Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Das Team von "vielerorts" lädt zur zweiten Lesung an die Bachstation
Lesung mit Ariela Sarbacher: "Der Sommer im Garten meiner Mutter"

Am Donnerstag, dem 13. August, kommt die Schweizer Autorin Ariela Sarbacher zu einer Lesung an die Ladenburger Bachstation (Heidelberger Str. 60). Beginn ist 19.30 Uhr. Ihr Debütroman "Der Sommer im Garten meiner Mutter" ist im Frühjahr im Bilger Verlag erschienen. Finanziert wird die Lesung von der Crespo Foundation und der Initiative #ZWEITERFRUEHLING. Nach der gelungenen Premierenlesung im Juli an der Bachstation macht das Team von "vielerorts" weiter mit literarischen Veranstaltungen vor...

Am Freitag unter den Arkaden am Marktplatz
Heimatbund stellt sich vor

Der Heimatbund Ladenburg lädt interessierte Mitbürger am Freitag, den 31. Juli ab 11 Uhr zum Kennenlernen unter die Arkaden des Alten Rathauses ein. Präsentiert werden neben dem Angebot des Heimatbunds für die Verschönerung und über die Geschichte von Ladenburg, aktuelle Druckschriften und das Programm 2020. Bei einem Gewinnspiel ist Gelegenheit mit der Führungs-Crew des Vereins ins Gespräch zu kommen. Vor allem an Neubürger und Besucher richten sich stündlich von 12 - 15 Uhr geplante...

Kerwe-Montag mit den Ringern
Deftiges am Kerwe-Montag

Zur ersten Veranstaltung im Corona Modus laden die Ladenburger Ringer am Kerwe Montag , 10. August ein. In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Schäfer, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, wagen die Ringer den 1. Schritt zur Normalität. Trotz Ausfall der Ladenburger Kerwe möchten die Ringer zumindest am Montag den Bürgern die traditionellen Kerwe Haxen präsentieren. Zusätzlich werden noch Leberknödel und Bratwurst mit Kraut angeboten. Dazu hat man sich zwei Möglichkeiten  ausgedacht...

Premium

Veranstaltungen im August 2020
Veranstaltungen in Ladenburg im August

August 2020 16.05.20 - 01.11.20 „Verehrt, verwendet, vergessen“ Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte Sonderausstellung Lobdengau-Museum Amtshof 1, zu den üblichen Öffnungszeiten 13.05.20 – 30.09.20 „Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz“ Sonderausstellung Lobdengau-Museum Amtshof 1, zu den üblichen Öffnungszeiten 23.05.20 - 10.10.20 „Das alles fuhr auf unseren Straßen“ - Kuriositäten aus den frühen Jahren nach dem 2. Weltkrieg Sonderausstellung Automuseum Dr. Carl...

Jedermannführung durch die Altstadt

Am Sonntag den 26. Juli 2020 führt der Heimatbund Ladenburg die nächste öffentliche Führung durch Ladenburgs Altstadt durch. Start ist um 11 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Wegen der derzeit notwendigen Corona Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Voranmeldung notwendig.Diese kann bis Freitag vor der Führung über Mail...

Premium

Obsthof Schuhmann wird zur Varieté-Bühne

Das kulturelle Leben nimmt trotz Corona auch in Ladenburg wieder Schwung auf. Mit dem Unterwegs-Variete wird am 24.7. 2020 um 19 Uhr und am 26.7.2020 um 17 Uhr auf dem Obsthof Schuhmann nun ein echter Höhepunkt gesetzt. Mit dem Programm begeisterten die Artisten vor wenigen Wochen bereits zahlreiche Schriesheimer Varietefreunde auf der Mannswiese. Die Künstler freuen sich auf den Auftritt in Ladenburg. Auf dem Obsthof inmitten der Apfelbäume erwartet die Gäste Artistik auf internationalem...

“Para os Amigos” am Sonntag, 26 Juli um 17:00 Uhr
Nativa-Brasileira-Konzert im Glashaus

Die Gruppe „Nativa Brasileira“ um die aus Brasilien stammende Spitzenschlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt in diesem Jahr wieder im Glashaus Ladenburg. Die Band tritt seit 2011 jedes Jahr im Glashaus auf, hat viele Freunde in Ladenburg und der Umgebung gewonnen und bringt dieses Jahr das Konzert mit dem Titel „Para os Amigos“. Es wird eine Show mit eigenständigen Arrangements, unbändiger Spielfreude und lebendigen brasilianischen Rhythmen. In der Formation von Cris Gavazzoni, die an der...

