Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

AktuellesPremium
Die Drehleiter der Ladenburger Wehr kam vor der großen Inspektion letztmals zum Einsatz.
5 Bilder

Ein Brand in einer Großwäscherei kann hochgefährlich sein

Daher wählte die Freiwillige Feuerwehr die Wäscherei Witteler & Burkhardt als Übungsort für die Hauptübung aus / Großspende von Sven Witteler für die Feuerwehr Weil Brände in Großwäschereien keine Seltenheit sind, müssen in solchen Wirtschaftsbetrieben besondere Brandschutzvorkehrungen getroffen werden. Im letzten Jahr brannten in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis und in Pirmasens in der Pfalz zwei Großwäschereien ab. „Ja, das Gefahrenpotential ist hoch“, sagten der Inhaber der Ladenburger...

AktuellesPremium
Zahlreiche verdienstvolle Feuerwehrleute wurden am Ehrungsabend der Feuerwehr ausgezeichnet.
4 Bilder

Ein Ehrungsabend, der einfach Klasse hatte

Die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg ehrte im Feuerwehrhaus ihre verdienstvollen Mitglieder – Diese Feuerwehr ist ein Geschenk für die Stadt Der damalige Feuerwehrkommandant und heutige Ehrenkommandant Harald Lange hatte vor zehn Jahren die gute Idee, einen separaten Ehrungsabend für verdiente Feuerwehrangehörige einzuführen. Zuvor waren die Ehrungen ein Programmpunkt beim Feuerwehrball. Beim Ball erhielten die zu Ehrenenden aber nicht die gebotene Aufmerksamkeit, sodass der eingeführte...

VeranstaltungenPremium
Die "Rope Twistern" beeindruckten mit einer mitreissenden Show und atemberaubender Akrobatik.  | Foto: Markus Weik
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Von kaputten Tanzschuhen und atemberaubender Akrobatik

Feuerwehrball 2025 - Ein festlicher Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg verwandelte am vergangenen Samstagabend - wie jedes Jahr - die Lobdengauhalle in einen Ort voller Begegnungen und Feierlaune. Bereits zum 41. Mal luden die Floriansjünger zu diesem besonderen Abend ein, der als eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art in der Region ein echtes Highlight darstellt. Nach einer ersten Tanzrunde eröffnete...

AktuellesPremium
Bürgermeister und Feuerwehrchef Stefan Schmutz (rechts) und Kommandant Pascal Löffelhardt (links) nahmen die Beförderungen vor.
2 Bilder

Das Jahr der Extreme forderte die Freiwillige Feuerwehr sehr

Bürgermeister Schmutz lobte in der Jahreshauptversammlung den überragenden Einsatz der Wehrmitglieder / Trotz finanziell schwierigen Zeiten: Die Wehr erhält, was sie braucht Die leckeren Feuerwehr-Schnitzel (besonders groß) vom Gasthaus „Zum Ochsen“, die die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im B-Teil der Jahreshauptversammlung servierten, hatten sich die Floriansjünger in diesem Jahr redlich verdient. In seinem Schlusswort sprach der Chef der Feuerwehr, Bürgermeister Stefan Schmutz, nämlich von...

AktuellesPremium

Freundschaft und Partnerschaft im Fokus
Besuch der Feuerwehr zum Herbstmarkt in Paternion

Eine Abordnung der Feuerwehr, sowie Brigitte Stahl besuchte am vergangenen Wochenende die Marktgemeinde Paternion zum traditionellen Herbstmarkt. Ziel der Reise war es, die bereits seit vier Jahrzehnten bestehende Freundschaft und Städtepartnerschaft zwischen Paternion und Ladenburg zu pflegen. Die Freude über den Besuch war sowohl bei den Gästen aus Ladenburg als auch bei den Paternionern riesig. Gemeinsam genossen die Feuerwehrleute die festliche Atmosphäre des Herbstmarktes, der nicht nur...

PolitikPremium

Meldungen aus dem Gemeinderat
Tiefer Griff in die Kasse für eine Wartung

Die Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung war umfangreich und vielfältig in den Themen und in ihren Beschlüssen. So wurde die turnusmäßige Wartung der Feuerwehrdrehleiter beauftragt. Mit 193.000 Euro – neben der Wartung werden technische Verbesserungen vorgenommen und ein Ersatzfahrzeug für die Zeit der Wartung beschafft – fällt sie durchaus teuer aus. Zugleich war sie alternativlos. „Sonst ist das Fahrzeug nächstes Jahr außer Dienst“, kommentierte es Feuerwehrkommandant Pascal...

