Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung und Vortrag im Marchivum

Gurs 1940 – Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden Neben Erläuterungen zur Wanderausstellung der „Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz“ wird in einer Führung genauer auf die ergänzenden digitalen Inhalte über die Deportation aus Mannheim und auf Mannheimer Biographien eingegangen. Der Eintritt für diese Ausstellung und die Führung sind kostenfrei. Sie findet statt am Dienstag, 23. September, um 16 Uhr,im Marchivum.| Treffpunkt ist das Foyer im EG....

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 14.09. 9.30 Uhr Gottesdienst So. 14.09. 9.30 Uhr Kindergottesdienst Mi. 17.09. 20.00 Uhr Gottesdienst Fr. 19.09. 17.30 Trauergesprächskreis, in Wiesloch Sa. 20.09. Werkstattkonzert in Mannheim  Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fotoralley, Führungen und mehr

Gleich mehrere Veranstaltungen bietet das Marchivum in der kommenden Woche. So zum Beispiel am Mittwoch, 10. September, 10 Uhr. Dann gibt es unter dem Titel „Typisch Mannheim“, etwas für alle Daheimgebliebenen zwischen acht und zwölf Jahren. Im Rahmen des Ferienprogramms sind sie als Detektive in der Ausstellung "Typisch Mannheim!" unterwegs. Können alle Bilderschnipsel gefunden werden? Vielleicht hilft dabei eine Fahrt auf einem alten Auto. Oder die sprechenden Gemälde verraten etwas? Bestimmt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Dokumentarfilm „Das leere Grab“ Bei dem Film „Das leere Grab“ geht es nicht um Jesu Grab und die damit verbundene frohe Botschaft. Vielmehr thematisiert der tansanisch-deutsche Dokumentarfilm die Suche zweier Familien aus Tansania nach den Gebeinen ihrer Vorfahren. Das führt sie bis nach Berlin und in die Kolonialzeit Deutschlands. Der Film wird am 12. September um 19 Uhr in Anwesenheit der beiden Regisseurinnen und des Protagonisten gezeigt. Am 14. September um 11 Uhr widmet sich ein...

Premium
Die Theres' und d'Frau Schäufele fegen nicht nur durch  Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Monumente im Dialekt entdecken Mit ihrer neuen Dialektstrategie unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung der regionalen Mundarten als kulturelles Erbe. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen die Mundarten, die in unterschiedlichen Landesteilen gesprochen werden, als wichtigen und lebendigen Teil der kulturellen Identität der Regionen. Um diesen zu fördern und die Besucherinnen und Besucher am Klang der Regionen teilhaben zu lassen, bietet die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die schönsten Monumente des Landes spielend entdecken Seit Jahrzehnten begeistert Memory quer durch die Generationen mit seinem so einfachen wie genialen Spielprinzip. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers zeigt vielfältige Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort exklusiv in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei gemeinsamen Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unendlich ist der Schmerz

Trauerangebote für Eltern und Geschwister in der Rhein-Neckar-Region Der Verlust eines Kindes bringt für Eltern eine unvorstellbare Trauer mit sich. Die braucht Zeit und Raum. Von Oktober 2025 bis Januar 2026 bieten der ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA und die Katholische Kirche in Mannheim trauernden Müttern und Vätern daher erneut in geschützten Gruppen die Möglichkeit, ihre Gefühle zu teilen und neue Wege der Trauerbewältigung zu finden. Angeboten werden vier Treffen einmal...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 05.09.2025 - 12.09.2025 Freitag, 05.09.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum (Pfarrer Tritz) N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Henn) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Dyc) Samstag, 06.09.2025 S 11:00 Uhr - Taufe von Paula Lydia Falkenberg (Diakon Trinkaus) Sonntag, 07.09.2025 S 11:00 Uhr -...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 7.09. 9.30 Uhr Gottesdienst So. 7.09. 9.30 Uhr Kindergottesdienst Mi.10.09. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: http://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 31.08. 9.30 Uhr Gottesdienst, mit EV. Baum, in Mannheim Rheinau Mit. 3.09. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Friedrichsfelder Termine im September

1. September Monatstreffen,18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 8. September Schultütenaktion, diverse Geschäfte, Heimatverein 16. September Seniorennachmittag,14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Johannes-Calvin-Gemeinde 20. September Einschulungsgottesdienst, 9 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, evangelische und katholische Gemeinde 20. September Konzert Nicole Metzger, 20 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei und Johannes-Calvin-Gemeinde 21. September Gemeindefest,10.30 Uhr, Kirche und...

Wochenplan
Johannes-Calvin

Sonntag, 31.08.2025 18.00 Uhr Taizégottesdienst im Gemeindehaus bei Kerzenlicht mit Pfr. Schmitt-Illert,  Claudia Schwabe und Manuel Jandl 19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Käse, Brot und Wein Sonntag. 07.09.2025 09.30 Uhr 3. Regionaler Fahrradgottesdienst – Tag der Schöpfung, Andacht in der Erlöserkirche Seckenheim und danach gemeinsame Fahrt nach Friedrichsfeld & Pfingstbergkirche Tag der Schöpfung 10:15 Uhr Friedrichsfeld, Johannes-Calvin-Kirche: Andacht 11:15 Uhr Rheinau:...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Concours d’Elegance im barocken Schwetzinger Schlossgarten Seit mehr als zwei Jahrzehnten gastiert die ASC-Classic-Gala im Barockgarten von Schloss Schwetzingen. Am Wochenende des 6. und 7. September präsentiert der traditionsreiche Concours d’Elegance in der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz wieder verschiedene Schmuckstücke der Automobilegeschichte aus aller Welt. Beim Preview-Day am Freitag, 5. September, erleben Gäste die Anreise der Fahrzeuge. Das Programm des Concours d’Elegance...

