Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Der Turnverein 1892 Friedrichsfeld hat eine eigene VereinsApp

Der Turnverein 1892 Friedrichsfeld hat eine Förderung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) genutzt und hat bei der vmapit GmbH eine eigene Vereins-App erstellen lassen. Die Vereins-App richtet sich an die Mitglieder des Turnvereins 1892, aber auch an die Öffentlichkeit. Sie dient als Service- und Kommunikationsmedium. Es wurden zahlreiche Module freigeschaltet, die den Nutzerinnen und Nutzern einen Mehrwert bringen sollen. Sie finden in der VereinsApp Termine und Berichte und werden per...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstsitzung der Interessengemeinschaft

Zur Herbstsitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine konnte deren 1. Vorsitzender Nemanja Mirovic eine erfreulich große Zahl an Vereinsvertretern im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle begrüßen. Nachdem man der verstorbenen Mitglieder und insbesondere dem verstorbenen ehemaligen 1. Vorsitzenden Reinhard Schatz gedacht hatte, gab es den Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden. Er beklagte sich darüber, dass die Rücknahme der Festzeltgarnituren beim Frühlingsfest schlecht gelaufen sei....

Premium

Tolle Beteiligung an der Spätsommer-Wanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld

Die erfreulich große Anzahl von 37 Wanderbegeisterten fand sich am Samstag, den 27. September 2025, am Südbahnhof ein, um per S-Bahn nach Neckarsteinach zu starten. Die Wanderleiter des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld Thorsten, Claus und Dirk haben dieses Mal die Mannheimer Hütte ausgewählt und zwei unterschiedliche Routen über entweder 11 km / 380 Höhenmeter oder 7 km / 200 Höhenmeter dorthin vorbereitet. Dirk und Thorsten führten ihre Gruppe zunächst zur Burgruine Schwalbennest mit einer...

Premium

Kombitour der TVF-Wanderer am 27. September

Am Samstag, den 27. September, findet die nächste Wanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld statt. Treffpunkt ist um 9:35 Uhr am Südbahnhof, von dort aus geht es per S-Bahn nach Neckarsteinach. Es werden zwei verschiedene Routen zum gemeinsamen Ziel Mannheimer Hütte angeboten: Tour 1 führt über ca. 11 km und 350 Höhenmeter auf den hohen Darsberg samt Blick auf Dilsberg. Tour 2 verläuft in ca. 6 km und 180 Höhenmetern über die Burg Schadeck und über den Philosophenweg. An der Mannheimer...

Premium

Vereine aufgepasst: Mit Teamgeist am Tag des Handwerks Trainingsausstattung gewinnen

Bildungsakademie der Handwerkskammer öffnet am 20. September die Werkstätten und fordert Vereine der Region zum Wettbewerb heraus Vereine können beim Tag des Handwerks am 20. September 2025 bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gleich doppelt profitieren: Für sie winkt – wie für alle anderen Interessierten auch – ein spannender Tag in den offenen Werkstätten der Bildungsakademie, aber auch die Chance auf einen nutzbringenden Gewinn in Form einer kompletten Trainingsausstattung,...

Premium
7 Bilder

Sterne, Schmankerl und Sonnenschein - ein Ausflug voller Höhepunkte

Der Geburtsort der unvergessenen Skilegende „Gold-Rosi“ Rosi Mittermaier, die Winklmoosalm bei Reit im Winkl, war das wunderschöne Ziel des diesjährigen Viertagesausflugs. Seit vielen Jahren unternehmen die Frauen des TV Friedrichsfeld gemeinsam mit den befreundeten Frauen des TV Ziegelhausen ihre Ausflüge – in diesem Jahr führte sie ihr Weg in die idyllisch gelegene Sonnenalm. Die Anreise erfolgte mit Busfahrer Rainer und seinem Bus „Pumuckl“, inklusive eines Zwischenstopps am Wachsee. Dort...

