Nachrichten - Friedrichsfeld

VeranstaltungenPremium
Viel Betrieb herrschte in Larry's Laden. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucher begeistert von der Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Wenn ein Mal im Jahr die Nacht zum Tag gemacht wird, wenn in der Vogesenstraße auch zu später Stunde noch viele Menschen unterwegs sind und wenn man sich in hellerleuchteten Geschäften mit Freunden trifft, dann ist sie da, die Lange Nacht der Kunst und Genüsse. Seit vielen Jahren schon beteiligen sich auch mal mehr, mal weniger Geschäfte in Friedrichsfeld an dieser Aktion, die es in nahezu allen Stadtteilen von Mannheim gibt. Durch einen Shuttleservice ist es möglich, mehrere Stadtteile zu...

VeranstaltungenPremium
Rosalie Maaß führte als St. Martin den Zug an. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bunte Laternen erhellen die Nacht

„St. Martin, St. Martin“ oder "Ich geh mir meiner Laterne…“, so erklang es beim diesjährigen Martinszug, zu dem wie immer die Interessengemeinschaft der Vereine (IGF) zusammen mit dem Schulförderverein eingeladen hatte. In diesem Jahr konnte man schon fast von einer Rekordbeteiligung sprechen. Der Zug wollte jedenfalls gar nicht mehr enden, so viele Teilnehmer gab es. Nach vorsichtigen Schätzungen werden es wohl so um die 500 Kinder mit ihren Eltern gewesen sein, die dabei waren. Und das,...

VeranstaltungenPremium
Singend liefen die Kinder mit ihren Laternen durch das Gelände. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leuchtende Kinderaugen beim St. Martinsfest

Am vergangenen Montag hat der evangelische Kindergarten das mittlerweile traditionelle Kitaintere St.-Martinsfest gefeiert. Die Kinder haben in ihren jeweiligen Gruppen Laternen gebastelt und durften diese abends voller Stolz und mit strahlenden Augen beim Umzug mit den Erzieherinnen präsentieren. Nicht nur der kleine Rundgang auf dem Kindergartengelände, sondern auch die St.-Martins-Aufführung der Erzieherinnen hat den Kindern sehr gut gefallen. Von den Krippenkindern bis zu den...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf den Spuren des Heiligen Martin

Schon lange hegte Albert Lachnit den Wunsch, auf einer Wallfahrt auf den Spuren des Heiligen Martin zu wandeln. Unerwartet hat sich nun eine wunderbare Möglichkeit eröffnet: gemeinsam aufzubrechen und einen Weg zu gehen, der mehr ist als eine Reise. Jetzt, wo die Seelsorgeeinheit St. Marin in der Großpfarrei St. Sebastian aufgeht, ist das ein wohltuender Kontrast und eine besondere Weise Abschied aus Verdautem zu nehmen. Es ist ein Pilgerweg – eine Zeit des Innehaltens, des Staunens und der...

VeranstaltungenPremium
Die Deko fürt die Halloweenparty wurde in den Herbstferien gebastelt. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm und Halloween im Jugendtreff

Das Herbstferienprogramm im Jugendtreff wurde super angenommen. Ganz besonders das Kürbisschnitzen mit den Leos. Hier hatte man mit 20 Kindern ein volles Haus. Die Leos waren sehr begeistert von den Kids. Ein besonderes Dankeschön ging an die Leos für diese tolle Aktion. Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Halloweenparty. Circa 150 Kinder mit Eltern liefen durch die Räumlichkeiten und es gab sehr viel Lob und Staunen über die tolle Dekoration. Ein besonderer Dank ging an die...

