Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

"Kabinet Mirage" aus Berlin präsentiert:
"Wasserklang" - Ein musikalisches Umweltmärchen

Am Freitag, den 5. Mai präsentiert die Berliner Künstlergruppe "Kabinet Mirage" ihr Programm "Wasserklang" um 16:00 Uhr im Glashaus am Waldpark. „Wasserklang“ erzählt die Geschichte eines Wassertropfens auf seiner Reise. Eine Reise, die in ihrem natürlichen Kreislauf nie ein Ende findet. Eine Geschichte, in der sich alle selbst erkennen können, da jeder von uns ein Tropfen in diesem breiteren Lebenszyklus ist: Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene. In einer interaktiven,...

Premium

Vortrag am 27. April im Domhof

Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt: Beginen vom Mittelalter bis zur Reformation Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen heute unter anderem beschrieben. Doch wer waren eigentlich die Beginen, die im späten Mittelalter auch in unserer Region lebten? Dies beleuchtet Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern in ihrem Vortrag am 27. April um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg. Zu der...

Art & Streetfood Weekend am 22. & 23. April

Freuen Sie sich auf einzigartige Kunstwerke, Schmuck & Feinkost vom Feinsten. Alles kann direkt vor Ort erworben werden! Das Pendant kommt aus der Welt des Genusses – es erwarten euch hervorragendstes Streetfood aus den Garküchen der Welt! Köstliche Delikatessen frisch zubereitet. #it's_gonna_be_finest_and_delicious Neben Kunst und Schlemmerei erwarten Sie dieses Jahr wieder verschiedene Live Performances. Freuen Sie sich auf RUMBACOUSTIC - und das Publikum spielt mit, The Wright Thing und...

Premium

1. Mai 2023 „Ungebrochen solidarisch“

DGB-Kundgebung am 1. Mai, 10.45 Uhr im Reinhold-Schulz-Waldpark Es ist bald wieder so weit, der 1. Mai steht vor der Tür und die DGB-Maikundgebung mit vielen Aktiven freut sich auf viel Besuch. Das diesjährige Motto lautet „Ungebrochen solidarisch“, denn gerade Solidarität ist in der aktuellen, politischen Lage unverzichtbar, wenn man eine gemeinsame Zukunft gestalten will. Kommen Sie deshalb in den Waldpark. Der Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar des Deutschen Gewerkschaftsbundes lädt dort...

Anzeige

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle

30 Jahre gibt es nun schon die Stadtkapelle. Auch in diesem Jahr wird wieder das Frühjahrskonzert unter der Leitung von Helmut Baumer am Samstag, den 13. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Lobdengauhalle stattfinden. Zum Thema wurde Viva la Vida gewählt. Karten im Vorverkauf erhält man wie auch in den vergangenen Jahren in der Buchhandlung am Rathaus, Domhofgasse 3. Der Eintritt beträgt 14,- Euro / ermäßigt 12,- Euro.

Premium

Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Mittwoch, 3.5.: "Der gute Mensch von Sezuan“, Schauspiel von Bertholt Brecht, Spielstätte Altes Kino Franklin, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende ca. 22.00 Uhr, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 21.4. bis 2.5. zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

Mei Mussisch – meine Musik + demm Günda seini

Arnim Töpels Jubiläumsprogramm am 14.05. um 19 Uhr im Kirchgarten 22 Jahre ist der MASTERBABBLER und Blues-Poet nun mit seinem Piano beruflich auf der Bühne. Begonnen hat alles mit Musik, und die ist und bleibt bei seinen Auftritten neben dem blitzschnellen Wechsel zwischen Mundart und Hochdeutsch sein Markenzeichen. Bereits im Oktober war Toepel zu Gast in der Gemeinde. Damals gestaltete er gemeinsam mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn einen literarischen Gottesdienst. Im Zuge dieses Gottesdienstes...

Premium

Vorlesestunde für Kinder

In der Stadtbibliothek wird wieder vorgelesen: „Ohren auf! Geschichtenzeit“ heißt es ab sofort ein Mal pro Monat. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren, eine Voranmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@ladenburg.de oder aber telefonisch unter der Nummer 06203/70211 ist erwünscht. Los geht’s am Donnerstag, dem 20. April, um 16 Uhr.

