Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

gemeinsam dürfen wir heute und am Wochenende das 50. Altstadtfest feiern. Ich bin besonders stolz auf dieses Jubiläum, weil ich bisher jedes, aber auch jedes Altstadtfest mitgefeiert habe. Was blieb mir auch anderes übrig auf dem Marktplatz – an Ruhe ist beim Fest der Feste nicht zu denken! Vom Marienbrunnen, der übrigens beim 2. Altstadtfest eingeweiht wurde, hat man auf dem Marktplatz sowieso den besten Überblick auf das Festgeschehen. Die Marktplatz-Bühne habe ich genau in meinem...

Premium

Symposium am 23. September
Fachwerk-Triennale in Ladenburg

Unter dem Leitmotiv „Resiliente Fachwerkstädte – Quartiere der Zukunft“ macht die Fachwerk-Triennale 2025 Station in Ladenburg. Nach erfolgreichen Terminen in weiteren Fachwerkstädten ist die Römerstadt am Dienstag, 23. September 2025, Gastgeberin der bundesweiten Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt steht das Thema „Wärmewende und Denkmalschutz richtig anpacken“. Diskutiert werden innovative Konzepte der Energieerzeugung, eine klimagerechte Wärmeversorgung sowie deren Integration in die...

Einladung zur Infoveranstaltung: Sanierung des Freibads

Die Stadt Ladenburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. September 2025 um 18 Uhr in der Aula des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) zur Informationsveranstaltung über die geplante Freibadsanierung ein. Vertreter der Stadtverwaltung und die beauftragten Planer der Büros BZM Architekten Matthias Marhöfer und Tino Krebs Aquaconsulting GmbH stellen den aktuellen Stand der Planungen vor. Schwerpunkte dabei sind die Modernisierung der Technik, den Einbau moderner...

Premium
Der Auftritt des Projektchors im Juli 25
2 Bilder

Ein neuer Chor für Ladenburg
Chor trifft Literatur … eine Begegnung mit Folgen

Am 25.7.2025 fand im Rahmen der Ladenburger Literaturtage eine ganz besondere Begegnung statt: In der idyllischen Umgebung der Waldparkbühne traf ein „Roman-Chor“ auf einen echten. Angekündigt war die Autorin Anna Katharina Hahn mit ihrem Roman „Der Chor“: Erstmals seit Beginn ihrer Lesereisen wurde der Auftritt der Autorin von einem Chor live ergänzt, der einige bedeutsame Lieder aus dem Roman vielstimmig vom Papier ins richtige Leben holte. Ein neu gegründeter Projektchor unter der Leitung...

Premium

Einschulungsgottesdienste
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Die Kirchengemeinden in Ladenburg laden alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Eltern, Geschwistern und Familien zu den Einschulungsgottesdiensten am Freitag, 19. September 2025 ein. Für die Kinder der ersten Klasse der Astrid-Lindgren-Schule findet der Gottesdienst um 9 Uhr in der katholischen Kirche St. Gallus statt. Die neuen Kinder der Dalberg-Grundschule feiern getrennt nach Klassen: Klasse 1b + c feiern um 9 Uhr in der evangelischen Stadtkirche; Klasse 1a um 9.45 Uhr in der...

Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest

Die Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest, Samstag, den 13.09.2025 die Türen für die Allgemeinheit. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen zum Stöbern oder einfach zum Informieren. Kleiderspenden werden nicht angenommen. Diese können ab dem 17.09.2025 zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden.

Premium
Das Ehepaar Martina und Stefan Pfister (links) freut sich über die Anbringung des Informationsschildes am Kettenheimer Hof. Carola Schuhmann und Uli Erhardt vom Heimatbund erläuterten das Projekt.
3 Bilder

Informationstafeln schärfen das Geschichtsbewusstsein

Am Kettenheimer Hof und am Güldenen Stern wurden vom Heimatbund zwei weitere Informationstafeln angebracht - Teamarbeit des Heimatbundes mit der Stadt In seiner Zeit als Ladenburger Stadtbildpfleger gab der Museumsleiter und Ehrenbürger Dr. Berndmark Heukemes (1924-2009) den Anstoß, alle geschichtsträchtigen Gebäude in der Altstadt mit einem Informationsschild zu versehen. Einheimische und Touristen sollten einfach mehr über die Geschichte der jeweiligen Fachwerkhäuser, Adelshöfe oder...

