich die kühlen Getränke direkt vom Bierwagen, egal ob mit oder auch ohne Alkohol. Und auch die Grillstation machte guten...

Premium
Trotz großer Hitze waren viele Besucher gekommen. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viele Besucher trotz hochsommerlicher Hitze

Das diesjährige Sommerfest der Vereinigung der Handharmonikafreunde war trotz der großen Hitze, aber dank vieler treuer Stammgäste wieder ein voller Erfolg. Fielen zum Warm Up am Freitagabend noch ein paar Regentropfen, so meinte es der Wettergott am Samstag und Sonntag fast ein bisschen zu gut mit den Veranstaltern. Doch das hielt die treuen Gäste des Festes nicht ab, sie kamen dennoch. Man hatte sich allerdings auch bestens vorbereitet, es gab genügend kühle Getränke. Zum Warm Up am Freitag...

Premium
Musikalisch umrahmte das Orchester des Nationaltheaters unter der Leitung von Anton Legkii den Festakt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
In den Stadtparks wird gefeiert

Vor 50 Jahren fand in Mannheim die schon fast legendäre Bundesgartenschau statt. Damals entstanden sowohl der Luisen- als auch der Herzogenriedpark in ihrer heutigen Form. Von daher ist es natürlich auch kein echtes Jubiläum, denn der Luisenpark wurde bereits ab 1892 angelegt und 1896 nach der Großherzogin Luise von Baden benannt, mit dem Bau des Herzogenriedparks begann man in den 1930er Jahren. Ursprünglich sollte an dessen Stelle einst die BASF entstehen. Doch zum Glück haben sich die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein

Saurier haben viele Millionen Jahre die Erde besiedelt und üben bis heute eine große Faszination aus. Ab Oktober widmen die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) den Urzeit-Herrschern eine Sonderausstellung. Aber T-rex & Co sind nicht nur Protagonisten der kommenden Schau, sondern auch Stars auf der Kinoleinwand. Deswegen laden Cineplex Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen bereits jetzt zu einer exklusiven Film-Preview ein: der Welt-Premiere von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Einlass im Kino in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Gartentür beim Obst- und Gartenbauverein

Zum Tag der offenen Gartentür lädt der Obst- und Gartenbauverein auch in diesem Jahr wieder ein. Er findet statt, wie jedes Jahr, in der Alteichwaldsiedlung im Garten der Familie Renate und Karl-Heinz Eichhorn. Dieser Tag stieß in den vergangenen Jahren auf reges Interesse. Beliebt ist die Aktion übrigens nicht nur wegen der vielen herrlichen Pflanzen im schön angelegtem Garten, sondern auch, weil man an diesem Tag Gartentipps austauschen und sich neue Ideen holen kann. Am Sonntag, 29. Juni, in...

Premium
Sie sorgen neben noch anderen Helfern dafür, dass die Hähnchen immer lecker gegrillt werden v.l.n.r. Marian Gavrila, Philipp Ilia, Reimund Schlipf und Peter Manges.   | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen schmeckten auch bei großer Hitze oder Regen

Schon seit vielen Jahrzehnten lädt der Kleintierzuchtverein Mannheim-Friedrichsfeld zu seinem traditionellen „Goggelfest“ auf seine Anlage an der Sulzer Straße ein. So war das natürlich auch 2025. Doch in diesem Jahr hatte man mit den Wetterkapriolen zu kämpfen. War es am Samstag noch brütend heiß mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke, so war der Sonntag immer wieder von Regenwolken durchsetzt. Doch was so echte Fans des „Goggelfestes“ sind, die lassen sich davon nicht abschrecken. War...

Premium
Niklas Zaberer stimmte einige Lieder mit den Sängern an. | Foto: Warlich
2 Bilder

Familienfest mit Frohsinn

Vatertag ist beim MGV Frohsinn schon seit einigen Jahren Familientag. Auch dieses Jahr traf man sich dazu im Vereinsheim der Alteichwaldsiedler. Das Orga- und Bewirtungsteam hatte dafür wieder alles bestens vorbereitet. Auch das Wetter spielte mit, und so genossen alle das Mittagessen mit frisch angeliefertem Cordon bleu mit Kartoffelsalat und kühlen Getränken. Eingeladen waren selbstverständlich auch die Mitglieder des Sängerbunds Seckenheim, mit dessen Männerchor der MGV Frohsinn eine...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium
Foto: /zg.
3 Bilder

Freiluftgottesdienst und Mitbringbuffet im Pfarrgarten von St. Bonifatius

Inzwischen ist es eine schöne Tradition geworden, dass die katholische Seelsorgeeinheit St. Martin an Christi Himmelfahrt ihren Martinstag mit einem Freiluft-Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Picknick feiert. Einige Jahre lang fand dieses gemeinsame Fest der katholischen Gemeinden aus Friedrichsfeld, Seckenheim, Edingen und Neckarhausen auf der Pferderennbahn statt. Seit ein paar Jahren nun schon wurde dazu wie auch dieses Jahr vor die Kirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld...

Premium

MGV Frohsinn im Luisenpark

Beim "Chortag" des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim konnten sich mehrere Mannheimer Chöre im Luisenpark den Besuchern präsentieren. Mit dabei auch der Männerchor der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, der sich beim Gartenschach postiert hatte. Der Pavillon dort war der ideale Standort bei dem teilweise regnerischen Wetter am Sonntag. Wetterbedingt waren leider auch nicht ganz so viele Parkbesucher unterwegs. Davon ließen sich die Sänger jedoch nicht abhalten. Gut gelaunt frönten sie unter...

