Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, 30.11. um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco". Gäste sind willkommen, G2-Corona-Regeln müssen beachtet werden.

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 28.November, findet um 17.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Schüler*innen und Lehrer*innen der Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Zutritt ist nur für geimpfte und genesene Personen (2 G - Regel) unter vorheriger schriftlicher Anmeldung bis zum 24.11.2021 möglich. Anmeldungen...

Premium

„Kleiderklatsch“-Team organisierte die Veranstaltung – sieben Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Bummeln ein
Heute Abend „Late Night Shopping” in der Altstadt

Am heutigen Freitag, dem 12. November, lohnt sich ein abendlicher Bummel durch die Altstadt, denn einige Geschäfte laden bis 22 Uhr zum „Late Night Shopping“ ein. Organisiert haben die abendliche Einkaufsmeile Andrea Kersebohm und Jasmin Fakhani, die im April mit Café und Secondhand unter einem Dach ihren „kleiderklatsch“ in der Hauptstraße 55 eröffneten, zusammen mit Barbara Weckbach von „lalü“ in der Hauptstraße 19. Drei Unternehmerinnen, die seit Längerem schon effizient kooperieren: „Sie...

Premium

Beginen: Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt - Vortrag am 25. November im Ladenburger Domhof
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Zu einer weiteren Vortragsveranstaltung lädt das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit dem Heimatbund und der VHS Ladenburg am Donnerstag, 25. November 2021, um 19:00 Uhr in den Domhof Ladenburg ein. Referentin Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern beleuchtet an diesem Abend die kaum bekannte Geschichte der Beginen im 16. Jahrhundert. Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen...

Absage Martinsumzug 2021

"Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, aufgrund der aktuellen Situation, den diesjährigen Martinsumzug am 11.11.2021 abzusagen. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diesen im Jahr 2022 in gewohnter Weise durchführen zu können. Wir wünschen allen Gottes Segen und bleiben Sie gesund", so die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg.

Premium

Der KVL präsentiert Julia Sossinka im Lobdengau-Museum
"Insight" - Material, Farbe, Form

In Kooperation mit dem Lobdengau-Museum zeigt der Kunstverein Ladenburg Werke der Berliner Künstlerin Julia Sossinka vom 12. November bis 22. Dezember 2021. Die Vielfalt des künstlerischen Arbeitens der Künstlerin wird anhand von Collagen, die mit Tusche und Papier geschaffen sind und in den Raum greifen, von pastosen Arbeiten in Öl auf Leinwand, von Auf-Glas-Malerei und Installationen gezeigt. Die Formate reichen von Klein- bis Großformaten, die Farben von pastos - zart bis lebhaft - kräftig,...

Flohmarkt im Pferdesportzentrum

Flohmarkt im Pferdesportzentrum Ladenburg am Samstag, 13.11., 14 - 17 Uhr, Standgebühr 5.-€ ( inkl. Tisch), Interessierte melden sich bitte bei Herrn Frank Richter (E-Mail: frank.richter@psv-hd-ladenburg.de). Man freut sich auf viele Besucher und Anbieter. Es gilt die 3-G-Regel!

Premium

„Gibt es da mehr?“: Ev. Kirchengemeinde Ladenburg bietet Glaubenskurs für Jugendliche an
Alpha-Youth-Glaubenskurs für Jugendliche

Viele Jugendliche haben ihre ganz persönlichen Fragen, wenn es um den Glauben geht: „Was gibt mir Halt?“, „Wo finde ich Sinn in meinem Leben?“ oder „Macht Glaube glücklich?“ In der Ev. Kirchengemeinde Ladenburg sind sie willkommen. Lehrvikar Max Dirkmorfeld bietet zum ersten Mal ab dem 18.11.2021 um 19 Uhr einen Alpha-Youth-Glaubenskurs für alle Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren an: „Wer einfach neugierig ist, eine Sehnsucht nach „Mehr im Leben“ verspürt oder die Sache mit Gott nochmals...

"Full house" bei der Ratze-Halloweenparty
6 Bilder

Halloween-Party der Ladeberger Ratze war ein voller Erfolg

Am letzten Samstag veranstaltete der KV Ratze in der städtischen Turnhalle eine Halloween-Party für Kinder. Bis 15 Uhr waren die Kinder so zahlreich erschienen, dass keine weiteren Besucher mehr eingelassen werden konnten und die Ratze einige Kinder leider wieder nach Hause schicken mussten. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Reise in die Gruft". Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der Ratze, Ulrike Schwarz, ging es los. Mit Begeisterung malten die Kinder oder traten beim...

