Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Glashaus-Werkstatt bastelt zum Advent
Verkauf im Laden Hauptstraße Nr. 6

Am 2. Advents-Wochenende wird sich die Initiative im Waldpark e.V. mit selbst gebastelten Weihnachtsgeschenken der Glashaus-Werkstatt im Laden Hauptstr. 6 präsentieren. Nachdem im Pandemiejahr 2020 fast alle Veranstaltungen im Glashaus abgesagt werden mussten, fehlen dem Verein wesentliche Einnahmequellen. Mit großer Dankbarkeit nimmt man deshalb das Angebot des Bürgermeisters zur Nutzung des ehemaligen Tanzschuhladens gegenüber dem Rathaus wahr. Aktiver als auf dem letztjährigen...

Einladung zur virtuellen Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 16.11.2020

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 16. November 2020 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 mitteilen.

Jedermannführung durch die Altstadt

Am Sonntag den 25. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Aufgrund evtl. geänderter Corona-Vorschriften behält sich der Heimatbund vor, am Veranstaltungstag die Maximalzahl der Teilnehmer...

„Zu- und gegeneinander“: Helga von Jena und Hildegard Peetz stellen vom 22. Oktober bis 6. Dezember im Kreisarchiv Ladenburg aus
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Zu- und gegeneinander“ ist die Ausstellung von Helga von Jena und Hildegard Peetz überschrieben, die vom 22. Oktober bis 6. Dezember 2020 im Kreisarchiv Ladenburg zu sehen ist. Von Jena und Peetz präsentieren ihre Objekte und Arbeiten seit 30 Jahren häufig zusammen. So grundverschieden ihre Arbeiten auch sind, so finden sie im Wechselspiel zu einem spannenden Einklang.  Helga von Jena erzeugt mit ihrer Malerei lebendige Farbwelten. Verschiedenfarbige und verschiedengroße Striche, Flecken oder...

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. Oktober ab 19 Uhr. Der Oktober-Stammtisch wird wieder in den Räumen des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Kolpingsfamilie Ladenburg / Martinsumzug 2020
Absage Martinsumzug 2020

Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg sich dazu entschlossen, auf Grund der aktuellen Situation, den diesjährigen Martinsumzug am 11.11.2020 abzusagen. "Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diesen im Jahr 2021 in gewohnter Weise durchführen zu können. Wir wünschen allen Gottes Segen und bleiben Sie gesund", so die Verantwortlichen.

Drei Führungen an diesem Wochenende
Jedermannführungen durch die Altstadt plus Neubürgerführung

Am Wochenende 16. - 18. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg gleich dreimal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Freitag den 16. Oktober startet um 20 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz die Sonderführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg". Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Dauer ca. 60 Minuten, 9 .- Euro pro Teilnehmer einschließlich Torwächtertrunk. Am Sonntag den 18. Oktober startet um...

Konzert mit dem Trio Katrin und Marcus Armani, Johannes Stange an der Trompete
„The Louis Armstrong Story“

Sonntag, 11. Oktober im Domhof um 17.00 und 19.00 Uhr Auf Einladung der Gruppe Ladenburg-Schriesheim von Amnesty International zeichnet das Trio mit Katrin Armani (Gesang), Marcus Armani (Jazzgitarre), Johannes Stange (Trompete) ein musikalisches Portrait des legendären Trompeters, Sängers und Entertainers Louis Armstrong. Ergänzt durch Anekdoten aus seinem illustren Leben entsteht ein lebendiges Portrait des auch unter dem Spitznamen Satchmo bekannten Musikgenies. Aufgrund der Corona bedingten...

Jedermannführung durch die Altstadt

Am Mittwoch den 14. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Am 16.10. abends findet das nächste Mal die beliebte "Führung mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg" statt. Näheres dazu...

Diakonisches Werk Weinheim lädt am 23. Oktober nach Schriesheim ein
Informationsabend Thema Elterngeld / Elternzeit

Ist die Geburt eines Kindes schon aufregend genug, sind davor und danach inzwischen immer mehr Entscheidungen zu treffen und Anträge zu stellen. So gibt es für Eltern die Möglichkeit, Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonusmonate zu kombinieren, um die Betreuung des Kindes gemeinsam übernehmen zu können. Manches scheint da recht kompliziert zu sein und die Sorge etwas zu übersehen, wächst. Deshalb lädt die Schwangerenberatungsstelle des Diakonischen Werkes Weinheim Schwangere /...

Premium
2 Bilder

Blinklichter Theater „Immer dieser Michel“ – Lausbubengeschichten auch für Lausemädchen ab vier Jahren
Stadtbibliothek

Michel aus Lönneberga, fünf Jahre alt, mutig und stark wie ein kleiner Ochse und unter seinem blonden Haarschopf ein Kopf voller verrückter Ideen und Streiche. Michel lebt mit Mama, Papa , Klein Ida, der Magd Lina und dem Knecht Alfred und vielen, vielen Tieren auf dem Hof Katthult … und alle sollen sie „ein lustiges Leben haben“. Dass sie „ein lustiges Leben haben“, dafür sorgen Michels Streiche. Ein Theaterstück über eines der wohl bekanntesten Kinderbücher von Astrid Lindgren. Gespielt mit...

