Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Open-Air-Gottesdienst an Ostersonntag

Zum Open-Air-Gottesdienst lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) am Ostersonntag, dem 17. April, um 10 Uhr auf die Festwiese am Wasserturm ein. Er steht unter dem Motto „Einer für alle“, und thematisiert wird die Frage, worum es an Ostern eigentlich geht. „Wir möchten am Ostersonntag die Auferstehung Jesu mit Posaunenchor, Band und Ihnen feiern und hören, was das Osterfest vor rund 2000 Jahren mit unserem heutigen Leben zu tun hat“, kündigt die FeG an. Im Kindergottesdienst wird das Thema...

Festliches Osterkonzert

Am Ostermontag, 18. April, erklingt um 18 Uhr ein festliches Osterkonzert in der Evangelischen Stadtkirche. Werke unterschiedlicher Musikepochen kommen zu Gehör: von „Bach“ bis „Pop“. Es wirken mit: Kathrin Schmollinger (Gesang), Dr. Harald Pfeiffer (Trompete und Rezitation) und Christian Kurtzahn (Orgel und Klavier). Der Eintritt beträgt 9 Euro. Eine herzliche Einladung an alle.

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Jetzt für das Drachenboot-Festival anmelden

„Attention-Ready-Go“ – diese Startansagen werden am 16. und 17. Juli am Neckarufer wieder zu hören sein, denn die Drachenbootabteilung des FV03 Ladenburg, die Römer Dragons, haben nach einer zweijährigen Coronapause die Startfreigabe vorbereitet. Das beliebte Drachenboot-Event wird wie immer, mit einer kleinen Beachparty – in diesem Jahr am Freitag, den 15. Juli – eröffnet. Ab sofort können sich Vereine, Gruppen, Schulklassen, Familien und Firmenteams in den Klassen FUN Open, FUN Mix und FUN...

Premium

Wichtiges Thema beim Grünen Treff
Was bringt die Wasserstoffwirtschaft für den Klimaschutz?

Der Ortsverband Ladenburg von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am Dienstag, dem 12. April 2022, ab 19:30 Uhr zum nächsten Grünen Treff in das Café Antique in Ladenburg ein. Auf der Agenda steht ein Vortrag zu einem sehr aktuellen Thema, nämlich der Wasserstoffwirtschaft. Im vergangenen Jahr hat sich der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen dem Thema Klimamodellierung gewidmet und die bedrohlichen Prognosen aus den Modelle angeschaut. In der Diskussion wurde festgestellt, dass dies ja nur die...

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 17.4.2022. Gespielt wird "Der Freischütz“, Oper von Carl Maria v. Weber, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Kurzeinführung 18.15 Uhr, Busabfahrt 17.25 Uhr. Die Karten stehen vom 8.4. bis 13.4.2022 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Betriebsschließung und Gewinnsteigerung - Betriebsbedingte Kündigung - Am 13.4.2022 ab 18.30 Uhr bietet die IG BCE-Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar zusammen mit dem DGB OV Ladenburg/Rhein-Neckar im Restaurant „Zur Zwiwwel“ eine weitere, interessante Veranstaltung aus der Reihe „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“ an. Referent ist einmal mehr der Heidelberger Fachanwalt für Arbeitsrecht Sebastian Schuhmacher. Von der Betriebsschließung bis hin zur reinen Gewinnsteigerung gibt es eine ganze...

Premium

3. Rockbierprobe im Kaiserkeller

Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit. Der Liederkranz lädt am 30. April zur Rockbierprobe in den Kaiserkeller ein. "Gehe mit auf eine Bierreise mit Bieren aus unserer Umgebung und freue dich auf die vom Altstadtfest bekannte Rockgruppe THE BOMSHELLS", so der Veranstalter. Einlass 19 Uhr, Livemusik ab 20 Uhr, Karten im Vorverkauf zu 12 EUR unter Info@Liederkranz-Ladenburg.de Einlass nur mit Eintrittskarte und 2 G + Nachweis.

Premium

Kirchenmaus kommt wieder live

Seit letzten Herbst war die Kirchenmaus nur noch online zu sehen. Nun aber kommt sie wieder live ins Evangelische Gemeindehaus, und zwar am kommenden Samstag, dem 2. April, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr. Dazu sind alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen. Um vorherige Anmeldung an kirchenmaus-ladenburg@posteo.de oder telefonisch unter der Nummer 06203/180963 wird gebeten. Zum abwechslungsreichen Programm gehören die Spielstraße, Theater, Lieder, Basteln und auch ein...

