Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Auftritt der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Ladenburg wird am Sonntag, den 19. September von 16 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Dalberg-Grundschule ein Konzert zum Besten geben. Restart, endlich geht es wieder los. Die Mitglieder der Stadtkapelle freuen sich, vor Publikum zu musizieren. Der Eintritt ist kostenlos, gegen eine Spende hat man aber nichts einzuwenden. Der Eingang befindet sich neben dem Lobdengau-Museum. Sitzgelegenheiten, falls nötig, müssen selber mitgebracht werden. Es gelten die tagesaktuellen...

Premium

Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

In einer Woche starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, nachhaltiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden neuen Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll...

Alles ist drin - Grünes Fest

Der Kreisverband Neckar-Bergstraße von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung unter der Überschrift "Alles ist drin - Grünes Fest" mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner und dem Duo Armani aus Ladenburg ein. Brantner, Direktkandidatin im Wahlkreis Heidelberg und Grünen-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg, wird die wichtigsten Programmpunkte und die Wahlziele der Grünen für eine klimagerechte Entwicklung und ein soziales...

CDU mit Föhr vor Ort - Besuch beim Hebewerk

Gerade in der heutigen Zeit stellen sich viele Menschen die Frage, welche Mechanismen bei starken Regenereignissen zum Tragen kommen. Ein Zahnrad in diesem Getriebe sind die Hebewerke. Was ist ihre Aufgabe im Allgemeinen und welche Rolle spielen sie bei einem Hochwasserereignis? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen aus erster Hand gibt es bei einem Vor-Ort Termin vom Ladenburger Stadtbaumeister André Rehmsmeier. Der Termin findet am Freitag, 10. September, um 14 Uhr statt und...

Ein besonderer Tag zu zweit für Paare, um ihre Beziehung zu vertiefen
Gemeinsam eins

Am Samstag, 25.September 2021 findet von 9.45 – ca. 21 Uhr in der Freien Babtistengemeinde Neuostheim ein besonderer Tag für Ehepaare statt. Eingeladen sind Paare , die ihre Beziehung gerne vertiefen oder verbessern möchten. Der Tag bietet eine Gelegenheit des gemeinsamen Lernens. In kurzen Impulsreferaten präsentieren die Referenten mit viel Offenheit und Ehrlichkeit ihre persönlichen Erfahrungen und alltagsrelevante Beziehungsprinzipien. Egal wie lange ein Paar unterwegs ist, ob die Beziehung...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 31. August um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco", Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Lesung mit Dagmar Heinemann am 10. September um 19 Uhr, Buchhandlung am Rathaus, Ladenburg
Andreas Rasp, Glückliche Wochen - Erzählungen

Dagmar Heinemann präsentiert die autobiografischen Erzählungen des in Berlin geborenen Andreas Rasp (1921 - 2013) anlässlich seines 100. Geburtstags. Diese schildern Erlebnisse eines als "rassisch minderwertig" abgestempelten Jugendlichen in den ersten Jahren des "Dritten Reiches" und sein Exil in England, wo er Internierungslager und Bombenangriffe kennenlernt. Neben diese Erzählungen mit hohem zeitgeschichtlichen Wert treten satirische und fantastische Texte Texte, die mit leichter Hand die...

Premium

Auch Denkmale in den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis öffnen am 12. September ihre Türen
Tag des offenen Denkmals® 2021

Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Auch in den Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis sind Denkmale geöffnet bzw. es werden digitale Veranstaltungen rund um ein Denkmal angeboten. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die das Kulturevent bundesweit koordiniert, veröffentlicht das Online-Programm im neuen Design unter...

- Mehr Mut für Solidarität und bunte Vielfalt-
Musikalischer Frühschoppen im Antoniushof

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber die Weichen sind ein Stück weit auf Normalität gestellt. Auch die IG BCE-Ortsgruppe will gemeinsam mit dem Förderverein Solidarität e.V. raus aus der Isolation und mit ihrer ersten Veranstaltung wieder durchatmen, sozusagen mit Aufbruchstimmung „dem Morgenrot entgegen“. Die Ortsgruppe lädt ein zu einem musikalischen Frühschoppen am 21..August ab 10.30 Uhr im Antoniushof in Färbergasse. Gestaltet wird der musikalische Teil von Bernd Köhler. Der...

