Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“
Nächster Infotermin

Mittwoch, 14. Dezember 2022,20:00-22:00 Uhr, als Zoom-Videokonferenz Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (www.vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem ist u. a. ein Café Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise aus Holz und Beton. Ein hoher...

Premium

Vorlesewettbewerb 2022 an der MRS-Ladenburg: 7 tolle Leser:innen

Aufgeregt nehmen die 7 Klassensieger:innen der 6. Klassen auf ihren Stühlen Platz: Giulietta Maier (6a), Valentin Schröder und Felicia Bromirakis (beide 6b), Fiona Nothhof und Gabriel Testa (beide 6c), Michelle Friedel und Suada Sabovic (beide 6d). Emmy Petersen konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Mitgebracht haben sie ein Buch, aus dem sie der Jury, bestehend aus Frau Jäger von der Stadtbibliothek Ladenburg, Frau Schäfer und Frau Klempert (beide Mitglieder des Fördervereins),...

Vorerst letzter "Flaneusen"-Spaziergang

Zum vorerst letzten Mal lädt der Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg am Sonntag, dem 27. November, zum literarischen Spaziergang der Reihe "Flaneure & Flaneusen" ein. Zu Gast ist die Schweizer Autorin Ariane Koch, die ihr preisgekröntes Debüt "Die Aufdrängung" mitbringt. Los geht's um 15 Uhr, Treffpunkt ist ab 14.30 Uhr vor der Stadtbibliothek Ladenburg. Karten zu je 5 Euro sind in der Buchhandlung am Rathaus (Tel. 06230/12111) erhältlich.

Premium

Advent im Kettenheimer Hof

Kinderkonzert zum Auftakt – Tübinger Saxophon-Ensemble spielt den „Nussknacker“ Mit gleich drei Advents-Veranstaltungen im Kettenheimer Hof, Mühlgasse 7, wartet der gleichnamige Verein in der Vorweihnachtszeit auf. So gibt das Tübinger Saxophon-Ensemble am kommenden 1. Advents-Sonntag, dem 27. November, um 16 Uhr ein Konzert für Kinder und Erwachsene, das textlich und musikalisch die Nussknacker-Geschichte erzählt. Mit Musik von P.I. Tschaikowski, wobei zwölf Saxophone von Sopran bis Bass,...

Weihnachtskonzert "Bübchens Weihnachtstraum"

4. Advent, 18.12., 18 Uhr St.-Gallus Kirche „In einer kleinen Stadt bereitet eine Familie ihr Weihnachtsfest vor. Draußen fallen Schneeflocken, durch die warme Stube schwebt süßer Kuchenduft, der Christbaum ist schon geschmückt. In den Straßen singen Leute Weihnachtslieder. Der kleine Bub schläft auf dem Schoß seiner Mutter ein und träumt sich das Christkind herbei...“ Das ist das Szenario für „Bübchens Weihnachtstraum“! Der Lyriker und Romancier Gustav Falke (1853-1916) schuf das...

Premium

Kirchenkino

Am Samstag, den 3. Dezember findet wieder das nächste "KirchenKino" in der evangelischen Stadtkirche statt. Dieses Mal steht der Antikriegsfilm "Merry Christmas" (D/F/GB 2005) auf dem Programm. Der Film handelt von einer Verbrüderungszene an der Westfront des Ersten Weltkrieges zu Weihnachten 1914. Das Thema ist wohl aktueller denn je. Ab 19.30 Uhr führen "Impulse zum Film" mit Texten, Musik und Gebet an das Thema des Films heran. Die Filmvorführung beginnt um 20.15 Uhr. Vor, während und nach...

Premium

„Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“

Gesprächsreihe "Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten" – Vortrag am 2. Dezember in der Stadtbibliothek Zu einem weiteren Vortrag mit der Deutschen Herzstiftung lädt die Stadtbibliothek ein. Am Freitag, dem 2. Dezember, spricht um 19 Uhr Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied, Direktor der I. Medizinischen Klinik, Universitätsmedizin Mannheim (UMM), über das Thema „Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“. Denn: „Zahlreiche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führen zu...

