Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Csárdásfürstin im Nationaltheater Mannheim Darf ein Fürstensohn eine Chansonette heiraten? Spielt es wirklich eine Rolle, wenn die ganze Welt auf den Kopf gestellt wird? Wo soll das alles hinführen? Sicher ist: »Man lebt ja nur einmal! Und einmal ist keinmal!« Im Mittelpunkt von Emmerich Kálmáns berühmtester und meistgespielter Operette steht eine Beziehung, die aufgrund gesellschaftlicher Unterschiede unmöglich ist. Sylva, die gefeierte Primadonna, ist auf dem Weg nach Amerika, um dort...

Premium
Die Burgfeste Dilsberg liegt hoch über dem Neckartal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Burgfeste Dilsberg jetzt in der App „Monumente 3D“ erlebbar Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erweitern ihr digitales Angebot: Ab sofort ist die Burgfeste Dilsberg in der App „Monumente 3D“ als virtuelle Rekonstruktion verfügbar – direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Nutzerinnen und Nutzer können die Burganlage, wie sie vor ihrer Zerstörung im 19. Jahrhundert aussah, in beeindruckenden 3D-Modellen erkunden. Dieses innovative digitale Führungsangebot, ermöglicht neue,...

Premium
Zu gleich zwei besonderen Führungen lädt Schloss Bruchsal ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

In zwei Rundgängen im Juli die Schlossgeschichte von Bruchsal entdecken Im Juli lädt Schloss Bruchsal die Gäste ein, die Schlossgeschichte und das Leben bei Hofe bei zwei Führungen aus besonderen Perspektiven zu erleben: Am Sonntag, 6. Juli, gibt Kunsthistorikerin Dr. Birgit Maul um 15.00 Uhr bei „Bauherren, Architekten und Künstler“ Einblicke in die jahrhundertelange architektonische Entwicklung des Schlosses. Eine Woche später, am Sonntag, 13. Juli, um 15.00 Uhr widmet sich Marianne Pinter...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Juli

5. und 6. Juli Siedlerfest, rund um das Siedlerheim, Alt-Eichwald-Siedlergemeinschaft 7. Juli Jahreshauptversammlung, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 12. Juli Bazar trifft Kita,14.30 Uhr, Pfarrgarten St. Bonifatius, katholische Gemeinde 13. Juli Familiengottesdienst mit den Kinderchören, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche Johannes-Calvin-Gemeinde 15. Juli Seniorennachmittag,14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Johannes-Calvin-Gemeinde 20. Juli Jubelkonfirmation, 10 Uhr,...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 03.07.2025 - 11.07.2025 Freitag, 04.07.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum Samstag, 05.07.2025 E 11:00 Uhr - Taufe von Marie Funk (Diakon Merkel) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag mit Verabschiedung von Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl (Pfarrer Kunz) Sonntag, 06.07.2025 S 11:00 Uhr -...

Premium

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 6.07.  9.30 Uhr Gottesdienst, in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben So. 6.07.  9.30 Uhr       Kindergottesdienst Mi. 9.07. 20.00 Uhr      Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Rebel Girls – das Original. Growing up powerful So wirst du stark und selbstbewusst: Alles über Körper, Gefühle und Freundschaft. Einfühlsamer Pubertätsratgeber. Rebel Girls ist eine globale Empowerment-Marke, bekannt geworden mit den “Good night stories for Rebel Girls”. Rebel Girls sind starke Mädchen, die alles sein und alles schaffen können! Vollgepackt mit wertvollem Wissen und praktischen Ratschlägen führt dieses „Rebel Girls“-Buch durch die aufregende und manchmal nervige Phase der...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 26.06.2025 - 04.07.2025 Donnerstag, 26.06.2025 S 18:00 Uhr - Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung zur kfd Jahreshauptversammlung (Diakon Winfried Trinkaus) Freitag, 27.06.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Kunz) Samstag, 28.06.2025 N 11:00 Uhr - Taufe von...

Polizeibericht

Warnung vor neuer Betrugsmasche bei Online-Verkaufsplattformen Die Polizei Mannheim warnt aktuell vor einer stark zunehmenden Betrugsmasche beim Verkauf über Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen oder Vinted. In zahlreichen Fällen wurden Verkäuferinnen und Verkäufer nach dem Einstellen ihrer Artikel von einer unbekannten Täterschaft kontaktiert. Diese traten über den Plattform-Messenger an die Geschädigten heran und übersandten anschließend einen Link, angeblich zur Zahlungsabwicklung. Die...

Premium
Der Friedrichsbau im Heidelberger Schloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Das blutige Ende des Bauernkriegs in der Kurpfalz Vor 500 Jahren endete mit der blutigen Schlacht bei Pfeddersheim am 23. und 24. Juni 1525 der Bauernkrieg in der Kurpfalz. Kurfürst Ludwig V., bekannt als der „Friedfertige“, besiegte rund 4.000 Aufständische. Seinen Beinamen erhielt er nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Politik. Mit Geschick und Diplomatie prägte er die Geschichte der Kurpfalz und mit seiner Baukraft Schloss Heidelberg. Dort ist sein Schaffen bis heute spürbar. Die...

Premium
Das Brunnenhaus im Innenhof von Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Das Brunnenhaus von Schloss Heidelberg erzählt Familiengeschichte Das Brunnenhaus mit seinen Granitsäulen im Innenhof von Schloss Heidelberg ist ein eleganter Blickfang. Doch bei so manchem Gast wirft der Brunnen bei näherer Betrachtung Fragen auf. Auf seinem Rand steht, in Großbuchstaben eingeritzt, „FREDE“. Der Brite Peter Prag lüftete das Geheimnis gegenüber der Schlossverwaltung – die Inschrift ist knapp 100 Jahre alt und hat einen persönlichen Hintergrund. Frede ist der Name seiner Mutter,...

