Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Woher weiß ich, was ich glaube?

„Voll fagnoddlt“ – Kurpfälzisch-Literarischer Gottesdienst am 9. Oktober mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn & Arnim Töpel, Blues-Poet und Mundart-Autor Vor 450 Jahren, am 23. Dezember 1572, wurde auf dem Heidelberger Marktplatz Johannes Sylvanus hingerichtet, ein reichsweit einflussreicher evangelischer Theologe unter Kurfürst Friedrich, dem Frommen. Ein Pfarrer, geköpft wegen Ketzerei und Gotteslästerung? In einer der historisch bedeutsamsten Geistesmetropolen? Manfred Kuhn, Pfarrer und...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Siegel der kurpfälzischen „Goldenen Bulle“: ein Diebstahl von 1774 und seine Vertuschung - Vortrag am 13. Oktober im Domhof Historisch Interessierte dürfen sich wieder über ein spannendes Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg zusammengestellt hat. Gestartet wird am Donnerstag, 13. Oktober, um 19:00 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Kreutz. Der Leiter...

Premium

„Zimmerman’s Friends“ in der KulturWerkstatt

Ihre Leidenschaft für Songs von Bob Dylan teilen „Zimmerman’s Friends“ in ihrem Konzert am Freitag, dem 7. Oktober, mit den Gästen der KulturWerkstatt. Unter dem Titel „American Song Poetry“ präsentiert das Trio die Musik und Lyrik des 1941 als Robert Allen Zimmerman in Duluth, Minnesota, geborenen Nobelpreisträgers sowie Songs artverwandter Künstler wie Tom Petty oder Bruce Springsteen. „Der mitreißende Harmoniegesang von Bernd Hoffmann, Bernd Windisch und Günter ‚Gag‘ Geisinger sowie die...

Premium

Flaneure & Flaneusen

Isabel Bogdan ist Gast der literarischen Reihe "Flaneure & Flaneusen“ am Donnerstag, dem 29. September Beginn: 19 Uhr, Treffpunkt: Stadtbibliothek Ladenburg. Isabel Bogdan ist die Autorin des Bestsellers "Der Pfau" , der demnächst mit den Schauspielern Jürgen Vogel und Tom Schilling in den Kinos anlaufen wird. Und sie ist ihres Zeichens Übersetzerin - beispielsweise von Jane Gardam und Sophie Kinsella. Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am Sonntag, den 25.9., lädt die Freiwillige Feuerwehr ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in und vor das Feuerwehrgerätehaus in der Wallstadter Straße 53 ein. Ab 11 Uhr gibt es unter anderem den selbst gemachten Florianseintopf und ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen im Saal. Die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der Brandschützer zu bekommen.

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
Orgelkonzert

"Von Bach bis Latin" lautet der Titel des Orgelkonzerts am diesjährigen Erntedanksonntag, 2. Oktober um 18:00 Uhr in der Stadtkirche, auf das die evangelische Kirchengemeinde aufmerksam machen möchte. Neben Werken von Johann Sebastian Bach werden auch andere klassische Komponisten, z.B. lateinamerikanische und skandinavische Klänge zu hören sein. "Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Konzert Herrn Kirchenmusikdirektor Paul Hönicke gewinnen konnten. Herr Hönicke war nach seinem...

Premium

Alle Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof

Am Wochenende 24. und 25. September werden zum Abschluss der Open-Air-Saison 2022 die verschiedensten Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof zu hören sein – vom klassischen „Raschér-Sound“ des Tübinger Saxophon-Ensembles am Samstag, den 24.9. um 19:30 Uhr bis hin zum jazzigen Sound von Olaf Schönborn mit seinem Quartett am Sonntag, den 25.9. um 18 Uhr. Das Tübinger Saxophon-Ensemble, welches in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, wurde von Martina & Stefan Pfister zusammen...

Premium

Dreitägiges Klezmer-Festival im Glashaus

Film, Konzert und Tanzworkshop vermitteln Lebensfreude pur Ganz im Zeichen von Klezmer-Musik und Gypsy-Jazzsteht das dreitägige Festival, das in der Zeit vom 23. bis 25. September im Glashaus im Waldpark stattfindet. Das Konzert des Klezmer Quartetts Heidelberg am Samstagabend wird eingerahmt von einem Filmabend tags zuvor sowie einem Tanz-Workshop am Sonntag. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen mit der preisgekrönten Komödie „Zug des Lebens“, die am Freitag, 23. September um 20 Uhr gezeigt...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
Kirchenmaus

Am kommenden Samstag, 17.09.2022 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr kommt die Kirchenmaus wieder zu allen Kindern zwischen Kindergarten- und Grundschulalter in das evangelische Gemeindehaus in der Realschulstraße 7 in Ladenburg. Um vorherige Anmeldung an kirchenmaus-ladenburg@posteo.de wird gebeten. Das Programm ist wie immer abwechslungsreich. Da gibt es Spielstraße, Lieder, Basteln und einen kleinen Imbiss. Diesmal geht es in der Geschichte aus dem Alten Testament darum, dass der Seher Bileam viel...