Premium
Die Frohsinn-Oldies bei der Akustikprobe in der Kunsthalle Mannheim, hier beim Treppenaufgang zum Jugendstil-Bau. | Foto: Antje Geiter
3 Bilder

Akustikprobe im Klangraum
MGV Frohsinn in der Kunsthalle

Bei der Vorbereitung für ein Konzert muss sehr Vieles bedacht werden. So gilt es auch diese Fragen zu klären: Wie ist der Klang in einem sehr großen Raum, der eigentlich nicht für Konzerte gebaut wurde? An welcher Stelle ist der Klang am besten? Stört ein vorhandener Nachhall etwa die Akteure selbst? Zu diesem Zweck waren die „Oldies“ der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund in die Kunsthalle eingeladen. An verschiedenen Stellen in diesem großen Klangraum sangen sie bestimmte Lieder, die Jürgen...

Premium

TVF-Vereinsausflug ein voller Erfolg

Am 29. Mai fand der von der Wanderabteilung organisierte traditionelle Christi Himmelfahrt-Ausflug des TV 1892 Friedrichsfeld statt. Mit insgesamt knapp 80 Teilnehmern, die sich nach zwei unterschiedlichen Touren an der Klausentalhütte trafen, fand sich wieder eine stattliche Anzahl an Wanderfreunden zu diesem schönen Ausflug zusammen. Morgens um 8:30 Uhr bestieg die Gruppe an der Vereinsturnhalle den großen Reisebus von Holger Tours und wurde von Fahrerin Gabi souverän, zügig und sehr...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden ein zum „Goggelfest“

Zu ihrem traditionellen „Goggelfest“ laden die Kleintierzüchter wie immer am zweiten Wochenende im Juni ein. In diesem Jahr ist das am 14. und 15. Juni. Los geht es an beiden Tagen um 11 Uhr. Dann warten wieder die leckeren, stets frisch gegrillten Hähnchen auf ihre Abnehmer. Auf Wunsch gibt es auch frische Pommes dazu. Da der Andrang wohl wie in jedem Jahr wieder groß sein wird, sollte man eine gewisse Wartezeit einplanen. Die kann man aber auf der schmucken Anlage bei kühlen Getränken...

Premium

Neben Kontinuität auch eine Lücke

Hauptversammlung des FC Germania/ Posten des Kassiers nicht besetzt Kontinuität und Beständigkeit – das waren die Eckpfeiler der Jahreshauptversammlung des FC Germania Friedrichsfeld. Die Neuwahlen förderten kaum Veränderungen zutage, die Germania-Familie präsentierte sich weiterhin als Einheit. Einziger Wermutstropfen ausgehend aus diesem Abend war die vorläufige Nichtbesetzung des Postens des Kassiers. Vorsitzender Bernd Hoffmann, der in seinem Amt einstimmig bestätigt wurde, übernimmt bis...

Premium
6 Bilder

Engagiert im Einsatz
Sika-Mitarbeitende wiederholen Freiwilligentag mit den Johannitern

Wie nachhaltig gute Zusammenarbeit wirken kann, zeigten die Sika Deutschland CH AG & Co KG und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 23. Mai 2025 in Mannheim: Bereits zum zweiten Mal unterstützten Mitarbeitende des Sika-Standorts Mannheim die Johanniter-Einsatzkräfte und halfen einen Tag lang tatkräftig mit, damit Zelte, Feldbetten und Einsatzfahrzeuge jederzeit für den Katastrophenfall einsatzbereit sind. Was 2024 als Pilotprojekt begann, ist nun eine gelebte Partnerschaft geworden, die zeigt,...

Premium

Förderverein der Stadbücherei Friedrichsfeld feiert 30-jähriges Bestehen: Rückblick, Dank und neue Ideen bei der Mitgliederversammlung

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung feierte der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld nicht nur das vergangene Vereinsjahr, sondern auch sein 30-jähriges Bestehen. Vorsitzende Kristin Hätterich begrüßte die Anwesenden herzlich. Sie sprach allen Ehrenamtlichen, Spenderinnen und Unterstützern ihren tiefen Dank aus – ebenso dankte sie Afra Vogel, der Leiterin der Zweigstelle der Stadtbibliothek, die den Verein mit großem Engagement begleitet. In ihrer kurzen Einführung hob...