Premium
Beim Rundgang durch die Grabkapelle kann man tief in die Geschichte Badens eintauchen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Die Geschichte des Hauses Baden erleben Die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe gehört zu den Wahrzeichen badischer Landesgeschichte. Alle Interessierten, die mehr über das Monument und die Vergangenheit des Hauses Baden erfahren möchten, haben Ende Juni Gelegenheit: Denn die Grabkapelle lädt zu zwei Sonderführungen am Sonntag, 22. Juni, und Sonntag, 29. Juni, jeweils um 14.00 Uhr ein. Beim Rundgang durch die Oberkirche und bis hinunter in die Gruft lernen sie das Adelsgeschlecht aus neuen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schwimmabzeichentage in den Mannheimer Bädern

Deutschlandweit finden noch bis 22. Juni die Schwimmabzeichentage statt. Vereine und Kommunen wurden von der DLRG und dem deutschen Schwimmverband angefragt, Angebote zum Ablegen des Schwimmabzeichens zu gestalten. Die Stadt Mannheim bietet in den vier städtischen Freibädern sowie im Gartenhallenbad Neckarau die Gelegenheit, das Seepferdchen oder das Bronze- beziehungsweise Silber-Abzeichen für das Deutsche Sportabzeichen als Schwimmnachweis oder für eine berufliche Bewerbung unkompliziert...

Polizeibericht

Holzblock auf Autobahn geworfen - Zeugen gesucht Am Freitagmorgen gegen 07:45 Uhr warfen zwei bislang unbekannte Jugendliche einen ca. 40 x 40 cm großen Holzblock von der Brückenüberquerung Holzweg auf die darunterliegende BAB 656. Dabei streifte der herunterfallende Holzblock das Fahrzeug einer 35-Jährigen, die gerade die BAB 656 entlangfuhr. Im Weiteren geriet der Holzblock unter die Frontstoßstange des Mitsubishi, rollte unter dem Unterboden entlang und wirbelte an der Fahrzeugrückseite nach...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rhine River Band spielt beim Picknick-Konzert im Seepferdgarten Im Seepferdgarten von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erklingen Swing und Jazz: Die Rhine River Band unterhält die Besucherinnen und Besucher im Garten der Sommerresidenz am Sonntag, 15. Juni, und Sonntag, 14. September, jeweils ab 15.00 Uhr. Die Gäste sind eingeladen, alles für ein entspanntes Picknick mitzubringen, die Decke auszubreiten und schlemmend die Musik zu genießen. Das Konzert ist im Eintritt zum Schlossgarten...

Premium
Ein Ausflug ins Heidelberger Schloss lohnt sich immer - nicht nur in den Pfingstferien. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ritter, Rätsel und Hofgeschichten Schloss Heidelberg lädt in den Pfingstferien zum Familienausflug ein. Die malerische Ruine lockt mit Bergbahn, Schlossblick und Garten Jung und Alt hinauf zum Schloss. In der zweiten Hälfte der Pfingstferien sorgen zudem verschiedene Sonderführungen für Abwechslung, Spannung und gemeinsame Erlebnisse für die ganze Familie. Noch bis Sonntag, 22. Juni, genießen Schulkinder in Baden-Württemberg die Pfingstferien. Die freie Zeit bietet Familien eine gute...

Premium
Beim Schlosserlebnistag kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vogelhäuser gestalten und auf Zeitreise gehen Am Sonntag, 15. Juni, laden erneut zahlreiche Schlösser im ganzen Land zum „Schlosserlebnistag“ ein. Auch Schloss Bruchsal mit seinen drei Museen nimmt am Aktionstag teil. Unter dem landesweiten Motto „Freiheit“ erwarten die Gäste im Schlossmuseum, im Deutschen Musikautomaten-Museum und im Städtischen Museum verschiedene Entdeckungstouren, ein kreativer Workshop und eine Tombola. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher in zwei aktuellen...

Calvingemeinde
Wochenplan

Freitag, 13.06.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 15.06.2025 10.00 Uhr KEIN Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche, Gottesdienst in der Erlöserkirche Seckenheim und Versöhnungskirche Rheinau Freitag, 20.06.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 22.06.2025 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schmitt-IIlert) Aus der Evang. Gemeinde: Das Pfarramtsbüro ist vom 23. Juni bis 4. Juli wegen Urlaub geschlossen. GOTTESDIENSTE Als Seelsorger stehe ich allen, die Gespräch möchten,...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 15.06.   9.30 Uhr Gottesdienst So. 15.06.   9.30 Uhr Kindergottesdienst So. 15.06.  10.00 Uhr Jugendgottesdienstag Mi. 18.06.  20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Zeit-Agenten – Jagd um den Eiffelturm Reise durch die Zeit: Mit den Zeit-Agenten wird Geschichte erlebbar. Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten Erstleser ab sieben Jahren die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zum Feierabend oder bei „Ganz schön dufte …“ in die Pflanzenwelt eintauchen Im Botanischen Garten Karlsruhe gibt es Anfang Juni gleich zwei Sonderführungen für Pflanzenfans: Am Sonntag, 1. Juni, um 14.30 Uhr lernen die Gäste bei der Sonderführung „Ganz schön dufte…“ die grüne Welt des Gartens mit allen Sinnen kennen. Zwei Tage später, am Dienstag, 3. Juni, können die Besucherinnen und Besucher die historischen Gewächshäuser des Gartens in der „After-Work-Führung“ mit Gartenleiter Thomas Huber...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.