Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Immer wieder hob Egon Lackner mahnend den Zeigefinger, wenn aus seiner Sicht etwas schief lief.
4 Bilder

Sein Einsatz hatte nur ein Motiv – seine Liebe zu Ladenburg

Ehrenbürger Egon Lackner verstarb im Alter von 97 Jahren / Er war Berater, Gestalter, Visionär und Mahner zugleich Egon Lackner, der Ladenburger Ehrenbürger, Altstadtrat der CDU und Ehrenvorsitzende des Heimatbundes, lebt nicht mehr. Mit ihm verliert Ladenburg eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten. Lackner verstarb im Alter von 97 Jahren am Samstagvormittag. Noch in den letzten Wochen war der renommierte Architekt und Stadtkenner am Ratstisch als Berater tätig. Als...

Premium
Martina und Stefan Pfister wollen mit ihrer „Sonnen-Gärtnerei“ einen nennenswerten Beitrag zur Energiewende leisten.
3 Bilder

Mit der „Sonnen-Gärtnerei“ einen Betrag zur Energiewende geleistet

Das Ladenburger Ehepaar Pfister investierte in die Gründung eines Solarparks auf den Glashausdächern der ehemaligen Gärtnerei Ernst Es gibt verantwortungsbewusste Menschen, die trotz ihrer beruflichen Führungspositionen immer noch Zeit finden, sich in der Gesellschaft ehrenamtlich einzubringen. Auch das Umsetzen von neuen Ideen ist für diesen Personenkreis oft ein Anliegen. Zwei solcher Menschen wohnen in der Ladenburger Mühlgasse. Es handelt sich um das Ehepaar Martina und Stefan Pfister, die...

Premium
Der Tag der offenen Tür auf dem THW-Gelände Hohe Straße war sehr gut besucht.
3 Bilder

Ladenburger THW-Ortsverband ist eine Vorzeigegemeinschaft

Beim Tag der offenen Tür auf dem THW-Gelände an der Hohen Straße wurde das 75-jähige THW-Bestehen gefeiert – Drei Bürgermeister gratulierten Schon an der großen Zahl der Gäste und der Teilnahme von gleich drei Bürgermeistern war abzulesen, dass der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks (THW) Ladenburg in diesem Jahr ein besonderer war. Es wurde nämlich gleichzeitig das 75-jährige THW-Jubiläum auf Bundesebene gefeiert und die THW-Führungsspitze rief dazu auf, dass sich die Ortsverbände...

Premium
Das Corelli-Ensemble unter der musikalischen Leitung von Robert Frank (links) glänzte beim Herbstkonzert in der ev. Stadtkirche.
4 Bilder

Die (Corelli-)Zeit von Robert Frank ist noch lange nicht vorbei

„Rückzugspläne“ als musikalischer Leiter der Corelli-Konzerte wurden von Bürgermeister Schmutz „nicht genehmigt“ – Das Corelli-Herbstkonzert zeigte, warum! Ein Konzert der Extraklasse durfte das fachkundige Publikum am Tag der Deutschen Einheit in der evangelischen Stadtkirche beim diesjährigen Corelli-Konzert erleben. Wer eine Karte ergattern konnte, durfte sich glücklich schätzen, denn Konzertmeister Robert Frank (Geige), Johannes Dölger (Kontrabass), Leo Kraemer (Piano), Susanne und...

Premium
Die „Macher des Wassergartens ernteten bei der Einweihung viel Lob. Pfarrer Stößer segnete das Grabfeld und der zehnjährige Lenny gestaltete den Teich mit.
2 Bilder

Im Wassergarten des Friedhofes sprudelt kein Champagner

Das neu gestaltete Grabfeld mit dem Teich wurde bei der Einweihung begeistert beurteilt / Eine Meisterleistung von Friedhofsgärtner Heiko Freund Der Ladenburger Friedhof wird gerne als „parkähnlicher Rückzugsort der Stille“ beschrieben, an dem es sich würdevoll trauern lässt. Der tadellose Zustand der angelegten Grabfelder ist eine Augenweide, was nicht zuletzt der Pflege der Friedhofsgärtnerei Freund zu verdanken ist. Firmeninhaber Heiko Freund und seine Frau Tanja kümmern sich nicht nur aus...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

der freche Spatz vum Marktplatz, der mittlerweile eine erfreulich hohe Fangemeinde hat – braucht immer mal wieder eine Auszeit. Meine Erholungsphasen kann ich mir nicht in meinem Marktplatz-Nest nehmen – dort ist es mir einfach zu laut. Ich fliege dann gerne auf den Friedhof, der für mich der vogelfreundlichste Ort vun Ladeberg ist. Hier in den Bäumen zu sitzen ist Erholung pur. In den letzten Wochen wurde mein Erholungsaufenthalt zwar immer mal wieder durch Bauarbeiten unterbrochen, aber die...

