Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf den Spuren des Heiligen Martin

Schon lange hegte Albert Lachnit den Wunsch, auf einer Wallfahrt auf den Spuren des Heiligen Martin zu wandeln. Unerwartet hat sich nun eine wunderbare Möglichkeit eröffnet: gemeinsam aufzubrechen und einen Weg zu gehen, der mehr ist als eine Reise. Jetzt, wo die Seelsorgeeinheit St. Marin in der Großpfarrei St. Sebastian aufgeht, ist das ein wohltuender Kontrast und eine besondere Weise Abschied aus Verdautem zu nehmen. Es ist ein Pilgerweg – eine Zeit des Innehaltens, des Staunens und der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstkonzert der Handharmonikafreunde

Zu ihrem Herbstkonzert lädt die Vereinigung der Handharmonikafreunde ein. Es findet statt am Sonntag, 16. November, 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Den Gästen wird ein bunter Strauß an Melodien in vielfältiger Form geboten. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Die musikalische Gesamtleitung hat Michael Krsnic. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die musikalische Arbeit werden natürlich gerne angenommen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jubiläums-Kampagneeröffnung mit Inthronisation

Am kommenden Samstag, 15. November ist es endlich so weit. Dann wird eines der derzeit am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet, nämlich wer das nunmehr 6. Schlabbdewel-Prinzenpaar wird. Denise Schatz und Marcel Jarmuty werden dieses Amt dann an ihre Nachfolger übergeben. Wer das neue Prinzenpaar sein wird, dazu gibt es schon die heißesten Spekulationen. Doch nur einem ganz kleinen Personenkreis ist bekannt, wer die Schlabbdewel in den nächsten 11 Jahren regieren wird. Und wer nun ganz arg...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kunsthandwerk- und Designmarkt „Handmade Love“ Im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sorgt die „Handmade Love“ für einzigartige und farbenfrohe Hingucker an kühlen Novembertagen. In drei prachtvollen Sälen des südlichen Zirkelbaus können sich die Gäste von Samstag, 15. November, bis Sonntag, 16. November, von verschiedensten handgemachten Produkten faszinieren und inspirieren lassen. Jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr bieten hier verschiedene regionale Kunsthandwerkerinnen und -handwerker...

Premium
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Kleines aber feines Angebot zur Langen Nacht Als einer der kleineren Stadtteile ist das Angebot in Friedrichsfeld natürlich auch nicht so groß. Aber immerhin ist man auch in diesem Jahr wieder mit vier Teilnehmern dabei. Die Geschäfte liegen alle in der Vogesenstrasse, so dass man also ungestört flanieren kann. Wer alles mit dabei ist und was so alles angeboten wird, das lesen Sie auf dieser Sonderseite. Und wer sich auch gerne in den Nachbarorten informieren möchte, für den gibt es wieder den...

Premium

Krippen und Stollen für die AWO

Der AWO-Sozialverband Seckenheim-Friedrichsfeld öffnet zu einem besonderen Termin am Samstag, 22. und Sonntag, 23. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr, das Seckenheimer Rathaus. Dort werden im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung, etliche unterschiedliche Weihnachtskrippen verschiedener Größen und Materialien gezeigt. Der Aufenthalt darf gerne dazu genutzt werden, sich bei Kaffee und Stollen in der Rathaus-Begegnungsstätte zu treffen. Das Team des AWO-Sozialverbandes freut sich auf viele Gäste. Und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt zum Konzert

Am Samstag, 29. November, 19 Uhr, präsentiert der Chor Spirit of Music des GV Liederkranz sein neues Konzertprogramm „What About Us“ in der St. Bonifatius Kirche Mannheim-Friedrichsfeld. Unter der musikalischen Leitung von Tobias Freidhof erwarten die Besucher mitreißende Songs von internationalen Stars wie Adele, P!NK, John Legend und Phil Collins. Begleitet wird der Chor von einer Pianistin und einem Schlagzeuger, die das Programm zusätzlich lebendig gestalten. Im Anschluss an das Konzert...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF und Schulförderverein laden ein zum Martinszug

Die IGF lädt zusammen mit dem Schulförderverein zum diesjährigen Martinsumzug in Friedrichsfeld am Dienstag, 11. November, ein. Der Zug stellt sich um 17.30 Uhr vor der katholischen Kirche auf um dann, nach Durchfahrt des Linienbusses, gegen 17.45 Uhr seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
FUCHS-Förderpreis für Büchereiförderverein

