Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstsitzung der Interessengemeinschaft

Zu ihrer Herbstsitzung lädt die Interessengemeinschaft der Friedrichsfelder Vereine ein. Sie findet statt am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr, im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle. Alle Vereinsvorstände sind dazu herzlich eingeladen. Bei Verhinderung darf auch ein Vertreter beziehungsweise eine Vertreterin entsandt werden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kerwe 2025 und der Martinszug sowie das Frühlingsfest 2026. Außerdem können auch die Termine für 2026 bekannt gegeben werden. Vorab...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest der Johannes-Calvin-Gemeinde

Zum alljährlichen Gemeindefest lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde ein. Es findet statt am Sonntag, 21. September im Gemeindehaus und im Hof davor. Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Familiengottesdienst. In diesem Rahmen werden sich auch die neuen Konfirmanden vorstellen. Danach wird zum Mittagessen eingeladen. Außerdem locken Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Ab 11. 30 Uhr spielt der Musikverein, ab 14 Uhr gibt es einen Auftritt der Kantorei und um 14.30 Uhr der Kindertagesstätte. Des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur Spielplatzeröffnung

Der Spielplatz an der Rappoltsweiler Straße im unteren Schulhof der Friedrichsfeldschule ist fertiggestellt. Er hat neue Spielangebote, auch mit inklusiver Spielgestaltung. Nun soll er auch ganz offiziell eingeweiht werden. Dazu sind alle, vor allem natürlich die Kinder, eingeladen. Die Einweihung findet statt am Donnerstag, 18. September, 15.30 Uhr. Ein kleiner Imbiss lädt zum Verweilen ein.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Für mich soll’s rote Rosen regnen!

Diesen und viele andere Welthits, können die Besucher am Samstag, 20. September 2025 um 20 Uhr in der Johannes Calvin Kirche, gesungen von Nicole Metzger, hören. Nicole Metzger ist laut Rowohlt Jazz Lexikon, eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Bei unzähligen Auftritten im Fernsehen, in Musikclubs wie unter anderen „Ella & Louis“, im Mannheimer Rosengarten, bei Livekonzerten und OpenAir-Veranstaltungen wie zuletzt bei den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„VRNrad“ auf Erfolgskurs

In ganz Mannheim und der Metropolregion mit dem Mietfahrrad unterwegs sein – das ist das Erfolgsmodell von „VRNrad“, dem Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Stadt Mannheim, das aktuell durch die Firma nextbike bereitgestellt wird. Zum Start im Jahr 2015 wurden in Mannheim circa 40.000 Ausleihen generiert – in diesem Jahr könnte erstmalig die Marke von 700.000 Ausleihen geknackt werden, was das Jahr 2025 zu einem absoluten Rekordjahr macht. Und in absehbarer Zeit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Schenke Zeit – Werde Begleitpatin!“

Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, 16. September, 18 Uhr, in die Hafenkirche Mannheim-Ankerstelle, Kirchenstraße 11, ein. „Ein stressiger Familienalltag, die Situation als...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musical Cabaret feiert Premiere im Capitol

Ein unvergesslicher Abend im Capitol Mannheim erwartet die Besucher der Premiere der neuen Eigenproduktion. Auf sie wartet das zeitlose Meisterwerk Cabaret – eine fesselnde Reise in die glitzernde, aber auch düstere Welt der 1930er Jahre. Am 11. September inszeniert Jens Daryousch Ravari das Kultstück im Capitol Mannheim, mit Choreografie von Doris Marlis, musikalischer Leitung von Marcos Padotzke und spektakulären Kostümen von Sybille Gänßlen-Zeit, die den Cabaret Club in seiner ganzen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handwerker- und Bauernmarkt

