Nachrichten - Ladenburg

AktuellesPremium

Sommerinterview 2025 - heute die Grünen-Fraktion
Trotz Freibadsanierung – bei weiteren Großinvestitionen muss auf die Bremse getreten werden

Die Fraktion der Grünen will Wege beschreiten, um die Kosten in Ladenburg in den Griff zu bekommen / Max Keller träumt von einer Fußgängerzone in der Altstadt  Nach der letzten Gemeinderatswahl gab es bei den Grünen, die bei den Kommunalwahlen einen Sitz verloren, eine Zäsur. Die Ratsmitglieder Isabel Sohn-Frank, Jenny Zimmermann und die neu gewählten Mitglieder Iris Lipowsky und Oliver Steigerwald wählten Max Keller zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Der Altstadtbewohner und Pflanzenexperte...

AktuellesPremium
Der Handwerksmeister Werner Matt wird von seinen Kunden auch Fachwerk-Doktor genannt.
5 Bilder

Der Fachwerk-Doktor legt sein Werkzeug aus der Hand

Der Gipser- und Stuckateurmeister Werner Matt geht in den Ruhestand / Die Restaurierung des Döpfner-Hauses in der Hauptstraße ist sein letztes Projekt Manch bekanntes Gesicht gehört zur Altstadt einfach dazu wie die Kirchtürme oder der Wasserturm zu Ladenburg. Wer öfter in der Altstadt weilt, der wird an dem stadtbekannten Handwerker Werner Matt nicht vorbeikommen. Sein Pritschenwagen steht meist vor irgendeinem Fachwerkhaus, an dem der Gipser- und Stuckateurmeister gerade arbeitet. Im Laufe...

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Geburtstagsparty ist gelungen

Sehr zufrieden mit dem Verlauf der einjährigen Geburtstagsparty, die am 14. August im Café Juli gefeiert wurde, war der Inhaber Christian Kubitz, der vor einem Jahr in der ehemaligen Aral-Tankstelle seinen Lebenstraum erfüllen konnte. Er baute die Tankstelle zu einem Café um. Die Außenterrasse, die kurz vor der Feier von der Firma Wolf Garten- und Landschaftsbau aus Ladenburg fertiggestellt wurde, war ebenso gut besucht wie der klimatisierte Innenraum, in dem sich die Gäste die...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz und die Stadtmarketingleiterin Petra Liebig haben das Jubiläums-Altstadtfest bestens vorbereitet.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Drei Tage Stimmung, Fröhlichkeit und Feierlaune

Die Stadtverwaltung hat das 50. Ladenburger Altstadtfest bestens vorbereitet / Delegationen aus Paternion und Garango feiern mit Als die Ladenburger im September 1974 zusammen mit der Einweihung der Außenanlage des Bischofshofs ihr erstes Altstadtfest feierten, konnte vermutlich niemand ahnen, dass das Fest einmal eine solche Erfolgsgeschichte schreiben wird. In der Blütezeit des Festes in den 80er und 90er kamen sogar über 100.000 Besucher in die Römerstadt, um in den Gassen und auf den...

AktuellesPremium
Konzert-Fans kommen am heutigen Freitag und am morgigen Samstag auf der Festwiese auf ihre Kosten.
2 Bilder

Der Konzertsommer auf der Festwiese kann beginnen

Heute tritt die LaBrassBanda auf der Festwiese auf / Am morgigen Samstag gibt Fanta 4 vor 10.000 Fans ein Konzert / Tickets gibt es noch an der Abendkasse Die große Bühne auf der Festwiese steht – die Rahmenbedingungen für das Ladenburger Konzert-Wochenende sind geschaffen. Am heutigen Freitag haben sich gleich drei Bands angesagt, die am Neckarufer die Fans begeistern wollen. Die LaBrassBanda macht Tanzmusik gemischt mit bayrischer Lyrics. Das klingt zwar ungewöhnlich, aber die Band ist für...

