Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Vorträge und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im April

Der Heimatbund Ladenburg e. V. hat im April wieder sein volles Programm an regelmäßigen Führungen und Sonderführungen durch die historischen Schätze und die malerische Altstadt Ladenburgs. Zusätzlich gibt es Vorträge und nach dem erfolgreichen Start der Ladenburger Festival-Saison 2025 mit dem Sommertagszug einige interessante Vorträge. Für den April sind folgende Veranstaltungen geplant: 3. April: Vortrag "Wer war Franz von Sickingen?", Prof. Dr. Andermann, Freiburg, in Kooperation mit dem...

Hier soll künftig die Seilbahnstation auf der Ladenburger Seite entstehen. | Foto: Markus Weik

Pilotprojekt für nachhaltige Verkehrsverbindung
Seilbahn statt Fähre: Ladenburg bekommt BUgA-Gondeln als Dauerleihgabe

Neues Mobilitätskonzept für den Neckar: Seilbahn zwischen Ladenburg und Edingen-Neckarhausen geplant Eine spektakuläre Entwicklung überrascht aktuell viele Neckar-Anwohner: Die während der Bundesgartenschau 2023/24 in Mannheim eingesetzte Seilbahn, die ursprünglich nach der Veranstaltung in die Schweiz verkauft werden sollte, kehrt nun zurück – als Dauerleihgabe für ein innovatives Verkehrsprojekt zwischen Ladenburg und Edingen-Neckarhausen. Wie die Stadtverwaltung heute der LAZ bestätigte, ist...

9 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Großbrand auf dem Ladenburger Hegehof

120 Feuerwehrleute waren am Dienstagfrüh in Neuzeilsheim im Einsatz / Die Herstellung der Löschwasserversorgung war eine Herausforderung Am Dienstagmorgen war in Ladenburg ein starker Brandgeruch zu registrieren. Die Bevölkerung wurde gegen 7 Uhr sogar aufgefordert die Fenster ihrer Wohngebäude geschlossen zu halten. Was war passiert? Um 5.15 Uhr ging in der Rettungsleitstelle ein Notruf ein, dass eine landwirtschaftliche Halle auf dem Hegehof in Neuzeilsheim brennen würde. Bereits um 5.20 Uhr...

Premium
Hört sich das Brüllen eines Löwen in einem besucherleeren Zoo anders an? Gäste der Abendführungen haben die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.  | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg

Den Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben

Ab 11. April 2025 sind die beliebten Abendführungen zurück Was machen die Zoo-Tiere am Abend? Wie fühlt es sich an, ohne andere Besucher durch den Zoo zu schlendern? Welche Tiere lassen sich in den Abendstunden besser beobachten? Antworten und viele weitere Tiergeschichten liefern die Zoo-Ranger bei einer stimmungsvollen Abendrunde durch den Zoo Heidelberg. Ab dem 11. April 2025 bis einschließlich September finden jeweils am zweiten Freitag des Monats Abendführungen statt. Im April und Mai gibt...

Hatte auch nach ihrem schweißtreibenden Job noch gut lachen aus dem "Guggloch" - Schneemannträgerin Jenny Zimmermann.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit Jenny ging der Winter fort

Stadträtin Jenny Zimmermann stellte sich als Schneemann-Trägerin beim Sommertagszug zur Verfügung / Ein schweißtreibender Job Beim Sommertagszug 2025 gab es gleich zwei beachtenswerte Premieren. Normalerweise steckt unter dem „Winter“, der vom städtischen Bauhof auch in diesem Jahr kreativ gestaltet wurde, immer ein Vertreter des vermeintlich starken Geschlechts, um den 50 kg schweren Schneemann durch die Altstadtgassen auf die Festwiese zu tragen. Für diese Aufgabe sind nämlich „Muckis“...

Als dem Schneemann sein letztes Stündchen schlug, schaute sogar die Sonne zwischen den Wolken durch.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Perfekte Stimmung beim Ladenburger Sommertagszug

Heimatbund erntete für die Zugorganisation viel Lob / Auch einige Neulinge hatten ihre Freude / Es war nur noch ein Motivwagen zu sehen Ein bunter Lindwurm zog sich am Sonntag durch die Altstadt, in der sich viele Tausend Gäste an den 40 Sommertagszug-Nummern erfreuten. Musikgruppen, die Schulen, Kindergärten aber auch 15 Vereine, obwohl immer weniger teilnehmen, beteiligten sich an der Veranstaltung, die in Ladenburg schon eine lange Tradition hat. Seit 1952 organisiert der Heimatbund das...