Premium

Geeignete Nachpflanzung bereits in Planung
Warum die Trauerweide bei den Johannitern gefällt werden musste

Sie war ein stiller Zeitzeuge inmitten des Mannheimer Stadtteils Friedrichsfeld: Fast 35 Jahre stand die markante Trauerweide neben der Geschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. an der Kreuzung Saarburger Ring/Friedrichsfelder Landstraße. Am Dienstag, den 20.05.2025 musste sie gefällt werden. Denn trotz ihres stolzen Alters wurde der Baum zunehmend zur Gefahr. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“, erklärt Jonas Fellhauer, Beauftragter für Arbeitssicherheit bei den...

Premium

Großer Wanderausflug des TV 1892 Friedrichsfeld an Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, findet wieder der große Vereinsausflug des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld statt. Abfahrt der Busse ist um 8:30 Uhr an der Vereinsturnhalle in Friedrichsfeld (Ecke Rittershofener Straße/Vogesenstraße). Das Ziel in diesem Jahr ist die Klausentalhütte im Pfälzerwald, die wie gewohnt auf zwei unterschiedlichen Routen angelaufen werden kann. Von Sankt Martin aus können sich die Teilnehmer entweder für die ca. 8,5 km lange Tour mit 320 hm und einer Gehzeit von ca....

Premium

Große Beteiligung an der Frühlingswanderung des TVF

Am Samstag, den 12. April, fand die zweite Tour des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld im Jahr 2025 statt. Nach einer etwas abenteuerlichen Anreise mit S-Bahn, RNV und Schienenersatzverkehr startete die erfreulich große Gruppe von knapp 60 Teilnehmern von Bad Dürkheim aus auf zwei verschiedenen Routen Richtung Haus in der Weilach. Die kürzere Tour verlief über den Haardtrand und Schlammberg in das Gebiet der Weilach, während die längere Runde den stetigen Anstieg auf den Petersberg mit dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Vorstände beim GV Liederkranz

Zur Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz konnte Thomas Ruf im Namen des Vorstandes die erschienenen Mitglieder im Sängerheim begrüßen. Zum Protokollführer wurde Thomas Kirchner bestimmt. Auf das Verlesen des Protokolls aus dem Jahre 2024 wurde verzichtet, es lag zur Einsichtnahme aus. Außerdem kann es bei Interesse auch an die Mitglieder verschickt werden. Ein leichter Mitgliederschwund geht aus dem Geschäftsbericht hervor. So sind es zum 1.1.25 noch insgesamt 62 Mitglieder (74 im...

Premium
Die gewählte Frohsinn-Vorstandschaft 2025. 
V.l.n.r. stehend Elmar Petzinger, Wolfgang Hätterich, Uwe Glinz (neu gewählt), Vizedirigent Jürgen Zink, Andreas Schilling; sitzend Gert Schmitt,  Gerhard Krieger,  Dieter Baier und Ekkehard Huber. Es fehlen Alfred Bauer und Joachim Thren.
 | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MGV Frohsinn bestätigt bewährte Vorstandschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn bestätigten die Mitglieder die bisher bewährte Vorstandschaft in ihren Ämtern. 1. Vorsitzender Gerhard Krieger hatte zuvor die erschienenen Mitglieder begrüßt. Mit dem Badischen Sängerspruch wurde die Versammlung eröffnet. Nach der Totenehrung der insgesamt sieben verstorbenen Mitglieder, die Gerhard Krieger jeweils mit einigen Worten ehrte, gab es seinen Geschäftsbericht. Das Protokoll der letztjährigen Sitzung lag zur Einsichtnahme vor. Mit dem...