Premium
Der alte Affe Rafiki hebt das neu geborene Löwenbaby in die Höhe. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
König der Löwen zu Gast in der Kita

Nach einigen Jahren der Abstinenz hatte die evangelische Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ zu einem Kindergartenfest eingeladen. Schon beim Eintritt in die Kirche fühlte man sich wie im wilden Dschungel. Das Dekoteam hatte hier ganze Arbeit geleistet. Und erst recht, als die Kinder mit ihren Erzieherinnen in die Kirche einzogen. Das Thema in diesem Jahr war nämlich „König der Löwen“. Da gab es wilde Löwen, anmutige Giraffen, lustige Affen, gestreifte Zebras und noch viele weitere...

Premium
Jeanette Friedrich sorgte für die musikalischen Highlights. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prinzenpaar bei Sommerfest verabschiedet

Die diesjährige Fastnachtskampagne hatte ja durch die schreckliche Amokfahrt am Rosenmontag, bei der es tote und viele Verletzte gab, ein abruptes Ende genommen. Stadtprinz Marco II. erlebte es quasi vor seiner „Haustür“ sprich seinem Hotel in der Innenstadt. Klar, dass da sofort alle fasnachtlichen Veranstaltungen abgesagt wurden. Und so konnte auch das diesjährige Stadtprinzenpaar Sarah I. und Marco II. nicht gebührend verabschiedet werden. Das wurde jetzt in lockerer Atmosphäre nachgeholt....

Premium
Zu einem ganz besonderen Konzert hatte die Musikvereinigung Neckarhausen eingeladen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Auf der Suche nach dem besonderen Instrument Zu einem ganz besonderen Konzert hatte die Musikvereinigung Neckarhausen eingeladen. Schon der Titel „Krimikonzert – Klangvolle Ermittlungen“ stimmte die Besucher neugierig, denn so wirklich etwas darunter vorstellen konnten sich die wenigsten etwas. Die Idee dazu stammte von der ersten Vorsitzenden Helen Duttenhöfer. Zusammen mit Renate und Seppl Stein, einigen Schauspielern sowie dem Dirigenten der Musikvereinigung Carlos Trujillo wurde sie bestens...

Premium
Das Küchenteam bereitete die Speisen immer frisch zu. | Foto: zg
2 Bilder

Spargel satt….

Es ist inzwischen schon Tradition geworden, dass der Gemeindeverein der Johannes-Calvin-Kirche im Mai zum Spargelessen einlädt. Wie beliebt dieses Angebot ist, zeigt sich in der Zahl der Anmeldungen. So konnten sich um die 90 Feinschmecker auf unterschiedliche Spargelgerichte freuen. Dank der perfekten Organisation musste niemand lange auf sein Essen warten. Das tolle Küchenteam hatte alles hervorragend zubereitet und viele fleißige Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen bei. Lange konnte...

Premium
2 Bilder

Premiere in der Stadtbibliothek Friedrichsfeld: Ein literarischer Abend voller Emotionen und Musik

Zu einer besonderen Premiere lud der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld in die Zweigstelle der Stadtbibliothek ein. Die Idee zu einer Buchvorstellung in den Räumen der Bibliothek hatte Kristin Hätterich, Vorstandsmitglied des Fördervereins – und Barbara Hennl-Goll von der Bücherinsel Schwetzingen, Brühl und Neulußheim sagte sofort zu. Afra Vogel und Kristin Hätterich begrüßten das Publikum herzlich im Namen der Stadtbibliothek und des Fördervereins, der in diesem Jahr sein...

Premium

Bahnwelttage mit großem Programm

Nach einem Jahr Pause bietet das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein wieder seine traditionellen Veranstaltungen an Das Eisenbahnmuseum Darmstadt – Kranichstein veranstaltet wieder die traditionellen Bahnwelttage an Christi Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende (29. / 31.Mai und 1. Juni). Als größte Veranstaltung des Jahres mit einem umfangreichen Programm rund um die Eisenbahn mit Pendelfahrten, Vorführungen, Ausstellungen und weiteren Attraktionen. Nach einem Jahr technisch...

Premium
Elena Beer leitet seit September 2024 die Musikgemeinschaft Da Capo. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Da Capo begeistert mit „Power of Music“

Erst seit September 2024 leitet Elena Beer die Musikgemeinschaft Da Capo, doch bereits jetzt präsentierte sie zusammen mit dem Chor und einem kleinen Musikensemble in der Pfingstbergkirche ein Konzert mit dem Titel „Power of Music“. Und Power steckte wirklich in jedem einzelnen Song und den Interpretationen. Fanden die bisherigen Konzerte meist in der eigenen „Wohlfühlzone“, nämlich im Bereich Rheinau, Pfingstberg und Friedrichsfeld statt, so wagte man sich dieses Mal sogar in fremdes Gebiet,...

Premium
Vertreter bei Abstimmung  | Foto: Marcus Schwetasch
2 Bilder

VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis

Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg beteiligt In einem dynamischen Marktumfeld hat die VR Bank Rhein-Neckar ihre Strategie konsequent weiterentwickelt und ihr Geschäftsmodell nachhaltig gestärkt. Ihre Bilanzsumme beträgt 5.118 Mio. Euro und ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben. Das Geschäftsjahr war geprägt von einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld, das durch konjunkturelle Entwicklungen, veränderte Zinspolitiken...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.