Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Ausstellung "Typisch Zigeuner? - Mythos und Wirklichkeit"
Evang. Kirchengemeinde

Vom 29.09 - 13.10.21 im Rahmen der offenen Kirche, täglich von 09:00 - 18:00 Uhr Ausstellung "Typisch Zigeuner? - Mythos und Wirklichkeit". Am Freitag, 1. Oktober um 19:30 Uhr Vernissage zur Ausstellung "Typisch Zigeuner?" mit Vertreterinnen und Vertretern des Verbands deutscher Sinti und Roma und dem Aaron Weiss Jazz-Trio. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Es gelten die 3G-Regeln.

Premium

St. Gallus, 10. Oktober um 17 Uhr
OrgelPLUS-Konzert "Very British"

Was ist "very British music", also typisch britische Musik? Es ist die "Volks-Musik", die alle Britinnen und Briten ihr ganzes Leben begleitet! Sie wird immer wieder zu unterschiedlichen Anlässen, wie zu großen Sportveranstaltungen des Commenwealth, bei staatlichen Feierlichkeiten und auch in der "Last Night of the Proms" gespielt und zumeist überschwänglich gesungen. Im Konzert am 10.10.2021 um 17 Uhr in St. Gallus erklingen Werke für Orgel, für Orgel und Violine - "The Lark Ascending" von...

Evangelische Kirchengemeinde
Gottesdienste / Termine

29.09 - 13.10.21: Im Rahmen der offenen Kirche, täglich von 09:00 - 18:00 Uhr: Ausstellung "Typisch Zigeuner? - Mythos und Wirklichkeit". Freitag, 1. Oktober 2021, 19:30 Uhr: Vernissage zur Ausstellung "Typisch Zigeuner?" mit Vertreterinnen und Vertretern des Verbands deutscher Sinti und Roma und dem Aaron Weiss Jazz-Trio. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Es gelten die 3G-Regeln. Samstag, 2. Oktober 2021, ab 10:00 Uhr: Die Kirchemaus kommt ins Gemeindehaus und hat...

Premium

Einladung zum Infotermin

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Ladenburg zu realisieren. Um diese Vision leben zu können, sucht man weiterhin zukünftige Nachbar:innen. Je frühzeitiger jemand einsteigt, desto mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es. Und dabei lernt man die Menschen aus der künftigen Nachbarschaft auch gleich kennen. Wurde Interesse und Spaß an der gemeinschaftlichen Idee geweckt? Die Planungsgemeinschaft lädt...

Premium

Literatur und Musik
Ingeborg Bachmann Lesung im Glashaus

Ich grenz‘ noch an ein Wort, Ingeborg Bachmann: Lyrik – Prosa - Briefzitate, Musik von Siegfried Barchet, und Hans Werner Henze für Cello solo, mit Dagmar Heinemann (Sprache) und Dita Lammerse (Cello) Ingeborg Bachmann (1926 – 1973) gehört zu den bedeutendsten Dichterinnen der Nachkriegszeit. Ihre Gedichte reden von den ältesten Themen der Lyrik, von Liebe und Tod, vom sich Finden in der Welt, von Macht und Ohnmacht der Sprache und des Dichterworts. Ihr Werk ist erfüllt von der Sehnsucht nach...

Premium

Ausstellung der Ladenburger Malerin Friederike Metzger
„Sichtbares – Unsichtbares“ – Arbeiten in Acryl

Am 9. Oktober 2021 um 18 Uhr wird die neue Ausstellung von Friederike Metzger im Ladenburger Domhof eröffnet. Ihre Malerei wird der Richtung „Art Informel“ zugeordnet. Ihre künstlerische Handschrift zeigt sich durch eine Malweise übereinander liegender, sich berührender Farbflächen. Sie sind keine konkreten Abbilder der Welt, sondern sie zeigen in ihren Formen und Farben die künstlerische Individualität der Malerin mit ihren Stimmungen und Empfindungen. Das Auge des Betrachters entscheidet...

Förderverein der Merian-Realschule trifft sich

Der Förderverein der Merian-Realschule lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein, die am Dienstag, dem 28. September, um 19.30 Uhr im Musiksaal der Schule stattfindet. Es gilt die 3-G-Regelung, Anträge müssen bis spätestens eine Woche zuvor schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. -SKB.

Führungen durch die Altstadt und auf dem Friedhof
Insiderwissen über Ladenburg erfahren

Am Sonntag, dem 26. September führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die auf der Jahreshauptversammlung für den 25.9. angekündigte, erstmalige Führung über den Friedhof Ladenburg, ist verschoben...

Oktoberfest der Ringer

Am 24. September findet nach einem Jahr der erzwungenen Pause das Oktoberfest der Ringer statt. Um 18.00 geht es los mit Oktoberfestschmankerln und Hacker Pschor Festbier. Hausgemachtes stellen die Hobbyköche des ASV Ladenburg auf den Tisch. Ab 19.00 Uhr untermalt DJ Holger den Abend. Tische können reserviert werden, Kurzentschlossene sind willkommen. Freier Eintritt . Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Es wird auf dem Vereinsgelände des ASV Ladenburg gefeiert . Die Ringer freuen sich auf...

4 Bilder

Räumen, Putzen, Feiern
Herbstfest auf der Bacherlebnisstation

Immer wieder bleiben Neugierige stehen an der Heidelberger Straße zwischen Ladenburg und Neubotzheim. Sie nehmen sich einen Apfel aus dem bereitgestellten Korb und schauen dem herumwirbelnden Team auf der Bacherlebnisstation zu. Da tut sich was! Auch in den vergangenen Tagen wurde hier von vielen engagierten Menschen heftig aufgeräumt und geputzt. Es gibt noch viel zu tun - doch die Äpfel werden reif, und jetzt ist erst einmal das Feiern an der Reihe. Das Vorstandsteam des BUND Ladenburg lädt...