Premium
Beim 50. Altstadtfest wünschen sich alle Beteiligten volle Altstadtgassen.
4 Bilder

Das 50. Ladenburger Altstadtfest ist bestens vorbereitet

Die Römerstädter freuen sich auf ihr Jubiläums-Altstadtfest am Wochenende / Gäste aus Garango und Paternion feiern kräftig mit Zum 50. Mal feiern die Ladenburger am Wochenende ihr traditionsreiches Altstadtfest, das zweifelsohne eines der beliebtesten Feste in der Region ist. Das Jubiläum wird natürlich in der malerischen Altstadt gebührend gefeiert. Erstmals beginnen die Festaktivitäten am 2. September-Wochenende bereits am Freitagabend, denn des 50. Altstadtfest beginnt ab 19 Uhr in den Höfen...

Premium
Foto: Johanniter/Sebastian Späthe
8 Bilder

forsa-Studie der Johanniter zeigt Relevanz
Erste Hilfe als Grundkompetenz für mehr Sicherheit im Alltag

Mit dem Tag der Ersten Hilfe am 13. September liegt alljährlich im September ein deutlicher Fokus auf der möglicherweise lebensrettenden Kompetenz von Bürgerinnen und Bürgern in Erster Hilfe. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. hat zu diesem Anlass eine forsa-Umfrage in Auftrag gegeben. Laut der repräsentativen Ergebnisse sehen es 97 Prozent der Bürgerinnen und Bürger als relevant an, für einen Ernstfall in Erster Hilfe ausreichend geschult zu sein. 95 Prozent haben bereits mindestens einen...

Premium
Durfte einen umjubelten Auftritt genießen: Sänger Vincent Waizenegger.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Provinz“ machte die Fans in der Provinz glücklich

Zum Abschluss des Ladenburger Konzertsommers stellte die charismatische Band ihr Album „Pazifik“ vor / Ein Konzert mit Tiefgang und großen Gefühlen Wer sich das 70-Euro-Ticket für das Provinz-Konzert am Samstagabend auf der Ladenburger Festwiese nicht leisten konnte oder wollte, der hatte trotzdem gute Karten einem tollen Konzert zuzuhören. Selbst in der West- und Oststadt war der Auftritt der gefragten Gruppe, die aus der kleinen oberschwäbischen Gemeinde Vogt bei Ravensburg – also aus der...

Premium

Sommerinterview 2025 - heute die FDP-Fraktion
Der Zusammenhalt in Ladenburg ist auf allen Ebenen gut

Die Sanierung des Freibades will die FDP so kostengünstig wie möglich umsetzen / Die Neuordnung des öffentlichen Raums in der Altstadt ist für die FDP eine Herausforderung Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm Ernst Peters hatte schon in seiner beruflichen Zeit den Blick in Zukunft gerichtet. Der promovierte Informatiker war bis zu seinem Ruhestand, in den er kürzlich eintrat, IT-Chef bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Auch am Ratstisch hat der kommunikative, stets sachlich auftretende...

Schuljahresanfang an der Astrid-Lindgren-Schule

Am Montag, den 15. September 2025 beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 um 8.10 Uhr und endet um 11.50 Uhr. Ab Dienstag, den 16.9.2025 findet stundenplanmäßiger Unterricht statt.   Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Freitag, 19.9.2025 statt. Um 9:00 Uhr wird in der Stankt Gallus Kirche Ladenburg zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss um 10.30 Uhr startet die Einschulungsfeier an der Astrid-Lindgren-Schule, in der die Kinder von der Schulgemeinschaft...

