Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel laden ein zum Grillfest

Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August findet wieder das Grillfest der Schlabbdewel statt. Los geht es am Samstag um 17 Uhr auf dem Gelände rund um das Siedlerheim in der Alteichwald-Siedlung, Hirschgasse 29. Auf die Gäste warten saftige Burger oder knusprige Falafel. Außerdem natürlich kühle Drinks und dazu Musik von den Tres Flamongos. Der Sonntag steht dann ab 11 Uhr ganz im Zeichen der Familie mit Kinderschminken und Spielspaß für die kleinen Besucher. Auch am Sonntag gibt es wieder leckere...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unterwegs in den Krisengebieten dieser Welt

Zu einem interessanten Vortragsnachmittag lädt der Heimatverein ein. Er findet statt am Samstag, 2. August, 15 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Als Gast konnte man Uwe Mauch gewinnen. Er war in den letzten Jahrzehnten für das internationale DRK aber auch für die UN auf der Welt in Krisengebieten unterwegs, um humanitäre Hilfe zu leisten. Er wird den Zuhörern an diesem Nachmittag fünf Stationen seiner Arbeit vorstellen. Zu Beginn war er Ende 1990 für die Johanniter Unfall Hilfe im Kosovo....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Springturnier beim Reit- und Fahrverein

Zu seinem Springturnier lädt der Reit- und Fahrverein vom 1. bis 3. August auf die Reitanlage in der Sulzer Straße ein. Ab Freitag, 1. August, 8.00 Uhr finden die Prüfungen in den verschiedenen Klassen statt. Der Freitag endet um 17 Uhr mit dem Mannschaftsspringen Kl. A*. Auch der Samstag beginnt mit den Prüfungen um 8.00 Uhr und endet ab 17.45 Uhr mit dem Teamspringen Kl. E/A*/A**. Zu Ende geht das Turnier dann am Sonntag mit dem Springen Kl. M* mit Siegerrunde. Zuvor findet noch um 13.45 Uhr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Metzger Knef - eine musikalische Begegnung

Anlässlich des 100. Geburtstags von Hildegard Knef, wird Nicole Metzger, am Vorabend des evangelischen Gemeindefestes, am 20. September, um 20 Uhr mit ihrem Programm „So oder so ist das Leben“ auftreten. Über die Knef hat die große Jazzsängerin Ella Fitzgerald einmal gesagt: „Sie ist der Welt größte Sängerin ohne Stimme.“ Über die Metzger schrieb der Autor des Rowohlt Jazz Lexikons, Martin Kunzler: „Sie ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Ort und neue Highlights rund ums Rad

Workshops zum Mitmachen, kostenlose Radchecks und Teststrecken, Bühnenprogramm mit Livemusik, Spiel- und Spaßflächen und viele weitere Attraktionen für Groß und Klein: Am Samstag, 26. Juli, lädt die siebte Auflage von „MONNEM BIKE – Das Festival“ von 11 bis 20 Uhr Besucherinnen und Besucher aus Mannheim und der Region dazu ein, die Geburtsstadt des Fahrrads im Spinelli-Park neu zu erleben. MONNEM BIKE widmet sich dabei einen ganzen Tag lang der nachhaltigen Mobilität unter dem Schwerpunktthema...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerferienprogramm im Jugendtreff

Auch während der Sommerferien ist der Jugendtreff im Rathaus in der Vogesenstraße 65 vom 4. August bis 12. September Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit gibt es ein großes, täglich wechselndes Angebot. Unter anderem kommen wieder die Eisenbahnfreunde Mannheim, es gibt Spiel ohne Grenzen sowie Spieltage mit Karten- und Brettspielen. Außerdem werden gemeinsam Leckereien zubereitet, es gibt lustige Wasserspritzaktionen und eben ganz viele tolle Spielaktionen und ein...

Premium
Man erfährt viel Wissenswertes über die fleißigen Bienen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mit dem Imker durch den Schlossgarten An den Bienenstöcken im Garten von Schloss Bruchsal herrscht reges Treiben – in der Sonderführung „Forschen, entdecken, schützen“ mit Imker Martin Rausch am Sonntag, 27. Juli, geht es den fleißigen Insekten auf die Spur. Um 13 und 15 Uhr erfahren die Teilnehmenden vom Experten, wie Honig entsteht, wie sich ein Bienenvolk organisiert und weshalb die Insekten so wichtig für das Ökosystem sind. Zudem können alle Interessierten ab sofort mit einem Insektenhotel...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dressurturnier beim Reit- und Fahrverein

Zu seinem Dressurturnier lädt der Reit- und Fahrverein vom 25. bis 27. Juli auf die Reitanlage in der Sulzer Straße ein. Ab Freitag, 25. Juli, 8.30 Uhr finden die Prüfungen in den verschiedenen Klassen statt. Zu Ende geht das Turnier dann am Sonntag mit der Führzügelklasse ab circa 14.30 Uhr sowie der Dressurreiterprüfung Kl. A, die paarweise durchgeführt wird. Für das leibliche Wohl für Reiter und Besucher sorgt an allen drei Tagen wieder das bewährte Küchenteam des Reit- und Fahrvereines. Die...

