Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Pastor David Reichert erklärt Nora die Technik des Aufnahmegerätes
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Drehbuch und Hochspannung in der Kirche

Deutschlandfunk überträgt Gottesdienst „Sommerlicht“ der Evangelischen Kirche Ladenburg mit Pastor David Reichert live am Sonntag Irgendetwas ist anders heute im Innenhof der Evangelischen Stadtkirche. Links und rechts neben der Eingangstür der Kirche stehen zwei leuchtend blaue Fahrzeuge des Deutschlandfunks. Ein dicker Kabelstrang schlängelt sich durch die Tür ins Gebäude. Und in der Tür mahnt ein Schild „ON AIR – ACHTUNG Radioübertragung! Bitte kommen Sie leise in die Kirche!! Danke“. Im...

Premium
Konfetti - Ein Clown, wie ihn die kleinen (und die großen) Kinder lieben.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Von Clowns und bunter Zuckerwatte

Circus-Direktor, Clown und Zuckerwatte-Bäcker zugleich / Circus „Konfetti“ erobert die Herzen der Zuschauer im Sturm im wohltemperierten Zelt – Gastspiel bis 31. August verlängert Circus ist für alle Kinder ein spannendes Thema. Aber während normalerweise das Geschehen, die Tiere, die Akrobaten weit weg unten in der Manege sind, ist beim kleinen Circus „Konfetti“ alles zum Anfassen nah dran. Das Team um Robin Frank, dessen Familie bereits in achter Generation seit 1812 Circus lebt und seiner...

Premium

IG BCE OG Ladenburg / Rhein-Neckar
Podcast mit His2Go "Nie wieder Krieg!?"

Am 1. September 2025, zu Gast bei der IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und dem Förderverein Solidarität sind David Jokerst und Victor Söll. Die beiden jungen Historiker aus Freiburg betreiben den erfolgreichen Geschichtspodcast His2Go – Geschichte-Podcast, der mit fast 200 Episoden und einer großen Hörerschaft zu den bekanntesten Formaten seiner Art im deutschsprachigen Raum gehört. In ihren Folgen nehmen sie die Hörerinnen und Hörer auf Grundlage von Fragen und Hypothesen mit auf eine Reise...

Premium
125 Kinder nahmen am diesjährigen Sportcamp teil - Teilnehmerrekord, der neben Spenden durch lokale Unternehmen und Privatpersonen auch durch den Sponsor ICL möglich gemacht wurde.
20 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Von A wie Aufwärmen bis Z wie Zumba: LSV-Camp mit breitem Angebot

Erneuter Teilnehmerrekord beim LSV-Sommercamp Die erste Woche der Sommerferien stand bei der Ladenburger Sport-Vereinigung (LSV) ganz im Zeichen von Bewegung, Spaß und strahlenden Kindergesichtern. Vom 4. bis 8. August verwandelte sich das Gelände rund um das Römerstadion in ein großes Sport- und Spielareal: 125 Kinder nahmen am diesjährigen Sommer-Sportcamp teil – so viele wie nie zuvor. Sportartenvielfalt und feste Gruppenstruktur Organisiert wurde das Camp von Anna Kampe und Sandra Weik,...

Premium
Die ersten Schritte durften die Flaneure und Flaneusen noch trockenen Fußes tun.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
"Immer auch ein bisschen Abenteuer"

Autorin Olga Grjasnowa spaziert mit 50 Flaneuren und Flaneusen durch die Ladenburger Altstadt – und durch einen verregneten Abend Es ist eine äußerst spannende Geschichte, in die Olga Grjasnowa am Donnerstag mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern hineinspazierte. Es geht um die Jüdin Lou, die mit dem jüdischen Pianisten Sergej verheiratet ist. Das Paar lebt in Berlin und hat eine gemeinsame Tochter, Rosa. Die Vierjährige war jedoch noch nie in einer Synagoge. Zum 90. Geburtstag der Tante stellt...