VeranstaltungenPremium
Das Duo Skating Flash begeistert mit einer rasanten Rollschuh-Performance. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Start in die neue Palazzo-Saison mit Gala-Premiere

Für den Start in die diesjährige Palazzo-Saison hatte sich Rolf Balschbach einen festlichen Rahmen gewünscht. Dieser Wunsch wurde ihm mit der großen Gala-Premiere und vielen gut gekleideten und gut gelaunten Menschen erfüllt. Dazu herrschte im Zelt eine besonders festliche Atmosphäre als die Palazzo-Macher Rolf und Tommy Balschbach und Gregor Spachmann die Gäste begrüßten. Angekündigt war ja eine Show “Best of the Best“ und so gab es ein Wiedersehen mit bekannten und beim Publikum beliebten...

AktuellesPremium
Diese Herren kamen als Prinzessin nicht in Frage. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Suche nach neuer Stadtprinzessin

Am Ende war die aufwändige Suche dann doch erfolgreich – in der Halle der Firma Richard Anton im Industriehafen wurde mit Nadine Waldenberger die neue Stadtprinzessin gefunden, die am kommenden Samstag auch feierlich inthronisiert wird. Dann wird sie als Nadine II., Prinzessin der Grokageli, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz die Narren der Region regieren. Im Januar kommt dann noch ihr Prinz dazu, den ja traditionell der Feuerio stellt. Doch jetzt hatte sich erst einmal ein großer Tross an...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bezirksbeiratssitzung in Rekordzeit

Nach nur knapp einer Stunde konnte Stadträtin Annalena Wirth die Bezirksbeiratssitzung schon wieder beenden. Das lag wohl aber auch daran, dass es eigentlich nur zwei Tagesordnungspunkte gab. Neben den Informationen über die Verwendung des Bezirksbeiratsbudgets war dies der mündliche Bericht zur Sanierung des Rathauses. Ein Thema, welches derzeit sehr heftig diskutiert wird. Daher waren viele Besucher in die Turnhalle gekommen. Es soll dort nämlich umfangreiche Veränderungen geben. Zum einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstkonzert der Handharmonikafreunde

Zu ihrem Herbstkonzert lädt die Vereinigung der Handharmonikafreunde ein. Es findet statt am Sonntag, 16. November, 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Den Gästen wird ein bunter Strauß an Melodien in vielfältiger Form geboten. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Die musikalische Gesamtleitung hat Michael Krsnic. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die musikalische Arbeit werden natürlich gerne angenommen.

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kunsthandwerk- und Designmarkt „Handmade Love“ Im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sorgt die „Handmade Love“ für einzigartige und farbenfrohe Hingucker an kühlen Novembertagen. In drei prachtvollen Sälen des südlichen Zirkelbaus können sich die Gäste von Samstag, 15. November, bis Sonntag, 16. November, von verschiedensten handgemachten Produkten faszinieren und inspirieren lassen. Jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr bieten hier verschiedene regionale Kunsthandwerkerinnen und -handwerker...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jubiläums-Kampagneeröffnung mit Inthronisation

Am kommenden Samstag, 15. November ist es endlich so weit. Dann wird eines der derzeit am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet, nämlich wer das nunmehr 6. Schlabbdewel-Prinzenpaar wird. Denise Schatz und Marcel Jarmuty werden dieses Amt dann an ihre Nachfolger übergeben. Wer das neue Prinzenpaar sein wird, dazu gibt es schon die heißesten Spekulationen. Doch nur einem ganz kleinen Personenkreis ist bekannt, wer die Schlabbdewel in den nächsten 11 Jahren regieren wird. Und wer nun ganz arg...

AktuellesPremium
Vom Künstler selbst gab es eine Einführung in die Ausstellung. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltberühmter Fotokünstler in Ilvesheim

Eine kleine, aber feine Ausstellung mit Werken des bekannten Fotokünstlers Horst Hamann ist noch bis zum 16. November in der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen. Dazu wurde der Salon der Vetter-Villa in Ilvesheim, Goethestrasse 11, eigens mit neuen Stellwänden bestückt, um die großformatigen Fotos, auch als Verticals bekannt, ansprechend zu präsentieren. Zur Vernissage war der Künstler selbst nach Ilvesheim gekommen, zusammen mit vielen Sponsoren und Unterstützen. Darunter auch Carl-Heinrich...