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Energiewende wird ohne Not abgewürgt

Ein Gesetzesvorhaben von Energie-Ministerin Reiche (CDU) stellt die Planungen der BIPLA in Frage / 400.000 Euro Investition wird erst einmal auf Eis gelegt Manche Aussagen und Entscheidungen, die aus der Bundespolitik zu hören sind, haben für die Kommunen und die Planungen vor Ort gravierende Folgen. Als die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) jüngst ankündigte, die Einspeisevergütung für kleiner Photovoltaik-Anlage (PV) zu beenden, wurde Jochen Liebrich von der...

VereinePremium

Kunstverein Ladenburg
Ausstellung: Sigrid Kiessling-Rossmann mit „Wasser-Land: Holzschnitte“

Sigrid Kiessling-Rossmann (SIRO) ist Künstlerin, Kunstdozentin und Buchautorin. Im Kunstverein Ladenburg in der Hauptstr. 6 präsentieren wir ihre Ausstellung: „Wasser-Land: Holzschnitte“ vom 29.8.-27.9. 25. Die Vernissage findet am Freitag, den 29. August 2025 um 19 Uhr statt. Die Ausstellung wird mit einem kunsthistorischen Vortrag von Dr. Dietmar Schuth aus Schwetzingen eröffnet. Dazu laden wir sie herzlich ein. Bereits in SIROs Kindheit entstanden Zeichnungen und Portraits von Menschen in...

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

mein Speiseplan besteht zum größten Teil aus vegetarischen Gerichten und man kann mich sogar als veganer Spatz bezeichnen. Meine Beeren und Früchte picke ich mir gerne von der Streuobstwiese beim Molitors Werner, denn dort am Kandelbach wächst das saftigste Obst funn gonz Ladeberg. Auch im Bauerngarten fum Kellers Max und seinen drei Gartenhelfern an den Drei Kreuzen findet man einen reich gedeckten Spatzentisch. Die dortige Tomatenvielfalt ist eine Wucht. Nur schade, dass wir Spatzen keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
AktuellesPremium

Café Zeit am Friedhofspavillon

Am 27. August und 24. September 2025 lädt die Stadt Ladenburg von 15 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich zum mobilen Friedhofscafé auf dem Ladenburger Friedhof ein. Im Pavillon, mitten zwischen den Gräberfeldern, soll bei Kaffee, Tee und Gebäck ein Ort der Begegnung geschaffen werden – zum Austausch, für Gespräche oder auch, um gemeinsam die Stille zu genießen. Das Seniorenbüro und das Büro für Integration & Gleichstellung starten mit diesen beiden Terminen einen ersten Versuch, den...

SportPremium

Sommer, Spannung und Schüsse vom Punkt

TSV Schwane e.V. begeistert mit zweitem Elfmeterturnier im Römerstadion Bei strahlendem Sonnenschein und knapp 30 Grad fand am vergangenen Wochenende das zweite Elfmeterturnier des jungen Vereins TSV Schwane e.V. im Römerstadion Ladenburg statt. 32 Teams mit jeweils mindestens fünf Spielern traten an, um sich zunächst in einer spannenden Gruppenphase und anschließend in packenden K.o.-Duellen zu messen. Am Ende setzte sich das Team 1. FC Laufhaus durch und krönte sich zum Sieger des Turniers....

ServicePremium

für nachhaltigere Mobilität im Rhein-Neckar-Kreis
KLiBA-Elektromobilitätsberatung -

Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität? Wie bei der Energieberatung, so auch im Rahmen der Elektromobilität, bietet die KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen kostenfrei Informationen und Unterstützung. Das Team...

AktuellesPremium

Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)
Tipp der Woche

Auf den Blutdruck achten! Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – und Bluthochdruck: Die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre wirken sich auch auf Herz und Kreislauf aus. Das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, verdoppelt sich in dieser Lebensphase. Umso wichtiger ist es, die Herz-Kreislauf-Gesundheit im Blick zu behalten und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Labortests helfen dabei. Hormonelle Umstellung treibt Blutdruck in die Höhe Bluthochdruck gilt als...