Premium

Vortrag über Herzklappenerkrankungen

Am 16. September in der Stadtbibliothek in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung e.V. „Herzklappenerkrankungen – Was ist wann sinnvoll?“ Darüber spricht Prof. Dr. med. Ralf Zahn am Freitag, dem 16. September, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Wie die Deutsche Herzstiftung e.V. mitteilt, kommen Menschen in seltenen Fällen mit einem Herzklappenfehler zur Welt, doch auch gesunde Klappen können ihre Funktionsfähigkeit verlieren, etwa durch Verkalkung oder aber entzündungsbedingt. Die Tücke:...

Premium

Innere Heilung

Vier anregende Vorträge für die Seele in der Mannheimer Stadtmission Ab Sonntag, 18. September lädt die Mannheimer Stadtmission um 14.30 – 17 Uhr zu einer viertägigen Seminarreihe zum Thema „Innere Heilung“ in die Stamitzstr.15, MA-Neckarstadt ein. Die Seminarreihe gibt Hilfestellung einem geordneten Innenleben näher zu kommen und bietet praktische Tipps mit seelischen Verletzungen fertig zu werden. Die Inhalte gehen von einer ganzheitlichen Sicht des Menschen aus, sind nicht problemorientiert...

Premium

„Nachtgedanken“ über Marlene Dietrich

Literatur im Glashaus: Stadtbibliothek und Baumschulen Huben laden zum Lese-Konzert mit Patricia Prawit ein Zwei Jahrzehnte lang verkörperte Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit die Rolle der Dietrich in einer glamourösen Gala-Show. Mit ihrem neuen Programm „Nachtgedanken“, einem Lese-Konzert, das am Dienstag, dem 20. September, um 20 Uhr im Glashaus der Baumschulen Huben stattfindet, nähert sie sich dem unsterblichen Mythos Marlene von einer anderen Seite. Eine unterhaltende Mischung...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
4 Bilder

Saxophon-Wochenende im Kettenheimer Hof
Alle Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof

Am Wochenende 24. und 25. September werden zum Abschluss der Open-Air-Saison 2022 die verschiedensten Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof zu hören sein – vom klassischen „Raschér-Sound“ des Tübinger Saxophon-Ensembles am Samstag, den 24.9. um 19:30 Uhr bis hin zum jazzigen Sound von Olaf Schönborn mit seinem Quartett am Sonntag, den 25.9. um 18 Uhr. Als Adolphe Sax das Instrument Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte, war sein Ziel, den weichen und Oberton-reichen Charakter eines...

Premium

"50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ – Jubiläum wird 2023 gebührend gefeiert

Im kommenden Jahr ist es so weit: Der Rhein-Neckar-Kreis feiert 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der heutige Rhein-Neckar-Kreis, der zu den wichtigsten südwestdeutschen Kulturlandschaften zählt, am 1. Januar 1973. Im Zuge der Gebiets- und Funktionsreform wurde er aus den damaligen Landkreisen Heidelberg, Mannheim und dem größten Teil des Landkreises Sinsheim gebildet. Seit der Gründung vor einem halben Jahrhundert kann er auf eine beeindruckende Entwicklung zurückblicken. Heute zählt der...

Konzert Masi-q-Mane

Am 3. September um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche. Lesedis, die Sänger und Tänzer aus Südafrika treffen auf die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar: Die vielfach ausgezeichnete Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar unter der Leitung von Thomas Kalb und der exzellenten Lesedi Show Choir aus Südafrika mit ihrem Dirigenten Thabang Mokoena, präsentieren die Gospelsongs und Tänze des südlichen Afrika, die Streicher der Kammerphilharmonie haben Vivaldis 4 Jahreszeiten im Programm. Karten...

