Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 09.10.2025 - 17.10.2025 Freitag, 10.10.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Glocker) Samstag, 11.10.2025 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr - Wort-Gottes-Feier (Maria 2.0/kfd) F 18:00 Uhr -...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

Sa. 11.10. 18.00 Uhr mit Ap. Sargant in Hockenheim, Tom-Bullus-Straße 1 So. 12.10.  9.30 Uhr Ämterübertragungsgottesdienst, in Ma.-Moselstr. Mi. 15.10. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Apothekennotdienst Friedrichsfeld 10.10. – 16.10.2025

Sonn­tags- und Nacht­bereitschafts­- dienst (von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr): Freitag, 10. Oktober 2025 Kronen-Apotheke Heddesheim, Beindstr. 34, Tel.: 06203 - 4 24 09 Reischmann Apotheke HD-Neuenheim, Brückenstr. 21, Tel.: 06221 - 40 93 91 Apotheke im Steubenhaus Mannheim, Steubenstr. 60, Tel.: 0621 - 8 72 06 76 Samstag, 11. Oktober 2025 Schubert-Apotheke Plankstadt, Schubertstr. 41, Tel.: 06202 - 92 33 05 Hirschberg-Apotheke Leutershausen, Fenchelstr. 12, Tel.: 06201 - 5 16 48 Almenhof-Apotheke...

Premium

Wochenplan
Johannes-Calvin

Freitag, 10.10.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 12.10.2025 10.30 Uhr Gottesdienst der Gemeinden Friedrichsfeld, Seckenheim und Rheinau in der Pfingstbergkirche Waldblick 30 mit den Flötenkreisen und Chören der Region-Süd 11.30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen, verschiedene Programmpunkte mit dem Posaunenchor, Projektchor, Saxoforte, Kinderchöre der Region, Singspiel „Regenbogenfisch“, Orgelkonzert mit geistlichem Abschluss, Hüpfburg uvm. Es gibt einen Shuttle-Service um 10 Uhr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
E-Kiosk 24 am Nordbahnhof

Die Firma Richter Dienstleistungen hat Zuwachs bekommen. Neben Dienstleistungen aller Art, Entrümpelungen und Hausmeisterservice sowie dem Wunderstübchen für Altes, Neues und Kurioses in der Platanenstrasse kommt nun ganz neu ein 24-Stunden E-Kiosk am Nordbahnhof hinzu. Die Reisenden haben das Angebot am Bahnsteig 1 schon sehr gut angenommen. Sebastian Richter hat hiermit sein Angebot an Automaten komplettiert. Neben einem Getränkeautomaten am Clean Park und einem weiteren mit Getränken und...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Oktober

3. Oktober Schlachtfest, 11 Uhr, Scheune Familie Ries, FC Germania 5. Oktober Gottesdienst zum Erntedank, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Johannes-Calvin-Gemeinde 6. Oktober Versammlung, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 11. Oktober Dampfnudelessen,11 Uhr, Sängerheim, GV Liederkranz 12. Oktober Ehrungsmatinée, 11 Uhr, TV-Halle, TV 1892 17. bis 19. Oktober Kerwe, diverse Straußwirtschaften 19. Oktober Familiengottesdienst zur Kerwe, 10 Uhr, Johannes-Calvin Kirche, evangelische Gemeinde

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Mister logo! Sherif Rizkallah erklärt das Grundgesetz Das geht alle an: Die Grundrechte in Deutschland kennen und verstehen. Demokratie für Kinder: Sherif Rizkallah, Moderator der ZDF-Kindernachrichten „logo!“, erklärt die wichtigsten Grundrechte der deutschen Verfassung. Gar nicht langweilig: Lebendige Beispiele aus dem Schulalltag, erzählt in coolen Comics. Extra Wissen zum Angeben: Spannende Fakten und Anekdoten rund ums Grundgesetz. Was ist gemeint, wenn es heißt „die Würde des Menschen...

Wochenplan
Johannes-Calvin

Donnerstag, 02.10.2025 10.00 Uhr Krabbelgruppe Samstag, 04.10.2025 15.00 Uhr Probe des Flötenkreises Sonntag, 05.10.2025 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit der KiTa (Pfr. Jäck) Dienstag, 07.10.2025.2025 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 08.10.2025 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre) 15.15 Uhr Kurrende (7-10 Jahre) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene im Gemeindehaus Donnerstag, 09.10.2025 10.00 Uhr Krabbelgruppe Freitag, 10.10.2025 17.00 Uhr Probe...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Historische Gärten im Klimawandel“ Am Samstag, 27. September, lädt Schloss Heidelberg von 11.00 bis 17.15 Uhr zum bundesweiten Aktionstag „Historische Gärten im Klimawandel“ ein. Vier Führungen, verschiedene Infostände und eine Podiumsdiskussion mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett geben den Gästen Einblicke in die Folgen des Klimawandels für Flora und Fauna – und zeigen, wie gegengesteuert werden kann. Der Klimawandel ist kein abstraktes Phänomen, das erst in der Zukunft Probleme...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer beim „Heidelberger Schlosstag“  Eine lehrreiche Fortbildung erwartet interessierte Pädagoginnen und Pädagogen am Mittwoch, 15. Oktober, ab 14.00 Uhr: Beim „Heidelberger Schlosstag“ erfahren Lehrkräfte von Grundschulen und weiterführenden Schulen, wie sich Schloss Heidelberg kreativ und fächerübergreifend in den Lehrplan einfügen lässt. Fachberaterinnen und Fachberater des ZSL Mannheim und die Schlossverwaltung Heidelberg stellen praxisnahe Projekte,...