Bereits zum 26. Mal verlieh die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS SE den FUCHS-Förderpreis. Im vergangenen Jahr hatte FUCHS das 25-jährige Jubiläum des Preises mit einer Erhöhung der Fördersumme auf 75.000 Euro gefeiert. Gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadt Mannheim wurden insgesamt 16 Preisträger, darunter auch der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld, ausgewählt. Schirmherr des FUCHS-Förderpreises ist erneut Oberbürgermeister Christian Specht. Seit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gewinnspiel

Wer wird das neue Prinzenpaar der Schlabbdewel? Das ist die wohl im Moment am meisten gestellte Frage. Denn bekanntlich feiern die Schlabbdewel, die Carnevalsabteilung im MGV Frohsinn, in der kommenden Kampagne 2025/26 ihr 6 × 11. Jubiläum. Und wie es die Gründerväter damals festgelegt haben, wird es dazu wieder ein Prinzenpaar und am 8. Februar 2026 einen Jubiläumsfastnachtszug geben. Wer das neue Prinzenpaar sein wird, dazu gibt es schon die heißesten Spekulationen. Doch nur einem ganz...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstkonzert der Handharmonikafreunde

Zu ihrem Herbstkonzert lädt die Vereinigung der Handharmonikafeunde ein. Es findet statt am Sonntag, 16. November, 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Den Gästen wird ein bunter Strauß an Melodien in vielfältiger Form geboten. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Die musikalische Gesamtleitung hat Michael Krsnic. Der ekingtritt zum Konzert ist frei. Spenden für die musikalische Arbeit werden natürlich gerne angenommen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Horror-Rathaus

Wer sich zu Halloween so richtig gruseln möchte, der ist bei der Halloweenparty im Jugendtreff genau richtig. Hier laden nämlich am 31. Oktober ab 16 Uhr Thomy Lehr und sein Team zur Gruselparty im Horror-Rathaus ein. Mit dabei ist natürlich wieder Hexe Esmeralda aus Thomy’s Robotik World, die in diesem Jahr ganz neu gestaltet wurde. Und als Überraschungsgast kommt aus der gleichen Werkstatt Loona, das lustige Gespenst, mit dem man sich sogar unterhalten kann. Außerdem erwarten die Gäste...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Event zur aktuellen Saurier-Ausstellung

Zu Gast bei den Sauriern Mit der aktuellen Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen ihre Besucherinnen und Besucher um viele Millionen Jahre in die Vergangenheit. In eine Zeit, als große und kleine Saurier die Erde bevölkerten – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Ausstellung ist ein Erlebnis für alle Generationen. Das spiegelt sich auch beim Begleitprogramm wider, das sowohl Angebote für Kinder als auch für Erwachsene bereithält. Ein...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF und Schulförderverein laden ein zum Martinszug

Die IGF lädt zusammen mit dem Schulförderverein zum diesjährigen Martinsumzug in Friedrichsfeld am Dienstag, 11. November, ein. Der Zug stellt sich um 17.30 Uhr vor der katholischen Kirche auf um dann, nach Durchfahrt des Linienbusses, gegen 17.45 Uhr seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von...

Premium

Aus der Nachbarschaft
Krimilesung mit Monika Geier

Die Pfälzer Krimiautorin Monika Geier liest am Dienstag, 4. November 2025, 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Seckenheim, Seckenheimer Hauptstraße 96, 68239 Mannheim, aus ihrem Roman „Antoniusfeuer“. Darin muss Kriminalkommissarin Bettina Boll in ihrem achten Fall einen Tod im Jugendgefängnis untersuchen. Der Fall erweist sich als ausgenommen skurril. Gibt es wirklich katholische Dorf-Aktivisten, die Dämonen austreiben? Und was hat das berühmte Isenheimer Altarbild voller bunter...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Friedrichsfeld

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Friedrichsfeld findet statt am Mittwoch, 5. November 2025, um 19 Uhr in der Turnhalle, Vogesenstraße 65, Eingang: Rittershofener Straße, 68229 Mannheim. Auf der Tagesordnung stehen ein mündlicher Sachstandsbericht zur Rathaussanierung sowie die Information über die Verwendung der Gelder aus dem Bezirksbeiratsbudget. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Anmeldungen für Weihnachtsmarkt noch möglich

