Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Mitglieder gefordert, Nachwuchs gesucht

PSV Heidelberg-Ladenburg gut besucht bei Reit- und Dressur-Turnier – Verein braucht Nachwuchs im Amateursport Während der Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg am vergangenen Wochenende ein Turnier rund um den Nachwuchs junger Pferde veranstaltete, folgte am Samstag und Sonntag nun ein Wettbewerb für Dressurreiten und für die jungen Nachwuchsreiter. An diesem Wochenende ging das Turnier ohne Regen über die Bühne, allerdings mit sehr hohen Temperaturen. Trotzdem waren etliche Teilnehmer zum...

Premium
Luftballons gab es für Groß und Klein | Foto: Schwanebeck
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Tanzen und feiern bei 33 Grad

Tanzen und feiern bei 33 Grad / Sieben muslimische türkische Gemeinden treffen sich zum Sommerfest am Neckar Wie geht Sommerfest bei angekündigten 35 Grad im Schatten? Ganz einfach: Lecker essen, im Schatten sitzen, mitklatschen, singen und auch mal tanzen. Da kommt die gute Laune von allein. So war es beim diesjährigen Sommerfest von sieben türkisch-islamischen DITIP-Gemeinden der Region am Wasserturm in Ladenburg. Dicht an dicht standen die Besucher am Samstagabend auf der Festwiese am...

Premium
Kam bei den Sundownern ausgesprochen gut an: die Band Tribubu. | Foto: Schwanebeck
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Sommer, Musik und leckere Speisen

Sommer, Musik und leckere Speisen / Enormes Besucherinteresse am „Sundowner“-Abend auf der Neckarwiese – Band „Tribubu“ sorgt für Festival-Atmosphäre Es war schon den ganzen Tag über absehbar, dass es am Mittwoch vor dem Fronleichnams-Feiertag ein herrlicher Frühsommerabend werden würde. Und so fanden sich Hunderte, wenn nicht sogar über tausend Besucher am Rande des Neckarufers ein, um ein paar herrliche Stunden in wunderschöner Umgebung zu genießen. Picknickdecken, Stühle und Liegestühle so...

Premium
Foto: zg.
2 Bilder

Blumenschein - Küppers "In Between"

Jazz - American & Brazil / Juliana Blumenschein – Gesang, Percussion und Florin Küppers – Gitarre Ein Konzert im Duo lässt die Zuhörerschaft immer besonders nah an die Musik und die Musiker*innen heranrücken. Doch nur selten wird man dabei so intensiv mitgerissen wie beim Duo Blumenschein-Küppers. Zwischen der deutsch-brasilianischen Sängerin Juliana Blumenschein und dem Gitarristen Florin Küppers entsteht eine Verspieltheit, Intimität und Witz, die ansteckend sind. Mit der Veröffentlichung...

Premium

Deutschland 1929 bis 1934
Jens Bisky – Die Entscheidung

Deutschland 1929 bis 1934 Die IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar, DGB Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar und der Förderverein Solidarität e.V. laden ein am Donnerstag, den 17. Juli 2025, ab 19.30 Uhr zu einer außergewöhnlichen Lesung. Jens Bisky liest aus seinem Spiegel-Bestseller zu einer historischen Fehlentwicklung in der deutschen Geschichte. Dabei sind die Parallelen zur aktuellen Situation in unserem Land beängstigend und besorgniserregend. Der Autor schafft es auch auf Platz 1 der...

Premium

Helferinnen und Helfer für den RömerMan Triathlon am 19. Juli gesucht

Am Samstag, den 19. Juli wird das Römerstadion in Ladenburg wieder zum Zentrum des sportlichen Geschehens: Der traditionsreiche RömerMan Triathlon steht an – inklusive der beliebten Fitness- und Nachwuchs-Wettbewerbe. Insgesamt erwartet das Orga-Team um Alexander Rittlinger und Fabian Körner wieder 1600 Athletinnen und Athleten von jung bis alt. Damit das Sportevent reibungslos abläuft, werden noch dringend Helferinnen und Helfer gesucht. Besonders großer Bedarf besteht aktuell in folgenden...