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Jetzt Kürbis „bestellen“

Auch Friedrichsfelder Mädchen und Jungen sind eingeladen, zum 6. Kürbisfest, am Abend des 31. Oktober im Vetter-Park in Ilvesheim einen Kürbis auszustellen. Wer dabei sein will, der registriert seine „Bestellung“ ab sofort im Internet unter heinrich-vetter-stiftung.de/Termine. Wer das Anmeldeticket erhalten hat, der holt „seinen“ zunächst unbearbeiteten Kürbis kostenlos am Mittwoch, 29. Oktober zwischen 7.30 und 10 bzw. 16 bis 18 Uhr ab, und zwar in Ilvesheim bei der Heinrich-Vetter-Stiftung,...

Premium
Der Hofmusikraum im Mannheimer Schloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das Barockschloss Mannheim neu entdecken

Während es draußen stetig herbstlicher wird, warten im Barockschloss Mannheim spannende Geschichten, virtuelle Erlebnisse und Kostbarkeiten aus der Zeit der Kurfürsten auf die Gäste. Hinter der über 400 Meter langen Schaufront der ehemaligen Winterresidenz verbergen sich vielfältige Ausstellungen und digitale Angebote für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Beim freien Rundgang durch die Beletage, per App mit dem eigenen Smartphone oder in einer Führung – die vielen Facetten des...

Premium
Das Heidelberger Schloss lädt zu Entdeckungen ein. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Aktionen für die jüngsten Gäste im Schloss Heidelberg Am Samstag, 20. September, feiern Schloss Heidelberg und das Deutsche Apotheken-Museum den Weltkindertag mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Zwischen 13.30 und 17.45 Uhr laden spannende Führungen und ein Mitmach-Workshop dazu ein, das Schloss, das Museum und ihre Geschichte spielerisch zu erleben. Für die Sonderführungen ist eine Anmeldung unter 06221 658880 oder an service@schloss-heidelberg.com erforderlich, für den...

Premium
Das imposante Bruchsaler Schloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Bruchsal als außerschulischer Lernort Die Sommerferien sind zu Ende, das neue Schuljahr hat begonnen. Dass der Unterricht nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden muss, zeigt das pädagogische Programm im Schloss Bruchsal. Bei verschiedenen Führungen können die Kinder und Jugendlichen in die Geschichte des Schlosses und der Region am Originalschauplatz eintauchen, spielerisch neues Wissen gewinnen und das Erlernte direkt kreativ umsetzen. Denn zum Abschluss jedes Rundgangs erwartet...

Wochenplan
Johannes-Calvin

Freitag, 19.09.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 20.09.2025 09.00 Uhr Segnung zur Einschulung vor der St. Bonifatiuskirche 13.00 Uhr Kirchliche Trauung von Julian und Isabel Wolf (Pfr. Jäck) 20.00 Uhr Konzert in der Kirche mit Nicole Metzger „So oder so ist das Leben“, zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef Sonntag, 21.09.2025 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden 11.30 Uhr Gemeindefest im und vor dem Gemeindehaus mit verschiedenen Programmpunkten sowie...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband Am Sonntag, den 14. September, erfüllt die Rhine River Bigband die grüne Bühne des Seepferdgartens mit ihrer Musik. Ab 15 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen sommerlichen Mix aus Swing und Jazz unter freiem Himmel freuen. Das Flair bei diesem Konzert: Die Gäste können alles Nötige für ein gemütliches Picknick mitbringen – eine besondere Gelegenheit im Seepferdgarten, denn normalerweise ist das Picknicken nur auf der Obstwiese...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nacht des offenen Denkmals: Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus

Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September,also am Abend vor dem Tag des offenen Denkmals, bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein kostenloses, unterhaltsames Programm an. Ganz ohne Drehbuch betreten die professionellen Improvisationskünstler des Impro-Theaters Mannheim am Samstag, 13. September, 18:30 Uhr, in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 ihre Bühne zwischen Medien und Ausleihtheke und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Technoseum lädt zu Führungen am Tag des offenen Denkmals

Das Technoseum ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands, steht seit 2020 unter Denkmalschutz und wird derzeit bei laufendem Betrieb umfassend erneuert und umgebaut. Am Sonntag, 14. September, lässt sich das langgestreckte, auffällig am östlichen Stadteingang positionierte Gebäude bei Architekturführungen erkunden, die im Rahmen des Tags des offenen Denkmals angeboten werden. Der bundesweit stattfindende Aktionstag wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Die Touren...

Premium
Besondere Ansichten gibt es bei der Nacht des offenen Denkmals. | Foto: MVV
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals – Wasserturm und Wasserwerk Käfertal öffnen ihre Pforten

Das Energieunternehmen MVV öffnet im September die Pforten von zwei Institutionen der Mannheimer Wasserversorgung: Der Wasserturm am Friedrichsplatz und das Wasserwerk Käfertal sind an insgesamt drei Terminen für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Den Wasserturm von Innen besichtigen und dabei die im letzten Jahr neu konzipierte Ausstellung zur Geschichte des Mannheimer Wahrzeichens sowie den Anfängen der zentralen Wasserversorgung der Stadt besuchen – das geht bei der Nacht und beim Tag des...

Premium
Beim Rundgang erfährt man viel über die Deckengemälde. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rundgang durch Schloss Bruchsal führt in die Welt barocker Deckengemälde und ihrer Künstler Die Deckenfresken in den Sälen und im Eingangsbereich von Schloss Bruchsal sind eindrucksvolle Zeugnisse barocker Raumkunst. Am Sonntag, 14. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Besucherinnen und Besucher um 15.00 Uhr zur Sonderführung „Göttliche Deckengemälde“ ein, um diese Werke in den Blick zu nehmen. Die Kunsthistorikerin Marianne Pinter führt die Gäste in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.