Premium
Das Heidelberger Schloss thront hoch über der Stadt. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schlossführungen für die ganze Familie In den Sommerferien ist Schloss Heidelberg ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Nach einer Fahrt mit der Bergbahn oder dem Weg über alte Treppen bieten sich hoch über dem Neckartal beste Aussichten. „Im Schloss Heidelberg gibt es für alle Altersgruppen viel zu entdecken. Mit unseren Sonderführungen haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien“, erzählt Andrea Zobel, stellvertretende Leiterin der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vortrag beim Heimatverein

Unterwegs in den Krisengebieten dieser Welt Zu einem interessanten Vortragsnachmittag lädt der Heimatverein ein. Er findet statt am Samstag, 2. August, 15 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Als Gast konnte man Uwe Mauch gewinnen. Er war in den letzten Jahrzehnten für das internationale DRK, aber auch für die UN auf der Welt in Krisengebieten unterwegs, um humanitäre Hilfe zu leisten. Er wird den Zuhörern an diesem Nachmittag fünf Stationen seiner Arbeit vorstellen. Zu Beginn war er Ende 1990...

Premium

TECHNOSEUM lädt zur Sternennacht

Am Freitag, 25. Juli sind im TECHNOSEUM die Sterne zum Greifen nah. Bei der Sternenacht von 17 bis 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem im Weltraum-Kino einen Ausflug auf die Internationale Raumstation ISS unternehmen, mit dem Teleskop Planeten und Sonnenflecken beobachten, unter dem Fluoreszenzmikroskop strahlende Zellen sichtbar machen oder in der Rooftop-Bar den Ausblick über Mannheim bei Nacht genießen. An diesem Abend gilt das Prinzip „Pay What You Want“. Die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Metzger Knef - eine musikalische Begegnung

Anlässlich des 100. Geburtstags von Hildegard Knef, wird Nicole Metzger, am Vorabend des evangelischen Gemeindefestes, am 20. September, um 20 Uhr mit ihrem Programm „So oder so ist das Leben“ auftreten. Über die Knef hat die große Jazzsängerin Ella Fitzgerald einmal gesagt: „Sie ist der Welt größte Sängerin ohne Stimme.“ Über die Metzger schrieb der Autor des Rowohlt Jazz Lexikons, Martin Kunzler: „Sie ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der...

Premium
Bereits zum 21. Mal findet die Classic Gala im Schlossgarten Schwetzingen statt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Classic-Gala im Schlossgarten Deutschlands traditionsreichster internationaler Concours d‘Elegance – lädt vom 5. bis 7. September wieder ein zum automobilen Höhepunkt des Jahres. Im einzigartigen Barockgarten des Schlosses Schwetzingen erleben Besuchende eine faszinierende Zeitreise durch die Automobilgeschichte: von den eleganten Klassikern der Vorkriegszeit über luxuriöse Sportwagen bis hin zu den charmanten Kleinwagen der Nachkriegszeit und einzigartigen Einzelkarosserien bekannter Designer....

Premium

Sommer-Soiree der Kantorei

Schon eine kleine Tradition hat die sommerliche Veranstaltung der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde, die bei hoffentlich wieder bestem Wetter im Hof hinter der Kirche in der Wallonenstraße 18 stattfinden wird. Es singen und musizieren begabte und geübte Musiker dort gemeinsam am Dienstag, 22. Juli, ab 19 Uhr. Der Hof wird zur Bühne, davor stehen lange hübsch gedeckte Tische, es wird ein Abend voller musikalischer Highlights und kulinarischer Genüsse - eben eine echte Sommer-Soiree. Der...

Premium

Sommer-Soiree der Friedrichsfelder Calvin-Gemeinde

Schon eine kleine Tradition hat die sommerliche Veranstaltung der Johannes-Calvin-Gemeinde, die bei hoffentlich wieder bestem Wetter im Hof hinter der Kirche in der Wallonenstraße 18 stattfinden wird. Es singen und musizieren begabte und geübte Musiker dort gemeinsam am Dienstag, 22. Juli, ab 19 Uhr. Der Hof wird zur Bühne, davor stehen lange hübsch gedeckte Tische, es wird ein Abend voller musikalischer Highlights und kulinarischer Genüsse - eben eine echte Sommer-Soiree. Der erste Teil des...