Premium
Ladenburg wird weiter wachsen – im nächsten Jahr dürfte die 13.500 Einwohnermarke erreicht werden.
4 Bilder

Der Bevölkerungsanstieg in Ladenburg ist mit großen Herausforderungen verbunden

Die Anpassung der Infrastruktur kostete Ladenburg bisher einen zweistelligen Millionenbetrag / Vereine, Handel und Handwerk profitieren vom Neubürgerwachstum bis jetzt kaum Wohl keine andere Stadt im Rhein-Neckar-Kreis musste in den letzten Jahren mit einem so starken Bevölkerungswachstum zurechtkommen wie Ladenburg. Die Fertigstellung der Baugebiete Martinshöfe, Matzgärten, Hockenwiese und das große Areal der Nordstadt haben die Stadt in den letzten Jahren vor große Herausforderungen gestellt....

Premium
Am Wochenende war in der Ringerhochburg Ladenburg auf und neben den Matten einiges los.
3 Bilder

Wieder einmal mehr war der ASV Ladenburg ein perfekter Gastgeber

Auf und neben der Matte lief bei den Deutschen U14-Meisterschaften alles rund / Der ASV organisierte bereits seine 15. Deutsche Meisterschaft Mit großen sportlichen Hoffnungen richtete der ASV Ladenburg am Wochenende die Deutschen U14-Freistil-Meisterschaften in der Lobdengauhalle aus. Der Gastgeber schickte gleich fünf Eigengewächse auf die Matte und der ASV-Ringer-Abteilungsleiter Christoph Heckele wollte vor den Titelkämpfen nicht verbergen, dass ihn die ein oder andere vordere Platzierung...

Premium
Das Ensemble steht in den Startlöchern – diesen Samstag hat seine Inszenierung "Arsen und Spitzenhäubchen" Premiere.

Verschrobene Charaktere und schwarzer Humor

Theaterinitiative Ladenburg (TiL) spielt die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ – Premiere ist am Samstag, 29. März, in der Pflastermühle Mit einer klassischen Komödie wartet die Theaterinitiative Ladenburg (TiL) in diesem Jahr auf: „Arsen und Spitzenhäubchen“ – damit feiert das Ensemble am Samstag, dem 29. März, um 20 Uhr Premiere in der Pflastermühle, wo die Zuschauer ein Stück mit schwarzem Humor, einer Prise Makabrem und so einigen Überraschungen erwartet. „Es gibt viel zu erleben“,...

Premium
Helfen kann Spaß machen – dieser kleine Freibad-Förderer hatte beim Traktorfahren seine Freude.
4 Bilder

Für Elke Jochum ist das Freibad im Sommer ihr zweites Zuhause

Viele Freibad-Förderer beteiligten sich an der Frühjahrsputzaktion / Die Jugendfeuerwehr leistete wieder einen erstklassigen Job Der Vorsitzende des Freibad-Fördervereins Ladenburg (FFL) sprach nach der Putzaktion am Samstagnachmittag von einem erfreulichen Saisonauftakt. Über 50 Schwimmbad-Putzer sowie die Helferschar der Jugendfeuerwehr kamen zum Frühjahrsputz in die beliebteste Freizeiteinrichtung der Römerstädter. Motivierende Worte zu Beginn der Aktion sprach Bürgermeister Stefan Schmutz...

Premium
Die SPD und die Grünen im Vordergrund sowie die FDP im Hintergrund stimmten dem Ladenburger Haushalt zu. Die Hände der CDU-Räte blieben unten bei der Frage zur Genehmigung des Haushaltes.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Atmosphäre am Ratstisch ist nach der Bürgermeisterwahl eine andere

Die CDU lehnte den Haushalt in Ladenburg fast geschlossen ab / Das Zahlenwerk wurde mehrheitlich mit den Stimmen der Grünen, SPD und der FDP trotzdem verabschiedet Muss sich der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz nach dem knappen Gewinn der Bürgermeisterwahl im Februar auf eine andere Sitzungskultur bei den Ratssitzungen einstellen? Diese Tendenz ist nicht unbegründet, wie auch die letzte Ratssitzung am vergangenen Mittwoch zeigte. In seiner ersten Amtsperiode waren sich die CDU, die...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

Fakt ist: auch Spatzen haben kleine Schwächen. Bei mir steigt der Blutdruck, wenn ich daran denke, dass ich einmal im Leben den Euro-Jackpot knacken würde. Daher fülle ich ab und zu einen Lottoschein mit der Hoffnung aus, dass ich, Erwin der arme Marktplatz-Spatz, einmal von der Lottofee geküsst werden könnte. Eigentlich kann ich mich nicht beklagen über mein Spatzenleben. Ich darf im wunderschönen Ladeberg in exponierter Lage am Marktplatz wohnen. Ich werde von freundlichen Menschen täglich...