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 – erstmals auch in Ladenburg

Am 11. September 2025 beteiligt sich die Stadt Ladenburg erstmals am bundesweiten Warntag. An diesem Aktionstag werden in ganz Deutschland Warnsysteme für den Ernstfall getestet. Ab 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u. a. die Warn-Apps NINA und Katwarn. Zeitgleich aktiviert die Stadt Ladenburg das neue Sirenenwarnsystem. Ein einminütiger,...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man hat nicht immer die Muse, sich mit dem Stadtgeschehen zu befassen. Weil mich derzeit ein Trauerfall emotional sehr beschäftigt, lege ich ausnahmsweise eine einwöchige Pause ein, denn wenn man trauert ist auch ein Spatzen-Kopf für gewisse Dinge nicht frei. Gebt mir die Zeit, ein wenig Abstand zu gewinnen – in der nächsten LAZ ist euer Erwin wieder zurück. Danke für Euer Verständnis – Erwin, der trauernde Ladeberjer Marktplatz-Spatz.

Premium
Das Organisationsteam des Projektes Café-Zeit war nach der Premiere sehr zufrieden. Ursula Ziech, Birgit Uhr-Blessing, Parul Schreier und Tanja Freund (links nach rechts) sowie Max Keller (links) und Rolf Gregor sind auch beim nächsten Termin am 24.9. dabei.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Café-Zeit: Ein weiteres Angebot gegen die Vereinsamung

Die Premiere auf dem städtischen Friedhof ist geglückt / Unter dem Friedhof-Pavillon kamen über 60 Besucher miteinander ins Gespräch Als Parul Schreier, die Leiterin des Seniorenbüros und des Amtes für Integration und Gleichstellung, jüngst auf einem Seminar in Stuttgart war, kehrte sie mit einer guten Idee zurück. Ein Referent stellte zum Thema „Gegen Isolierung und Einsamkeit“ ein Projekt vor, das auf einem Stuttgarter Friedhof gut angenommen wird. Dort treffen sich Menschen auf dem Friedhof,...

Premium

Landesweite Umfrage zur Tiefengeothermie – Ihre Meinung ist gefragt

Die Nutzung von Erdwärme, insbesondere der Tiefengeothermie, wird in Baden-Württemberg als eine mögliche Option zur Unterstützung der Wärmewende gesehen. Als erneuerbare Energiequelle bietet sie Potenzial für eine langfristige und klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung. Gleichzeitig bestehen in der Bevölkerung unterschiedliche Einschätzungen und Fragen zur Technologie und ihrer Anwendung. Um ein besseres Verständnis über den Informationsstand und die offenen Fragen in der Bevölkerung zu...

Premium

Leserbrief
Quo vadis Habel?

Sophian Habel ist jung und er verkörpert die Zukunft der Ladenburger CDU. Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat und das mit 28 Jahren, das schaffen nur wenige. Aber jede vermeintliche Stärke hat auch ihre Schwächen und diese werden im LAZ-Interview offensichtlich. Habel hat keine Vorstellung von Zukunft und kein Gespür für kommunalpolitische Verantwortung. Er hat vergessen, dass er selbst in den letzten Jahren konstruktiv und verlässlich an der Gestaltung der Stadt mitgewirkt hat und...

Premium

Sommerunterview 2025 - heute die BfL
Es darf keine Lösungen geben, die der Gemeinderat der Stadt überstülpt

Die Bürger für Ladenburg (BfL) kritisieren die mangelnde Transparenz beim Thema Freibad-Sanierung / Ladenburg lebt über seine Verhältnisse Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm Nach dem Rückzug der Freien Wähler Ladenburg aus der Gemeinderatsarbeit nutzten die Bürger für Ladenburg bei der letzten Kommunalwahl die große Chance, als Neulinge in das Gremium einzuziehen. Auf Anhieb wurden Thomas Lohmann und Frank Kresse gewählt. Die beiden Kommunalpolitiker fühlen sich gut bis sehr gut im Gemeinderat...