Premium

„Faszination 90 Jahre Erich Sauer“: Aus Anlass des runden Geburtstags widmet der Rhein-Neckar-Kreis dem Bildhauer ab 29. Oktober eine eigene Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Er ist ein ganz Großer und wurde im Februar 90 Jahre alt: der Bildhauer Erich Sauer aus Frankenthal. Grund genug für den Rhein-Neckar-Kreis, ihm eine eigene Ausstellung zu widmen. Und so steht nun Ladenburg in einer Reihe mit Metropolen wie Jerusalem, Rom, Berlin oder Genf, wo ihn die Vereinten Nationen bereits 1994 als Künstler des Friedens ausgezeichnet haben: Der Rhein-Neckar-Kreis lädt herzlich zur Ausstellung „Faszination 90 Jahre Erich Sauer“ im Kreisarchiv in Ladenburg (Trajanstraße 66)...

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 14.11.2021, "Colours of Beauty“, Tanzstück von Stephan Thoss. Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 20.15 Uhr, keine Pause, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 2.11. bis 11.11. zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960-zg.

Einladung zum Künstlergespräch
Kunstverein Ladenburg

Zum Abschluss der Ausstellung "Lebensräume" der Künstlerin Ulrike Donié findet am Montag, den 1.November, um 15.30 Uhr im KunstFenster des Ladenburger Kunstvereins (Hauptstraße 77) ein Künstlergespräch statt. Die Künstlerin ist persönlich anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Die Ausstellung ist vom 29.10 bis 1.11.2021 noch geöffnet. Fr. 17-19 Uhr, Sa.15-17 Uhr, So.und Mo.11-14 und 15-17 Uhr unter Beachtung der Hygienevorschriften.

29.10.2021 ab 17.30 Uhr
Schlachtfest der Ringer

Am Freitag, den 29. Oktober, laden die Ringer zum diesjährigen Schlachtfest ein. Auf dem Speiseplan stehen die Schlachtplatte, Leberknödel, Wellfleisch, Hausmacher Wurst und natürlich die beliebte Worschtsupp vum Jürgen. Ab 17.30 Uhr dürfen sich die Gäste im und ums ASV-Gelände, Hinterer Rindweg einfinden. Die Metzgermeister des ASV Ladenburg werden ihr Bestes geben, um zum Gelingen des Schlachtfestes beizutragen.

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

OrgelPLUS-Konzert "Very British"
Kirche St. Gallus

Ein Konzert der besonderen Art durften kürzlich zahlreiche musikinteressierte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in der St. Gallus-Kirche erleben. In der coronakonform vollbesetzten Kirche entführte der Organisator und Hauptakteur des Konzerts, Martin Geißler, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinem bravourösen Orgelspiel in das Land der Briten - „Very British“ – so der Titel des Konzerts. Beim Spielen der ausgesuchten Werke für Orgel, für Orgel und Violine „The Lark Ascending“ von...

Premium
3 Bilder

Satte Farben - Verrätselte Inhalte
Ausstellung "Lebensräume" von Ulrike Donié im KunstFenster des KVL

Aus Pflanzlichem wird Tierisches und umgekehrt. Beidem werden Attribute genommen oder hinzugefügt, viele bekommen Tentakel, die vorgeben etwas zu sein, was wir kennen, was so aber nicht existiert. Dabei ist den Werken der Künstlerin Ulrike Donié in ihrer Farbigkeit immer auch etwas Anziehendes inne. Mit einer Vernissage wurde ihre Ausstellung „Lebensräume“ am vergangenen Donnerstag im Kunstfenster des Kunstvereins Ladenburg eröffnet. Die teils großformatigen Bilder sind noch bis zum 1. November...