Marktgespräch
Franziska Brantner auf dem Ladenburger Wochenmarkt

Die grüne Bundestagsabgeordnete für Heidelberg und die Neckar-Bergstraße, Franziska Brantner, besucht am 20.8.2021 den Ladenburger Wochenmarkt. Die Spitzenkandidatin der Grünen Baden-Württemberg für die Bundestagswahl hat an diesem Freitag wieder ein offenes Ohr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und freut sich auf den direkten Austausch vor Ort. Franziska Brantner und die Ladenburger Grünen sind am Freitag, dem 20.8., von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Wochenmarkt anzutreffen.

Premium

"Flaneure & Flaneusen" mit Markus Orths

Am Freitag, dem 6. August, kommt Autor Markus Orths mit seinem Roman „Picknick im Dunkeln“ nach Ladenburg. In der Reihe "Flaneure & Flaneusen" gehen die beiden Moderatorinnen Carolin Callies und Kristin Wolz mit ihm spazieren. Die Zuhörer können sich das ganze Gespräch über Funkempfänger, die sie an der Stadtbibliothek ausgeliehen bekommen, anhören und auch den kurzen Lesungen lauschen, für die an verschiedenen Orten haltgemacht wird. Beginn ist 19.30 Uhr, es können 50 Personen teilnehmen....

Heimatbund-Wissen nutzen
Öffentliche Führung durch die Altstadt

Am Mittwoch, dem 11. August führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

2 Bilder

Ringer können Kerwe

Nachdem die Stadtverwaltung die Ausrichtung der Ladenburger Kerwe durch hohe Auflagen, wie Toilettenwagen, Bauzaun und Sicherheitsdienst, die die Vereine tragen sollten auf dem Marktplatz unmöglich gemacht hat, werden nun die Ringer aktiv. Unter dem Motto "Ringer können Kerwe" richtet die ASV-Abteilung nun eine Ersatz-Kerwe am und um das ASV-Vereinsgelände aus. Drei Tage wird vom Samstag, den 14. bis Montag, den 16. August gefeiert, natürlich unter der Beachtung der aktuellen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Nächstes Treffen des Ortsverbands der Grünen am 4.8.2021 um 19:00 Uhr im Café Antique
Endlich wieder "richtige" Treffen

Endlich ist es wieder so weit - der Ortsverband der Grünen trifft sich wieder in der realen Welt! Nach vielen Monaten mit nur virtuellen Besprechungen waren Anfang Juli zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum ersten Mal wieder ins Café Antique gekommen, und es wurde ein breiter Strauß aktueller grüner Themen besprochen. Am 4. August ab 19 Uhr findet das nächste Treffen statt, diesmal ohne vorgegebene Agenda. Das heißt, jede*r kann spontan Themen, Fragen und Anregungen zum Austausch...

Und die Chöre singen noch

Unter diesem Motto wollen alle Liederkranzchöre ein Lebenszeichen senden! Die Chöre mit ihrer Chorleiterin Sabine Dietenberger haben nämlich das Beste aus der Corona Zeit gemacht und über die gesamte Pandemie mit digitalen Treffen und Chorproben, digitalen wie realen, Kontakt gehalten. Nun ist es an der Zeit sich wieder in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Besucher erwartet hier eine kleine ca. 45 Minuten lange Live-Gesangs-Präsentation aller Liederkranzchöre. Denn alle freuen sich darauf...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 27. Juli um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco", Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Best of AFRICA

Am Sonntag, den 1. August um 18 Uhr weht wieder ein Hauch Afrikas durch den Waldpark in Ladenburg – unter den geltenden Corona-Bedingungen. Die beliebten Moko-Chöre von Eva Buckman präsentieren nach der langen Corona-Pause wieder die Freude und Lebendigkeit des schwarzen Kontinents. Mit einer breiten Palette von Gospels, Spirituals, sowie Alltags- und Liebesliedern aus Südafrika und Ghana bringen sie den Rhythmus und die Melancholie Afrikas in die Region. Bei schönem Wetter findet das Konzert...

