Ladenburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium

Sommerunterview 2025 - heute die CDU-Fraktion
Den städtischen Personalkostenbereich will die CDU kritisch hinterfragen

Christdemokraten wollen prüfen welche Stellen wirklich notwendig sind / CDU sieht Notwendigkeit den öffentlichen Raum neu zu ordnen Auch in diesem Jahr druckt die LAZ eine Sommer-Interviewreihe mit denen am Ratstisch sitzenden Fraktionen und Gruppierungen ab. Beginnen wollen wir mit der CDU-Fraktion, die mit acht Männern die stärkste Fraktion am 22-köpfigen Ratstisch ist. Nach der letzten Kommunalwahl wählten die CDU-Ratsmitglieder Günter Bläß, Louis Schuhmann, Christian Vögele, Karl-Martin...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Neue Gebührenordnung ab 2026

Gemeinderat verabschiedet neue Regelung einstimmig – Aufträge für Arbeiten an Werkrealschule und Dalberg-Schule vergeben Bevor die Ratsherren und -frauen sich in die Sommerpause verabschieden durften, mussten sie in der jüngsten Sitzung am Mittwoch noch insgesamt 18 Tagesordnungspunkte abarbeiten (wir berichteten bereits über die Altstadtsatzung, den Vorschlag für einen Trinkwasserbrunnen sowie über die Ehrung von Gerhard Kleinböck). Auch eine neue Gebührensatzung war Gegenstand der...

Premium
Die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates von links: Karl Meng, Karl-Martin Hoffmann, Tillmann Jahn, Sophian Habel und Armin Gattung | Foto: Renate Schwanebeck
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
"Wir tun es mit Freude"

CDU-Ratsmitglieder laden zu einem Gesprächsabend über ihre Arbeit im Rat ein – Lob für die Ratsherren Zu einem Gesprächsabend hatten die Ratsherren der CDU ihre Mitglieder am Donnerstag in das Gasthaus am Römerstadion eingeladen. Gut zwei Dutzend Parteimitglieder folgten der Einladung und suchten den Austausch mit den Ratsherren, hatten Fragen und Anregungen – und auch viel Lob. Die Veranstaltung fand genau ein Jahr nach der konstituierenden Sitzung des Ladenburger Gemeinderates am 24. Juli...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
"Die Kiste" steht vor einer ungewissen Zukunft – Gespräche angekündigt

Jugendzentrum bleibt bis auf Weiteres geschlossen Das Jugendzentrum „Die Kiste“ in Ladenburg hat seine Türen vorerst geschlossen. Was mit einem inzwischen gelöschten Instagram-Post begann, hat sich mittlerweile zu einem akuten Engpass in der Jugendarbeit entwickelt. Eine Mitarbeiterin hatte dort ihre Kündigung öffentlich gemacht, ein zweiter Kollege ist dauerhaft erkrankt – damit fehlt dem Jugendhaus das komplette hauptamtliche Personal.Die Stadtverwaltung sieht in der aktuellen Lage...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Gerhard Kleinböck: 20 Jahre Ratsherr

Stadtrat Gerhard Kleinböck für 20 Jahre Ehrenamt geehrt SPD-Fraktions-Vorsitzender in dritter Ratsmitgliedschaft – Bürgermeister lobt Engagement in vielen Bereichen der Stadt Ein höchst erfreulicher Punkt stand in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates auf der Tagesordnung: die Ehrung von SPD-Ratsmitglied Gerhard Kleinböck für 20 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit als Ratsherr im Gemeinderat der Stadt Ladenburg. „Diese Form der Würdigung ist dem Gemeindetag Baden-Württemberg ein Anliegen“, so...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Ein Trinkbrunnen auch für Ladenburg?

CDU und Grüne wollen Trinkbrunnen in der Altstadt von Ladenburg Mehrheits-Entscheidung für eine Prüfung durch Verwaltung – SPD votiert dagegen Die Fraktionen der CDU und der Grünen brachten in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates einen gemeinsamen Antrag ein. Sie wollten die Verwaltung beauftragen, die Installation eines öffentlichen Wasserspenders oder Trinkbrunnen in der Altstadt von Ladenburg zu prüfen. Angesichts heißer werdender Sommer und aufgeheizter Innenstädte sei ein öffentlicher...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Satzung wird erneut öffentlich ausgelegt

Zweite Auslegung der Altstadtsatzung Rat will Photovoltaik-Anlagen möglichst schonend für das Stadtbild gestalten Einstimmig votierte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch für eine weitere (zweite) Auslegung der neuen Altstadt-Satzung für die Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher Belange. Bis zum 28. September gelte die Aufschubfrist, so Bürgermeister Stefan Schmutz. Dann wird die alte Satzung ungültig, die das Anbringen von Solaranlagen in der Altstadt nicht gestattet. Jetzt muss...

