Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Der Botanische Garten in Karlsruhe lädt zu Führungen ein. | Foto: SSG
  • Der Botanische Garten in Karlsruhe lädt zu Führungen ein.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Herbstliche Führungen im Botanischen Garten Karlsruhe
Der Botanische Garten Karlsruhe lädt im Herbst zu drei Sonderführungen ein: Am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr nimmt Susanna Krauthauser Kinder und Familien mit zu den „Pflanzen in der Märchenwelt“. Gartenleiter Thomas Huber gibt den Gästen am Sonntag, 5. Oktober, um 14.30 zum Rundgang „Kübelpflanzen pflegen und überwintern“ praktische Tipps für die kalte Jahreszeit. Und am Dienstag, 7. Oktober, 17.00 Uhr führt er bei einer „After-Work-Führung“ durch die Schaugewächshäuser.

Ob dornige Rosenhecken, vergiftete Äpfel oder Zauberkräuter – Pflanzen sind seit jeher ein bedeutender Bestandteil von Märchen, wie etwa bei den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen oder auch in vielen weniger bekannten Erzählungen weltweit.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.