Premium

Am 13. - 15. August wird Kerwe gefeiert
Seit 1401 ist Ladenbug Kirchweihstadt

Klein aber fein - die Ladenburger Kerwe.
Foto: Sturm
  • Klein aber fein - die Ladenburger Kerwe.
    Foto: Sturm
  • hochgeladen von Die Redaktion

Traditionsgemäß findet die Kerwe am Marktplatz und auch in diesem Jahr in der Kerweklause am Pumpwerk statt.
Nach der langen Corona-bedingten Pause darf in Ladenburg wieder richtig Kerwe gefeiert werden.Sportlich wird, wie vor der Pandemie, der Kerwesamstag eingeläutet. Die ASV-Gewichtheber laden ab 10.00 Uhr auf den Platz vor der Lobdengauhalle zum Open-Air-Gewichtheben ein (bei schlechtem Wetter geht es in die Halle).
Offiziell eröffnet wird die Kerwe am Samstag um 15 Uhr mit dem Anschnitt des Kerwekuchens am Marktplatz.
Die Kirchweih, wie das Fest korrekt heißt, ist übrigens das älteste Fest der Stadt, das in zeitlicher Nähe zu Mariä Himmelfahrt stattfinden soll. Bereits im Juli 1401 verlieh König Ruprecht I.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.