Sport

5.Spieltag in Feudenheim
E1-Jugend

Krankheitsbedingt konnte die E1-Jugend keine Mannschaft in den Spieltag schicken. 6. Spieltag in Käfertal Am kommenden Samstag, 15. November findet der fünfte E1-Spieltag beim SC Käfertal II statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der ASV Feudenheim IV, der FC Germania Friedrichsfeld, der FV Leutershausen II, die LSV 64 Ladenburg II, der SC Käfertal II, der SC Käfertal III und die TSG 91/09 Lützelsachsen III Beginn des Spieltags ist am Samstag um 11 Uhr. /-wy

SportPremium

DJK Feudenheim III - FC Germania 2:2
D-Jugend

Von Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften erspielten sich einige Torchancen, doch beide Schlussmänner waren am Anfang nicht zu überwinden. Erst in der 15. Minute erzielten die Gastgeber nach einem Friedrichsfelder Abwehrfehler das 1:0. Doch die Jung-Germanen zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor, so dass Omar Sadriu mit einem schönen Schuss das 1:1 erzielen konnte. Als alle schon auf den Halbzeitpfiff warteten, traf Mattia...

SportPremium

5. Spieltag in Weinheim
F-Jugend

Am 5. Spieltag reiste die F-Jugend zum 3-gegen-3-Spieltag zur TSG 1862/ 09 Weinheim II. Bei diesem Spielsystem wird auf einem kleinen Feld mit drei Feldspielern auf vier kleine Tore ohne Torwart gespielt und dadurch dem früheren Straßenfußball nachempfunden. Dabei erzielten fast alle Kinder Tore und der Spaßfaktor wird bei jedem Spieler sichtbar. Die vielen mitgereisten Eltern bejubelten den Einsatz und die topmotivierten Jung-Germanen. Bei den insgesamt vier ausgetragenen Spielen gegen den...

SportPremium

5. Spieltag in Oftersheim
E2-Jugend

Am 5. Spieltag war die E2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld zu Gast beim Spieltag der SG Oftersheim IV. Bei kalten 5 Grad Außentemperatur zeigten die jungen Spieler eine starke Leistung – sowohl individuell als auch als Mannschaft. Trotz des kleinen Kaders mit nur sieben Spielern konnten zwei von vier Spielen gewonnen werden. Die Kinder bewiesen dabei nicht nur spielerisches Können, sondern auch große Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber SG Oftersheim IV...

SportPremium

Trauer um Dieter Nist
Der Lauftreff des TV Friedrichsfeld nimmt Abschied von Dieter Nist

In stillem Gedenken hielt der Lauftreff des TV Friedrichsfeld inne, um Abschied von seinem langjährigen Trainer und Freund Dieter Nist zu nehmen. Vor dem gemeinsamen Lauf gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihm mit einer Schweigeminute – und ehrten ihn anschließend auf ihre Weise: mit den Gymnastikübungen, die Dieter so oft und so gerne anleitete. Dieter war weit mehr als ein Trainer. Er war ein Mensch, der mit Leidenschaft, Freude und Herzblut Generationen von Läuferinnen und Läufern...

Service

Wochenplan
Johannes-Calvin

Freitag, 14.11.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 15.11.2025 10.30 Uhr Probe des Flötenkreises Sonntag, 16.11.2025 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe. (Pfr. Jäck).Getauft wird Fynn Jacobaschke 11.00 Uhr Krippenspielprobe 17.00 Uhr Herbstkonzert des VDHF-Handharmonikafreunde in der Kirche Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über Spenden am Ausgang. Dienstag, 18.11.2025 14.30 Uhr Seniorennachmittag; Singen mit Ulrike Bühler 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 19.11.2025...