Premium

Schulanfang im Schuljahr 2025/2026
Dalberg-GrundschuleLadenburg

Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 beginnt am Montag, 15.09.2025 um 8:50 Uhr und endet am ersten Schultag um 12:25 Uhr. Für die neuen Schulanfänger ist der erste Schultag am Freitag, 19.09.2025. Die Gottesdienste finden in der St. Gallus Kirche und in der Evang. Stadtkirche wie folgt statt: Klasse 1 a, 9.45 Uhr in derevang. Stadtkirche Klasse 1 b, 9.00 Uhr in der evang. Stadtkirche Klasse 1 c, 9.00 Uhr in der evang. Stadtkirche Klasse 1 d, 9.45 Uhr in der St. Gallus Kirche Die...

Premium
In Ladenburg ließen es die Fantastischen Vier so richtig knallen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Fantastischen Vier feiern mit 9.000 Fans eine phantastische Deutschrap-Party

Ladenburg erlebte ein gelungenes Konzert-Wochenende / Am Freitag bot LaBrassBanda den 3.000 Fans ein atemberaubendes Spektake  Beim ersten Konzert-Wochenende des Ladenburger Musiksommers 2025 auf der Festwiese waren viele zufriedene, ja sogar strahlende Gesichter zu sehen. Am Freitag kamen die rund 3.000 Fans der LaBrassBanda auf ihre Kosten und am Samstagabend pilgerten um die 9.000 Anhänger der Fantastischen Vier nach Ladenburg, um eine phantastische Fanta4-Show zu genießen. Mit dem Verlauf...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

vor genau zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen der Befürchtung, Deutschland würde sich wegen der vielen geflüchteten Menschen, die zu uns strömten, überfordern: „Wir schaffen das“. Ich war damals sehr berührt, weil unsere Bundeskanzlerin Herz zeigte. Ich hatte die Hoffnung nämlich aufgegeben, dass die Union ihr C, das für christlich steht, noch ernst nimmt. Die Bundeskanzlerin hat jedoch Werte wie Menschlichkeit, Humanität und Hilfsbereitschaft vorgelebt, wofür ich...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Sanierung des Freibades hat für die SPD oberste Priorität

Sommerinterview mit den Fraktionen - heute die SPDDie SPD-Fraktion ist sich sicher, dass die Verwaltung die wichtigen Zukunftsthemen im Fokus hat / Die Kommunikation mit dem Rathaus ist sehr gut Der SPD-Fraktionsvorsitzender Gerhard Kleinböck ist der Mann am Ratstisch mit der größten politischen Erfahrung. 1970 begann sein politisches Engagement bei den Jusos. 1982 wurde er erstmals in den Gemeinderat gewählt. Die Bildungspolitik, die Stadtentwicklung und das Thema soziale Gerechtigkeit hatten...

Premium

Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg

Fast 650 Jahre lang existierte in Ladenburg eine kleine und dennoch bedeutende jüdische Gemeinde. Die NS-Gewaltherrschaft zerstörte Schritt für Schritt das Gemeindeleben bis hin zur Deportation der letzten 27 Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940. Die Stadt Ladenburg und der Arbeitskreis Jüdische Geschichte laden am Sonntag, den 7. September 2025, zu einem Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg ein. Ingrid Wagner und Dr. Jürgen Zieher, Mitglieder des...

Premium

Rat zur Saat

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Gruppenberatungen für Landwirtinnen und Landwirte am 3. September in Ladenburg und am 10. September in Meckesheim an Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet zwei Gruppenberatungen für Landwirtinnen und Landwirte zu den Themen Sortenwahl für die Herbstaussaat sowie Pflanzenschutz im Herbst an. Die Termine finden am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr, in Ladenburg (Gasthaus zum Römerstadion, Römerstadion 8, 68526 Ladenburg) und am Mittwoch,...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.