Premium
Nicht enden wollender Applaus war der Lohn für die Musiker, die nicht ohne Zugabe gehen durften
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Ein Sommertag - mit Jacke und Decke

„Ein Sommertag“ – Konzert mit warmer Jacke Jubelrufe und großer Applaus für Dilsberger Kantorei bei Serenade im Schulhof der Dalbergschule Es war wohl einer der kühlsten Sommerabende in diesem Sommer, der trotz aller Hitzeprognosen so gar nicht richtig warm werden will. Und dennoch und immerhin: „Wir freuen uns, dass wir einen Tag mit halbwegs stabilem Wetter erwischt haben“, so Markus Karch, der Leiter der Dilsberger Kantorei, als er das Publikum zur Serenade „Ein Sommertag“ begrüßte. „Wir...

Premium

SPD Ortsverein
SPD Kerwehock

Der traditionelle "Kerwehock" der SPD Ladenburg findet am Kerwe-Montag, 11. August ab 18:00 Uhr beim FV03 Ladenburg statt. Der Vorstand freut sich auf gute Gespräche mit vielen Mitgliedern und Freunden auf dem schönen Marktplatz.

Premium
Was die Kinder auf dem Pferderücken leisten, verlangt Mut, Balance und Körperspannung.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Wo Kinder auf dem Pferderücken wachsen dürfen

Trainingscamp beim Voltigierverein Kurpfalz Mit Schwung in die Sommerferien starteten 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren beim viertägigen Trainingscamp des Voltigiervereins Kurpfalz in Ladenburg-Neubotzheim. Zwischen Voltigiertraining, Theorie, Bastelworkshops und Pony-Pflege verbrachten sie ihre ersten Ferientage auf dem Vereinsgelände – und das mit großer Begeisterung. Im Mittelpunkt stand das tägliche Voltigiertraining auf fünf vereinseigenen Pferden. Jeweils eine Stunde pro...

Premium
Christian Dobirr lud Kinder ein, sich an den Drums auszuprobieren. Das ließen sich einige nicht zweimal sagen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Wo schräge Töne willkommen sind

Musikschule öffnet erneut die Türen für Neugierige Wer am Samstagvormittag die Musikschule Ladenburg betrat, wurde von einem vielstimmigen, lebhaften Klangteppich empfangen – aus allen Ecken drangen Töne, mal zaghaft, mal schräg, mal rhythmisch laut. Der Tag der offenen Tür bot vielen Familien die Gelegenheit, das vielfältige Unterrichtsangebot kennenzulernen – und vor allem: selbst auszuprobieren. Etwa 60 Familien nutzten die Möglichkeit, sich durch die Unterrichtsräume auf drei Etagen treiben...

Premium
In der "Zurück in die Zukunft" Trilogie wurde der DeLorean DMC-12 zu einer Zeitmaschine umgebaut. In Ladenburg war das "Standard"-Modell zu besichtigen - ohne Flux-Kompensator.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Zurück in die Zukunft – und zum Frühstück ins Automuseum

Finale der ADAC Deutschland Klassik 2025 Ein Hauch von Hollywood-Flair auf dem Museumsparkplatz: Gleich zwei DeLoreans, weltbekannt aus der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“, rollten am Samstagvormittag auf das Gelände des Automuseums Dr. Carl Benz in Ladenburg. Sie gehörten zu den rund 80 historischen Fahrzeugen, die bei der diesjährigen ADAC Deutschland Klassik vom 23. bis 26. Juli auf einer genussvollen Entdeckungsreise durch die Kurpfalz unterwegs waren. Der Samstag markierte die letzte...

Premium

Vorzeigeobjekt Permagarten
Neckarau trifft Ladenburg – Dialog im Grünen

Das Timing hätte nicht besser sein können am vergangenen Sonntag auf der Bacherlebnisstation – dem Vereinsgelände der BUND-Ortsgruppe Ladenburg. Gerade rechtzeitig, bevor ein kräftiger Platzregen mit Blitz, Donner und dramatischem Himmelsschauspiel den Aufenthalt im Freien unmöglich machte, waren sie fertig – die Aktiven des Arbeitskreises Permakultur. Alle zwei Wochen trifft sich das Team, um den Permagarten zu pflegen, weiterzuentwickeln – und natürlich auch, um zu ernten. Dieses Jahr war die...