Premium

Familientag am Aktionstag "Lebendiger Neckar"

Aktionstag "Lebendiger Neckar" auf dem Vereinsgelände der NaturFreunde“ Die NaturFreunde laden ein zu einem Familientag auf ihr Freizeitgelände am Neckar direkt neben dem Ladenburger Freibad. Am Sonntag, den 29. Juni, sind in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr auf unserem Freizeitgelände alle Gäste willkommen. Mit Stockbrotbacken am Lagerfeuer, Bau von kleinen Insektenhotels, Basteln mit Holz und noch einigem mehr haben wir für die großen und kleinen Kinder ein abwechslungsreiches Angebot um den...

Premium

LSV 1864
Tänze aus aller Welt

Ein Nachmittag für alle, die gerne tanzen und die traditionelle Tanzkultur vieler verschiedener Länder Europas selbst tanzend erleben wollen. Was erwartet die Teilnehmer? Leichtere Tänze, gut erklärt, laden zum entspannten Genießen ein und sind ein lockerer Einstieg in den Folkloretanz. Marianne Lange gelingt es, unterhaltsam anzuleiten und die Gruppe auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise mitzunehmen. Schöne Musik und unterschiedliche Tanzformen, wie Kreistänze, Paartanz-Mixer und...

Premium
Steffen Maier und Mariana Queißer vor ihrem Mercedes Benz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Neuer Veranstaltungsort wird gesucht

„Der Plan ist, in Ruhe auszuwählen!“ – Steffen Maier und Mariana Queißer wollen H.O.T. Oldtimer-Treffen an anderem Ort fortsetzen – Regen und Gewitter stören letztes Treffen bei Huben Seit gut drei Jahren kommen Oldtimer-Freunde der Region gerne zu monatlichen Treffen beim Pflanzenhandel Huben am Rosenhof. In malerischer Umgebung ihre Schätze zeigen und mit anderen Liebhabern altehrwürdiger Fahrzeuge und mit Besuchern ins Gespräch kommen, das haben viele sehr genossen. Damit soll nun Schluss...

Premium
Christiane Hedtke unterhielt sich mit der unbekannten Frau im Spiegel
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Lyrik in Zeiten des Starkregens

Lyrik in Zeiten des Starkregens – Lyrisches Quartett begeistert mit gemeinsamem Auftritt im Lobdengau-Museum – Besucher kommen pitschnass an Pünktlich um halb drei tauchte am Sonntag eine große blaue Wolke im Nordwesten auf und verdunkelte mit beängstigender Geschwindigkeit den Himmel über der Stadt. Nur ein Teil der Besucher des Lobdengau-Museums schaffte es, die Lesung des Lyrischen Quartetts rechtzeitig trocken zu erreichen. So gab es zur Begrüßung für etliche Gäste erst einmal Handtücher....

Premium

IGBCE Förderverein Solidarität
Altstadtrock am Abend mit Dry Aged

Auch in diesem Jahr laden IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und Förderverein Solidarität zum „Altstadtrock am Abend“ ein. Bereits zum 4. Mal geht die Band Dry Aged für den Förderverein an den Start. Das heißt: wie immer darf man sich auf allerbeste Stimmung und Rockmusik vom Feinsten freuen. Dafür sind Dry Aged die Garanten. Treffpunkt ist einmal mehr der Antoniushof. Er steht für ein herrliches Ambiente und einen tollen Abend, und zwar am 5. Juli 2025. Der Hof ist bereits ab 18.00 Uhr geöffnet,...

Premium
Auch ihm ist es schon passiert: Beim AWO-Vorsitzenden Sascha Barembusch wurde vor Jahren eingebrochen
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
In 15 Sekunden ist sie aufgehebelt

In 15 Sekunden ist sie aufgehebelt Einbrecher kommen am liebsten durch die Terrassentür – Präventions-Polizist Peter Pieczka referiert bei AWO-Treffen über Einbruchsschutz Sich informieren bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde – das bot die Ladenburger AWO den Besuchern beim Treffen am Dienstag. Zu Gast war der Präventions-Fachmann des Polizei-Präsidiums Mannheim, Peter Pieczka. Er referierte über das Thema „Sicher wohnen – Einbruchsschutz“. Auch dem AWO-Vorsitzenden Sascha Barembruch ist...

