Nachrichten - Friedrichsfeld

VeranstaltungenPremium
Von Anfang an herrschte im Saal eine super Stimmung. | Foto: Schatz
17 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel inthronisieren Jubiläumsprinzenpaar

Die Spannung in der Turnhalle war förmlich spürbar, so voll war es bei einer Kampagneeröffnung schon lange nicht mehr. Doch das hatte natürlich einen guten Grund. Schließlich feiern die Schlabbdewel, die Carnevalsabteilung im MGV Frohsinn, in diesem Jahr ihr 6x11. Jubiläum. Und wie es die Gründerväter vor 66 Jahren festlegten, gibt es dann auch wieder ein Prinzenpaar. Und, wenn die Stadt Mannheim irgendwann noch die Genehmigung erteilt, auch einen Fastnachtszug am 8. Februar 2026. Doch jetzt...

VeranstaltungenPremium
Musikalisch wurde der Nachmittag von den Chören des MGV Aurelia Sandhofen gestaltet. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chorverband ehrte seine Jubilare

Der Kurpfälzer Chorverband Mannheim (KCV) konnte bei einem würdevollen Ehrungsnachmittag im Siedlerheim Schönau eine große Anzahl an Sängerinnen und Sängern für ihre jahrelange Treue zum Chorgesang ehren. Herausragend dabei die Ehrung für Karl Senner von der Chorvereinigung Eintracht/Sängerbund Käfertal, der seinem Chor schon seit unglaublichen 70 Jahren die Treue hält. Der Dank galt aber auch allen anderen Geehrten, die ihren Chören seit 25, 40, 50, 60 und 65 Jahren angehören. In seiner...

BekanntmachungenPremium
Bei der Pressekonferenz gab es schon einen kleinen Einblick in das Stück. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pinocchio im Palazzo-Zelt

Aller guten Dinge sind drei und so wird es auch in diesem Jahr wieder ein Kindermusical im Palazzo-Zelt geben. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter für Pinocchio entschieden. Ab dem 7. Dezember geht es wieder los. Gespielt wird bis 6. Januar. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre mit „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Das Dschungelbuch“ sprechen die Verantwortlichen von einer gelungenen Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt, sondern auch viele Erwachsene...

VeranstaltungenPremium
Zum Konzert der Handharmonikafreunde war die Johannes-Calvin-Kirche voll besetzt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beschwingte und beliebte Melodien

Das bot die Vereinigung der Handharmonikafreunde bei ihrem Konzert in der nahezu vollbesetzten Johannes-Calvin-Kirche. Mit der Seagate Overture von James Swearingen war man auch gleich flott in das gut 90 Minuten lange Programm gestartet. Moderiert wurde es wieder in bewährter Form von Julian Wolf. Er sagte nicht nur die einzelnen Stücke an, sondern gab auch einige Erläuterungen dazu. Zuerst jedoch begrüßte er, auch im Namen des Vorstandes, die anwesenden Gäste und ganz besonders die...

VeranstaltungenPremium
Prinzessin Nadine II. begrüßte ihre Gäste. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Audienz bei der Stadtprinzessin

Genau eine Woche nach der erfolgreichen Suche und nur wenige Tage nach ihrer festlichen Inthronisation in der Kulturhalle Feudenheim hatte Nadine II., Prinzessin der Grokageli, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz zur Audienz geladen. Dazu war das Restaurant Tiaré am MTG Stadion festlich dekoriert. Viele Fastnachter von rechts und links des Rheins waren ihrer Einladung wieder sehr gerne gefolgt. Und so gab es großen Applaus, als Nadine II., am Arm von Salvatore Cacciatore in einem Traum aus Lila...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
WinterVarieté by Tristan Brandt feiert Jubiläumsauftakt

Das Beste aus zehn Jahren –das verspricht in diesem Jahr das Winter-Variete, welches in dieser Woche bereits gestartet ist. Noch kurz vor der Premiere gaben Florian Keutel, Riadh Bourkhis und Tristan Brand einen kleinen Einblick in die Show und die Küche. So kurz vor der Premiere war natürlich noch nicht alles perfekt. Doch eines war sichtbar, in diesem Jahr wird vieles anders sein, wie Florian Keutel verriet. Angefangen hatte ja alles 2015 im Automuseum Dr. Carl Benz. Inzwischen ist man auf...