Premium

Frühlingswanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld am 12. April

Die Wanderabteilung des TV 1892 Friedrichsfeld lädt am Samstag, den 12. April, zu einer Kombitour mit zwei unterschiedlichen Routen zur gemeinsamen Einkehr "Hütte in der Weilach" ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Südbahnhof, von dort aus geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Dürkheim. Hier können sich die Teilnehmer zwischen einer ca. 8 km/220hm-Wanderung (4 km bis zur Hütte) und einer 13 km/460hm-Tour (9 km bis zur Hütte) mit kurzem Getränkestopp auf dem Petersberg...

Premium

So kann man bei den Johannitern mitmachen
Erste-Hilfe-Trainer – ein Job der Leben rettet

Mit dem Thema Erste Hilfe kommen die meisten Menschen das erste Mal in Berührung, wenn sie einen Führerschein machen: Mit dem klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Fahranfänger, der für alle gesetzliche Pflicht ist. Danach hört man nur noch ab und zu davon. In aller Munde sind Erste-Hilfe-Maßnahmen, wenn ganz lokal Leben gerettet wird – etwa durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mitten in der Fußgängerzone. Dann spielen manche mit dem Gedanken, ihr Wissen aufzufrischen. Aber wer unterrichtet...

Premium
Foto: Johanniter/Endres
4 Bilder

Johanniter-Weihnachtstrucker - Abgabe bis 13.12.
Mit Paketen ein Zeichen der Solidarität setzen

Die Johanniter rufen auch in 2024 zum Päckchenpacken für den Johanniter-Weihnachtstrucker auf. Seit mehr als 30 Jahren packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist. Neben Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine, ist auch die Republik Moldau weiterhin Zielland für den...

Premium

Bitte um verbindliche Zusagen
Saisonabschlusstour der TVF-Wanderabteilung

Achtung: Für die letzte Tour des Jahres 2024 sind ausnahmsweise verbindliche Zusagen erforderlich! Los geht's am 23. November 2024 am Bahnhof Neckarhausen/Neu Edingen (Nordbahnhof) um 9:35 Uhr. Hier werden wir in den Zug nach Heppenheim steigen und vom dortigen Bahnhof durch die schmucke Altstadt auf schönen Panoramawegen gemütlich hinauf zur Starkenburg wandern. Bei hoffentlich gutem Wetter genießen wir die Aussicht und stärken uns mit mitgebrachten Getränken aus dem Rucksack, ehe es nach...

Premium
Die fröhliche Reisegruppe in Veldenz.
4 Bilder

MGV Frohsinn auf Sängerreise
Viele neue Eindrücke gewonnen

Die Männer der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund waren wieder einmal im Moselland, ein bekanntes Ziel, das immer wieder eine Reise wert ist. Die Fahrt mit Busfahrer Lutz führte über die „Straße der schönen Aussicht“, die Hunsrückhöhenstraße. Ein erster lohnender Zwischenhalt war Hermeskeil, wo die Reisegruppe ein Flugzeugmuseum besuchte. Dort gab es in mehreren Hallen und einem großen Freigelände über 100 Flugzeuge und Hubschrauber, sowie Motoren und Strahltriebwerke zu besichtigen. Einige...

Premium

TVF-Wanderer sportlich unterwegs!

Am Samstag, den 12. Oktober, fand die vorletzte Wanderung des TV 1892 Friedrichsfeld im Jahr 2024 statt. Dieses Mal war wieder eine ambitioniertere Tour an der Reihe, bei der insgesamt gut 17 km und knapp 500 Höhenmeter absolviert wurden. Dirk Hindenberger führte die 10-köpfige Gruppe vom Bahnhof Bad Dürkheim zunächst hinauf zum Flaggenturm, wo man nach der ersten Anstrengung eine tolle Aussicht genoss. Weiter ging es nun auf dem Weinsteig immer wieder bergauf und ab. Es wurden zahlreiche...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.