Premium
Mit Hingabe bei der Sache: Zwölf Schülerinnen gönnten sich in den Pfingstferien Zeichenunterricht
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Selbst ein kleines Kunstwerk zeichnen

Selbst ein kleines Kunstwerk zeichnen – Zwölf Schülerinnen nehmen an Manga-Kurs von Susanne Peter in der Stadtbibliothek teil Eine spannende Lerneinheit gönnten sich zwölf Schülerinnen in der ersten Woche der Pfingstferien. Die Stadtbibliothek bot einen Kurs zum Zeichnen von Mangas an. An nur einem Vormittag lernten die Mädchen unter der Anleitung von Susanne Peter, wie man typische Manga-Gesichter zeichnet. „Es ist keine Schule, es gibt keine Noten. Ich will, dass es euch Spaß macht, etwas...

Premium
2 Bilder

European Folk
Oak&Ash

Oak&Ash - Das Feuer weitergeben „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs von Gustav Mahler betreibt das Heidelberger Ensemble Oak&Ash eine lebendige musikalische Traditionspflege. Das Programm webt die Vielfalt, Bandbreite und Schönheit traditioneller europäischer Musik aus vielen Jahrhunderten in zeitgenössische, selbstentwickelte Arrangements. Zwei Stimmen und verschiedene Instrumente verschmelzen zu Klangwelten, die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
4 Bilder

27. bis 29. Juni 2025
Ladenburger Gartenlust

Von vielen schon sehnlichst erwartet: Ende Juni findet die 10. Ladenburger Gartenlust statt. Im Jubiläumsjahr erwartet die Gäste erneut die einzigartige Atmosphäre auf dem 30.000 Quadratmeter großen Gelände mit rund 200 Ausstellern. Damit ist die Gartenlust eine der größten Ausstellungen ihrer Art in Deutschland. Im Verkaufsgarten der Baumschule Huben und im Park deshistorischen Rosenhofs spürt man die Lust am Genuss. Die Veranstaltung bietet weit mehr als Inspirationen für Garten, Terrasse...

Premium
Friederike Metzger vor einem ihrer Werke
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Sich in Farbwelten verlieren

Friederike Metzger zeigt „Sichtbares und Unsichtbares“ im Ladenburger Kunstverein Freitagabend in der Galerie des Ladenburger Kunstvereins. Draußen ist es warm und drinnen ist es voll. Friederike Metzger zeigt ihre Werke unter dem Motto „Farbwelten – Sichtbares und Unsichtbares“. Die Gäste schauen sich die Werke an – und etliche kommen miteinander ins Gespräch. Im Fenster liegt ein großformatiges Werk in Blau aus. Es trägt den Titel „Stille“ und saugt die Betrachter förmlich in sich hinein. Ist...

Vortrag der Polizei bei der AWO-Kaffeerunde

Die AWO-Kaffeerunde findet am 17. Juni um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Löwenscheuer statt. An diesem Nachmittag findet ein Präventionsvortrag der Polizei statt. Es werden Themen wie Trickbetrügerei, Schockanrufe und Betrug bei Bankgeschäften angeschnitten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Premium

Die Zeit tut, was sie kann – sie vergeht
Lobdengau-Museum

Ein Nachmittag mit dem „Lyrischen Quartett“ im Römischen Garten des Lobdengau-Museums. Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Vier Frauen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – treten als „Das lyrische Quartett“ auf. Die Autorinnen lernten sich im Jahr 2024 als Teilnehmende der Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg kennen und beschlossen, aufgrund der gegenseitigen Wertschätzung und Sympathie ein gemeinsames Projekt zu...