Premium

Serenaden-Konzerte der Dilsberger Kantorei
„Ein Sommertag“

In besonders malerischer Umgebung finden alljährlich zu Beginn der Sommerferien die Serenaden der Dilsberger Kantorei statt. Auf der Burgfeste Dilsberg im Neckartal und in der Ladenburger Altstadt veranstaltet der regionale Konzertchor sein leichtfüßiges Open-Air-Konzert. In diesem Jahr lassen Musiker und Erzählerin das Publikum einen Sommertag in all seinen Facetten erleben: Ein amouröses Treffen wird rechtzeitig vor Sonnenaufgang beendet (Brahms), die Elfen im Wald besingen die aufgehende...

Premium

Kinderprogramm rund um die Kelten am 6. August
Heißes Eisen in der Stadtbibliothek

Im ersten Jahrtausend vor Christus besiedelten sie Mitteleuropa. Aber wie lebten eigentlich die Kelten, die unter anderem in Ladenburg zu Hause waren? Das können Kinder ab acht Jahren bald mit allen Sinnen erfahren, und zwar in der Stadtbibliothek. Denn dort ist am Mittwoch, dem 6. August, das Museum im Koffer aus Nürnberg zu Gast, bringt den Teilnehmern den Alltag der Kelten näher, zeigt ihnen etwa, wie experimentelle Archäologen arbeiten, und lässt sie keltische Handwerkstechniken...

Premium
Auch das Signieren ging nicht ohne Diskutieren ...
4 Bilder

"Da schaukelt sich was hoch an Frust"

Jens Bisky zu Gast bei der IG BCE Ladenburg mit seinem Buch „Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934“ - Autor diskutiert mit Publikum Es war ein herrlich warmer Sommerabend, als Jens Bisky am Donnerstag mit seinem Buch „Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934“ im Domhof bei der Ladenburger IG BCE zu Gast war. Und so manche Besucher dürften sich fürs „Sundownen“ am Neckarufer entschlossen haben, aber am Ende füllten sich die Sitzreihen doch mit Interessierten. Und es wurde nicht nur...

Premium

Märchenhafte Klänge im Zelt

Erzähl-Musen e.V. lädt ein zur 6. Saison am Hegehof Mit Geschichten, Musik und Gesang beginnt die 6. Saison im Märchenzelt am hegehof: Am Samstag, den 26. Juli, öffnet Märchenmuhme Hannah (Hannah A. Ehleben) wieder die Zeltplanen für alle kleinen (ab ca. 4 Jahren) und großen Märchenfreunde. Unterstützt wird sie wie immer von ihren musikalischen Weggefährten: Klangkauz Manu (Manuel Stegmüller, Gitarre & Gesang), Goldkehlchen Jule (Jule Ehleben-Mehtsun, Gesang, Cello, Percussion) und Mr....

Premium

haben wir doppelt__Die Reihe »Flaneure & Flaneusen« mit Olga Grjasnowa am 31. Juli

Kaum ist das Festival "vielerorts" vorbei, geht es mit Literatur pur und der Reihe »Flaneure & Flaneusen« in Ladenburg weiter: Die Autorin Olga Grjasnowa kommt mit ihrem Roman »Juli, August, September« zum Spaziergehen nach Ladenburg. Darin erzählt sie die Geschichte einer modernen jüdischen Familie: Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 26.07.2025, findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium
Große Spielfreude zeigten die neun Chormitglieder bei ihrem Jubiläumskonzert in der Evangelischen Stadtkirche.
4 Bilder

Swingende Abendmusik

Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Posaunenchors „LaBrass“ der Freien Evangelischen Gemeinde Ladenburg Swingende Abendmusik bot der Posaunenchor der Freien Evangelischen Gemeinde Ladenburg den Besuchern in der Evangelischen Stadtkirche am Sonntagabend. Mit diesem Konzert feierten die neun Musiker ihr 25-jähriges Chorjubiläum und unterstützten gleichzeitig die Veranstaltungsreihe „99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit“. Vor 25 Jahren zog Anke Christian nach Ladenburg. Damals gab...