Premium
Noch gibt es Restschilfbereich am Ladenburger Neckarufer. Ziel ist es, dass das Schilf in den neu geschaffenen Schutzbereich hineinwächst.
5 Bilder

Schilfzonen am Neckar sind für das Ökosystem wichtig

Am Ladenburger Neckarufer soll ein 40 Meter langer Schilfgürtel entstehen / Schifffahrtsamt setzte eine kostengünstige Lösung um Bis in die 1950er Jahre gab es am Neckarufer in Neckarhausen einen breiten Schilfgürtel, der heute noch ansatzweise zu sehen ist. Auch auf der gegenüberliegenden Seite in Ladenburg ging der Schilfbestand stark zurück. Es gibt außerhalb des Flussbettes am Uferbereich zwar noch einige kleinere Schilfbereiche, aber die Zeiten als im Flussbett noch ein breiter...

Premium

Musikmärchen "Adjoa" in der Dalberg-Grundschule

Afrikanisches Musikmärchen für den guten Zweck - Schülerinnen und Schüler präsentieren afrikanisches Märchen und Wasserbilder Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18 Uhr lädt die Dalberg-Grundschule zu einem besonderen kulturellen Abend ein. Im Musiksaal der Schule präsentieren die Schülerinnen und Schüler das afrikanische Musikmärchen "Adjoa". Die Aufführung ist Teil des Engagements der Schule für die Schulpatenschaft mit Garango in Burkina Faso. Begleitet von Trommelklängen nehmen die Kinder...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 3. April 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 1. April 2025...

Premium
Sitzend:  Meinhard Georg, v. li.: Frau Wilhelm, Hilde Schuhmann, Susanne Gutscher, Irene Grohe-Müller, Lucie Sauer, Christl Resch, Maria Arnheiter, dahinter Sven Stein
2 Bilder

Jahreshauptversammlung und Pfirsichschneidekurs
Obst- und Gartenbauverein

Am 15. März hielt der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg seine Jahreshauptversammlung 2025 im Obsthof Schuhmann ab. Nach dem Pfirsichbaumschnitt, den Hanspeter und Louis Schuhmann sehr anschaulich erklärten, wurde der Verkaufsraum hergerichtet. Es war ein sehr schönes Ambiente und gut besucht! Grohe-Müller bedankte sich recht herzlich bei Familie Schuhmann für die Möglichkeit den Raum zu nutzen. Begrüßt wurden zahlreiche Mitglieder und Herr Stein vom Bezirks-, Obst-, Wein- und Gartenbauverein...

Zeugen nach Wohnungseinbrüchen gesucht
Polizeibericht

Am Samstagnachmittag im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr brachen Unbekannte in zwei Wohnungen im Stadtgebiet Ladenburg ein und entwendeten daraus diverse Wertgegenstände. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Straße "Am Bahndamm", indem sie zunächst ein Fenster aufhebelte, um in das Innere zu gelangen. In den Räumlichkeiten des Wohnanwesens suchten die Unbekannten nach Wertgegenständen und wurden...

Sommertagszug durch Ladenburg

Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare zieht am 30. März 2025 durch Ladenburg. Start ist um 14.00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße, beginnend an der Kreuzung Trajanstraße bis zur Werkrealschule Unterer Neckar, Realschulstraße ab der Heidelberger Straße in Richtung der Lobdengauhalle in der Lustgartenstraße in Richtung Dalberg-Grundschule. Nachfolgende Wegstrecke ist geplant:Heidelberger Straße – Kirchenstraße – Marktplatz – Hauptstraße –...

Premium
Tillmann Schönig | Foto: Foto: Landratsamt 
Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ehegattennotvertretungsrecht: Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt, Tillmann Schönig, erklärt die Regelung Seit dem 1. Januar 2023 gibt es für akute Krankheitssituationen ein gesetzliches Ehegattennotvertretungsrecht für Gesundheitsangelegenheiten. Es gilt nur für nicht getrennt lebende Verheiratete. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind dann von ihrer Schweigepflicht entbunden. Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Tillmann Schönig, erklärt im...

Gastschüler aus Lateinamerika (14-16 Jahre alt) suchen nette Gastfamilien

Die DJO - Deutsche Jugend in Europa sucht Gastfamilien in Deutschland für Peru/Lima: 30.06 - 26.07.2025 und Brasilien/Porto Alegre: 22.06. - 26.07.25. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler lernen Deutsch als 1. Fremdsprache. Gegenbesuch möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, E-Mail:...

Premium
Am 05. April 2025 ist es wieder so weit: die Kleidertauschbörse der AVR Kommunal geht in die sechste Runde.

Nachhaltig neu einkleiden: 6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal

Tauschen statt kaufen – Nachhaltig in den Frühling starten Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Kleiderschrank aufzufrischen – und das ganz und gar nachhaltig! Am Samstag, den 5. April 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, lädt die AVR Kommunal bereits zum sechsten Mal in das Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8, Sinsheim zur beliebten Kleidertauschbörse ein. Passend zur Jahreszeit sollen dieses Mal ausschließlich gut erhaltene Frühlings- und Sommermode sowie Accessoires zum Tausch...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.