Kostenfreies Klavierkonzert im Domhof

Ein Klavierkonzert der Kulturstiftung Rhein-Neckar, gefördert durch die Heinrich-Vetter-Stiftung, findet am Samstag, 13. November um 15 Uhr im Domhof Ladenburg statt. Zum wiederholten Mal veranstaltet die Kulturstiftung in Gedenken an den geschätzten Kunstmäzen Heinrich Vetter ein Konzert mit jungen Musikern. Die Konzerte fanden jeweils in den Räumen der von ihm 1997 errichteten Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim statt. Wegen des dort beengten Platzangebots und der zunehmend regionalen...

St. Gallus feiert Patrozinium
Patrozinium

Am kommenden Sonntag um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde ihr Patroziniumsfest. Nach dem Festgottesdienst unter Mitgestaltung des Kirchenchores lädt das Gemeindeteam zum kurzen Verweilen im Kirchgarten ein. Coronakonform gibt es Getränke und etwas zu knabbern. -zg.

Vesper zum Patrozinium St. Gallus

Die Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim lädt herzlich zum Sonntagsausklang, am Gedenktag des heiligen Gallus, 17.10.2021 um 18.00 Uhr in die St.-Gallus-Kirche ein. Das Abendgebet wird von der Schola mitgestaltet. Die Orgel spielt der Organist Wolfgang Frank.

Premium

Pferdesegnung beim PSV Hd-Ladenburg e.V.

Der PSV Hd-Ladenburg e.V. lädt alle Pferdesportler der Nachbarvereine und Reitsportinteressierte zur diesjährigen Pferdesegnung am Sonntag, den 24.10.21 um 11 Uhr auf das Vereinsgelände des Reitervereins in Ladenburg (Im Kirchfeld 3) ein. In diesem Jahr ist der PSV Hd-Ladenburg e.V. der gastgebende Verein der jährlich wechselnden Veranstaltung und freut sich über zahlreiche Teilnehmer und Interessierte. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Außengelände statt, bei schlechtem Wetter...

Herbstkonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet nach 2-jähriger Unterbrechung um 17.00 Uhr im Domhofsaal des Rathauses das Herbstkonzert des Freundeskreises der Musikschule der Stadt Ladenburg statt.Schüler und Lehrer freuen sich auf ein kurzweiliges Programm von ca. 60 Minuten ohne Pause. Zutritt ist nur für geimpfte und genesene Personen (2 G-Regel) unter vorheriger Anmeldung bis zum 15.09.2021 möglich. Anmeldungen mit vollständiger Anschrift bitte per E-Mail an folgende Adresse:...

Vortrag von Dr. Harald Stockert am 21. Oktober im Ladenburger Domhof
Napoleons Spuren in Mannheim und in der Rhein-Neckar-Region

Historisch Interessierte dürfen sich wieder über ein kostenloses Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg zusammengestellt hat. Gestartet wird am Donnerstag, 21. Oktober um 19:00 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9, mit einem Vortrag von Dr. Harald Stockert aus Mannheim. Er begibt sich auf – bislang wenig bekannte – Spuren Napoleons in unserer Region. Napoleon hat die Geschichte...

Premium

Kunstverein Ladenburg lädt zur Vernissage
Ulrike Donié: "Lebensräume"

Der Kunstverein Ladenburg lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung "Lebensräume" der Künstlerin Ulrike Donié im KunstFenster am Donnerstag, 14. Oktober um 19 Uhr. Ulrike Donié malt furios sinnlich und bildgewaltig. Ihre vor allem großformatigen Werke wirken kraftvoll und undurchschaubar zugleich. Die Gemälde zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit zeigen Wesen zwischen Flora und Fauna, und Räume, die Unterwasserwelten genauso wie Dschungel - oder Himmelsbereiche sein könnten oder alles in...

Premium

Letzte Chance zu enger Begegnung mit Martin Luther - Führung zum Ausstellungsende am Mittwoch, 13. Oktober, 17:30 Uhr
Im Kreisarchiv Ladenburg

Für die im August ausgefallene Führung zur Ausstellung „Luther in Worms − Bibel, Vernunft, Gewissen“ hat das Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66, einen Nachtermin angekündigt. Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, erläutert Kurator Herbert Kempf noch einmal die Geschehnisse rund um Luthers Auftreten auf dem Reichstag zu Worms vor 500 Jahren. Wer also ganz nah an den Begebenheiten damals dran sein, Interessantes zur Vorgeschichte der Reformation und deren Nachwirkungen erfahren möchte, kann sich...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.