Premium
Silke Peters, die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins, begrüßte Künstler und Gäste
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Immer weiter - nur kein Stillstand

Immer weiter – nur kein Stillstand Vernissage im Ladenburger Kunstverein – zu Gast ist Bernd Kalusche mit der Ausstellung „… echt groß, die Welt“ Am Freitagabend hatte der Ladenburger Kunstverein zur Vernissage eingeladen. Zu Gast ist Bernd Kalusche, der unter dem Motto „… echt groß, die Welt“ bis zum 17. August seine Bilder im Kunstraum H6 in der Hauptstraße 6 zeigt. Trotz des schwülen Sommerabends war das Interesse der Besucher groß. Den staunenden Ausruf „… echt groß, die Welt!“ schiebt die...

Premium
Premiere beim Drachenbootrennen - die GrizzlyBeers. Die Mannschaft nahm zum ersten Mal teil. So wie ich auch.  | Foto: zg.
2 Bilder

Insiderbericht vom Drachenbootrennen
„Mehr Bier als Bootserfahrung“ – mein erstes Mal im Drachenboot

Seit Jahren schaute ich vom Ufer aus zu – dieses Jahr paddelte ich selbst mit und erlebte Teamgeist, Muskelkater und Gänsehautmomente Trommelschläge hallten über den Neckar, Boote pflügten im Takt der Paddel durchs Wasser, Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten ihre Teams an – und ich saß mittendrin. Nicht wie in den Jahren zuvor mit Kamera am Ufer oder auf dem Boot der DLRG, sondern zum ersten Mal selbst mit Paddel in der Hand. Seit meinem Umzug nach Ladenburg im Jahr 2007 war das...

Premium
Ganz in Weiß - 1600 Gäste strömten auf den Gutshof.  | Foto: Markus Weik
8 Bilder

Feiern in Weiß mit Champagner und Charme
1600 Gäste bei der White Party im Gutshof Ladenburg

Was einst in Sankt Petersburg begann, hat sich längst zu einem weltweiten Phänomen entwickelt: sogenannte White Parties verbinden sommerliche Leichtigkeit mit stilvoller Nachtkultur. Ursprünglich entstanden rund um die „Weißen Nächte“ im hohen Norden – Nächte, in denen die Sonne kaum untergeht – wurden daraus glamouröse Events, bei denen alles auf Weiß gesetzt wird: Kleidung, Kulisse, und Drinks. Von Paris bis Miami – und längst auch mitten in der Kurpfalz. So wie am Mittwochabend im Gutshof...

Premium

Gute Laune beim kleinen Fischerfest

Das diesjährige Fischerfest des Angelvereins Ladenburg war auch ohne Besucherrekord ein Erfolg. Zwar kamen etwas weniger Gäste als in den Vorjahren, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Insgesamt wurden beeindruckende 820 Portionen Fisch verkauft, was den anhaltenden Zuspruch zum Fest deutlich macht. Ein besonderes Highlight war der Stand der Angeljugend, der mit einem Glücksrad mit tollen Preisen viele Besucher erfreuen konnte. Auch die vor Ort frisch geräucherten Forellen von der...

Premium
Foto:  fotografi
2 Bilder

Wanderbühne Theater Carnivore

Die Wanderbühne Theater Carnivore® ist zu Gast beim Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg und zeigt „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ und „hölzerlips…“. Was liegt näher für ein automobiles Theater, als bei dem Museum zu gastieren, das dem Erfinder huldigt? Als Auftakt wird am Freitag, dem 01.08.2025, um 16 Uhr das Familienstück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ (ab 6 Jahren) gezeigt: Erzähltheater von einem, der sich hinreißen lässt. Am Freitag, den 15.08.2025 um 20 Uhr wird das...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.