Premium

Jazz trifft Lebensfreude
Olaf Schönborns Groove Machine im Kettenheimer Hof

Der Sommer groovt! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelt sich der historische Innenhof des Kettenheimer Hofs in der Mühlgasse in eine pulsierende Klanglandschaft aus Jazz, Funk und Soul. Ab 17:00 Uhr heißt es: Bühne frei für Olaf Schönborn’s Groove Machine – ein Quartett, das die Geschichte des Soul-Jazz feiert und gleichzeitig mit modernen Beats überrascht. Unter dem Motto „Jazz, Funk & Sommergroove unter freiem Himmel“ erwartet die Besucher ein Open-Air-Konzert, das weit mehr ist als ein...

Premium
Alexandra Netzold füllte den Raum mit warmen Cello-Klängen.
2 Bilder

Zwei in perfekter Harmonie

Alexandra Netzold und Oliver Taupp begeistern mit Konzert „Cello meets Jazz" Wenn zwei Instrumente sich perfekt ergänzen und ihre Spieler ohne viele sichtbare Zeichen der Verständigung zur absoluten Harmonie zusammenfinden, dann schenken sie ihrer Zuhörerschaft einen musikalischen Hochgenuss. So geschehen am Sonntagabend im Lobdengau-Museum. Es harmonierten die Cellistin Alexandra Netzold und der Pianist Oliver Taupp. Trotz des milden und – meteorologisch – ersten Sommerabends des Jahres war...

Premium

Westend-Party 2.0: Ein Stadtteil feiert

Die Weststadt steht am Samstag, 28. Juni 2025, ganz im Zeichen der Nachbarschaft: anlässlich seines 15-jährigen Bestehens lädt der Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) zur Westend-Party 2.0 auf das Gelände der Astrid-Lindgren-Schule ein. Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Schirmherrschaft übernommen. Das Fest richtet sich nicht nur an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt, aber eben besonders an Familien und neu Zugezogene. „Uns ist wichtig, dass der Stadtteil noch stärker zusammenwächst. Mit...

Premium
Hanspeter Schuhmann kutschierte bei den Rundfahrten über die Obstplantage die Gäste, während Louis ganz hinten mit Megafon Einblicke gab. | Foto: Markus Weik
4 Bilder

Akrobatik, Musik und familiäre Stimmung auf dem Obsthof Schuhmann

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Obsthof Schuhmann in ein lebendiges Festgelände: Zwei Tage lang feierten Hunderte von Besuchern das 70-jährige Bestehen des Familienbetriebs mit Musik, Artistik, Mitmachaktionen und vielen kleinen und großen Begegnungen – ein Fest für alle Generationen Schon seit dem frühen Samstagvormittag kamen Familien, Freunde und Kunden zur Schriesheimer Straße, wo der Duft von frischem Obst, Deftigem vom Grill und Kaffee und Kuchen in der Luft lag. Während...

Premium
7 Bilder

S kann geritten werden
Reitturniere in Ladenburg

Vom 12.-15.06.2025 findet wieder das alljährliche Springturnier des Pferdesportvereins Heidelberg-Ladenburg e.V. statt. Eine Woche später folgt das Dressurturnier. Das Team um den Vorsitzenden und Meldestellenchef Jan Maltry und Turnierleiter Peter Werdan, Küchenchefin Christine Menge, Finanzchefin Irmgard Berendsen sowie die Helferkoordinatoren Anne Sielski und Nane Werdan freuen sich auf acht schöne Tage voller hochklassigem Sport, gewohnt hochwertiger Küche und engagierten Helfern wie Monika...

Premium
Das Ponyführen war ein richtiger Publikumsmagnet. Die Kinder hatten viel Spaß mit z. B. "Howard" und "Dingo".  | Foto: Markus Weik
4 Bilder

Gockelfest lockte 600 Besucher zu "de Gockelrobber"

Kaninchen- und Geflügelzuchtverein setzt auf angepasstes Format und Familienprogramm – Ponyreiten wird zum Publikumsmagneten Der Mut zur Veränderung hat sich gelohnt: Mit seinem ersten Gockelfest hat der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein 1910 Ladenburg am Wochenende deutlich mehr Besucher angelockt als in den Vorjahren. Etwa 400 Gäste kamen zu der Neuauflage des bisherigen Haxenfests. "Am Samstag war ich noch unsicher, aber der Sonntag hat alles rausgerissen", bilanziert Vereinsvorsitzender...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.