Premium

"Ein Jahr (neuer) Gemeinderat"
CDU-Fraktion mit Rückblick und Ausblick

Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich der aktuelle Gemeinderat der Stadt Ladenburg konstituiert. Für die einen war es Routine, für drei Räte der CDU Fraktion eine aufregende neue Arbeit. Die CDU stellt die größte Fraktion im Stadtrat und hat der Ratsarbeit ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Gerne möchten neue und bisherige Ratsmitglieder Sie in der Gaststätte "Zum Römerstadion" am Donnerstag, 24. Juli um 19:30 Uhr über vergangene, aktuelle, aber auch neu anstehende Projekte und Aufgaben aus...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Größer als geplant

Die neue Dreifeldsporthalle am Römerstadion wird ein wenig größer als geplant. Das teilten Bürgermeister Stefan Schmutz und Götz Speyerer von der Verwaltung in der Sitzung des Technischen Ausschusses des Rates am Mittwoch mit. Aufgrund von energetischen Anforderungen muss die hinterlüftete Fassade fünf Zentimeter mehr Abstand vom Gebäude haben als geplant. Dadurch werden sich auch die Kosten entsprechend erhöhen. Insgesamt 30.000 Euro an Mehrkosten werden deshalb nachträglich entstehen. Diesen...

Premium
Eine Tafel weist auf die lange bewegte Geschichte des Gebäudes hin
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Heiraten, Veranstaltungen, Ausstellungen

Gewünscht werden: Heiraten, Veranstaltungen und Ausstellungen Planungen für die St. Sebastians-Kapelle sind Thema im Technischen Ausschuss – Nutzungskonzept muss erarbeitet werden Nach der offiziellen Übergabe der St. Sebastians-Kapelle der Katholischen Kirchengemeinde an die Stadt Ladenburg war die Übernahme durch die Stadt sowie die weiteren Planungen nun am Mittwoch Thema im Technischen Ausschuss des Gemeinderates. Nachdem die alte Kirche 2015 für den Publikumsverkehr gesperrt und 2017...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Elf neue Wohneinheiten möglich

Elf neue Wohneinheiten möglich / Stiftungsrat des Christlichen Bürgerhospitalfonds fasst Beschluss über Bauantrag in der Schriesheimer Straße Einstimmig wurde in der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates des Christlichen Bürgerhospitalfonds der Beschluss über den Bauantrag für ein Grundstück in der Schriesheimer Straße gefasst. Auf dem Grundstück Nr. 32 hatte bis vor wenigen Wochen ein altes Gebäude gestanden, das inzwischen abgerissen wurde. Jetzt ist der Platz neben der Esso-Tankstelle frei für...

Premium

MdL Fadime Tuncer: Schulsozialarbeit wird nicht gekürzt

„Es gibt keine Kürzungspläne des Landes bei der Schulsozialarbeit. Das Land ändert weder etwas an der Gesamtförderung von ca. 45 Millionen Euro noch bei der Förderhöhe einer vollen Stelle in Höhe von 16.700 Euro“ meldet sich MdL Fadime Tuncer zu Wort und führt weiter aus: „Auf Verlangen des Landesrechnungshofs muss das Sozialministerium die seitherigen Fördergrundsätze neu in Form einer Verwaltungsvorschrift formulieren, so hat Sozialminister Manne Lucha auf meine Nachfrage hin erklärt und den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Verträgliche Lösung für alle finden

„Verträgliche Lösung für alle finden“ Gemeinderat spricht sich einstimmig für Erarbeitung eines Parkraum-Konzeptes aus Einstimmig votierten die Ratsmitglieder in ihrer Sitzung am Mittwoch dafür, der Verwaltung den Auftrag für die Erarbeitung eines Parkraum-Konzeptes zu erteilen. Nachdem in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses die Empfehlung an den Rat ging, die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Park.Raum.Checks der Stadt Ladenburg zu beauftragen, stimmten die Ratsmitglieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Trafo und neues Müll-Fahrzeug

Trafo-Station und neues Müllfahrzeug Gemeinderat votiert einstimmig für den Bau einer Energie-Transfair-Station von Sporthalle zu Freibad – neues Müll-Fahrzeug nun doch in E-Version Ein Stück deutscher Verwaltungs-Schwerfälligkeit wurde am Mittwoch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates deutlich. Die neue, im Bau befindliche Sporthalle soll – so der Plan – Energie für das Freibad liefern. Dazu braucht es eine Trafo-Station, wie Bürgermeister Stefan Schmutz erläuterte, denn der dort erzeugte...

Premium

Stadt auf Starkregen vorbereiten

„Ereignisse, die uns überrollen werden“ / Technischer Ausschuss nimmt Diskussion um Hochwasser-Risiken und Starkregen-Ereignisse auf Während der letzten Gemeinderatssitzung, nämlich am 28. Mai, zog ein Gewitter über Ladenburg hinweg und brachte 25 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Wilhelmsfelder jedoch erlebten ein Starkregen-Ereignis mit 80 bis 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Dass dieses Wasser auch nach Ladenburg herunterkommt – und dass Schutzvorkehrungen getroffen werden müssen,...

