Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Barrierefrei speisen in Ladenburg – Fehlanzeige
Leserbrief

Am Donnerstag, den 18.9. wollten wir – 2 ältere Frauen und ein Rollstuhlfahrer – mittags um 12 Uhr in Ladenburg schön essen gehen. Dass wir nicht in ein Lokal reinkommen, haben wir uns gedacht. Meistens gibt es überall ca. 3 Stufen zu überwinden. Aber an dem herrlichen Spätsommertag hätte man doch in der Hauptstraße oder auf dem Marktplatz schön sitzen und bei einem guten Essen die Sonne genießen können. Dem war aber nicht so. Es gab nirgends Tische, die mit dem Rollstuhl unterfahren werden...

Premium

Programm Oktober/November 2025
Führungen in der Sebastianskapelle

Treffpunkt ist jeweils der Eingang des Museums. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr Die Wandmalereien: Besuch der Sebastianskapelle und der Ausstellung, Führung mit der Restauratorin Inge Kumlehn und Andreas Hensen. Donnerstag, 20. November um 19 Uhr Schlusssteine und Ringanker: Besuch der Sebastianskapelle und der Ausstellung, Führung mit dem Architekten Steffen Seiferheld und Andreas Hensen. Donnerstag, 27. November...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Samstag, den 11.10. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, den 11.10.2025 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 08:00 - 12:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Premium

Monatsprogramm des Heimatbunds im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Oktober neben den regelmäßigen Führungen wieder die sehr beliebte Torwächterführung an. Die kompletten Termine und Startpunkte für den Oktober sind: 5. Oktober: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms 5. Oktober: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 10. Oktober: Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg", Treffpunkt 20:00 Uhr, Marktplatzbrunnen 12. Oktober:...

Kleiderkammer

Die Öffnung der Kleiderkammer am Altstadtfest war für alle ein großer Erfolg. Vielen Dank an alle dafür. Im Moment wird das Sortiment von Sommer- auf Herbst- und Winterkleidung umgestellt. Daher können aus diesem Grund keine Kleiderspenden angenommen werden. Es muss erst ein Überblick geschaffen werden. Es wird rechtzeitig Bescheid gegeben, wann und was benötigt wird. Am 04.10.2025 bleibt die Kleiderkammer geschlossen und man hofft auf Verständnis dafür.

Schuljahrgang 1952

Der traditionelle Herbst-Stammtisch findet am Freitag, den 10. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Restaurant „Zum Steintrog/ Da Savino“ (Tenniscenter Pawlik ) in Ladenburg statt.

Premium

Treffpunkt Heimatbund am Sonntag 5.10.
Café in der Alten Kochschule zum Antikmarkt

Am Sonntag, den 05. Oktober findet der 4. Antikmarkt rund um den Bischofshof statt. Der Heimatbund Ladenburg e. V. wird aus diesem Anlass wieder die Türen der Alten Kochschule von 11 h bis 17 h öffnen und dort Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen anbieten. Für Interessierte gibt es außerdem antiquarische Bücher über Ladenburg und Umgebung zu kaufen. Wer an der Arbeit des Heimatbundes interessiert ist oder Fragen zur Geschichte Ladenburgs hat, findet hier die passenden Ansprechpartner.

Anzeige

Inhaber ziehen positive Bilanz
Ein halbes Jahr Cinnamon Stories

Nach einem halben Jahr zieht das Café Cinnamon Stories eine sehr positive Bilanz. Die Gäste lieben die hausgemachten Zimtschnecken und den Spezialitäten-Kaffee. Das Schnecken-Sortiment wurde stetig erweitert und über den Sommer waren auch Kaffee-Alternativen wie Frappé, Himbeer-Matcha-Latte und Iced Chai sehr beliebt. Nun wollen die Inhaber Andrea Kersebohm und Christian Kraski den nächsten Schritt wagen. Die Öffnungszeiten werden erweitert, das Café öffnet jetzt auch Mittwoch und Donnerstag...

Premium

„Jeder Stecker zählt“ – AVR Kommunal lädt zur Sammelaktion für Elektrokleingeräte ein

Sammelaktion am 09. Oktober 2025 bei der AVR Kommunal in Dossenheim Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, beteiligt sich die AVR Kommunal AöR an der bundesweiten Aktion „Jeder Stecker zählt“ und lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ausrangierte Elektrokleingeräte abzugeben. Die Sammelaktion findet von 13:00 bis 18:00 Uhr am Kunden-Parkplatz des AVR Gebrauchtwaren-Kaufhauses, Oberes Langgewann, 69221 Dossenheim, statt. Gesammelt werden Elektrokleingeräte bis 50 cm Kantenlänge, wie zum...