Service

Kirchliche Nachrichten Ladenburg

Ka­tho­li­sche Ge­mein­de Samstag, den 23. August 2025 14.00 Trauung (Pfarrer Dr. Dauer) Jessica Alves Heinz und Georg Heinz 18.00 Sonntagvorabendmesse Dienstag, den 26. August 2025 18.30 Heilige Messe Donnerstag, den 28. August 2025 09.00 Heilige Messe Gottesdienste in St. Remigius Sonntag, den 24. August 2025 10.00 Heilige Messe Mittwoch, den 27. August 2025 09.00 Heilige Messe Donnerstag, den 28. August 2025 10.30 Wort-Gottes-Feier mit Krankenkommunion, Haus am Seeweg (Diakon Knapp)...

AktuellesPremium
Spatschlucht | Foto: Foto: Beate Otto
2 Bilder

Kein Auto? Kein Problem!

Ein schöner Tag: Ausflüge im Rhein-Neckar-Kreis – mit Kindern und ohne Die Sommerferien gehen in die zweite Halbzeit. Eine kurze Sommerfrische fürs Wochenende gefällig? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um die Vorzüge des Kreises voll zu genießen“, verspricht die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. Was allerdings hilft: Festes Schuhwerk und ein gut gepackter...

AktuellesPremium

Leserbrief

zum Artikel "35 neue Unternehmen sehen ihre Zukunft am Standort Ladenburg" Der vorgenannte Artikel vermittelt die Erkenntnis, dass es dem Geschäftsführer der STEG, Herrn Peter Müllerleile, gelungen ist, innerhalb des Zeitraumes von mehr als zweieinhalb Jahren, 35 neue Gewerberaummieter für das ehemalige ABB Gelände zu gewinnen. Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung des Herrn Müllerleile als Immobilienexperte, die die Debatte über Sinn und Zweck der STEG auf ein ganz neues Niveau hebt....

Service

Geburtstage Ladenburg

22. August 2025 Erika Virag 85 Jahre 24. August 2025 Anchalee Wagenfeld 75 Jahre Stefan Jakob Plakinger 70 Jahre 25. August 2025 Andreas Erwin Albert Friedrich Huben 70 Jahre 26. August 2025 Bahare Neseli 85 Jahre Juraj Baric 80 Jahre Peter Maurer 70 Jahre Uwe Michael Bayer 70 Jahre 27. August 2025 Jozo Herceg 75 Jahre 28. August 2025 Barbara Charlotte Helene Oswald 70 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.

AktuellesPremium

Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis minimal gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2024 Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit eine leichte Erhöhung der erfassten Abfallmengen aus dem Siedlungsbereich. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Mengen der häuslichen Abfälle leicht gestiegen. Die häuslichen Abfälle sind im Rhein-Neckar-Kreis um 7 kg pro Kopf gestiegen. Dies entspricht genau dem landesweiten Durchschnitt. 68.455 Tonnen Haus- und Sperrmüll, der nicht wiederverwertet werden kann,...

AktuellesPremium

Tigermücken-Monitoring startet

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in der Rhein-Neckar-Region aus. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat die Stadtverwaltung informiert, dass in Ladenburg-West der Fund von zwei Tigermücken bestätigt wurde. Daraufhin hat die Stadtverwaltung die Fachfirma ICYBAC GmbH mit einem Monitoring beauftragt, mit dem Ziel, die aktuelle Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke im gesamten Stadtgebiet festzustellen. Ab Mittwoch, 20. August 2025 bis Oktober 2025 werden dafür rund 40...

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Das Element Wasser verbindet das Freibad und die Großwäscherei

Sabrina Burkhardt und Sven Witteler sagten dem Freibad-Förderverein eine langfristige Kooperation zu / Die Unternehmer und ihre Familien schätzen das Ladenburger Freibad  Die Aktivitäten des Freibad-Fördervereins Ladenburg (FFL) unterstützt ab sofort auch die Großwäscherei Witteler & Burkhardt. Die Inhaber der modernsten Großwäscherei für Hotelwäsche in Deutschland, Sabrina Burkhardt und Sven Witteler, wollen auch zukünftig unterstützenswerte Einrichtungen am Standort Ladenburg fördern....