VeranstaltungenPremium
Für viel Erheiterung sorgte das lebende Mühlespiel. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Danke schön an alle Helfer

In der Johannes-Calvin-Gemeinde gibt es viele Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer, die sich für das Wohl aller Gemeindemitglieder einsetzen. Sie machen das gerne und teils im Ehrenamt. Doch ein Mal im Jahr stehen auch sie im Mittelpunkt, nämlich beim Helferfest. Zu dem konnte nun Pfarrer Michael Jäck eine große Anzahl an Personen im Gemeindehaus begrüßen. Sein erster Dank galt Marion und Günter Bitz sowie Beate Grittmann. Das Ehepaar Bitz hatte sich um das Essen und den Service gekümmert und...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Wunschbaum in der Sparkasse Rheinau Bereits seit neun Jahren stellt der Verein „GlücksPaten“ einen Weihnachtsbaum in der Sparkasse Rheinau auf. Der Baum wird mit Wunschzetteln geschmückt, die von Kindern und Jugendlichen aus den Stadtteilen Rheinau und Hochstätt ausgefüllt wurden. Ziel der Aktion ist es, die Weihnachtswünsche von finanziell benachteiligten jungen Menschen zu erfüllen. Vereinsgründer und Vorsitzender Markus Schwarz-Riehle blickt voller Vorfreude auf die diesjährige Aktion: „Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
BekanntmachungenPremium

Von Hartwig Trinkaus
Krippen und Stollen für die AWO

Zu Gunsten des hiesigen AWO-Sozialverbands findet am Samstag, 22. und Sonntag, 23. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr, im Seckenheimer Rathaus, direkt an der BUS-Haltestelle, eine Benefiz-Ausstellung statt. Gezeigt werden etliche unterschiedliche Weihnachtskrippen und wer möchte, der kann auch eine Krippe gegen eine Spende mitnehmen. Der gemütliche Aufenthalt darf gerne dazu genutzt werden, sich bei Kaffee und Stollen in der Rathaus-Begegnungsstätte zu treffen und miteinander zu plaudern. Das...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt zum Popchorkonzert ein – mit Special Guest „Neue Töne“

Am Samstag, 29. November, um 19 Uhr (Einlass 18:30) präsentiert der Chor Spirit of Music des GV Liederkranz sein neues Konzertprogramm „What About Us“ in der St. Bonifatius Kirche Mannheim-Friedrichsfeld. Unter der musikalischen Leitung von Tobias Freidhof dürfen sich die Besucher auf mitreißende Songs internationaler Stars wie Adele, P!NK und John Legend freuen. Unterstützt wird der Chor an diesem Abend von den Sängerinnen des Chors „Neue Töne“ aus Neuhermsheim unter der Leitung von Claudia...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Wie trauert die Welt? Wie trauert die Welt? Der Vielfalt dieser Frage geht Quartiermanagerin Dr. Christiane Rudic (Rheinau Mitte) am 28. November um 16 Uhr in der Versöhnungskirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ nach. Dazu hat sie Gäste eingeladen, die die kulturelle Vielfalt rund um Sterben, Tod und Trauer aufzeigen. Ab 15.30 Uhr gibt es kostenlos Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Die Bedeutung von Tod, das Verständnis von Körper und Seele, die Rituale der...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 20.11.2025 - 28.11.2025 Freitag, 21.11.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) S 18:00 Uhr - Eucharistiefeier - Gedenkgottesdienst der Völker Stiftung (Dekan Jung) N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Dauer) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Glocker) Samstag, 22.11.2025 S 17:00 Uhr...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Sternsinger

Aktion Dreikönigssingen 2026 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 30. Dezember 2025 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 19.12.2025 im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter info@st.martin-ma.de Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als Sternsinger...

Service

Apothekennotdienst Friedrichsfeld 21.11. – 27.11.

Sonn­tags- und Nacht­bereitschafts­- dienst (von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr): Freitag, 21. November 2025 Strahlenburg-Apotheke, Schriesheim, Friedrichstr. 22, Tel.: 06203 - 6 54 22 Oststadt-Apotheke im Stadtmarkt, Schwetzingen, Scheffelstr. 63-65, Tel.: 06202 - 8 59 38 80 Römer-Apotheke, Heidelberg, Römerstr. 58, Tel.: 06221 - 2 85 34 Almenhof-Apotheke, Mannheim, Niederfeldstr. 105, Tel.: 0621 - 81 55 32 Samstag, 22. November 2025 Pfaffengrund-Apotheke, Heidelberg, Im Buschgewann 43, Tel.: 06221 - 70...

SportPremium

6. Spieltag in Käfertal
E1-Jugend

Am sechsten Spieltag der Herbstrunde war die E1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld beim 3-gegen-3-Spieltag beim SC Käfertal II im Einsatz. Bei diesem besonderen Format des Kinderfußballs treten die Teams in kleinen Spielfeldern im 3-gegen-3 ohne festen Torwart gegeneinander an – mit viel Tempo, vielen Ballkontakten und jeder Menge Action. Organisiert wurde das Spielfest in Kooperation mit den beteiligten Vereinen und unter Beachtung der Richtlinien des Badischen Fußballverbands. Die...