Premium

1 Jahr Krieg in der Ukraine - was nun?
Veranstaltung der IG BCE Ladenburg

Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Der Einmarsch der russischen Armee in den heute souveränen Staat und ehemaligem Mitglied der Sowjetunion ist dabei, die Weltordnung zu verändern. Die Betrachtung der eigentlichen Ursachen ist längst nicht so eindeutig, wie es die Berichterstattung der jeweiligen Seite vermitteln will. Dabei wächst tagtäglich die Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation bis hin zum 3. Weltkrieg. Auf Einladung der IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar hält...

Premium
2 Bilder

Kultur im Kettenheimer Hof
Jazz & Kabarett vom Feinsten im Kettenheimer Hof

Direkt an den beiden Wochenenden nach den Osterferien darf sich das Publikum in Ladenburg auf zwei Kultur-Highlights im Gewölbekeller des Kettenheimer Hofs freuen. Am Samstag, den 22.04.2023 um 19:30 Uhr werden mit Joo Kraus an der Trompete, Jo Ambros an der Gitarre und Sebastian Schuster am Kontrabass drei preisgekrönte Spitzen-Jazzmusiker, die auf der ganzen Welt in Jazzclubs wie auch auf großen Bühnen zu Hause sind, im Kettenheimer Hof gastieren. In einem vielseitigen Programm wird das Trio...

Premium

Festliches Osterkonzert

Am Ostermontag, 10. April 2023, findet um 17 Uhr das schon zur Tradition gewordene „Festliche Osterkonzert“ statt: Es musizieren in der evangelischen Stadtkirche Kathrin Schmollinger (Gesang), Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) und Christian Kurtzahn (Orgel, Klavier). Festlich-heitere Werke unterschiedlicher Musikepochen werden erklingen, traditionelle wie auch populäre Kompositionen. Der Eintritt beträgt 11 Euro.

Premium

Zwei besondere Führungen

Heimatbund lädt auf den Friedhof und ins Museum ein Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Osterwochenende zwei außergewöhnliche Führungen an. Am Gründonnerstag, dem 6. April findet zum ersten Mal in diesem Jahr die Führung über den Ladenburger Friedhof statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang bei der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich...

Premium

Kulturprogramm im Kettenheimer Hof

Ein hochkarätig besetztes Programm erwartet die Gäste des Kulturvereins Kettenheimer Hof (Mühlgasse 7) in den kommenden Monaten. Die Veranstaltungen im Einzelnen: Am Samstag, 22. April spielen mit Joo Kraus (Trompete), Jo Ambros (Gitarre) und Sebastian Schuster (Kontrabass) drei preisgekrönte, weltweit gefeierte Musiker High-Level-Jazz vom Feinsten. Beginn: 19.30 Uhr im Gewölbekeller, Eintritt: 25 Euro (erm. 20 Euro).Musik und Visual Comedy der Extraklasse bringt am 29. April der in Köln...

Premium

Vorverkauf für Kabarett Dusche in der heißen Phase
IG BCE Ortsgruppe Ladenburg

Jetzt wird es aber Zeit „DUSCHE“, Vorverkauf in heißer Phase. Lange keine „DUSCHE“ mehr gehabt? Da kann man helfen, mindestens einmal im Jahr. Allerdings sind die „DUSCHE“-Plätze auch begrenzt. Noch besteht die Möglichkeit, sich richtig einseifen zu lassen und danach die heiß-kalte DUSCHE zu genießen. Der Vorverkauf geht allerdings in die heiße Phase. Einen Münzautomaten für die DUSCHE gibt es am Veranstaltungsabend nicht. Ob man überhaupt noch ein Ticket an der Abendkasse bekommt bleibt das...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

St.Gallus 5.4.um 19 Uhr
"Die sieben letzten Worte Jesu" - Abendmusik mit meditativen Texten

Den letzten Worten eines Menschen wird oft eine große Bedeutung beigemessen. Von Jesus sind in den Evangelien gleich sieben "letzte Worte" überliefert. "Da Jesus an dem Kreuze stund, / und ihm sein Leichnam war verwundt / sogar mit bittern Schmerzen, / die sieben Worte, die Jesus sprach, / betracht in deinem Herzen." Der Liedtext aus dem 15. Jhdt. (Wien) liegt einer alten Karfreitagstradition der katholischen Kirche zugrunde: die Betrachtung der „sieben letzten Worte Jesu“. Diese Tradition...