Autorinnen-Kaffeeklatsch in Ladenburg

Am Samstag, 02.04.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr wird es im Kaffeehaus in Ladenburg (jeder zahlt selbst) die Gelegenheit zu einem tollen Austausch zwischen Autorinnen und Lesern*innen geben. Gastgeberinnen sind J.M. Cornerman, aus Ladenburg, Edda S. Blam, aus Ilvesheim und Jo Berger aus Weinheim – es ist also ein Frautorinnenheimspiel der Extraklasse. 3 Plätze sind noch frei… J.M. Cornerman zeichnet sich gemeinsam mit Jo Berger für den Bereich romantische Liebesromane, tolle Männer, sexy Frauen und...

16 Geschäfte öffnen ihre Türen von 13-18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag am 27. 3.2022

Nach langer Pause veranstaltet der Bund der Selbstständigen am 27. März wieder einen verkaufsoffenen Sonntag. Eigentlich sollte ja an diesem Tag nach der Zwangspause auch der traditionelle Sommertagszug durch die Straßen ziehen, aber der Veranstalter - der Heimatbund Ladenburg e.V. - hat sich dafür entschieden, für die Ladenburger Kinder einen „kleinen“ Sommertagszug auf der Festwiese stattfinden zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie war die alte Brauchtumsveranstaltung in den letzten beiden...

Premium

Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht – Was ist das?“

Die Stadt Ladenburg lädt am Donnerstag, den 31. März 2022, von 18 bis 19.30 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einem Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht – Was ist das?“. Herr Tillman Schönig von der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises wird erklären, wann eine Vorsorgevollmacht wichtig ist und auf was man bei der Erstellung achten sollten. Er wird insbesondere auf folgende Fragen eingehen: 1. Was ist eine Vorsorgevollmacht? 2. Durch was unterscheiden sich Generalvollmacht,...

Kunstverein Ladenburg
Midissage - Finissage

"Immer Kunst" ist die Devise des KVL für das Jahr 2022. In der Hauptstraße 6 ist seit einigen Tagen die schöne Ausstellung "Die farbige Welt des Aquarells" von Birgit Ullmer, Mitglied des KVL,anzuschauen. Die Künstlerin ist Mitglied des Deutschen Aquarell-Verbandes und zeigt Werke von Ladenburg und umliegenden Städten, Stillleben, italienische Landschaften und vieles andere mehr: Lassen Sie sich verzaubern. Am Freitag, 18.3.22, um 18:30 Uhr lädt sie zu einer "Midissage" in die Hauptstraße 6. Am...

Premium

Eröffnung Skulpturenausstellung KVL
"Skulptur und Plastik" - Fünf Künstler zeigen ihre Werke

Am Samstag, 26.März 2022 setzt der Kunstverein Ladenburg die Reihe der Eröffnungen von Kunstausstellungen an einem 26. des Monats fort mit der Ausstellung "Skulptur und Plastik", einem der Highlights des Festprogramms zum zehnjährigen Jubiläum des KVL. Fünf Künstler*Innen zeigen große Skulptur und Plastik auf dem Gelände der "Baumschule Huben". Die teilnehmenden KünstlerInnen sind Ulrike Gölner (Bremen) mit Skulpturen aus Holz, Jürgen Heinz (Darmstadt) mit bewegten Plastiken aus Stahl,...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Freitag, 25.3.2022; "Mozart“, Tanzstück von Stephan Thoss. Beginn der Vorstellung 20.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr, Einführung 19.30 Uhr, Busabfahrt 18.40 Uhr. Die Karten stehen vom 11.3. bis 23.3.2022 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wendet man sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich
„Bei Anruf: Poesie!“

Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schon 2021 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, unter dem Stichwort „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März 2022 zwischen 16.00 und 22.00 Uhr einen Anruf von einer Autorin oder einem Autor erhalten und...

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 6. März
Ökumenisches Gebet für den Frieden

Am Sonntag, den 6.3.2022 findet das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche in Ladenburg statt. Mit Liedern, Texten und Gebeten soll es um das Thema „Frieden“ gehen. Der Krieg in der Ukraine macht viele Menschen fassungslos. Das Leid, das Schicksal und die Ängste der Menschen dort berühren uns. Das Abendgebet soll Gelegenheit geben, für den Frieden in der Ukraine und in der Welt zu beten. Aber auch Trost und Hoffnung zu geben: dass auch Gemeinschaft im...