Erntefrische und regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und Handwerkskunst, Spiel- und Mitmachprogramm für kleine Besucher - der Handwerker- und Bauernmarkt im Herzogenriedpark bietet drei Tage lang Spannendes, Lustiges und Leckeres für die ganze Familie. Die spätsommerliche Großveranstaltung verköstigt alljährlich Besucher mit leckersten regionalen Bauern- und Winzerspezialitäten. Bei duftendem Bauernbrot, Hausmacher Wurstspezialitäten, Produkten von Schafs- und Bienenzüchtern, Kunsthandwerk...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
ORGEL:PUNK:SECHS

Nach der Sommerpause geht es ab 5. September um 18 Uhr weiter mit der Reihe „ORGEL:PUNK:SECHS“, der hochkarätigen und zum Ende der Woche hin entschleunigenden Orgelmusik an der Christuskirche in der Mannheimer Oststadt. Dort spielen freitags von 18 bis 18.45 Uhr renommierte Organisten. Der Eintritt ist kostenfrei. Bei der Konzertreihe erklingen die drei Orgeln der Christuskirche, von denen die Steinmeyer-Orgel aus dem Jahr 1911 als Juwel der deutschen Orgellandschaft gilt. Bis Ende Oktober...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Metzger trifft Knef – eine musikalische Begegnung

Die Friedrichsfelder Calvin-Gemeinde lädt am Samstag, 20. September, um 20 Uhr in die Johannes Calvin Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Anlässlich des 100. Geburtstags von Hildegard Knef präsentiert die international gefeierte Jazzsängerin Nicole Metzger ihr Programm „So oder so ist das Leben“ – eine Hommage an die große Künstlerin und Persönlichkeit. Nicole Metzger verbindet die tiefgründigen Texte von Hildegard Knef mit den zeitlosen Melodien von Cole Porter und George Gershwin....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Endlich sorgenfrei?! Vortrag in der Versöhnungskirche über den guten und gesunden Umgang mit Sorgen und Ängsten Um die Frage, wie man einen guten und gesunden Umgang mit Sorgen und Ängsten finden kann, geht es am 29. August um 16 Uhr in der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche (Rheinau). Referent ist Hansjörg Tenbaum, Bereichsleitung Beratende Diakonie und Leitung der Psychologischen Beratungsstelle. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie bedrücken und belasten. Sie gehören...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gurs 1940 - Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden

Am 22. und 23. Oktober 1940 wurden mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in den unbesetzten Teil Frankreichs deportiert. Dies war eine der ersten organisierten Verschleppungen von jüdischen Deutschen aus ihrer Heimat, initiiert von den regionalen nationalsozialistischen Verantwortlichen, den Gauleitern. Ein Jahr später begannen die systematischen Deportationen aus dem gesamten Deutschen Reich in den Osten. Die französischen Behörden leiteten die Transporte in das Lager...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitreise mit Gänsehaut

Lesung und Gespräch mit Autorin Britta Habekost Am Samstag, 6. September, laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Lesung ins Museum Zeughaus C5 ein. Britta Habekost stellt um 14 Uhr ihren neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall“ vor. Die Autorin verknüpft dabei geschickt die Begeisterung für antike Stätten, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur. Im Gespräch mit Dr. Gabriele Pieke tauscht sie sich über Fiktion und Fakten sowie die Liebe zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals

Nacht und Tag des offenen Denkmals in den Kirchen   Zum Tag des offenen Denkmals zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am 13. September und dem Aktionstag am 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Uni-Fest der Universität Mannheim

Am 6. September lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Wissenschaftsprogramm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses. Das Uni-Fest ersetzt in diesem Jahr das Schlossfest, das aus finanziellen Gründen pausiert. Mit dem neuen Format...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ehrenamt in der Klinikseelsorge