Premium

Leserbrief

Neue Gebühr für die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte In der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine neue Gebühr für die Obdachlosen – und Flüchtlingsunterkünfte ab dem 1. Juli beschlossen. Im Beschluss heißt es „… eine personenbezogene Gebühr von 322,76 Euro ...“ und dies würde zu einem jährlichen Ertrag von 1,1 Millionen Euro führen. Das ist doch endlich mal eine erfreuliche Nachricht, denkt sich da der Ladenburger Leser, womit er sicher erst einmal oberflächlich gesehen Recht hat. Was...

Premium
Die Bürgersteige in der Altstadt sind eigentlich zu schmal für Fußgänger und Parken | Foto: Renate Schwanebeck
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Parkplatz-Suchverkehr reduzieren

Den Parkplatz-Suchverkehr reduzieren – Technischer Ausschuss befasst sich mit Parksituation in Ladenburger Altstadt Dass Parkplätze in Ladenburg Mangelware sind, ist hinlänglich bekannt. Dass dieses Thema irgendwann auf die Tagesordnung kommen musste, zeigte sich schon bei der Bearbeitung des Fußverkehrskonzeptes vor einigen Wochen. Am Mittwoch beschäftigte die Parksituation nun den Technischen Ausschuss unter dem Tagesordnungspunkt „Park.Raum.Check“. Peter Sautter von der Stuttgarter Ingenieur...

Premium
„In besten Händen“ bei der Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und dem Spitzenkandidaten der Grünen für die Landtagswahl 2026, Cem Özdemir: mit diesem Slogan ziehen die Grünen in den Landtagswahlkampf. | Foto: Foto: Lena Lux
2 Bilder

Fadime Tuncer will Direktmandat verteidigen

Landtagsabgeordnete mit rund 98 Prozent Zustimmung auf Platz 37 der Landesliste gewählt Fadime Tuncer und Cem Özdemir haben sich viel vorgenommen. Die Landtagsabgeordnete will bei der Landtagswahl am 8. März 2026 das Direktmandat im Wahlkreis 39 verteidigen. Und der Spitzendkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann antreten. „In besten Händen“ sollen Baden-Württemberg und der Wahlkreis Weinheim bleiben, so der Wunsch der Grünen. Und das...

CDU-Stammtisch

Die CDU Ladenburg trifft sich am Freitag, um 19.00 Uhr im Goldenen Hirschen zu ihrem Stammtisch und freut sich über eine rege Teilnahme.

Premium

Landtagswahl 2026
Ladenburger Dr. Bastian Schneider auf Platz 6 der CDU-Landesliste gewählt

Beim Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am vergangenen Samstag (17.05.2025) in Stuttgart wurde der Direktkandidat im Landtagswahlkreis Weinheim, Dr. Bastian Schneider, auf Platz 6 der CDU-Landesliste zur Landtagswahl 2026 gewählt. Schneider folgt damit unmittelbar auf den Spitzenkandidaten Manuel Hagel MdL (Platz 1), Bauministerin Nicole Razavi MdL (Platz 2), Justizministerin Marion Gentges MdL (Platz 3), Innenminister Thomas Strobl (Platz 4) und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole...

Öffentliche Toilette weiter geschlossen

Dass die öffentliche Toilette am Rathaus wegen Vandalismus geschlossen sei, sei für umliegende Gaststätten eine Belastung, so Thomas Lohmann (BfL). Bürgermeister Stefan Schmutz erklärte, man habe alle Gastronomen eingeladen, sich an der Aktion "nette Toilette" zu beteiligen. Aber die Rückmeldungen seien verhalten gewesen. "Einige machen es schon immer, andere melden sich nicht. Wir dürfen nicht wieder in den Automatismus verfallen, dass wir reparieren und es nach einer Woche wieder kaputt ist."...

Premium

Ganzheitlich oder sparsam denken?

Technischer Ausschuss beschließt Bau eines Fluchtweges in der Dalberg-Grundschule Bisher ist die Flucht- und Rettungsmöglichkeit in der Dalberg-Grundschule durch einen sogenannten Rettungsschlauch sichergestellt worden. Dieser wurde bei einer Überprüfung als nicht mehr ausreichend eingestuft und es wurde seitens der Behörden der Bau eines zweiten Flucht- und Rettungsweges gefordert. Wie Götz Speyerer seitens der Stadtverwaltung den Ausschuss-Mitgliedern erläuterte, muss eine Innentreppe als...

Premium

84.000 für Römerstadion Ladenburg
MdL Fadime Tuncer zur Sportstättenförderung Ladenburg

Mit 84.000 Euro fördert das Land die Sanierung des Kunstrasens in Ladenburgs Römerstadion. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt MdL Fadime Tuncer (Grüne) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Alle eingereichten Anträge konnten bewilligt werden. MdL Tuncer freut sich für das...

Beiträge zu Politik aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.