Renten werden wie gewohnt überwiesen
Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung

Erneut verunsichern dubiose Meldungen auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien zahlreiche Rentnerinnen und Rentner. Darin ist unter anderem davon die Rede, dass ab Oktober Rentenzahlungen ausbleiben würden, weil eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste eingeführt wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) stellt klar: Diese Meldungen sind bezüglich der Behauptung, dass die Rentenzahlungen ausbleiben, falsch! Die EU-Zahlungsrichtlinie PSD3 (Payment...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich habe mich schon seit Wochen gewundert, warum die Verwaltung, unsere Stadtmütter und Stadtväter so geduldig sind, wegen der katastrophalen Ausführung der Tiefbauarbeiten bei der Glasfaserverlegung. Nun hagelte es in der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses Kritik – und dies zu Recht. Mir macht der Pfusch an den Straßen und Gehwegen zwar nichts aus, weil ich bequem über die Schlaglöcher und Gräben fliegen kann – aber die Kritiker haben natürlich recht, dass es so nicht weitergehen...

Premium
Erwartungsvoll saßen die Einschulungskinder im Hof der Astrid-Lindgren-Schule.
3 Bilder

Paten und Willkommensgrüße

42 Kinder wurden in der Astrid-Lindgren-Schule in zwei Klassen eingeschult Für 42 Kinder war am Freitag ein aufregender Tag in ihrem Leben: der erste Schultag in der Astrid-Lindgren-Schule. Zusammen mit ihren Familien erlebten die Schulanfänger einen bunten, fröhlichen und freundlichen Empfang im sonnig-warmen Schulhof. Mit dem Lied „Schule ist mehr als sitzen und lernen“, stimmten die älteren Schüler die Neulinge auf den kommenden Schulalltag ein und sangen von Spaß, von Freundschaft und dass...

Premium
Vor den Gebäuden, die bald abgerissen werden, um dort eine Sporthalle zu bauen, präsentierten Sabrina Burkhardt und Sven Witteler (2. von links) sowie Inanc Karaca (rechts) das Hyrox-Hallen-Konzept. Bürgermeister Schmutz und Christan Stopper von der Volksbank Kurpfalz (links) sind vom Erfolg des Projekts überzeugt.
3 Bilder

In der Athletix-Fabrik werden Schweißperlen fließen

Das Projektentwicklungs-Unternehmen Witteler&Burkhardt investiert zwei Millionen Euro in den Bau einer Hyrox-Halle - Halle wird selbst gebaut und betrieben Die Projektentwickler Sabrina Burkhardt und Sven Witteler investieren in Ladenburg weitere zwei Millionen Euro in ihren Gesundheitscampus. Sie werden im Industriegebiet Hundert Morgen neben der dortigen Groß-Wäscherei eine 800 qm große Sporthalle bauen. Nach der Eröffnung des Fitness-Areals „Trainingslager“ und der aktuellen Umsetzung eines...

Premium

Besinnlicher Ort für Ruhe und Gebet
Offene Kirche St. Gallus zum Altstadtfest 2025

Auch in diesem Jahr waren die Kirchentüren der St. Galluskirche am Altstadtfestwochenende für die Besucher und Besucherinnen geöffnet. Man darf nicht unterschätzen, dass eine geöffnete Kirche in einem anderen Kontext als dem eines Gottesdienstes nun überhaupt eine Möglichkeit bietet für viele Menschen, die einen Kirchenraum im normalen Alltag nicht erreichen. Der Kirchenraum als Ruheraum in der trubeligen Umgebung des Altstadtfestes lud ein, in Stille für einige Minuten bei sich zu verweilen,...

Premium

Antikmarkt am 5. Oktober

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet von 11 bis 17 Uhr rund um das Lobdengau-Museum bereits zum fünften Mal ein Antikmarkt des Veranstalters „Schöne Märkte“ statt. Auf einer Fläche von rund 400 Metern präsentieren Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland mit Antiquitäten und edlem Trödel – von Biedermeier über Jugendstil und Art Déco bis hin zu Schätzen aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch Schallplatten, Musiknoten und vieles mehr....

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30. September...

Premium

Ladenburger retten Schriesheimer Steillagen

Mit viel Engagement und Schweiß rekultivierte eine Gruppe Ladenburger Weinliebhaber einen Hektar unweit der Strahlenburg / Aber das ist „ein Tropfen auf den heißen Stein“ Es ist schon ein bisschen kurios, dass ausgerechnet Ladenburger es sind, die die Schriesheimer Steillagen retten. Natürlich nicht alle, sondern nur einen Hektar. Neun Weinenthusiasten aus der Römerstadt haben sich der Lagen angenommen, die immer mehr ins Hintertreffen geraten: weil ihre Bewirtschaftung sehr arbeitsintensiv ist...