Premium

Vortrag TrotzDem – Leben mit Demenz

Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 findet um 17.30 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) der Vortrag „TrotzDem – Leben mit Demenz. Menschen mit Demenz und deren Angehörige unterstützen“ statt. In ihm wird das Thema „Leben mit Demenz“ aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Kernanliegen der Referentin, der Sonderpädagogin Dagmar Heinemann, ist es, Hinweise für ein adäquates Verständnis der Erkrankung zu geben. Sie wird über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie von Demenz informieren, über...

Heimatbund Sonderführungen durch die Altstadt
Zwei Stadtführungen am Sonntag

Am Sonntag, den 27. September, führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Um 11 Uhr ist Treffpunkt am Wasserturm. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken.  Um 14:30 Uhr findet die Sonderführung "Stadtführung Anno Domini – Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg" statt, Treffpunkt ebenfalls am Wasserturm. Geführt wird durch eine mittelalterlich gekleidete...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

4 Bilder

Lyrischer Stadtspaziergang am 6. September 2020

ein echter hingucker der balkon am eingang der stadt mit pflanzen üppig geschmückt schenkt fremden charmantes lächeln grüßt gäste im namen des hauses zum rundgang lädt er ein und meint: macht aus dem augenschmaus ein fest Mit Gedichten aus dem Lyrikbändchen „en passant“ von Kristin Wolz und Geschichten und Fakten der Stadtgeschichte, die Ruth Hilger parat hatte, machten sich die Teilnehmer*innen auf den Weg. Unter Coronabedingungen, versteht sich. Neu waren nicht nur einige Gedichte, sondern...

Heimatbund Ladenburg nutzt das spätsommerliche Wetter aus
Drei Führungen an einem Wochenende

Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme der Themenführungen durch Ladenburgs malerische Altstadt, finden an diesem Wochenende gleich drei Sonderführungen für Jedermann statt: Am Freitag, dem 18. September startet die bereits angekündigte Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" um 20.00 Uhr ab dem Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Am Samstag, dem 19. September beginnt um 16 Uhr die Führung "Mit der Römerin durch Ladenburg", Treffpunkt am Wasserturm. Beide Führungen kosten...

Interessierte und Mitglieder wieder im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im September

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. September ab 19 Uhr. Der September-Stammtisch wird wieder im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Evang. Kirchengemeinde Ladenburg
Konfirmationen 2020

Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden werden vom 18.-20. September 2020 in der evangelischen Stadtkirche konfirmiert: Liliana BattiggeSmilla von CampenhausenLene DömkesJohanna DömkesBastian EisenhoferLilly ErmentrautMirco FriedrichsElena GerstnerJette GrenacherCoralie GrocraviaPauline JoachimSophie KehlManuel KolaxEmilia Maria KulickNils KühlweinFlorian KujusMichel PechLukas Raecke Tim ReffertLea RudolfPaula SohnTill SpeyererLena Struve Malte SyassenRoman SydloLilli ThomasLotta...

Naturfreunde Senioren

Die Senioren der Naturfreunde fahren am Mittwoch, den 16. September mit dem Bus nach Wilhelmsfeld und weiter zum langen Kirschbaum. Von dort Wanderung zum Weißen Stein, Abfahrt ist um 9.40 Uhr an der Sparkasse.

Stadtführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg"

Der Heimatbund Ladenburg bietet am Freitag, den 18. September um 20 Uhr zum ersten Mal nach der Corona-Pause wieder die beliebte Altstadtführung mit dem Torwächter durch die Ladenburger Altstadt an. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber auch Historisches kommt nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde.  Treffpunkt ist am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. In der Teilnahmegebühr von 9.- Euro je Person ist auch ein zünftiger Torwächtertrunk...

Ladenburger Sportvereinigung
Ordentliche Mitgliederversammlung

Achtung: In der Printausgabe von heute steht auf Seite 5 die Einladung der Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V. am Dienstag, 22. September 2020, 20 Uhr im Hubald.Schmitt-Saal (Jahnhalle). In dieser wurde irrtümlich der Termin für Anträge und Anregungen zu dieser Versammung falsch angegeben. Richtig ist: Anträge und Anregungen sind bis spätestens 15. September 2020 schriftlich bei der Vorsitzenden Petra Klodt Kettelerstraße 24, 68526 Ladenburg, oder per E-Mail an vorstand@lsv1864.de...

Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" wieder da

Der Heimatbund Ladenburg bietet zum ersten Mal nach der Corona-Pause wieder die beliebten Themenführungen an. Am Sonntag, den 6.9. um 18 Uhr findet die Jedermannführung "Lyrischer Stadtrundgang" ab Treffpunkt Wasserturm statt. Stadtführerin Wolz wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg ergänzen. Corona-bedingt muss leider der traditionelle gemeinsame Umtrunk zum Ende des Rundgangs entfallen. Die Gebühr...

KORREKTUR Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt

In der letzten Ausgabe der LAZ wurde die E-Mail-Adresse zur Teilnahme am Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt bekannt gegeben. Diese ist so, wie sie abgedruckt ist, korrekt, jedoch ist es wichtig, die Trennstriche richtig zu setzen.  Unter folgender Adresse kann man sich noch bis Sonntag, 6. September anmelden: altstadtfest-alternativ-flohmarkt2020@email.de Idealerweise meldet man sich direkt mit der Adresse an und unter Angabe, was alles angeboten wird. Die Adressen, bei denen es einen Stand...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.