SportPremium

Podiumsplatzierung für LSV-Triathlet beim Lorscher Triathlon

Von der Warteliste aufs Podium ging es beim 20. Lorscher Triathlon am 17.8.2025 für Roland Sawinski: Zur 20. Ausgabe war die beliebte Traditionsveranstaltung nämlich so früh ausgebucht wie nie zuvor – Glück für den LSV-Triathleten, dass ein Bekannter ihm kurzfristig seinen Startplatz überließ. Trotz einer durch Vandalismus in der Nacht beschädigten Wechselzone bot die DLRG Lorsch zum Jubiläum eine wie immer sehr gut organisierte und stimmungsvolle Veranstaltung. Mit einigen Neuerungen: So war...

Service

Apotheken Notdienste Ladenburg

Freitag, 22.08.2025 Rats-Apotheke Wallstadt, Mosbacher Str. 30,  Tel.: 0621 - 70 44 31 Apotheke am Petrus, Ringstr. 1-3, Dossenheim Tel.: 06221 - 86 16 66 Samstag, 23.08.2025 Easy Apotheke Dossenheim, Gewerbestr. 9-11,  Tel.: 06221 - 9 98 94 20 Palmen Apotheke, Theodor-Heuss-Allee 49, Viernheim Tel.: 06204/65830 Sonntag, 24.08.2025 Reischmann Apotheke Ladenburg, Hauptstr. 10,  Tel.: 06203 - 22 92 Rathaus Apotheke, Ketteler Str. 11, Viernheim Tel.: 06204/71602 Montag, 25.08.2025 Löwenapotheke im...

AktuellesPremium

Zwischen Zierlauch und Zebras
Ehrenamt im Zoo Heidelberg

Vom Pflanzbeet bis zum Aktionstag: Im Zoo Heidelberg bringen sich Ehrenamtliche mit Herz ein und gewinnen dabei nicht nur besondere Einblicke in den Zoo-Alltag. Es ist Donnerstagvormittag im Zoo Heidelberg. Petra Dietel kniet in einem der Beete in der Nähe des Flamingosees und zupft Unkraut. „Was macht die Frau da?“ fragt ein Kind, das mit seinen Eltern vorbeiläuft. Petra lächelt und erklärt: „Ich helfe dabei, den Zoo schön zu halten.“ Das findet das Kind spannend und bleibt stehen, um...

AktuellesPremium
Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß (rechts) verteilte an die Gäste der Kerwe den Kerwe-Kuchen.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Quetschekuche zur Eröffnung der Kerwe verteilt

Die kleine aber feine Traditionsveranstaltung steht seit 50 Jahren im Schatten des Altstadtfestes / Am Montag klang die Kerwe mit dem Haxen- und Leberknödel-Essen aus Bei der Eröffnung der Ladenburger Kerwe durch den Bürgermeister-Stellvertreter Günter Bläß war offensichtlich, dass er als „waschechter Ladeberjer“ noch die ursprünglichen Kerweaktivitäten erlebte. Bläß erinnerte an die Straußwirtschaften Konrad, Kreis und Baumann, an die Kerwe-Aktivitäten in den Gaststätten mit dem dazugehörenden...

AktuellesPremium
Die Metzgermeister Manfred Schäfer und Herbert Maier (rechts) servierten meisterhafte Haxen.
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Haxe läuft Knöchel den Rang ab

Nach der Traditionsveranstaltung zogen alle Beteiligten eine zufriedene Kerwe-Bilanz / Qualität der Haxen wurde sehr gelobt Das Gesicht der Ladenburger Kerwe hat sich in Ladenburg nicht erst seit der Einführung des Altstadtfestes vor 50 Jahren verändert. Das Altstadtfest hat der im Jahre 1401 gegründeten Kerwe längst den Rang abgelaufen. Noch vor 30 Jahren war der Kerwe-Montag ein „Feiertag“ in der Stadt – zumindest jedoch ein halber. Fast alle örtlichen Handwerksbetriebe schlossen nämlich nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.