Service

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

Fr. 21.11. 17.30 Uhr Trauergesprächskreis, in Wiesloch So. 23.11. 9.30 Uhr Gottesdienst So. 23.11. 9.30 Uhr Sonntagschule So. 23.11. 12.00 Uhr Sonntagseinladung, in Mannheim, Moselstraße Mi. 26 .11. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

SportPremium

6. Spieltag in Schwetzingen
F-Jugend

Krankheitsbedingt konnte die F-Jugend keine Mannschaft in den Spieltag schicken. 7. Spieltag in Feudenheim Am kommenden Samstag, 22. November findet der letzte F-Spieltag beim ASV Feudenheim IV statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der FC Germania Friedrichsfeld, der FV Fortuna Heddesheim II, der SV 98 Schwetzingen III, die TSG Eintracht Plankstadt II, der VfL Kurpfalz Neckarau und der VfR Mannheim IV. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 11 Uhr. /-wy

Veranstaltungen

Germania-Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Der FC Germania Friedrichsfeld lädt zu seiner großen Vereinsweihnachtsfeier am Montag, 15. Dezember ab 18 Uhr in die FC Germania Vereinsgaststätte am Sportgelände ein. Neben einem Rückblick über das ablaufende Vereinsjahr gibt es auch Informationen über den sportlichen Bereich und die Jugendabteilung. Abgerundet wird der kulturelle Höhepunkt des Vereinskalenders mit Ehrungen und einem kleinen Gewinnspiel. /-wy

Service

Wochenplan
Johannes-Calvin

Freitag, 21.11.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 22.11.2025 07.30 Uhr Brot backen der Konfirmanden im Brotbackhaus Wallstadt 10.30 Uhr Probe des Flötenkreises 18.00 Uhr MÄRENSANG; eine klingende Reise durch Legende, Traum und Dämmerung Vokalmusik aus Romantik und Moderne, u.a. mit Werken von Humperdinck, Schumann mit dem Ensemble LauschRausch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind Erwünscht! Sonntag, 23.11.2025 11.00 Uhr Krippenspielprobe in der Kirche und im Gemeindehaus 18.00 Uhr...

SportPremium

6. Spieltag in Ketsch
E2-Jugend

Am sechsten Spieltag der Herbstrunde war die E2-Jugend im Rahmen eines Kinderspieltags im Modus 3:3 auf je zwei Toren bei der Spvgg 06 Ketsch III aktiv. Gespielt wurde gegen die Spvgg 06 Ketsch II, die SG Hemsbach II, die TSG 91/09 Lützelsachsen IV und den SV Schriesheim V. Dabei kamen die Jung-Germanen zu einem Sieg gegen die SG Hemsbach II und drei knappen Niederlagen. Die Jungs gaben ihr Bestes, allerdings wurden zu viele gute Tormöglichkeiten nicht genutzt. „Um sich weiter zu verbessern,...

SportPremium

FC Germania - FV 08 Hockenheim II 0:1
FC Germania I

Die Besucher auf der Freien Platte erlebten ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Während das FC-Team phasenweise das Geschehen kontrollierte und sich mehrere gute Offensivaktionen herausspielte, fehlte im entscheidenden Moment die Durchschlagskraft. Kurz vor der Pause fiel dann der letztlich spielentscheidende Treffer: Hockenheim II führte einen Freistoß am Mittelkreis schnell aus, Gentrit Zhegrova passte auf Felix Kopczynski, der Ergin Özergin auf die Reise schickte. Dessen Pass in...

AktuellesPremium

MARCHIVUM
Die Profiteure der Deportation

Vortrag mit Dr. Christiane Fritsche am Mittwoch, 26. November um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Als im Oktober 1940 die ca. 2.000 Jüdinnen und Juden aus Mannheim nach Gurs deportiert wurden, mussten sie gezwungenermaßen vieles zurücklassen: ihr Mobiliar, Hausrat, Kleidung, Schmuck, Spielsachen. Schätzungen ergeben, dass ca. 850 Wohnungen so "arisiert" wurden. Was geschah mit Büchern, Bankguthaben oder Aktien und Versicherungspolicen? Die Deportation war der Auftakt...

AktuellesPremium

Kulturamt stärkt erneut die Mannheimer Musikszene

Die Proberaumförderung geht in die nächste Runde / Förderanträge bis zum 12. Januar 2026 möglich Ab sofort können sich alle volljährigen Mannheimer Musiker*innen wieder auf die Proberaumförderung bewerben! Mit der erneuten Ausschreibung der Proberaumförderung unterstützt das Kulturamt kreative Arbeitsbedingungen und stärkt die kulturelle Vielfalt der UNESCO City of Music Mannheim. Bereits seit 2016 unterstützt das Kulturamt der Stadt Mannheim mit dieser Förderung Mannheimer Musiker*innen bei...

SportPremium

FC Germania - SpVgg Wallstadt II 1:2
D-Jugend

Zum Spitzenspiel der Kreisstaffel 10 empfing der Tabellenzweite FC Germania Friedrichsfeld den Spitzenreiter SpVgg Wallstadt II. Von Anfang an entwickelte sich ein sehr gutes, ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, die aber jeweils von den sehr guten Torhütern zunichte gemacht wurden. Erst in der 25. Minute erzielte der Gast nach einem schönen Angriff über die rechte Seite das 0:1, was auch gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Auch in der zweiten Halbzeit spielten beide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.