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 27. November um 17.00 Uhr findet in der Evangelischen Stadtkirche das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Früherziehungs-, Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5 €. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Premium

Ein Erzählabend mit Musik
„Der seltsame Gast“

Am Samstag, 26.11.2022, 20 Uhr, Kulturwerkstatt, Am Sägewerk 22. Frei, stimmungsvoll und fesselnd erzählte Märchen und Geschichten aus aller Welt, mit zauberhafter musikalischer Begleitung bieten „Märchenmuhme Hannah“( H.A. Ehleben), „Fiedelfee Sophie“ (Sophie Vardigans, Geige), „Klangkauz Manu“ (Manuel Stegmüller, Gitarre u.a.) und Goldkehlchen Jule (Percussion, Gesang) - bei trockenem Wetter mit Grill im Hof. Eintritt auf Spendenbasis, bitte mit Anmeldung: KulturwerkstattLadenburg@online.de...

Premium
4 Bilder

Ab 24. November 2022 geht es los
WinterVarieté 2022

„This is PASSION!“ – diese faszinierende Show der Superlative ist eine Klasse für sich –exklusiv und nur im WinterVarieté 2022. Ab November wird es in der zauberhaften ShowArena für unser liebgewonnenes Publikum und für alle Freunde spektakulärer Varieté-Erlebnisse endlich wieder magisch. Die einzigartige Komposition von ausgewählten und preisgekrönten Künstlern und Artisten, faszinierender Bühnen- und Showtechnik mit der hochmodernen LED-Wand, sowie exquisiter Genusserlebnisse ergibt in...

Röm.-kath. Kirche St. Gallus
Musikalisches Krippenspiel

Am Heiligen Abend findet wieder das jährliche Krippenspiel in St. Gallus Ladenburg statt. Gesucht werden: Sterne, Engel, Hirten, Maria und Josef, drei Könige und noch mehr in Haupt- bzw. Nebenrollen ebenso Sängerinnen und Sänger. Das erste Treffen findet am Sonntag, den 13.11. um 11.00 Uhr im Michaelsheim statt. Hier wird das Stück vorgestellt und es werden die Rollen verteilt. Das Organisationsteam freut sich auf viele Kinder.

„Kunst“ in der Kulturwerkstatt

Drei weitere Vorstellungen seiner sehenswerten Inszenierung der preisgekrönten Komödie „Kunst“ aus der Feder von Yasmina Reza gibt das Ensemble spielART in der Kulturwerkstatt in der Weststadt, Am Sägewerk 22. Termine sind Freitag und Samstag, 11. und 12. November, jeweils ab 20 Uhr, sowie Sonntag, 13. November, um 18 Uhr. Vereinzelte Karten, vor allem für Freitag, sind noch zu haben. Sie kosten 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) und können per E-Mail an KulturwerkstattLadenburg@online.de reserviert...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Martinsumzug 2022
Einladung zumMartinsumzug

Am Freitag, den 11.11.2022 findet der 71. Martinsumzug statt. Beginn ist um 18 Uhr, die Aufstellung ist auf der Wiese -An der Bleiche- gegenüber der Pflastermühle. Der Zug zieht über die Jahnstr. - Neue Anlage bis Ecke Schulstraße - Schulstraße Richtung Hauptstr. - Hauptstraße bis Ecke Kirchenstraße am Hotel zur Krone - Kirchenstraße bis zur St. Gallus Kirche. Der gemeinsame Abschluss findet in der St. Gallus Kirche statt. Wir bitten darum, dass unbedingt vor Beginn und am Ende des Zuges vor...

Premium

Vorläufiges Finale für „Flaneure & Flaneusen“

Essayist Daniel Schreiber kommt am 3. November als vorletzter Gast Mit Essayist Daniel Schreiber wird der vorläufige Final-Monat der Reihe „Flaneure & Flaneusen“ eingeläutet. Am Donnerstag, dem 3. November, 19 Uhr, bringt er seinen Langessay „Allein“ mit, in dem es um das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit einerseits und dem Streben nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft andererseits geht – und welche Rolle Freundschaften in diesem Lebensmodell spielen. Moderiert wird...

