Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Festliches Neujahrskonzert

In traditioneller Weise wird am Dreikönigstag, am 6. Januar 2023 um 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche das „Neue Jahr“ begrüßt werden: Zu Musik und poetischem Wort laden Christian Kurtzahn (Orgel, Piano) und Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) Sie alle herzlich ein. Mit dabei ist auch die Sopranistin Theresia Aranowsky, die als Solistin der Palmerischen Tangomesse, der „MisaTango“, weit über die Grenzen Ladenburgs hinaus bekannt ist. Mit Werken von Bach bis Cornelius...

Premium

Jahres-Abschlusskonzert am 30. Dezember
„So eine Art Band“ im Hirsch

Endlich wieder ein Jahres-Abschlusskonzert im Goldenen Hirsch, Hauptstraße 18. Am Freitag, dem 30. Dezember, serviert „So eine Art Band“ einen stimmigen Mix aus Rock, Pop und Rock’n’Roll - es steigt die traditonelle Vor-Silvester-Fete. Auf der Bühne agieren Sophie Schmidt (Gesang), Ralf Bastian (Gesang und Gitarre), Philippe Jacquemin (Drums), Erich Müller (Gitarre) und Mathias Weber (Bass). Schon in der Vergangenheit haben sie in unterschiedlichen Bands zusammen gespielt, darunter den...

Benefiz-FESTival in der Pflastermühle

Das nächste „FESTival“ in der Pflastermühle steht kurz bevor: Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz geht das im Jahr 2002 aus der Taufe gehobene Benefizkonzert kommenden Samstag, den 17. Dezember, wieder live über die Bühne. Zugunsten der Arbeit im Jugendzentrum „Die Kiste“ spielen die Bands Auckland, Isle of Mars und Lenner. Los geht’s um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), die Zahl der Plätze ist limitiert.

Konzert in der evangelischen Stadtkirche

Am Sonntag, 11.12, um 18:00 Uhr Konzert des Kammerchors Mannheim "Dixit Maria ad angelum",Chor- und Orgelwerke von Hassler, Brahms, di Lasso, Pärt u.a. .  Der Kammerchor der Christuskirche unter der Leitung von Marion Krall bietet in Ladenburg Perlen der à-capella-Literatur aus Renaissance, Romantik und Moderne. Im Zentrum steht die Figur der Maria, die mit dem Magnificat selbst eines der berühmtesten Lieder der Bibel singt. Die adventliche Chormusik wird von Johannes Michel an der Orgel...

Premium

Ladenburg setzt ein Zeichen - Solidarität mit den Protestierenden im Iran

Say their names! Gebt den Menschen ein Gesicht Die Initiativen Frauen Leben Freiheit Rhein Neckar und Be Our Voice Iran Rhein Neckar rufen gemeinsam auf: Sonntag, den 11.12. von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Neckartorplatz, Ecke Dr.-Carl-Benz-Platz, Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran. „Vielen Demonstrierenden droht im Iran akut die Todesstrafe. Sie stehen oftmals nach brutalen Folterungen und ohne adäquaten Rechtsbeistand vor Gericht. Wegen der Anklage „Moharebe“, übersetzt mit...

Gruppenflyer
Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim

Dieser Ausgabe der Ladenburger Zeitung liegt ein Flyer der Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim bei. Er beschreibt die Aktivitäten der Gruppe, gibt die Kontaktdaten an und lädt zur Mitarbeit bei der Verteidigung der Menschenrechte ein. Am Samstag, 10. Dezember 2022 um 10.30 Uhr wird Bürgermeister Stefan Schmutz gemeinsam mit der Amnesty Gruppe entlang der Bleiche den „Ort der Menschenrechte“ eröffnen. Hierzu sind die Bürger der Stadt herzlich eingeladen.Der Ladenburger Künstler Hans-Michael...

Premium

Weihnachtskonzert „Bübchens Weihnachtstraum“

St.Gallus 18. Dezember, 4. Adventssonntag um 18 Uhr „In einer kleinen Stadt bereitet eine Familie ihr Weihnachtsfest vor. Draußen fallen Schneeflocken, durch die warme Stube schwebt süßer Kuchenduft, der Christbaum ist schon geschmückt. In den Straßen singen Leute Weihnachtslieder. Der kleine Bub schläft auf dem Schoß seiner Mutter ein und träumt sich das Christkind herbei...“ Das ist das Szenario für „Bübchens Weihnachtstraum“! Der Lyriker und Romancier Gustav Falke (1853-1916) schuf das...