Premium

„Hoffnungsstark werden“
Ökumenische Abendandacht am 1. Oktober in St.Gallus

Am Mittwoch, den 1.10.25 lädt der Ökumenekreis zu einer meditativen Andacht ein. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der St.-Galluskirche. In dieser Andacht wird es Gebete, Lieder, eine Bildmeditation und Impulse zum Thema „Hoffnungsstark werden“ geben. Daneben gibt es auch Zeiten der Stille zum eigenen Gebet. Ein Symbol für die Hoffnung ist der Baum: Ein Bild, das in vielen biblischen Texten vorkommt. Ein Teil der Andacht wird auch in der Krypta stattfinden. Herzliche Einladung an alle zu diesem...

Premium

Leserbrief

Es gilt, ein Jubiläum zu feiern (oder nicht) Vor einem Jahr, nämlich in der Ausgabe der LAZ vom 27. 09. 2024 habe ich auf die Gefahren durch Metallschienen am Neckartorplatz aufmerksam gemacht und von Unfällen berichtet. Zwischenzeitlich ist ein Jahr vergangen und nichts, aber auch gar nichts ist geschehen. Außer dass innerhalb meines Bekanntenkreises wiederum zwei Personen dort mit dem Fahrrad gestürzt sind und sich verletzt haben. Wahrscheinlich dürften es aber mehr Fälle sein, die aber nicht...

Über 200 Schwimmbad-Freunde nahmen an der Bürgerversammlung teil.
4 Bilder

Ein Freibad zu bauen ist komplizierter als ein Krankenhaus

In der Bürgerversammlung wurde deutlich, dass es keine einfachen Lösungen gibt / Detaillierte Kostenkalkulation ergibt einen Investitionsbedarf von 9,4 Mio. Euro Zur Bürgerversammlung über die Zukunftsplanungen und die Perspektiven im städtischen Schwimmbad kamen über 200 Schwimmbad-Freunde in das Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums. Darunter waren viele Saisonkartenbesitzer, wie der Moderator der Veranstaltung, Alexus Klinger, anfangs mittels einer Abstimmung abfragte. Bei seiner zweiten Frage, wer...

Freitagmittag erfolgte die persönliche Rückgabe
Gestohlene Beerpongtische wieder da – Finder will Mitglied werden

Die Erleichterung bei den GrizzlyBeers Rhein-Neckar ist groß: Die beiden Beerpongtische, die in der Nacht auf Sonntag beim Abbau des Altstadtfestes verschwunden waren, sind zurück. Am Freitagmittag brachte ein Finder die Tische persönlich bei Weik Druck & Design in der Wallstadter Straße vorbei. Nach eigenen Angaben hatte er die Tische zusammen mit Freunden im Gebüsch Richtung Ilvesheim entdeckt. Der Finder selbst zeigte sich empört über den Diebstahl – als Hobbyspieler mit eigenem Tisch wisse...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man, war das ein tolles Altstadtfest. Genau so, wie ein 50. Jubiläum gefeiert werden soll. Es gab einige Überraschungen mit denen ich, Erwin der freche Marktplatz-Spatz, nicht rechnen konnte. Ich hatte eigentlich mit drei Tagen Schmuddelwetter gerechnet – stattdessen war das Wetter fast perfekt. Nicht zu heiß – und nicht zu kalt, von Dauerregen keine Spur. Überrascht hat mich auch das hohe Besucheraufkommen. In den letzten Jahren habe ich mir wirklich Sorgen gemacht, ob unser Altstadtfest noch...

Premium
"Uli und Monika" heizten die Stimmung zusammen mit der Musikkapelle Paternion-Feistritz an.
3 Bilder

Perfekte Stimmung beim Altstadtfest – nur mit der Flohmarkt-Atmosphäre geht's bergab

Das abwechslungsreiche Festprogramm wurde von allen Seiten gelobt / DJ Henninger wurde für das ASF sogar extra aus „Malle“ eingeflogen Die Wettervorhersagen versprachen zwar nichts Gutes, aber zum Glück war Wettergott Petrus am Jubiläumsfest gnädig gestimmt. Daher war die Feierlaune bereits am Freitagabend prächtig, als das Fest mit einer Warm-up-Party eröffnet wurde. Ziel war es, dass sich in erster Linie die Ladenburger in gemütlicher Runde auf das Fest einstimmen, bevor am Samstag und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.