SportPremium

FC Germania - SC Rot-Weiß Rheinau II 5:0
FC Germania I

Die Germania gewann das Derby gegen den SC Rot-Weiß Rheinau II völlig verdient mit 5:0 (3:0). Die erste Halbzeit dominierte die Heimelf nach Belieben, hatte viele Chancen. Leon Toukam eröffnete den Torreigen. Nach einer super Flanke von Danjiel Omazic, verlängerte Nunzio Carotenuto auf Toukam. Der nahm den Ball an, drehte sich und schloss zum 1:0 (8.) ab. Danach hatte der Gast vereinzelt Möglichkeiten, machte aber nichts daraus. Gino Beisheim erhöhte in der 29. Minute auf 2:0, nachdem er eine...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 13.11.2025 - 21.11.2025 Donnerstag, 13.11.2025 S 18:00 Uhr - Wort-Gottes-Feier (Frau Mlynski) Freitag, 14.11.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Dauer) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Glocker) Sonntag, 16.11.2025 S 11:00 Uhr -...

Service

Apothekennotdienst Friedrichsfeld 14.11. - 20.11.2025

Sonn­tags- und Nacht­bereitschafts­- dienst (von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr): Freitag, 14. November 2025 Perkeo-Apotheke Brühl, Mannheimer Str. 47, Tel.: 06202 - 7 28 01 Easy Apotheke Heidelberg, Bahnhofstr. 36, Tel.: 06221 - 9 98 92 70 Marien-Apotheke Mannheim, Am Markt 3, Tel.: 0621 - 84 48 48 Samstag, 15. November 2025 Galenus-Apotheke Ladenburg, Bahnhofstr. 23, Tel.: 06203 - 1 43 23 Stadt-Apotheke Heidelberg, Sofienstr. 19, Tel.: 06221 - 2 29 25 Almenhof-Apotheke, Mannheim, Niederfeldstr. 105,...

VereinePremium

Ein großes Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen

Der Turnverein 1892 Friedrichsfeld trauert um Dieter Nist. Dieter war seit seiner Jugend sportlich aktiv. Unzählige sportliche Erfolge konnte er in den vielen Jahren feiern. Seine Erfahrungen, insbesondere aber seine Begeisterung für den Sport gab er in unnachahmlicher Weise weiter: über 20 Jahre als Abteilungsleiter der Leichtathletik im Verein, weit über 40 Jahre als Trainer und Übungsleiter. Die Abnahme des Sportabzeichens war 30 Jahre eng mit ihm und seiner Frau Elisabeth verbunden. Mehrere...

AktuellesPremium

Mannheimer Stadtgeschichten – im Gespräch mit JOANA

Die Mannheimer Stadtgeschichten warten im November mit einem besonderen Highlight auf. Moderatorin Christine Weiner darf Künstlerin und Monnemer Bloomaul JOANA begrüßen. Ins Gespräch kommen die beiden Frauen am Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 über das Leben der Künstlerin und einer gewohnt breiten Palette an weiteren Themen. Die geistreiche Liederpoetin mit der unverwechselbar warmen, kultivierten Stimme kommentiert Zeitgeschehen und...

AktuellesPremium
Flosse heben – der erste Schritt zu einer Ultraschalluntersuchung.  | Foto: Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
3 Bilder

Tierisches Training mit System

Im Zoo Heidelberg stärken gezielte Übungen Tierwohl und Vertrauen Im Zoo Heidelberg gehört Training fest zum Alltag. Ob Mähnenrobbe, Elefant oder Kugelgürteltier – täglich arbeiten Tierpfleger mit gezielten Übungen daran, das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, Vertrauen aufzubauen und stressfreie medizinische Untersuchungen möglich zu machen. Trainiert wird ausschließlich freiwillig und über positive Verstärkung, ein zentraler Bestandteil moderner Zooarbeit. Kim Klene gibt der Mähnenrobbe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.