Premium

Zwei echte Ladeberjer, die noch in „die Bach“ gefallen sind

Isolde und Stephan Himmler sind seit 60 Jahren ein Ehepaar – Pfarrer Degenhart hat das Paar getraut Wenn am kommenden Donnerstag, den 16. Oktober, das stadtbekannte Ehepaar Himmler das Fest der diamantenen Hochzeit feiern darf, werden sicherlich viele Gratulanten in der Trajanstraße vorbeischauen. Isolde und Stephan Himmler sind ein Paar, das man als „echte Ladeberjer“ bezeichnen darf. Beide sind hier aufgewachsen, die Kindergarten- und Schulzeit verbrachten sie in Ladenburg und sie sind nach...

Premium

Städt. Einrichtungen am Vormittag geschlossen
Personalversammlung am 14.10.2025

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 14. Oktober 2025, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Anlass sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ganz oder teilweise geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Der Kindergarten „Römernest“ bietet eine Notbetreuung an. Die Stadtbibliothek öffnet ab 12 Uhr. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und Verständnis.

Premium

Tagesordnung bleibt unverändert
Sitzung verschoben: Technischer Ausschuss tagt am 15.10.2025

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die ursprünglich für den 8. Oktober 2025 geplante Sitzung des Technischen Ausschusses verschoben wird. Grund für die Verschiebung ist eine fehlerhafte Einstellung im Bürgerinfoportal. Aufgrund dieses Fehlers konnte die gesetzlich vorgeschriebene Bereitstellung der Tagesordnung und der zugehörigen digitalen Sitzungsunterlagen von mindestens sieben Arbeitstagen vor dem Sitzungstermin nicht erfüllt werden. Um die Vorgaben zur ordnungsgemäßen Veröffentlichung und...

Premium
2 Bilder

Mitmacher gesucht !
"Backhaus im Waldpark" wird eingeweiht

Der Reinhold-Schulz-Waldpark hat eine neue Attraktion! Wie in der letzten Ausgabe berichtet, hat die Initiative im Waldpark e.V. dort einen neuen Holzbackofen installiert. Damit soll das gemeinsame Backen als "Backhaus im Waldpark" den Vereinsmitgliedern und neuen Interessenten angeboten werden. In dem Profi-Ofen können nicht nur Brot, Brötchen und Kuchen gebacken werden, auch rund um Quiches, Flammkuchen oder Pizza können sich neue Gemeinschaften zusammenschließen oder Events geplant werden....

Premium

Haus & Grund Immobilientag

Das Team von Haus & Grund Weinheim und Umgebung e.V., ehemals Haus & Grund Ladenburg e.V., veranstaltet am 31.10.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str.40/1, 69469 Weinheim seinen 2. Immobilientag Programm: 14:00 Uhr Begrüßung – Haus & Grund Weinheim stellt sich vor 14:30 Uhr Vortrag: „Die richtige und wichtige Absicherung Ihrer Immobilie“, Referent: Kai Göttker, Geschäftsführer GET Service GmbH – Der Versicherungsmakler für Grundeigentümer 15:30 Uhr Vortrag:...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“: Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 23.10., im Tageshospiz St. Vincent der Caritas in Ilvesheim Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18....

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

die Entscheidung, ob unser Schwimmbad saniert werden soll ist in der letzten Ratssitzung mit einer breiten Mehrheit gefallen. Ich habe die Sitzung natürlich beobachtet, auch wenn ich mich bewusst nicht blicken ließ. Der Platz am östlichen Fenster des Domhofs gab mir einen perfekten Seh- und Hörüberblick. Zwei Dinge zu diesem Thema haben mich an der durchweg sachlichen Diskussion aber wirklich genervt. Da kam aus den Reihen der Zuhörer doch tatsächlich der Vorschlag, dass man die Abstimmung noch...

Premium
Die perfekte Infrastruktur und den Blick auf die Bergstraße schätzen viele Wohnmobilfreunde am Ladenburger Platz.
2 Bilder

Der Wohnmobilplatz ist ein Touristenmagnet, der die lokale Kaufkraft erhöht

Ladenburg setzt seit über 20 Jahren auf den Wohnmobil-Tourismus / Anfangs gab es erhebliche Widerstände gegen den Standort an den Drei Kreuzen Es war eine schwere Geburt, bis der Wohnmobilplatz am Ortsrand von Ladenburg entstehen konnte. Als im Jahre 2005 die kleine Landesgartenschau in der Römerstadt stattfand, und viele Touristen mit ihren Wohnmobilen die Stadt besuchten, war das Vorhaben zum Glück umgesetzt. Die Entscheidungsträger der Stadt diskutierten nämlich Jahre, bis der Platz...