Lobdengaumuseum

Das Lobdengau-Museum bietet in Kürze öffentliche Führungen zu diesen Themen im Bischofshof bzw. in der Altstadt von Ladenburg an: - Bischöfe, Kaiser, Kurfürsten am Freitag, 24. Juli um 18.30 Uhr mit Andreas Hensen. - Der neue Römische Garten hinter dem Bischofshof am Sonntag, 26. Juli um 15 Uhr mit Werner Molitor und Andreas Hensen. - Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz (Sonderausstellung) am Sonntag, 2. August um 15 Uhr mit Jürgen Platz. Es gelten jeweils die üblichen Eintrittspreise....

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die Selbsthilfegruppe Stomapatienten Ladenburg trifft sich am Freitag, 31.7. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gesundheitszentrum am Markt, Eingang Metzgergasse 3. Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Erna Kraus, Tel. 06203-15376.-zg.

Lobdengaumuseum

Das Lobdengau-Museum bietet in Kürze öffentliche Führungen zu diesen Themen im Bischofshof bzw. in der Altstadt von Ladenburg an: · Bischöfe, Kaiser, Kurfürsten am Freitag, 24. Juli um 18.30 Uhr mit Andreas Hensen. · Der neue Römische Garten hinter dem Bischofshof am Sonntag, 26. Juli um 15 Uhr mit Werner Molitor und Andreas Hensen. · Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz (Sonderausstellung) am Sonntag, 2. August um 15 Uhr mit Jürgen Platz. Es gelten jeweils die üblichen Eintrittspreise....

Premium
Noch bis zum 24. Juli kann man sich im Dachgeschoss der Stadtbibliothek mit Büchern und weiteren Medien zum Schnäppchenpreis eindecken.
2 Bilder

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek – am Eröffnungstag mussten Schnäppchenjäger Geduld mitbringen Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Der Auftakt war schon heftig“

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek – da war erst mal Geduld gefragt. „Der Auftakt war ganz heftig“, bilanziert Heike Pfisterer, die bei der traditionellen Veranstaltung der Freunde und Förderer der Einrichtung inzwischen die Organisation übernommen hat und gemeinsam mit Ingeborg Müller Regie führt. „Wir beide kriegen das als Team gut hin“, findet Pfisterer, die damit ihre langjährige Ehrenamts-Vorgängerin Verena Wirsching abgelöst hat und mit Organisatorischem „nach 40 Jahren TiL“, der...

Heimatbund Stammtisch startet neu
Wiederanlauf nach Corona Pause

Nach 4 Monaten ohne den beliebten Stammtisch, freut sich der Heimatbund am Freitag dem 17.7. ab 19 Uhr wieder zum Treffen und Diskutieren einladen zu dürfen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Für dieses erste Treffen stellt das Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 im schönen Biergarten im Innenhof draußen Plätze zur Verfügung. Herzlich willkommen am offenen Stammtisch sind Mitglieder des Heimatbunds und interessierte Gäste. Themen sind neben der Verschönerung unserer Heimatstadt...

Bücherflohmarkt und Schließzeit der Stadtbibliothek Ladenburg

Der Bücherflohmarkt im Dachgeschoss der Stadtbibliothek konnte – trotz Corona – erfolgreich starten und wird noch bis Freitag, 24. Juli 2020 geöffnet sein. Besucher und Besucherinnen erwartet ein attraktives Angebot an Romanen sowie Kinder- und Sachbüchern aus allen Interessensgebieten. Daneben finden Freunde und Freundinnen von Klassik und Rock/Pop CDs in großer Auswahl. Wer sich für Gesellschaftsspiele interessiert, kann hier sicherlich auch einige Schnäppchen machen. Bitte beachten Sie:...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Philleicht Jazz?! präsentiert Werner Neumann Electric Trio

Nach dem erfolgreichen Start am 19.06.20 mit JMO startet das Leicht & Selig mit Philleicht Jazz?! das zweite Konzert seiner Sommerreihe. Am Freitag 17.07.20,  Einlass 19 Uhr,  Beginn 20 Uhr im Römischer Garten Lobdengau Museum, Am Amtshof 1 in 68526 Ladenburg. Diesmal wird das Werner Neumann Electric Trio aus Leipzig auftreten. Alte Freunde des Jazzclubs Leicht & Selig und exzellente Musiker. Nach JMO, die einen faszinierten ruhigen Ethno Jazz präsentierten, wird es mit dem Werner Neumann...

Premium
Carolin Callies
2 Bilder

Statt der Literaturtage "vielerorts" gibt es eine gemeinsame Lesung der beiden Ladenburger Autorinnen
Lesung mit Carolin Callies und Kristin Wolz

Die Autorinnen Kristin Wolz und Carolin Callies stellen am Freitag, dem 17. Juli 2020, um 19.30 Uhr auf der Ladenburger Bachstation ihre neuesten Bücher vor. Kristin Wolz liest aus ihrem Romandebüt "Geranien für den König", und Carolin Callies präsentiert ihren Gedichtband "schatullen & bredouillen", der in diesem Jahr für den Clemens-Brentano-Preis nominiert war. Die beiden Mitglieder des Arbeitskreises der Ladenburger Literaturtage wollen damit ein spontanes literarisches Trostpflaster für...

