Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium
Das Barockschloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Von der Grundsteinlegung zur virtuellen Rekonstruktion“

Bei einem Pressetermin im Barockschloss Mannheim gaben Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten für die Region Kurpfalz, sowie PD Dr. Meinrad v. Engelberg, Technische Universität Darmstadt, und Holger Schumacher, Ergon Verlag, Einblicke in die Inhalte des Tagungsbands „Residenzschloss Mannheim. Von der Grundsteinlegung zur virtuellen Rekonstruktion“. Das neu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Imker informiert in der Versöhnungskirche über die Honigbiene Seit dem Frühjahr sind die Bienen unterwegs von Blüte zu Blüte. Sie lieben deren Nektar– und sie fliegen auf süß. So ist auch die Mai-Veranstaltung von „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche auf der Rheinau betitelt: Am 30. Mai um 16 Uhr berichtet der Biologe und Imker Dr. Volker Künemund über „Die Honigbiene – fliegen auf süß“. Sie leben als gut organisiertes Volk zusammen. Bis zu 50.000 Tiere können es in einem Stock sein. In...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schätze entdecken und Gutes tun

Ob kunstvolle Ölgemälde, edles Silberbesteck, Villeroy & Boch-Geschirr oder eine E-Gitarre: Beim Flohmarkt zugunsten des DiakoniePunkts Konkordien am Samstag, 7. Juni, kommen Liebhaberinnen besonderer Fundstücke voll auf ihre Kosten. Interessierte sind eingeladen. Auf der Wiese vor der CityKirche Konkordien (CKK) warten zwischen 10 und 14 Uhr gespendete Schätze auf neue Besitzer/innen – und unterstützen dabei gleichzeitig die soziale Arbeit des DiakoniePunkts. Alle angebotenen Gegenstände...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Juni

2. Juni Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 10. Juni Seniorennachmittag,14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Johannes-Calvin-Gemeinde 14. und 15. Juni Goggelfest,11 Uhr, Vereinsgelände, Kleintierzüchter 21. und 22. Juni Beachhandballturnier,10 Uhr, Sportplatz, Turnverein 1892 27. bis 29. Juni Sommerfest, auf dem Vereinsgelände, Vereinigung der Handharmonikafreunde 29. Juni Tag der offenen Gartentür, 10 Uhr, Garten Eichhorn, Alteichwaldsiedlung, Obst-und Gartenbauverein 29....

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 1.06. 9.30 Uhr Gottesdienst So. 1.0.6 9.30 Uhr Sonntagschule Mi. 4.06. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium
Der Ententeich im Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Historischer Ententeich im Schlossgarten Bruchsal – zwischen Pflege, Natur und Verantwortung Mit dem Frühling erwacht der Schlossgarten Bruchsal zum Leben. Damit rückt auch der beliebte Ententeich in den Fokus vieler Besucherinnen und Besucher. Das idyllische Gewässer, das 1908 aus einem barocken Wasserbassin hervorging, wird jedes Jahr gründlich vor Saisonbeginn gereinigt. So auch in diesem Frühjahr – die letzte Reinigung fand vor zwei Wochen statt. Die leicht grünliche Färbung des Wassers im...

Premium
Die prächtig gedeckte Tafel im Schloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Napoleons Goldschmied und badischer Hoflieferant – Jean-Baptiste-Claude Odiot

Jean-Baptiste-Claude Odiot zählte zu den gefragtesten Gold- und Silberschmieden seiner Zeit. Herrscher in ganz Europa waren von seinen Arbeiten begeistert und beauftragten ihn. So kauften sowohl Napoleon Bonaparte als auch der badische Hof seine Werke. Das Hofsilber, das im Ersten Vorzimmer des Kaiserlichen Quartiers von Barockschloss Mannheim ausgestellt ist, stammt vom französischen Schmied. Am 23. Mai vor 175 Jahren verstarb Odiot. Die Tafel mit dem badischen Hofsilber im Barockschloss...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Zirkus Gebrüder Barelli kommt erstmals nach Mannheim Der Zirkus Gebrüder Barelli startet in die Saison 2025 – noch größer, noch schöner und noch spektakulärer als je zuvor. Von Samstag, 31. Mai bis zum Sonntag, 15. Juni wird der Zirkus in Mannheim auf dem Neuen Messplatz zu Gast sein. Die Besucher dürfen sich freuen auf ein Zirkusprogramm der Extraklasse, das keine Wünsche offen lässt: Mit den weltbesten Artisten aus verschiedenen Kontinenten, Preisträgern aus allen Ecken der Welt. Unter...

Premium

Tauf-Fest auf der Wiese und am Wasser

Tauf-Feste auf der Wiese und am Wasser Mannheimer Gemeinden laden im Juni und Juli zu vier Tauf-Festen unter freiem Himmel ein. Noch sind Plätze frei. Auch Kurzentschlossene willkommen. Ein Kind Gottes mit einem schönen Fest im Kreis der Gemeinschaft willkommen heißen: Evangelische Gemeinden feiern die Taufe in Gottesdiensten in Kirchen und an anderen Orten – im Juni und Juli auch bei den Tauf-Festen unter freiem Himmel am Wasser und auf der Wiese. Unter anderem auch am 29. Juni im ...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Zeit-Agenten – Chaos in Olympia Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten Erstleser ab sieben Jahren die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet Grundschulkindern faszinierendes Geschichtswissen und ein actionreiches...