Premium
2 Bilder

Zum Antikriegstag gibt´s Tucholsky

Tucholsky … und dazwischen Zwischenräume…, Texte, Chansons und Musik der Zwanziger Jahre Anlässlich des Antikriegstages am 1. September laden DGB-Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar und IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar ein, ab 20.00 Uhr in den Domhof zu den Werken des Pazifisten Tucholsky. Sie werden vorgetragen von Frank Dittmer (Text und Gesang) und Johannes Gahl (Klavier) Als unbestechlicher Chronist einer Zwischenkriegszeit analysierte der geschliffene Satiriker und begnadete...

Nach langer Pause wieder Lampionfest
Lampionfest 2022

Die Sängereinheit 1883 Ladenburg e.V. meldet sich jetzt, nach über 10-jähriger Pause mit ihrem immer stark besuchten Lampionfest zurück.Das große Zelt wird nach vielen Jahren Pause wieder im Schulhof der Dalberg-Grundschule aufgeschlagen, um gemütlich zu feiern. Eröffnet wird das Fest am Samstag, dem 27. August ab 17.00 Uhr. Für stimmungsvolle Musik sorgt der langjährige Allein-Unterhalter Dietmar Jöst ab 19.00 Uhr. Gerne darf dann auch das Tanzbein geschwungen werden. Sonntags geht es ab 11.00...

Premium

Am 13. - 15. August wird Kerwe gefeiert
Seit 1401 ist Ladenbug Kirchweihstadt

Traditionsgemäß findet die Kerwe am Marktplatz und auch in diesem Jahr in der Kerweklause am Pumpwerk statt. Nach der langen Corona-bedingten Pause darf in Ladenburg wieder richtig Kerwe gefeiert werden.Sportlich wird, wie vor der Pandemie, der Kerwesamstag eingeläutet. Die ASV-Gewichtheber laden ab 10.00 Uhr auf den Platz vor der Lobdengauhalle zum Open-Air-Gewichtheben ein (bei schlechtem Wetter geht es in die Halle). Offiziell eröffnet wird die Kerwe am Samstag um 15 Uhr mit dem Anschnitt...

Premium
Auf dem baumbestandenen Areal ließ es sich gut aushalten.
4 Bilder

Viel Fortschritt in der Gartenanlage

Sommerfest des Kleingartenvereins war gut besucht – Vorbereitungen für Jubiläums-Festakt laufen auf Hochtouren Endlich wieder im Grünen feiern: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause waren die Mitglieder des Kleingartenvereins (KGV) froh, endlich wieder zu ihrem traditionellen Gartenfest einladen zu können. Zwei Tage lang wurden Besucher in der Anlage Heddesheimer Weg aufs Beste bewirtet, luden Sitzgelegenheiten auf der vereinseigenen Festwiese zum gemütlichen Beisammensein ein. Allein die Band „Gleis...

Premium

Satelliten der Literaturtage

Zukunftslabor via Zoom, Lyrisches in Präsenz Die diesjährigen Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ bieten in der ersten Augustwoche noch zwei besondere Veranstaltungen als sogenannte Satelliten an: Am Mittwoch, dem 3. August, 21 Uhr, können Teilnehmer via Zoom die digitale Veranstaltung über Science-Fiction mit den Autoren Jan Snela und Philip Krömer sogar aktiv mitgestalten, der Eintritt ist frei. Zur Vorbereitung auf das Literaturtage-Zukunftslabor unter dem Titel „Woraus wird morgen...

Premium

„Der beste Tag der offenen Tür seit Jahren“

Musikschule lud zum Schnuppern ein – viele nutzten die Gelegenheit zum Ausprobieren der Instrumente Auf ein gut besuchtes Sommerfest folgte nur eine Woche später ein ebenso erfolgreicher Tag der offenen Tür. In der Musikschule der Stadt Ladenburg informierten sich Eltern, testeten Kinder das Angebot und probierten neugierig diverse Instrumente aus. Wobei die gesamte Palette zur ersten Tuchfühlung zur Verfügung stand: Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumente, und auch das Gesangsfach sowie...

Premium
3 Bilder

Junge Musikerinnen und Musiker brillieren beim ersten Open-Air Konzert im Kettenheimer Hof

Am vergangenen Samstag fand im mit 100 Zuhörern bis auf den letzten Platz besetzten und wunderschön dekorierten Innenhof des ehemaligen Adelshofes in Ladenburg das erste Open-Air Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommers im Kettenheimer Hof“ statt. Das Konzert wurde von Musikerinnen und Musikern des Kettenheimer Hof-Orchesters unter Leitung des 17-jährigen Moritz Pfister, des Kammerchors des Kurfürst-Friedrich Gymnasiums (Camerata KFG) unter Leitung des Musikpädagogen Burkhard...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.