Premium

Führungen durch den Heimatbund
Jedermannführung wieder regelmäßig

Nach dem erfolgreichen Neustart der beliebten, regelmäßigen Führungen im Juni, findet die nächste Jedermannführung am Mittwoch, 15. Juli 2020 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Wegen der derzeit notwendigen Corona Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Voranmeldung notwendig. Diese kann bis zum Tag vor der Führung über Mail...

Premium
Jutta Gückel
2 Bilder

Endlich wieder Veranstaltungen im Glashaus
Konzert im Glashaus

Endlich ist es möglich im Glashaus wieder Veranstaltungen anzubieten, wenn auch in reduzierter Form. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln ist die Platzanzahl begrenzt. Jeder Sitzplatz ist nummeriert und wird nach der Registrierung zugewiesen. Am Platz darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden. Es wird ein Wiedersehen mit Jutta Gückel (bekannt von "Camie" und mocábo) und erstmals im Glashaus die Sängerin Zélia Vonseca aus Brazil geben. In verschiedenen Sprachen und Rhythmen tauchen die...

Kerwe 2020 abgesagt

Die Stadt Ladenburg und die Verantwortlichen der beteiligten Sportvereine FV03 Ladenburg sowie ASV Ladenburg haben sich nach einer gemeinsamen Gesprächsrunde darauf verständigt, dass aus Gründen des Gesundheitsschutzes die diesjährige Kerwe vom 8. bis 10. August 2020 abgesagt werden muss. Zwar ermöglicht die neue Rechtsverordnung des Landes zwischenzeitlich öffentliche Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen. Allerdings gelten weiterhin hohe Auflagen, wie beispielsweise die...

Sommerkonzert im Lobdengaumuseum

Der neue Römische Garten feierte am Abend des 19. Mai eine Premiere: Auf der neu gestalteten Terrasse des Bischofshofs veranstaltete der Ladenburger Jazzclub Leicht & Selig mit dem Museum ein Sommerkonzert – unter strenger Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen. Das Trio JMO aus der Schweiz bot afrikanisch orientierten Jazz in einer wunderbaren Abendstimmung kurz vor der Sommersonnwende. Innerhalb von wenigen Stunden hatte der Veranstalter die Karten für 50 Sitzplätze online verkauft.

Lobdengaumuseum

Der Sender RON TV (RTL) strahlte am Freitag, 12. Juni, ein kurzes Porträt über das Museum und die Stadt Ladenburg als Ausflugsziel aus. Die Sendung ist auf youtube bzw. über diesen Link abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=s4qHwNpgDA4 Siehe auch: https://www.instagram.com/p/CBVoAwBHGxW/?igshid=108b3d4grpg9

Jahrgangstreffen
Jahrgang 1939/40

Der Jahrgang 1939/40 hat aufgrund der Corona-Pandemie alle für das Jubiläumsjahr geplanten Veranstaltungen abgesagt. Sollten wider Erwarten in diesem Jahr doch noch Veranstaltungen wie z.B. das Stammtischtreffen stattfinden können, wird dies rechtzeitig bekanntgegeben.

Andachtsreihe in der evang. Stadtkirche

Nachdem sich die allgemeine Gesundheitslage stabilisiert hat, und Gottesdienste unter den Regeln eines Schutzkonzeptes relativ risikoarm gefeiert werden können, hat sich die Evangelische Kirchengemeinde dazu entschlossen, ein analoges gottesdienstliches Angebot anzubieten. Unter dem Titel „Durchatmen – Impulse zur Wochenmitte“ finden ab dem 1. Juli 2020 an jedem Mittwochabend um 19.30 Uhr Andachten in der Kirche statt. Neben Texten, Gebeten und Kurzimpulsen werden die besonderen Zeiten durch...

Hygiene- und Verhaltensregeln werden schrittweise gelockert
Der Besuch im Zoo Heidelberg wird wieder vielfältiger

Der Zoo Heidelberg lockert seine Hygiene- und Verhaltensregeln, die während der Corona-Pandemie gelten, schrittweise. Die Lockerungen sind aufgrund der aktuell sehr niedrigen Infektionszahlen und dem guten Verlauf der Wiedereröffnung möglich geworden. Ausgewählte Angebote der Bildungsabteilung können ab sofort gebucht werden. Der Ausstellungsbereich in der Explo-Halle ist wieder geöffnet: Zwei neue Ausstellungen „Faszination Moor“ und „HamsterLand“ können ab dem 22. Juni 2020 besichtigt werden....

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.