Seniorennachmittag
Evangelische Kirchengemeinde

Der Seniorennachmittag findet wieder statt. Herzliche Einladung zu einem geselligen Nachmittag im Advent. Nach einer langen Zeit, in der es schwierig war, sich zu treffen und sich mit anderen auszutauschen, soll es einen Nachmittag geben, an dem all das wieder möglich ist. Sie sind eingeladen zu Liedern, Gesprächen, Geschichten und Spielen rund um Advent und Weihnachten. Er findet am Mittwoch, den 14.12.22 von 15-17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Bärbel Fichtner freut sich als "neue"...

Premium

Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“
Nächster Infotermin

Mittwoch, 14. Dezember 2022,20:00-22:00 Uhr, als Zoom-Videokonferenz Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (www.vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem ist u. a. ein Café Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise aus Holz und Beton. Ein hoher...

Premium

Vorlesewettbewerb 2022 an der MRS-Ladenburg: 7 tolle Leser:innen

Aufgeregt nehmen die 7 Klassensieger:innen der 6. Klassen auf ihren Stühlen Platz: Giulietta Maier (6a), Valentin Schröder und Felicia Bromirakis (beide 6b), Fiona Nothhof und Gabriel Testa (beide 6c), Michelle Friedel und Suada Sabovic (beide 6d). Emmy Petersen konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Mitgebracht haben sie ein Buch, aus dem sie der Jury, bestehend aus Frau Jäger von der Stadtbibliothek Ladenburg, Frau Schäfer und Frau Klempert (beide Mitglieder des Fördervereins),...

Premium

Advent im Kettenheimer Hof

Kinderkonzert zum Auftakt – Tübinger Saxophon-Ensemble spielt den „Nussknacker“ Mit gleich drei Advents-Veranstaltungen im Kettenheimer Hof, Mühlgasse 7, wartet der gleichnamige Verein in der Vorweihnachtszeit auf. So gibt das Tübinger Saxophon-Ensemble am kommenden 1. Advents-Sonntag, dem 27. November, um 16 Uhr ein Konzert für Kinder und Erwachsene, das textlich und musikalisch die Nussknacker-Geschichte erzählt. Mit Musik von P.I. Tschaikowski, wobei zwölf Saxophone von Sopran bis Bass,...

Vorerst letzter "Flaneusen"-Spaziergang

Zum vorerst letzten Mal lädt der Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg am Sonntag, dem 27. November, zum literarischen Spaziergang der Reihe "Flaneure & Flaneusen" ein. Zu Gast ist die Schweizer Autorin Ariane Koch, die ihr preisgekröntes Debüt "Die Aufdrängung" mitbringt. Los geht's um 15 Uhr, Treffpunkt ist ab 14.30 Uhr vor der Stadtbibliothek Ladenburg. Karten zu je 5 Euro sind in der Buchhandlung am Rathaus (Tel. 06230/12111) erhältlich.

Weihnachtskonzert "Bübchens Weihnachtstraum"

4. Advent, 18.12., 18 Uhr St.-Gallus Kirche „In einer kleinen Stadt bereitet eine Familie ihr Weihnachtsfest vor. Draußen fallen Schneeflocken, durch die warme Stube schwebt süßer Kuchenduft, der Christbaum ist schon geschmückt. In den Straßen singen Leute Weihnachtslieder. Der kleine Bub schläft auf dem Schoß seiner Mutter ein und träumt sich das Christkind herbei...“ Das ist das Szenario für „Bübchens Weihnachtstraum“! Der Lyriker und Romancier Gustav Falke (1853-1916) schuf das...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Kirchenkino

Am Samstag, den 3. Dezember findet wieder das nächste "KirchenKino" in der evangelischen Stadtkirche statt. Dieses Mal steht der Antikriegsfilm "Merry Christmas" (D/F/GB 2005) auf dem Programm. Der Film handelt von einer Verbrüderungszene an der Westfront des Ersten Weltkrieges zu Weihnachten 1914. Das Thema ist wohl aktueller denn je. Ab 19.30 Uhr führen "Impulse zum Film" mit Texten, Musik und Gebet an das Thema des Films heran. Die Filmvorführung beginnt um 20.15 Uhr. Vor, während und nach...