Premium

Kinder-Geschichten bei der Kirchenmaus

Kirchenmaus-Zeit ist wieder kommenden Samstag, den 5. März – und vielleicht vorerst zum letzten Mal in voller Länge online, wie das Maus-Team hofft. Und darauf setzt, dass die April-Ausgabe erstmals seit langer Zeit wieder als Präsenzbegegnung im evangelischen Gemeindehaus stattfinden kann, samt Überraschungen für alle Kinder. Zunächst bringt die Maus aber eine „Jesus begegnet Kinder“-Geschichte mit: Während die Erwachsenen die Kinder wegschicken wollen, möchte Jesus sie gerne nah bei sich...

Mit Mozart und Vivaldi in den Frühling

Schwungvoll wird am 13. März um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg das Erwachen der Natur eingeläutet. Die passenden Gefühle dazu bietet zunächst Antonio Vivaldis „Frühling“ aus seinem berühmten Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“. Schon vor rund 300 Jahren entstanden, fasziniert uns immer wieder der ewige Kreislauf der Natur mit Gewitter, plätschernden Bächen und trillerndem Vogelgezwitscher – virtuos interpretiert von der Solistin Juliane Kliegel, vom Barockensemble des...

Premium

Lichtobjekte von Gisela Makowski

Ausstellung Kunstverein, Hauptstraße 6 Im Rahmen der Mitgliederausstellungen des Kunstvereins im Jubiläumsjahr zeigt die Künstlerin Gisela Makowski "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder "Lichtsubjekte im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit". Gisela Makowski ist Lichtdesignerin und Künstlerin. In den ausgestellten künstlerischen Arbeiten widmet sie sich der Beleuchtung innerer Wirklichkeiten. Die fotografischen Arbeiten auf Papier aus den frühen 80er Jahren und die aktuellen...

Premium

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Nach Herzenslust gestöbert werden kann bald wieder im Dachgeschoss der Stadtbibliothek. Deren Freunde und Förderer laden in der Zeit vom 10. bis 26. Februar ein zum gut bestückten Bücherflohmarkt, wobei das Angebot auch diesmal wieder breit aufgestellt ist. Neben Literatur für alle Altersklassen und aus fast allen Sparten werden auch gut erhaltene Puzzles, Spiele, DVDs und CDs angeboten. Der gesamte Bestand wurde von Ladenburgern gespendet und kann nun zu kleinen Preisen erworben werden. Der...

Premium

„Die drei ??? – Der Goldene Salamander“

Live-Programm mit Christopher Tauber im Domhof Justus, Peter und Bob – bei diesen Namen klingelt es sofort: Handelt es sich doch um „Die drei Fragezeichen“ aus Rocky Beach, die bekanntlich jeden Fall lösen. Und bald kommen sie sogar nach Ladenburg. Denn auf Einladung der Stadtbibliothek ist am Mittwoch, dem 16. Februar, Illustrator und Autor Christopher Tauber zu Gast mit seinem Live-Programm „Die drei ??? – Der Goldene Salamander“. Dabei handelt es sich um das mittlerweile vierte Comicbuch zu...

Ladenburg verbindet

Ladenburg ist solidarisch und „Ladenburg verbindet“. Unter dieser Überschrift findet am Montag, 07. Februar in der Zeit von 18 bis 18.45 Uhr erneut eine Solidaritätskundgebung als Menschenkette um den Ladenburger Marktplatz statt. Dieses Mal mit einem kleinen, musikalischen Rahmenprogramm. Denn Ladenburg lässt sich nicht spalten - die Stadt steht auch in schweren Zeiten wie diesen zusammen, ihre Bürgerinnen und Bürger kümmern sich umeinander. Ob durch Nachbarschaftshilfen, durch das Wahrnehmen...

Heimatbund nimmt Führungen wieder auf
Museum und Wasserturm zu besichtigen

Die niedrigen Infektionszahlen in Ladenburg erlauben die Wiederaufnahme der beliebtesten Führungen des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. Am Sonntag dem 6.2. können gleich zwei Führungen besucht werden. Um 14.00 Uhr beginnen die halbstündigen, geführten Besichtigungen des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms, bis zur letzten Führung mit Start um 16.30 Uhr. Die Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau Museums startet um 14.30 Uhr am Museumseingang. Die Gebühren von 3.- Euro...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.