Glashaus Veranstaltungen nach der Sommerpause
Beliebte Formation CAMIE mit neuem Programm

Nach der Sommerpause freut sich die Initiative im Waldpark e.V. ein Konzert der beliebten Band "Camie" präsentieren zu können. Am Freitag, den 24. September, um 19:00 Uhr, im Glashaus, Reinhold-Schulz-Waldpark. CAMIE – TRUE LOVE MUSIC Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und...

Ladenburg West - Fit für die Zukunft
Franziska Brantner in der Weststadt

Es tut sich was im Ladenburger Westen. Neue Wohnungen und Häuser, Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule und der anstehende Neubau einer KiTa – da ist viel in Bewegung, damit Ladenburg West fit ist für die Zukunft. Rund um die Themen Familie, Kinderbetreuung und Wohnen möchte die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Franziska Brantner, mit Bürgerinnen und Bürgern in der Weststadt ins Gespräch kommen. Am Dienstag, 21.09. ist sie von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr gemeinsam mit Mitgliedern des...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

„Flaneure & Flaneusen“ mit Autorin Ulrike Draesner

Ulrike Draesner ist der nächste Gast der Reihe „Flaneure & Flaneusen“. Am Sonntag, dem 19. September, 11 Uhr, erzählt die Autorin, die gerade den mit 50.000 Euro dotierten „Großen Preis des Deutschen Literaturfonds" erhalten hat, von ihrem neusten Roman „Schwitters“. Während des literarischen Spaziergangs können Zuhörer per Funkempfänger dem von Carolin Callies und Kristin Wolz moderierten Gespräch sowie den kurzen Lesungen zwischendurch folgen. Draesner schreibt Romane, Erzählungen, Essays und...

Premium

„CineMagie“ in der KulturWerkstatt

Die KulturWerkstatt Am Sägewerk 22 wagt einen Neustart und lädt am Samstag, dem 11. September, zusammen mit Sabine Nettelbladt und ihrem Café Brunetti ein zur „CineMagie im Pianomobil“, bei der Jens Schlichting und Christoph Demian mit Musik und Magie verzaubern. Dabei taucht das Publikum ein in eine längst vergangene Welt, die im Stummfilm ins Heute hinübergerettet wird – mithilfe der Musik, die aus dem Moment heraus entsteht. Um dann immer wieder herausgerissen zu werden in die Welt der...

Premium

Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

In einer Woche starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, nachhaltiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden neuen Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll...

Auftritt der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Ladenburg wird am Sonntag, den 19. September von 16 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Dalberg-Grundschule ein Konzert zum Besten geben. Restart, endlich geht es wieder los. Die Mitglieder der Stadtkapelle freuen sich, vor Publikum zu musizieren. Der Eintritt ist kostenlos, gegen eine Spende hat man aber nichts einzuwenden. Der Eingang befindet sich neben dem Lobdengau-Museum. Sitzgelegenheiten, falls nötig, müssen selber mitgebracht werden. Es gelten die tagesaktuellen...

CDU mit Föhr vor Ort - Besuch beim Hebewerk

Gerade in der heutigen Zeit stellen sich viele Menschen die Frage, welche Mechanismen bei starken Regenereignissen zum Tragen kommen. Ein Zahnrad in diesem Getriebe sind die Hebewerke. Was ist ihre Aufgabe im Allgemeinen und welche Rolle spielen sie bei einem Hochwasserereignis? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen aus erster Hand gibt es bei einem Vor-Ort Termin vom Ladenburger Stadtbaumeister André Rehmsmeier. Der Termin findet am Freitag, 10. September, um 14 Uhr statt und...

Alles ist drin - Grünes Fest

Der Kreisverband Neckar-Bergstraße von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung unter der Überschrift "Alles ist drin - Grünes Fest" mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner und dem Duo Armani aus Ladenburg ein. Brantner, Direktkandidatin im Wahlkreis Heidelberg und Grünen-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg, wird die wichtigsten Programmpunkte und die Wahlziele der Grünen für eine klimagerechte Entwicklung und ein soziales...

Ein besonderer Tag zu zweit für Paare, um ihre Beziehung zu vertiefen
Gemeinsam eins

Am Samstag, 25.September 2021 findet von 9.45 – ca. 21 Uhr in der Freien Babtistengemeinde Neuostheim ein besonderer Tag für Ehepaare statt. Eingeladen sind Paare , die ihre Beziehung gerne vertiefen oder verbessern möchten. Der Tag bietet eine Gelegenheit des gemeinsamen Lernens. In kurzen Impulsreferaten präsentieren die Referenten mit viel Offenheit und Ehrlichkeit ihre persönlichen Erfahrungen und alltagsrelevante Beziehungsprinzipien. Egal wie lange ein Paar unterwegs ist, ob die Beziehung...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 31. August um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco", Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Lesung mit Dagmar Heinemann am 10. September um 19 Uhr, Buchhandlung am Rathaus, Ladenburg
Andreas Rasp, Glückliche Wochen - Erzählungen

Dagmar Heinemann präsentiert die autobiografischen Erzählungen des in Berlin geborenen Andreas Rasp (1921 - 2013) anlässlich seines 100. Geburtstags. Diese schildern Erlebnisse eines als "rassisch minderwertig" abgestempelten Jugendlichen in den ersten Jahren des "Dritten Reiches" und sein Exil in England, wo er Internierungslager und Bombenangriffe kennenlernt. Neben diese Erzählungen mit hohem zeitgeschichtlichen Wert treten satirische und fantastische Texte Texte, die mit leichter Hand die...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.