Premium
Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Neue Sommerausstellung „Boden unter meinen Füßen“

Das Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe wird zur Kulisse für zeitgenössische Kunst: Bis Freitag, 3. Oktober, präsentiert der junge Künstler Tim Cobalt Becker seine Installation in der neuen Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Unter dem Titel „Boden unter meinen Füßen“ beschäftigt sich seine Arbeit mit dem Verhältnis von Kontrolle und dem Ausgeliefert sein. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis der Schaugewächshäuser enthalten. Während die...

Premium
Bereits bei der Eröffnung im Mai war die Resonanz sehr groß. | Foto: zg
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Wanderweg mit besonderer Note

Zehn Kilometer über sattgrüne Hügel, zwanzig Musikstücke, ganz unterschiedlicher Genres – und ganz viel Stolz auf die Heimat und das kulturelle Leben im Weinheimer Odenwald: Das ist der Weinheimer Liederweg, der im Mai diesen Jahres offiziell eingeweiht worden ist. Rund 350 Menschen wanderten die ersten vier Kilometer der Strecke gemeinsam mit den Organisatoren und den Akteuren des Projekts, das ein ganz besonderes im Rahmen der Heimattage ist, wie Heimattage-Projektleiterin Ada Götz bei der...

Premium
Schloss Bruchsal lädt zum Besuch ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Schloss Bruchsal lädt Familien in der Ferienzeit zum Entdecken ein

Ausflugsziel für die Sommerferien gesucht? Das Ferienprogramm in Schloss Bruchsal sorgt mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie für Spaß und Unterhaltung in der freien Zeit – spontan oder geplant und bei jedem Wetter. Die Ideen reichen dabei von verschiedenen Führungen und interaktiven Rundgängen per App bis hin zu einer Ausstellung. Allen gemeinsam: Als Ausflugsziel für Groß und Klein nimmt die ehemalige fürstbischöfliche Residenz ihre Gäste mit auf eine Zeitreise in den Barock und...

Premium

Für mehr Sauberkeit in der eigenen Nachbarschaft

Sauberkeitspaten können ihr Engagement nun auch nach außen zeigen Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette wird in Form eines Aufklebers und als digitales Abzeichen zur Verfügung gestellt. Inzwischen gibt es 34 Patenschaften mit über 1000 Personen, die regelmäßig ein Gebiet reinigen, das ihnen am Herzen liegt. Häufig werden Paten beim Müllsammeln...

Premium
So ungefähr können die Vogelhäuschen aussehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Vogelhäuschen für den Garten individuell gestalten

Kreativ werden und Vögeln einen Nistplatz schenken – das können Besucherinnen und Besucher an den Sonntagen, 24. August und 14. September in Schloss Bruchsal. Beim Workshop „Vogelhäuser kreativ gestalten“ im Wilderichkabinett kreieren die Teilnehmenden individuelle und farbenfrohe Futter- und Nisthäuser. Dabei entstehen echte Hingucker für den eigenen Garten oder Balkon – und kleine Beiträge für den Artenschutz. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder an 07251 742661 ist...

Premium

Johanniter-E Book zum Hitzeschutz senkt Risiken
Resilienz der Bevölkerung stärken

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz - Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze Jahr für Jahr leiden im Sommer viele Menschen in Deutschland unter hohen Temperaturen. Diese führten allein 2024 zu mehr als 3.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland (Quelle: rki.de). Hinzu kommt eine Vielzahl von Notfällen z.B. durch Austrocknung des Körpers (Dehydrierung), Hitzschlag und Herz-Kreislauf-Problemen. „Die Anforderungen an den Bevölkerungsschutz hierzulande steigen deutlich...

Premium
Das Spritzwerk ist die neue Attraktion in Trippsdrill. | Foto: Tripsdrill
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start

Pünktlich zur Sommersaison können sich die Besucher im Erlebnispark Tripsdrill mit einer Neuheit garantiert erfrischen. Mit dem Spritzwerk geht nach dem Pumpwerk ein weiterer interaktiver Wasser-Spaß an den Start. Mit einem neuen attraktiven Wasserspielplatz – dem Spritzwerk – trägt Tripsdrill dem Klimawandel und zunehmend mehr heißen Tagen Rechnung und bietet perfekte Abkühlung und gute Laune für die ganze Familie. Die neue Wasserwelt im Stil eines Bahnübergangs mit Zugwaschanlage passt sich...

Premium
Die historischen Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe laden zum Besuch ein. | Foto: SSG
3 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Sonderführungen durch die historischen Schauhäuser

Im Botanischen Garten Karlsruhe verbinden sich Geschichte und Naturerlebnisse: Das Ensemble aus historischen Schauhäusern, Gartenanlage und alten Bäumen geht auf die badischen Markgrafen und Großherzöge zurück. In den Sommerferien laden Sonderführungen dazu ein, diesen Ort zu entdecken: Am 2. September geht es „Mit dem Gartenleiter durch die Schaugewächshäuser“: Der etwa einstündige Rundgang mit Thomas Huber zeigt ab 17.00 Uhr die Welt der exotischen Gewächse. Dabei unternehmen die...

Geburtstage Friedrichsfeld

15. August 2025 Dragiša Ivančević, 85 Jahre Jean Pierre Louis Motard, 75 Jahre 20. August 2025 Şerif Gürsoy, 85 Jahre Peter Manges, 70 Jahre 21. August 2025 Hıdır Koç, 75 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.