50 Jahre Altstadtfest

Veranstaltungen
2 Bilder

50 Jahre Altstadtfest
Grußwort des Bürgermeisters anlässlich des 50. Altstadtfestes

Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, liebe Gäste aus nah und fern, ein halbes Jahrhundert Altstadtfest, das ist ein Jubiläum, das uns mit Freude und Stolz erfüllt. Als 1974 das erste Fest ins Leben gerufen wurde, war es weit mehr als ein Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Es war der mutige Aufbruch in eine Idee, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement stärken und die Menschen unserer Stadt näher zusammenbringen sollte. Schon im ersten Jahr zeigte sich, wie richtig dieser Weg war und...

Nachrichten - Friedrichsfeld

AktuellesPremium
2 Bilder

TV-Theatergruppe erhielt Auszeichnung

Die Theatergruppe des TV-1892-Friedrichsfeld hat sich mit dem Stück „Roboter küsst man nicht!“ für den Landesamateurtheaterpreis (Lamathea) Baden-Württemberg beworben. Phänomenale 151 Bewerbungen gingen ein. Dass das Amateurtheater in Baden-Württemberg lebendiger ist denn je, ist auch bei der Landespolitik und der landesweiten Öffentlichkeit angekommen. Dies ist auch der Verdienst der vielen Amateurtheater, die mit großer Leidenschaft die Stücke auf die Bühne bringen. Auch wenn es zum 1. Platz...

VeranstaltungenPremium
"Schildi" (im Fahrradkorb) durfte natürllich nicht fehlen. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aller guten Dinge sind drei

Getreu diesem Motto fand nun bereits zum dritten Mal der Fahrradgottesdienst der Regionalregion Süd statt. In gemütlicher Runde Fahrrad fahren und dabei auch Gottes Schöpfung hautnah zu erleben, das war der Gedanke, als der Fahrradgottesdienst vor drei Jahren zum ersten Mal stattfand. Auch dieses Mal wurde er wieder von Pfarrer Victor vom Hoff zusammen mit Ehefrau Stephanie und Kantorin Miriam Schulze gestaltet. Das Thema war in diesem Jahr auch Gottes Schöpfung und wie man damit umgeht oder...

VeranstaltungenPremium
Eine Jury bewertete die Fahrzeuge. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schmucke Oldtimer vor barocker Kulisse

Er zieht alljährlich tausende Besucher in den Schwetzinger Schlossgarten, der Concours d‘Elegance oder auch Classic Gala genannt. Das war natürlich in diesem Jahr nicht anders, zumal das Wetter sich an beiden Tagen auch von seiner besten Seite zeigte. Gleich mehrere Jubiläen galt es in diesem Jahr zu feiern. Zum Beispiel 110 Jahre Aston Martin, 125 Jahre Adler oder 70 Jahre Renault Alpine. Außerdem feiert der Schnauferlclub ASC in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Für Oldtimerfans ist es...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur Spielplatzeröffnung

Der Spielplatz an der Rappoltsweiler Straße im unteren Schulhof der Friedrichsfeldschule ist fertiggestellt. Er hat neue Spielangebote, auch mit inklusiver Spielgestaltung. Nun soll er auch ganz offiziell eingeweiht werden. Dazu sind alle, vor allem natürlich die Kinder, eingeladen. Die Einweihung findet statt am Donnerstag, 18. September, 15.30 Uhr. Ein kleiner Imbiss lädt zum Verweilen ein.

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstsitzung der Interessengemeinschaft

Zu ihrer Herbstsitzung lädt die Interessengemeinschaft der Friedrichsfelder Vereine ein. Sie findet statt am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr, im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle. Alle Vereinsvorstände sind dazu herzlich eingeladen. Bei Verhinderung darf auch ein Vertreter beziehungsweise eine Vertreterin entsandt werden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kerwe 2025 und der Martinszug sowie das Frühlingsfest 2026. Außerdem können auch die Termine für 2026 bekannt gegeben werden. Vorab...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband Am Sonntag, den 14. September, erfüllt die Rhine River Bigband die grüne Bühne des Seepferdgartens mit ihrer Musik. Ab 15 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen sommerlichen Mix aus Swing und Jazz unter freiem Himmel freuen. Das Flair bei diesem Konzert: Die Gäste können alles Nötige für ein gemütliches Picknick mitbringen – eine besondere Gelegenheit im Seepferdgarten, denn normalerweise ist das Picknicken nur auf der Obstwiese...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Für mich soll’s rote Rosen regnen!