Premium

Kindergarten trifft Bazar

Am Samstag, 12. Juli, feiert die katholische Gemeinde St. Bonifatius gemeinsam mit dem Kindergarten St. Franziskus draußen vor der Kirche in der Neudorfstraße ihr Gemeindefest den traditionellen BAZAR unter dem Motto „Purzelbäume für den lieben Gott“. Das Fest startet um 14.30 Uhr mit einer kindgerechten Wort-Gottes-Feier in der Kirche und einer Aufführung der Kinder. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten. Um 17.30 Uhr unterhält der Chor „Spirit of Music“ mit einem Auftritt alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest im Marchivum

Zum Sommerfest mit Aktionsnachmittag lädt das Marchivum am Samstag, 12. Juli von 13 bis 18 Uhr, ein. An diesem Nachmittag sind Gebäude und Vorplatz des Marchivum für alle geöffnet. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für spannende Einblicke in die Arbeit von Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Um 13 Uhr eröffnen Kulturbürgermeister Thorsten Riehle, die Vorsitzende des Freundeskreises Helen Heberer sowie Dr. Harald Stockert, der Leiter des MARCHIVUM, das Fest sowie eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Open-Air Konzertchen

Am Freitag, 4. Juli, lädt der Pop- & Rockchor „Spirit of Music“ des Gesangvereins Liederkranz 1877 Mannheim-Friedrichsfeld zu einem besonderen musikalischen Sommerabend ein: Das „Open-Air Konzertchen“ beginnt um 19 Uhr im Kirchhof von St. Bonifatius, in Friedrichsfeld. Der Eintritt ist frei – über eine Spende freut sich der Chor. Das Konzert ist eine Einladung an alle Musikliebhaber, den Chor live und ganz nah zu erleben. Mit einem kompakten Programm voller mitreißender Chorsongs aus dem...

Premium

Kindergarten trifft Bazar

Am Samstag, 12. Juli, feiert die katholische Gemeinde St. Bonifatius gemeinsam mit dem Kindergarten St. Franziskus draußen vor der Kirche in der Neudorfstraße ihr Gemeindefest den traditionellen BAZAR unter dem Motto „Purzelbäume für den lieben Gott“. Das Fest startet um 14.30 Uhr mit einer kindgerechten Wort-Gottes-Feier in der Kirche und einer Aufführung der Kinder. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten. Um 17.30 Uhr unterhält der Chor „Spirit of Music“ mit einem Auftritt alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erlebniswochenende auf den Planken

Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni, lockt die Mannheimer City mit einem großen Erlebniswochenende für Jung und Alt. Die Veranstaltungen „In Mannheim spielt die Musik“ bzw. „Mode im Quadrat“ halten zahlreiche Attraktionen für die Besucherinnen und Besucher bereit. Im Rahmen des Erlebniswochenendes feiert Mannheim auch das 50jährige Jubiläum der Fußgängerzone Planken und „125 Jahre elektrische Straßenbahn“. Ein verkaufsoffener Sonntag lädt von 13 bis 18 Uhr zum ausgiebigen Shoppen ein. „Mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handharmonikafreunde laden ein zum Sommerfest

Zu ihrem traditionellen Sommerfest lädt die Vereinigung der Handharmonikafreunde wieder ein. Es findet statt von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni auf dem Vereinsgelände hinter dem Rathaus. Los geht es mit dem Warm up am Freitag ab 17 Uhr und DJ „Wolf on Fire“. Samstags beginnt das Fest dann um 17 Uhr. Das Motto lautet hier „Grill und Chill“. Zu leckerem Essen wird Live-Musik mit der Jukebox geboten. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Es gibt wieder ein leckeres...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Straßenbahnparade am Erlebniswochenende

Im Rahmen des Erlebniswochenendes in Mannheim am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, feiert die rnv neben 125 Jahren elektrische Straßenbahn in Mannheim auch ihr 20-jähriges Bestehen. Zur Feier dieser Jubiläen verkehrt am Sonntag, 29. Juni, eine Straßenbahnparade mit vielen Fahrzeugen aus unterschiedlichen Jahrgängen ab 12 Uhr durch die Breite Straße und die Planken. Angefangen vom Fuchs & BBC Halbzug 45/46 aus dem Jahre 1928, der heute noch bei der rnv als Eventfahrzeug im Einsatz ist,...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.