Premium

„Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“

Gesprächsreihe "Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten" – Vortrag am 2. Dezember in der Stadtbibliothek Zu einem weiteren Vortrag mit der Deutschen Herzstiftung lädt die Stadtbibliothek ein. Am Freitag, dem 2. Dezember, spricht um 19 Uhr Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied, Direktor der I. Medizinischen Klinik, Universitätsmedizin Mannheim (UMM), über das Thema „Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“. Denn: „Zahlreiche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führen zu...

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 27. November um 17.00 Uhr findet in der Evangelischen Stadtkirche das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Früherziehungs-, Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5 €. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Premium

Ein Erzählabend mit Musik
„Der seltsame Gast“

Am Samstag, 26.11.2022, 20 Uhr, Kulturwerkstatt, Am Sägewerk 22. Frei, stimmungsvoll und fesselnd erzählte Märchen und Geschichten aus aller Welt, mit zauberhafter musikalischer Begleitung bieten „Märchenmuhme Hannah“( H.A. Ehleben), „Fiedelfee Sophie“ (Sophie Vardigans, Geige), „Klangkauz Manu“ (Manuel Stegmüller, Gitarre u.a.) und Goldkehlchen Jule (Percussion, Gesang) - bei trockenem Wetter mit Grill im Hof. Eintritt auf Spendenbasis, bitte mit Anmeldung: KulturwerkstattLadenburg@online.de...

Premium
4 Bilder

Ab 24. November 2022 geht es los
WinterVarieté 2022

„This is PASSION!“ – diese faszinierende Show der Superlative ist eine Klasse für sich –exklusiv und nur im WinterVarieté 2022. Ab November wird es in der zauberhaften ShowArena für unser liebgewonnenes Publikum und für alle Freunde spektakulärer Varieté-Erlebnisse endlich wieder magisch. Die einzigartige Komposition von ausgewählten und preisgekrönten Künstlern und Artisten, faszinierender Bühnen- und Showtechnik mit der hochmodernen LED-Wand, sowie exquisiter Genusserlebnisse ergibt in...

Röm.-kath. Kirche St. Gallus
Musikalisches Krippenspiel

Am Heiligen Abend findet wieder das jährliche Krippenspiel in St. Gallus Ladenburg statt. Gesucht werden: Sterne, Engel, Hirten, Maria und Josef, drei Könige und noch mehr in Haupt- bzw. Nebenrollen ebenso Sängerinnen und Sänger. Das erste Treffen findet am Sonntag, den 13.11. um 11.00 Uhr im Michaelsheim statt. Hier wird das Stück vorgestellt und es werden die Rollen verteilt. Das Organisationsteam freut sich auf viele Kinder.

„Kunst“ in der Kulturwerkstatt

Drei weitere Vorstellungen seiner sehenswerten Inszenierung der preisgekrönten Komödie „Kunst“ aus der Feder von Yasmina Reza gibt das Ensemble spielART in der Kulturwerkstatt in der Weststadt, Am Sägewerk 22. Termine sind Freitag und Samstag, 11. und 12. November, jeweils ab 20 Uhr, sowie Sonntag, 13. November, um 18 Uhr. Vereinzelte Karten, vor allem für Freitag, sind noch zu haben. Sie kosten 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) und können per E-Mail an KulturwerkstattLadenburg@online.de reserviert...

Martinsumzug 2022
Einladung zumMartinsumzug

Am Freitag, den 11.11.2022 findet der 71. Martinsumzug statt. Beginn ist um 18 Uhr, die Aufstellung ist auf der Wiese -An der Bleiche- gegenüber der Pflastermühle. Der Zug zieht über die Jahnstr. - Neue Anlage bis Ecke Schulstraße - Schulstraße Richtung Hauptstr. - Hauptstraße bis Ecke Kirchenstraße am Hotel zur Krone - Kirchenstraße bis zur St. Gallus Kirche. Der gemeinsame Abschluss findet in der St. Gallus Kirche statt. Wir bitten darum, dass unbedingt vor Beginn und am Ende des Zuges vor...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.