Premium

Renaissance-Musik der Passion in der Stadtkirche

Am Sonntag, dem 26. März, öffnet sich um 17 Uhr die Evangelische Stadtkirche für ein Konzert mit Werken aus der Renaissancezeit zum Passionszyklus. Die elf Musikerinnen und Musiker des Ensembles „...sed vivam!“ sind vielseitige Spezialisten für historische Instrumente und Aufführungspraxis. Ihr breitgefächertes Repertoire spielen sie in unterschiedlichsten Besetzungen und verfügen dabei vom mehrstimmigen à-cappella-Gesang bis hin zum imposanten Klangmix eines differenzierten...

Premium

Beatles-Feeling in der KulturWerkstatt

Musikalischer Ausflug in Sechziger: Die Beatles-Coverband „Get Back“ rockt am Freitag, dem 17. März, ab 20 Uhr die KulturWerkstatt Am Sägewerk 22. Die Musiker Uli Endres, Bernd Hofmeister, Klaus Schmidt und Bruno Sindermann, seit Jahrzehnten mit verschiedenen Projekten auf der Bühne zu Hause, servieren an diesem Abend Geschichten, Anekdoten und vor allem die unvergesslichen Songs der legendären Kultband. Hausherr Arno Folger plant zudem, in der Pause bei geeignetem Wetter die Grillsaison zu...

Premium

Action bis um Mitternacht

Stadtbibliothek lädt ein zur „Nacht der Bibliotheken“ – am 17. März von 18 bis 24 Uhr Die Stadtbibliothek Ladenburg gehört zu den über 120 Einrichtungen in Baden-Württemberg, die kommenden Freitag, den 17. März, erstmals zur „Nacht der Bibliotheken“ einladen. Das Haus ist an diesem Abend bis Mitternacht geöffnet, auf Besucher wartet unter dem Motto „grenzenlos!“ ein informatives und vielfältiges Programm für Jung und Alt, darunter eine Lesung mit Autorin Maja Nielsen. „Blicken Sie mit uns...

Premium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
Leonard Cohen Project: „Songs of Love and Hate“

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Duo am Sonntag, den 12. März...

Premium

Konzert "Mit Mozart und J.S. Bach in den Frühling"

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, dem 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum theatralischen...

Premium

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim
„Nacht der Bibliotheken“

Auf Einladung der Stadtbibliothek beteiligt sich die Amnesty Gruppe Ladenburg- Schriesheim an der „Nacht der Bibliotheken“, die am 17. März in der Stadtbibliothek Ladenburg stattfindet. Der Abend steht unter dem Motto „Grenzenlos“ . Mit einem Informationsstand informiert die Gruppe über das weltweite, Länder übergreifende Engagement von Amnesty International für die Einhaltung der Menschenrechte. Amnesty International setzt sich für Menschen ein, die in ihren Menschenrechten verletzt werden,...

Premium

Mit Mozart und Bach in den Frühling

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, den 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum Theatralischen...

Premium

„Gleichheit muss Selbstverständlichkeit sein“

Zum Internationalen Frauentag - auch für Männer geeignet Der VdK Ortsverband Ladenburg lädt ein, am Mittwoch, 08.03.2023 ab 18.30 Uhr, zu einem Vortrag von Bernd Schuhmacher (Vorsitzender der Ladenburger Ortsverbände des DGB und der IG BCE) in das Restaurant „Die Zwiwwel“. Der erste Frauentag fand am 19. März 1911 statt. 110 Jahre später (2021) weist Bundesfrauenministerin Franziska Giffey darauf hin, dass es noch viel zu tun gäbe, damit Frauen und Männer in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.