Wer sich für andere einsetzt, erhält viel zurück. Diese Erfahrung machen auch viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Nun bietet die evangelische Klinikseelsorge Mannheim gemeinsam mit der badischen Landeskirche ein gut geschultes Ehrenamt im Bereich der Klinikseelsorge an. Der Qualifizierungskurs dazu beginnt im November. Am 8. Oktober findet im Theresienkrankenhaus Mannheim von 18.30 bis 21.30 Uhr ein Informationsabend für Interessierte statt. Angesprochen sind Erwachsene ganz...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Am Sonntag, 28. September, lädt der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ mit Unterstützung des Turnvereins zu einem Kommissionsflohmarkt ein. Er findet statt von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Rittershofer Straße. Schwangere dürfen mit einer Begleitperson bereits ab 13.30 Uhr stöbern. Es wird alles angeboten rund ums Kind, also Kleidung, nach Größen sortiert, Spielzeug und vieles mehr. Außerdem gibt es auch Kaffee und Kuchen, gerne auch zum Mitnehmen, sowie Prosecco. Auf...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vor 240 Jahren entglast ein Unwetter das Barockschloss Mannheim   Extreme Wetterereignisse prägen sich in das Gedächtnis von Menschen, Städten und Regionen ein. Dafür gibt es unzählige Beispiele von Hochwassermarken, über die Hitzewelle 2003 bis zum genauen Gegenteil, dem Jahr ohne Sommer 1816. Ein einprägsames Ereignis erlebten Schloss und Stadt Mannheim vor genau 240 Jahren, am 3. August 1785. In seiner Geschichte Mannheims berichtete Jakob Baroggio 1861 von einem Unwetter, „wie noch nie...

Premium
Die Vegas-Show-Girls sind von Anfang an mit dabei. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Let the show begin!” - Zehn Jahre WinterVarieté

Ein Jahrzehnt voller Magie, Genuss, großer Momente und begeisterter Gäste: „WinterVarieté by Tristan Brandt“, der Publikumsmagnet aus der Metropolregion Rhein-Neckar, feiert in diesem Jahr sein zehn-jähriges Jubiläum. Die Veranstalter versprechen eine faszinierende Jubiläumsshow mit einem dynamisch-kraftvollen und beeindruckenden Künstlerprogramm, das die besten Acts der vergangenen zehn Jahre vereint und neue Stars auf die Bühne bringt, dazu ein exquisites Menü von Genusskünstler Tristan...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 9. August lädt der Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld um 14 Uhr zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Die Gartenbesichtigung findet statt im Garten Matt (vorm. Maurer) in der Sulzerstraße 2 in Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Im Anschluss möchten die Organisatoren mit allen Besuchern gerne noch etwas fachsimpeln und Ideen austauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Veranstaltungen im Marchivum

Zu gleich zwei Veranstaltungen lädt das Marchivum am Mittwoch, 13. August ein. Unter dem Motto Blick hinter die Kulissen gibt es um 16 Uhr eine Führung durch das Marchivum. Die Verantwortlichen führen die Gäste kostenfrei durch Mannheims größten Hochbunker, der zugleich das kommunale Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung beherbergt, und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Marchivum. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. Eine Voranmeldung ist nicht nötig....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel laden ein zum Grillfest

Am Samstag, 9. und Sonntag 10., August findet wieder das Grillfest der Schlabbdewel statt. Los geht es am Samstag um 17 Uhr auf dem Gelände rund um das Siedlerheim in der Alteichwald-Siedlung, Hirschgasse 29. Auf die Gäste warten saftige Burger oder knusprige Falafel. Außerdem natürlich kühle Drinks und dazu Musik von den Tres Flamongos. Der Sonntag steht dann ab 11 Uhr ganz im Zeichen der Familie mit Kinderschminken und Spielspaß für die kleinen Besucher. Auch am Sonntag gibt es wieder leckere...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten Bereits das fünfte Jahr in Folge gastiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. im Schlossgarten Schwetzingen mit zeitgenössischen Kunstwerken: Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 31. August, ist die Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie zu sehen. Im historischen Ambiente erhalten die Gemälde und Skulpturen von 27 internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine einzigartige Bühne. Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.