Calvingemeinde
Wochenplan

Freitag, 09.05.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 10.05.2025 10.00 Uhr Probe der Konfirmanden für den Abschlussgottesdienst am 11. Mai. 14.00 Uhr Probe des Flötenkreises im Gemeindehaus Sonntag, 11.05.2025 10.00 Uhr Abschlussgottesdienst der Konfirmanden (Pfr. Jäck) 11.00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden Dienstag, 13.05.2025 14.30 Uhr Seniorennachmittag 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 14.05.2025 14.30 Uhr 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre) 15.15 Uhr Kurrende (7-10 Jahre)...

Meistgelesene Beiträge

Premium
Auf alten Fotos sind die Gemälde, wie hier aus dem kaiserlichen Quartier, noch zu sehen.
 | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein venezianischer Künstler im Auftrag des Kurfürsten Giovanni Antonio Pellegrini zählte zu den begehrtesten Künstlern des Rokoko. In Wien, Paris, London, Prag und Dresden arbeitete der Maler und hinterließ dort seine Spuren. Und auch in Mannheim war Giovanni Antonio Pellegrini tätig. Der Aufenthalt in der Planstadt kam nicht von ungefähr: Im Auftrag von Kurfürst Carl Philipp schuf Giovanni Antonio Pellegrini 1736 / 1737 vier Deckenbilder für das Kaiserliche Appartement im Barockschloss...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Mai

5. Mai Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 7. Mai Mitgliederversammlung, 19.30 Uhr, Bibliothekszweigstelle im Rathaus, Büchereiförderverein 10. Mai Gastspiel Spitzklicker, 20 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei 11. Mai Abschlussgottesdienst der Konfis, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Johannes-Calvin-Gemeinde 13. Mai Seniorennachmittag,14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Johannes-Calvin-Gemeinde 18. Mai Spargelessen, 11.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus,...

Premium
In den Teichen des Zoo Heidelberg fühlen sich auch Grünfrösche wohl.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

Citizen Science im Zoo Heidelberg Der Zoo Heidelberg ist nicht nur das Zuhause für Zootiere, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für heimische Wildtiere. Ob Bienen und Schmetterlinge, Frösche, Singvögel oder seltene Käfer – die strukturreiche, diverse Pflege der Parkanlage schafft vielfältige Rückzugsorte für zahlreiche heimische, teils sogar vom Aussterben bedrohte Arten. Gleichzeitig können Besucher mit Citizen-Science-Apps wie iNaturalist selbst aktiv zur Erforschung und zum Schutz der...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 4.05., 9.30 Uhr Gottesdienst So. 4.05., 9.30 Uhr Sonntagschule Mi. 9.5., 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: http://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fontänen am Mannheimer Wasserturm starten in die Sommersaison

Pünktlich zu Ostern kehrte eine der beliebtesten Attraktionen Mannheims zurück: Die Wasserspiele am Wasserturm, dem Wahrzeichen der Stadt Mannheim, sprudeln seit Gründonnerstag wieder in voller Pracht. Damit beginnt die diesjährige Brunnensaison, die bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober 2025, dauert. Die Fontänen am Wasserturm sind Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands und eine Attraktion – nicht nur für Touristen, sondern auch für die Menschen in Mannheim und der...

Calvingemeinde
Wochenplan

Freitag, 25.04.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 27.04.2025 18.00 Uhr Abendgottesdienst nach Taizé (Pfr. Schmitt-Illert) 19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Käse, Brot & Wein Dienstag, 29.04.2025 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 30.04.2025 14.00 Uhr Bastelkreis 14.30 Uhr 14.30 Uhr Kinderchor (4–6 Jahre) 15.15 Uhr Kurrende (7–10 Jahre) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht; Vorbereitung für den Abschlussgottesdienst 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene Freitag, 02.05.2025 17.00 Uhr...

Katholische Kirchengemeinde Mannheim St. Martin
Osterkerze St. Bonifatius 2025

Bei der Osterkerze handelt es sich nicht nur um eine einfache Kerze. Fest verankert in der christlichen Tradition hat sie in der Osterliturgie seit den frühesten Zeiten des Christentums eine ganz besondere Bedeutung. So spielt sie nicht nur eine herausragende Rolle als Auferstehungssymbol. Jesu’s Sieg über den Tod, seine Auferstehung von den Toten und somit auch das ewige Leben, wer-den durch die Entzündung der Osterkerze in der Osternacht feierlich zelebriert. „Christus ist erstanden“. Von den...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buchvorstellung in der Stadtbibliothek

Die Bücherinsel Schwetzingen kommt in die Zweigstelle der Stadtbibliothek und stellt dort neue Bücher und Romane vor. Wer sich also gerne informieren möchte, was es zur Zeit so alles lesenswertes gibt, der ist am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr in den Räumen der Bibliothekszweigstelle im Rathaus, Vogesenstraße 65, herzlich willkommen. Im Eintrittspreis von fünf Euro ist auch ein Glas Sekt enthalten.

Calvingemeinde
Wochenplan

Gründonnerstag, 17.04.2025 10.00 Uhr Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“ 19.00 Uhr Gottesdienst zu Gründonnerstag mit Abendmahl (Pfr.Burger) Karfreitag, 18.04.2025 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung der Kantorei und Solist Johannes Kraft mit Chorstücken aus der Johannespassion (Pfr. Jäck) 18.00 Uhr Gastkonzert „Oh Haupt voll Blut und Wunden“ Chorkonzert mit Werken von  Bach, Bardos, Schütz u.w. mit dem Kammerchor Voces Palatinae unter  Leitung von Yannick Schwencke...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.