Stammtisch am 23.07.
ASV Ladenburg

Am Freitag, 23. Juli, findet ab 17:30 Uhr der ASV-Stammtisch statt. Auf der Speisekarte stehen Paella und Spanferkel. Für Interessierte des Ringkampfs findet bei schönem Wetter ein Kindertraining auf der Wiese statt. Die Veranstaltung findet im und am Vereinsraum im "Alten Pumpwerk" statt. Es gelten die aktuellen Coronaverordnungen. Der Stammtisch ist öffentlich.

Premium

Märchenmuhme im Märchenzelt

Märchenmuhme Hannah entführt kleine und große Freunde schöner Geschichten wieder live ins Reich der Fantasie. Gemeinsam mit ihren Musikanten tritt sie ab dem kommenden Samstag, 17. Juli, im Märchenzelt am Hegehof, Neuzeilsheim 19, auf, wo zunächst das „Das Geheimnis der Schildkröte“ gelüftet wird. Weitere Termine sind der 31. Juli („Der Gesang der Waldgeister“), 7. August („Die drei Zauberworte“), 21. August („Die Schätze des Meereskönigs“), 4. September („Das blaue Wunder“) und der 25....

Premium

Charlotte Herzog von Berg im Kunstverein
Zurück aus Berlin

Es ist dem Kunstverein Ladenburg eine besondere Freude, ab dem 23.7.2021 Werke von Charlotte Herzog von Berg in der Ausstellung "Zurück aus Berlin - Malerei und Farbradierungen" zeigen zu können. Nachdem die Künstlerin nach Jahren in Berlin nach Ladenburg zurückgekehrt ist, möchte der KVL sie mit einer Ausstellung begrüßen und ehren. Die Alt-Ladenburger werden sich an sie erinnern, die Jungen sollten sie kennenlernen. "Charlotte Herzog" war zu Beginn ihrer Karriere ihr Künstlername. Ihre vielen...

Musikalische Stolpersteine
Die Zwei von der Klangstelle im Glashaus

Am Samstag, den 17.7.21 präsentieren Dr. Markus Weber und Dieter Scheithe  Musik der 1920er und 30er Jahre im Glashaus Ladenburg. Schillernde Unterhaltung, Tanz auf dem Vulkan: zwischen zwei Weltkriegen , Weimarer Republik und Diktatur entstanden Chansons , die bis heute Zeugen dieser Epoche sind.  Eingebettet in den Zeithintergrund , bestückt mit literarischen Kostbarkeiten von Ringelnatz, Tucholski, Kästner, erzählen die „Zwei  von der Klangstelle“ auch von den Schicksalen der jüdischen...

Bürgerveranstaltung
StadtentwicklungskonzeptLadenburg 2035

Die Stadt Ladenburg lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 22. Juli um 18 Uhr in die Lobdengauhalle zu einer Bürgerveranstaltung zum „Stadtentwicklungskonzept Ladenburg 2035“ ein. Wie soll sich die Stadt in den nächsten 10 bis 20 Jahren weiterentwickeln? Welche Ziele setzt sich die Stadt bei wichtigen Themen wie Wohnen, Mobilität, Klimaschutz, Arbeiten, Versorgung, Bildung, Betreuung und Freizeit? Mit welchen konkreten Schritten sollen diese Ziele erreicht werden? Mit diesen...

Heimatbund
Jedermannführung durch die Altstadt

Am Mittwoch, dem 14.07.2021, um 14 Uhr wird die nächste Jedermannführung des Heimatbundes durch die Ladenburger Altstadt durchgeführt. Von den Römern und den Bischöfen über das Mittelalter und Carl Benz bis heute gibt es viel zu entdecken und Neues zu erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der frisch renovierte Wasserturm. Nach der Corona-Verordnung ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzuführen, da auch in Innenräumen geführt wird.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.