Diesen und viele andere Welthits, können die Besucher am Samstag, 20. September 2025 um 20 Uhr in der Johannes Calvin Kirche, gesungen von Nicole Metzger, hören. Nicole Metzger ist laut Rowohlt Jazz Lexikon, eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Bei unzähligen Auftritten im Fernsehen, in Musikclubs wie unter anderen „Ella & Louis“, im Mannheimer Rosengarten, bei Livekonzerten und OpenAir-Veranstaltungen wie zuletzt bei den...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest der Johannes-Calvin-Gemeinde

Zum alljährlichen Gemeindefest lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde ein. Es findet statt am Sonntag, 21. September im Gemeindehaus und im Hof davor. Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Familiengottesdienst. In diesem Rahmen werden sich auch die neuen Konfirmanden vorstellen. Danach wird zum Mittagessen eingeladen. Außerdem locken Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Ab 11. 30 Uhr spielt der Musikverein, ab 14 Uhr gibt es einen Auftritt der Kantorei und um 14.30 Uhr der Kindertagesstätte. Des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
AktuellesPremium

Gefahr durch falsch entsorgte E-Zigaretten

Immer wieder sind falsch entsorgte Elektroaltgeräte die Ursache für Großbrände in Entsorgungsanlagen. Auch E-Zigaretten, so genannte E-Vapes, können Auslöser für Brände in Mülltonnen, Müllwagen oder Abfallverwertungsanlagen sein. E-Zigaretten richtig entsorgen E-Zigaretten sind klein und passen in jede Hosentasche. Sind sie leer, dürfen sie in keinem Fall in der Restmülltonne oder über einen öffentlichen Abfallkorb entsorgt werden. Erkennbar ist das am Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne....

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Technoseum lädt zu Führungen am Tag des offenen Denkmals

Das Technoseum ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands, steht seit 2020 unter Denkmalschutz und wird derzeit bei laufendem Betrieb umfassend erneuert und umgebaut. Am Sonntag, 14. September, lässt sich das langgestreckte, auffällig am östlichen Stadteingang positionierte Gebäude bei Architekturführungen erkunden, die im Rahmen des Tags des offenen Denkmals angeboten werden. Der bundesweit stattfindende Aktionstag wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Die Touren...

AktuellesPremium

Sport im Park 2025

Saisonabschluss mit Yoga und Musik am 13. September Die elfte Saison von „Sport im Park“ neigt sich dem Ende zu. Seit dem Start am 14. April haben bereits über 20.000 Teilnehmende die kostenfreien Sportangebote im Unteren Luisenpark und an weiteren Standorten mit großer Begeisterung genutzt. Das vielseitige Programm - von Yoga über Zumba und BodyFit bis hin zu Qigong - hat Menschen in Bewegung gebracht. „Ich freue mich sehr über die große Resonanz, die das Angebot von Sport im Park bei den...

ServicePremium
Beim Rundgang erfährt man viel über die Deckengemälde. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rundgang durch Schloss Bruchsal führt in die Welt barocker Deckengemälde und ihrer Künstler Die Deckenfresken in den Sälen und im Eingangsbereich von Schloss Bruchsal sind eindrucksvolle Zeugnisse barocker Raumkunst. Am Sonntag, 14. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Besucherinnen und Besucher um 15.00 Uhr zur Sonderführung „Göttliche Deckengemälde“ ein, um diese Werke in den Blick zu nehmen. Die Kunsthistorikerin Marianne Pinter führt die Gäste in die...

AktuellesPremium

Fahrradkinoabend mit dem MOBILE CINEMA

Am Mittwoch, 17. September 2025, begrüßt das MOBILE CINEMA alle Fahrradkino-Fans am Fernmeldeturm Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) veranstaltet die Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Local Green Deal Mannheim einen Fahrradkinoabend mit dem MOBILE CINEMA. Das Fahrradkino lädt am 17. September 2025 zum Filmeschauen in die U-Halle auf dem ehemaligen BUGA-Gelände ein. Das Besondere am MOBILE CINEMA: Die gesamte Kino-Technik befindet sich in zwei großen Lastenrädern samt...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nacht des offenen Denkmals: Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus

Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September,also am Abend vor dem Tag des offenen Denkmals, bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein kostenloses, unterhaltsames Programm an. Ganz ohne Drehbuch betreten die professionellen Improvisationskünstler des Impro-Theaters Mannheim am Samstag, 13. September, 18:30 Uhr, in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 ihre Bühne zwischen Medien und Ausleihtheke und...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

ServicePremium
Besondere Ansichten gibt es bei der Nacht des offenen Denkmals. | Foto: MVV
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals – Wasserturm und Wasserwerk Käfertal öffnen ihre Pforten