Am Samstag, 13. Dezember findet von 15 bis 21 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Maßgeblich organisiert wird er vom Heimatverein, vom Turnverein und von den Handharmonikafreunden. Er findet statt in der Turnhalle und auf dem Parkplatz zwischen Turnhalle, Rathaus und Vereinsheim der VdHF. Nach bisherigem Stand gibt es schon zahlreiche Anmeldungen, es können aber gerne auch noch Teilnehmer dazu kommen. Eine Anmeldung kann direkt im Fotostudio Rittelmann, Vogesenstrasse abgegeben werden....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Die diesjährige Lange Nacht der Kunst und Genüsse, die es nun schon zum 21. Mal gibt findet am Samstag, 8. November von 17 bis 23 Uhr in nahezu allen Mannheimer Stadtteilen statt. Mit dabei ist auch wieder Friedrichsfeld. Hier wird die Veranstaltung maßgeblich von Thomas Rittelmann vom gleichnamigen Fotostudio organisiert. Welche Geschäfte genau geöffnet haben das lesen Sie auf der Sonderseite in unserer nächsten Ausgabe. Das bewährte Konzept hat sich aber nicht verändert. An diesem Abend...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Start in die Jubiläumskampagne

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch bei den Schlabbdeweln. Sie feiern in der kommenden Kampagne 2025/26 ihr 6 x 11. Jubiläum. Und wie es die Gründerväter damals festgelegt haben wird es dazu wieder ein Prinzenpaar und am 8. Februar einen Jubiläumsfastnachtszug geben. Wer das neue Prinzenpaar sein wird, dazu gibt es schon die heißesten Spekulationen. Doch nur einem ganz kleinen Personenkreis ist bekannt, wer die Schlabbdewel in den nächsten 11 Jahren regieren wird. Und wer nun...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween – mit Lasershow im Luisenpark

Alle lieben das Halloween-Fest im Luisenpark. Das besondere Fest ist speziell für Kinder und Familien konzipiert und in Mannheim einzigartig. Schon am Eingang wird man aus einem Meer an Kürbissen begrüßt, die auf der Wiese leuchten. Auch in diesem Jahr wird am 31.10. also wieder gegruselt, sobald die Dunkelheit hereinbricht: Hexenbesen von rechts aus dem Gebüsch und Teufelskralle von hinten, hier heißt es cool bleiben oder weggucken. Der Burgspielplatz im Luisenpark qualmt, dampft und leuchtet...

Premium

Neue Kinderchorleiterin an der Johannes-Calvin-Kirche

Im Familiengottesdienst am Kerwesonntag konnten Kinder und Eltern die neue Kinderchorleiterin Lara Sender bereits kurz kennenlernen. Nach nur drei Proben sangen die Kinder begeistert und mit viel Bewegungen die schmissigen Lieder mit. Schon jetzt können sich die Kinder auf die Vorbereitung des Weihnachtskonzerts am 21. Dezember und des Krippenspiels an Heiligabend freuen. Mit der jungen Schul- und Kirchenmusikerin Lara Sender kommt eine höchst kompetente und begeisternde Chorleiterin an die...

Premium

von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Weltberühmter Fotokünstler in Ilvesheim In der Zeit vom 7. bis 16. November zeigt die Heinrich-Vetter-Stiftung im Salon, Goethestraße 11, in Ilvesheim, im Rahmen ihrer niederschwelligen und zugleich anspruchsvollen Kulturförderung - bei kostenfreiem Eintritt – eine sehenswerte Ausstellung mit Werken des international renommierten Fotokünstlers Horst Hamann. Die Ausstellung: „VERTICAL VIEWS“ beinhaltet eine Retrospektive mit einigen noch nie gezeigten “Verticals“. Sorgfältig kuratierte “personal...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Lesung „Weinbergblut“ im GenerationenTreff Rheinau Britta und Christian (Chako) Habekost lesen am Samstag, 22. November, ab 19 Uhr, im GenerationenTreff Rheinau, Relaisstraße 157, aus ihrem Buch "Weinbergblut" - ein Elwenfels-Krimi. Chaos in Elwenfels: Touristen haben das Dorf in der Pfalz für sich entdeckt und strömen in Scharen in den Ort. Der ungewohnte Trubel sorgt für Unmut unter den Elwenfelsern, sodass Carlos Herb alle Hände voll zu tun hat. Und dann taucht auch noch eine Leiche auf! Der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF und Schulförderverein laden ein zum Martinszug

Die Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) lädt zusammen mit dem Schulförderverein zum diesjährigen Martinsumzug in Friedrichsfeld am Dienstag, 11. November, ein. Der Zug stellt sich um 17.30 Uhr vor der katholischen Kirche auf, um dann, nach Durchfahrt des Linienbusses, gegen 17.45 Uhr seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.