Premium

Jim Knopf und Lukas in der Stadtbibliothek

Theater HERZeigen präsentiert ein musikalisches Abenteuer für Kinder Auf nach Lummerland – ein musikalisches Abenteuer wartet auf Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in der Stadtbibliothek. Das Theater HERZeigen spielt am Montag, dem 7. November, um 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“. Das professionelle Theaterensemble aus Tübingen inszeniert mit Leichtigkeit, Humor und Charme eine schöne Parabel über das Fremde und das Anderssein. Mit Schattenspiel, Projektion, Bewegungs-...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Johannes Reuchlin in Ladenburg: Jurist, Hebraist und Ahnherr der Aufklärung - Vortrag am 10. November im Domhof In diesem Jahr jährt sich das Todesjahr Johannes Reuchlins (1455–1522) zum 500. Mal. An ihn und seinen Freund Bischof Johann von Dalberg erinnert Dr. Christoph Timm in seinem Vortrag am Donnerstag, 10. November, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund...

Premium

Herzwochen: Kostenlose Vorträge mit hochqualifizierten Herzspezialisten

Im Rahmen der Herzwochen planen die kleinen Volkshochschulen der Region gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung folgendes Programm, für das sie sich bitte bei der jeweiligen Volkshochschule direkt anmelden.: Vortragsveranstaltung: Volkshochschule Ladenburg – Ilvesheim e. V. Thema: Herzinfarkt-Vorboten erkennen und Risikofaktoren vorbeugen Referent: Dr. Kathrin Weidner, Fachärztin Innere Medizin und Notfallmedizin, I. Medizinische Klinik Universitätsmedizin Mannheim (UMM) Termin: Freitag,...

2 Bilder

Kunstausstellung "Lichtblicke"

Maren Giljohann demonstriert Linolschnitt Bereits am Sonntag, 30.10. geht die Ausstellung "Lichtblicke" der Künstlerin Maren Giljohann zu Ende. Sie zeigt diesmal Linolschnitte, die alle farbig abstrahiert und handabgerieben gedruckt sind und von daher alle Unikate. Die Fotos zeigen zwei unterschiedliche Themenreihen. Am Sonntag führt die Künstlerin vor den Augen der Besucher vor, wie sie einen Linolschnitt gestaltet. Die Ausstellung ist noch Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.In den...

Kunstausstellung Eva Hestermann-Beyerle
"Von der Natur inspiriert" - Skulpturen aus Holz und Stein

Am Freitag, den 4. November 2022, um 18 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung „Von der Natur inspiriert“ der Künstlerin Eva Hestermann-Beyerle. Sie zeigt Skulpturen aus Holz und Stein. Die Künstlerin strebt in ihren Werken klare Formen und Linien an, die der inneren Struktur des Werkstücks folgen. Die Ausstellung findet in den Räumen des Ladenburger Kunstvereins in der Hauptstraße 6 statt. Dauer der Ausstellung: 4.-18. November 2022. Öffnungszeiten: Fr 16 - 19 Uhr, Sa + So 11 - 15 Uhr und nach...

Premium

Liebe stärken - Beziehungen Gutes tun

Sieben anregende Abende beim Ehekurs in der Mannheimer Stadtmission Ab Freitag, 28 Oktober, bieten Claudia und Herbert Ullrich, um 19 -21.30 Uhr in der Mannheimer Stadtmission, Stamitzstraße 15 an sieben Abenden ein Beziehungsseminar an. Eingeladen sind Paare, Ehepartner, die alleine kommen und Singles. Es werden an den Abenden die wichtigsten Themen in Beziehungen angesprochen und konkrete praktische Hilfen gegeben. Die Themen sind: 28.10. Tragfähige Fundamente bauen, 4.11. die Kunst zu...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.