Das Energieunternehmen MVV öffnet im September die Pforten von zwei Institutionen der Mannheimer Wasserversorgung: Der Wasserturm am Friedrichsplatz und das Wasserwerk Käfertal sind an insgesamt drei Terminen für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Den Wasserturm von Innen besichtigen und dabei die im letzten Jahr neu konzipierte Ausstellung zur Geschichte des Mannheimer Wahrzeichens sowie den Anfängen der zentralen Wasserversorgung der Stadt besuchen – das geht bei der Nacht und beim Tag des...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stadt belohnt neue Baumpatenschaften mit Pflanzen

Ein Baum vor der Haustür und das Beet könnte etwas Zuwendung gebrauchen? Wer jetzt die Patenschaft für einen Straßenbaum übernimmt, wird belohnt: Die Stadt Mannheim schenkt allen, die eine neue Baumpatenschaft übernehmen, eine Mischung von Staudenpflanzen. Die Stauden mögen einen nährstoffarmen Boden. Damit eignen sie sich bestens zum Auspflanzen in der Baumscheibe – also in dem Beet rund um den Baum. Sie vertragen viel Sonne, sehen toll aus und werden von Jahr zu Jahr größer. Unter...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals – „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Der Hochbunker in der Neckarstadt-West war vor seinem Umbau ein „unbequemes Denkmal“. Nun ist er als Marchivum  Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung – ein lebendiger Ort, der Geschichte und Gegenwart verbindet. Anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals finden kostenlose Führungen durch den Bunker und die Magazine statt. Die Teilnehmerzahl ist  begrenzt. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Die Führung finden um 10, 11, 12 und 15, 16, 17 Uhr. Der Treffpunkt ist...

SportPremium

FC Germania I

SC Olympia Neulußheim II – FC Germania 3:0 Der FC Germania Friedrichsfeld setzte den Saisonauftakt in der Kreisklasse B1 in den Sand. In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften große Chancen, die allerdings vergeben wurden. Danach übernahm die Heimelf das Spiel, drückte die Germanen in die eigene Hälfte und verbuchte weitere gute Möglichkeiten. Als die Hintermannschaft der Friedrichsfelder schlief, traf Philipp Gerstner zum 1:0 (28.). Das 2:0 fiel nach einem Freistoß für die Gastgeber: Janik...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung und Vortrag im Marchivum

Gurs 1940 – Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden Neben Erläuterungen zur Wanderausstellung der „Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz“ wird in einer Führung genauer auf die ergänzenden digitalen Inhalte über die Deportation aus Mannheim und auf Mannheimer Biographien eingegangen. Der Eintritt für diese Ausstellung und die Führung sind kostenfrei. Sie findet statt am Dienstag, 23. September, um 16 Uhr,im Marchivum.| Treffpunkt ist das Foyer im EG....

Service

Wochenplan
Johannes-Calvin

Freitag, 12.09.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 14.09.2025 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Burger) Dienstag, 16.09.2025.2025 14.30 Uhr Seniorennachmittag; Thema wird die Bahnhofsmission sein und der Referent ist Stuart Pfister 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 17.09.2025 14.00 Uhr Bastelkreis 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre) 15.15 Uhr Kurrende (7-10 Jahre) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 19.00 Uhr Mitgliederversammlung des Evang. Gemeindevereins in der Kirche mit...

VereinePremium

Kombitour der TVF-Wanderer am 27. September

Am Samstag, den 27. September, findet die nächste Wanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld statt. Treffpunkt ist um 9:35 Uhr am Südbahnhof, von dort aus geht es per S-Bahn nach Neckarsteinach. Es werden zwei verschiedene Routen zum gemeinsamen Ziel Mannheimer Hütte angeboten: Tour 1 führt über ca. 11 km und 350 Höhenmeter auf den hohen Darsberg samt Blick auf Dilsberg. Tour 2 verläuft in ca. 6 km und 180 Höhenmetern über die Burg Schadeck und über den Philosophenweg. An der Mannheimer...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 11.09.2025 - 19.09.2025 Freitag, 12.09.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Hipp) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Dyc) Samstag, 13.09.2025 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr -...

Service

Apothekennotdienst Friedrichsfeld 11.9. – 18.9.

Sonn­tags- und Nacht­bereitschafts­- dienst (von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr): Freitag, 12. September 2025 Apotheke am Markt Rheinau, Relaisstr. 92, Tel.: 0621 - 89 12 71 Apotheke im real Brühl, Mannheimer Landstr. 5A, Tel.: 06202 - 70 34 34 Sonnen-Apotheke Neuenheim, Heidelberg, Mönchhofstr. 38, Tel.: 06221 - 40 16 94 Samstag, 13. September 2025 Rathaus-Apotheke Edingen, Hauptstr. 87, Tel.: 06203 - 89 22 59 Helmin-Apotheke Dossenheim, Osmiastr. 12, Tel.: 06221 - 8 76 60 Pfaffengrund-Apotheke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.