Premium
Sowohl draußen als auch drinnen wurde fleißig für einen guten Zweck verkauft.
3 Bilder

Draußenschule sammelt Spenden für den Waldpark
Kinderflohmarkt bringt 500 Euro für neues Spielgerät

Buntes Treiben herrschte am Samstag rund um die Draußenschule: Beim Kinderflohmarkt wechselten Spielsachen die Besitzer, dazu lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Schon am späten Vormittag war der Andrang groß – trotz des anfangs grauen Wetters. Kurz vor Mittag kam die Sonne heraus und sorgte für beste Stimmung. Ursprünglich sollte der Flohmarkt im Reinhold-Schulz-Waldpark stattfinden. Wegen der unsicheren Wetterlage entschied Schulleiterin Carolin Rückert kurzfristig, die Stände vor und in...

Premium
Hübsch sieht er aus der Spendenscheck- noch „hübscher“ ist jedoch die Spendensumme, die Jutta Ueberrein-Breusch und Erwin Böhm an Bürgermeister Schmutz (links) überreichten. Museumsleiter Andreas Hense (3. von links) freute sich über die Unterstützung des Rotary-Club Schriesheim-Lobdengau.
2 Bilder

Tolle Geste des Rotary-Clubs Schriesheim-Lobdengau

Die Renovierung der St.-Sebastianskapelle wurde mit 20.000 Euro unterstützt / Für die Stadt Ladenburg ist das Projekt eine große finanzielle Herausforderung Schon vor der offiziellen Scheckübergabe schauten viele Freunde der St.-Sebastianskapelle auf den eigens gestalteten Scheck des Rotary-Clubs Schriesheim-Lobdengau, den die derzeitige Präsidentin Dr. Jutta Ueberrein-Breusch noch zu verstecken versuchte. Dies hätte die Ärztin, die seit ein paar Wochen an der Spitze des Clubs steht, gar nicht...

Premium

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Die Kahane-Stiftung der Firma Jungbunzlauer finanzierte mit 30.000 Euro der KITA Römernest ein Sprachförderprogramm / Theo und Kalle sind die Stars der Kinder Wer die beiden Ladenburger „Neubürger“ Theo Tollpatsch und Kalle Kompass noch nicht kennen sollte, dem sei ein Besuch der städtischen Kindertagesstätte „Römernest“ empfohlen. Dort sind die beiden Hauptcharaktere des Eloquio-Sprachförderprogramms in aller Munde. Nicht nur die Kindergartenleiterin Jenny Reinemuth ist begeistert, denn das...

Premium
Trotz des ernsten Themas gab es für Autorin Katja Lewina und die Moderatorinnen Kristin Wolz und Carolin Callies (v.l.) durchaus auch Anlass zum Lachen.
2 Bilder

„In Büchern lag ein wahnsinniger Trost für mich“

Autorin Katja Lewina setzt sich mit dem Thema Tod auseinander – und warnt davor, ihn als übermächtigen Gegner zu behandeln Es war eine Premiere: „Statt Flanieren haben wir Stagnieren“, brachte es Moderatorin Carolin Callies auf den Punkt, denn zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des literarischen Formats „Flaneure & Flaneusen“ ließ das Wetter einen Spaziergang kaum zu. Doch trotz des unwirtlichen Dauerregens waren zahlreiche Teilnehmer in die Bibliothek gekommen, um Autorin Katja...

Premium

Wir bewegen Ladenburg – seit 40 Jahren

Das war, ist und bleibt das Motto der Praxis für Physiotherapie Sielski und zu diesem Anlass waren alle geladen, die sich in dieser Zeit kennengelernt hatten und haben. Und es kamen Viele – Mitarbeiter, ehemalige Kolleginnen und mehr ins Automuseum Dr. Carl Benz. Angefangen haben Anette Schmid und Anne Sielski am 01. Oktober 1985 im Haus von Architekt Lackner am Jupiterplatz. Ein Schülerschreibtisch diente als Anmeldung, Handy und Anrufbeantworter gab es nicht, elektrisch höhenverstellbare...

Premium

Einladung an Ladenburger Seniorinnen und Senioren
Der Mittagstisch startet wieder

Ab Montag, den 06. Oktober 2025, lädt der Christliche Bürgerhospitalfonds bereits im dritten Jahr in Folge alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger im Rentenalter herzlich zum gemeinsamen Mittagstisch in die Löwenscheuer, Cronbergergasse 5, ein. Bürgermeister Stefan Schmutz betont die Bedeutung des Angebots: „Der Mittagstisch ist ein offenes Angebot und eine Möglichkeit in geselliger Runde alte und neue Kontakte zu pflegen. Wir freuen uns sehr, wenn dieses Angebot auch weiterhin so gut...

Premium

VdK Ortsverband Ladenburg
Kaffeenachmittag im Oktober

Am Mittwoch, 8. Oktober, ab 15 Uhr lädt der VdK Ortsverband wieder herzlich zum Kaffeenachmittag ins Kaffeehaus in Ladenburg ein. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen soll es ein gemütlicher Nachmittag werden. Die Treffen finden immer am zweiten Mittwoch im Monat statt. Mitglieder, Freunde und auch neue Gäste sind herzlich eingeladen. Bitte beachten: Die Räume im Kaffeehaus sind leider nicht barrierefrei.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.