AktuellesPremium
Der stellv. Kommandant Markus Karlberger (links) und Zugführer Matthias Wolf wissen, der Umgang mit einem Feuerlöscher kann recht schwierig sein.
3 Bilder

Es lohnt sich in Sachen Brandschutz informiert zu sein

Die Informationsveranstaltung der Feuerwehr und der Volkshochschule kam in Ladenburg bestens an / Feuerwehrexperte Matthias Wolf gab zahlreiche Tipps Der gute Besuch der Gemeinschaftsveranstaltung „Brandschutz im eigenen Haushalt“, die von der Freiwilligen Feuerwehr und der Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim im Feuerwehrhaus organisiert wurde, hat sicherlich eine traurige Vorgeschichte. Bei einem Wohnungsbrand, nur wenige Hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, kamen Anfang des Jahres...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Brandschutz im Privathaushalt

Gebührenfreier Vortrag der VHS Ladenburg und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ladenburg Die VHS veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg einen Vortrag zum Verhalten im Brandfall. Bundesweit kommen jedes Jahr etwa 500 Menschen bei rund 200.000 Bränden ums Leben, viele werden zum Teil schwer verletzt. 60 Prozent aller Brände entstehen nachts. Sie entstehen oft durch Unachtsamkeit und Unwissenheit. Als Endergebnis bleibt oft nur viel Leid bei den Betroffenen und...

AktuellesPremium
Vor dem neuen LF10 übernahmen Gerätewart Jürgen Volk und Kommandant Löffelhardt symbolisch den Fahrzeugschlüssel, der von René Faul (links) übergeben wurde. Bürgermeister Schmutz (rechts) gratulierte und hofft auf einen guten Verkaufserlös des alten LF10.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Es leuchteten die Augen der Feuerwehrprofis und der kleinen Feuerwehrauto-Fans

Die Freiwillige Feuerwehr weihte am Samstag das neue LF10-Löschfahrzeug ein / 512.000 Euro-Investition hilft Menschenleben retten Dass die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos deutlich länger dauern kann als der Neubau eines Kindergartens wurde in Ladenburg bewiesen. Die Anschaffung des neuen LF10 Löschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg war nämlich ein Vierjahresprojekt, während der Bau des neuen Weststadt-Kindergartens in drei Jahren abgeschlossen werden konnte. „Solche...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am Samstag hatte ich mir den Termin bei der Feuerwehr vorgemerkt. Immer wenn bei den Florianjüngern was los ist, gibt es nämlich was Gutes zu Essen und der ein oder andere Krümel sollte wohl auch für mich, Erwin dem frechen Marktplatz-Spatz, abfallen. Doch ich erlebte eine Premiere. Der Gastronom des Vertrauens der Ladenburger Feuerwehr lieferte keine Schnitzel – nicht einmal eine Bratwurst haben die Feuerwehrleute auf den Grill gelegt. Es ist wohl Sparen angesagt, was angesichts der...

AktuellesPremium
Optimale Szenerie fürs Gruppenfoto: die Feuerwehr-Abteilung im Fahrzeugmuseum Marxzell
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Regionalhymne wurde grenzübergreifend angestimmt

Feuerwehrchor feierte sein 40-jähriges Bestehen – mit einem Tagesausflug voller Eindrücke, Gastfreundschaft und Gesang 40 Jahre Feuerwehrchor – mehr Anlass braucht es kaum, um wieder einmal etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Um Meilensteine der zurückliegenden vier Jahrzehnte zu feiern, darunter unvergessliche Sangesreisen und Fernsehauftritte, vor allem aber die Gemeinschaft. Denn noch heute sind es zum großen Teil die Gründungsmitglieder, die dem Chor von Beginn an die Treue halten:...

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Firma Heid unterstützt die Ladenburger Feuerwehr

Das Heizungs- und Sanitärunternehmen finanzierte die Anschaffung einer neuen Mikrofonanlage / Firmenchef Eiko Breusch stellt Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze ab Beim Besuch des Jugendzelt-Lager der Kreisfeuerwehr-Jugend im Ladenburger Römerstadion fiel dem Chef der Firma Heid Heizungs- und Sanitärtechnik, Eiko Breusch, vor einigen Wochen auf, dass die Mikrofon-Anlage so langsam ihren Geist aufgeben wird. Der Firmeninhaber sicherte daher dem Kommandanten Pascal Löffelhardt zu, eine neue...

AktuellesPremium
2 Bilder

Feuerwehr prüft Engstellen im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr und das Ordnungsamt Ladenburg haben am Freitag, 15. März 2024 Engstellen im gesamten Stadtgebiet befahren. Es wurde geprüft, ob diese in einem Notfall mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchfahren werden können. Während der dreistündigen Rundfahrt wurden insgesamt 39 Verwarnungen ausgestellt: Drei Verwarnungen wegen Gehwegparken, acht Verwarnungen wegen Parken im Kurvenbereich, eine Verwarnung wegen Parken entgegen der Fahrtrichtung und 27 Verwarnungen wegen...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz und Kommandant Pascal Löffelhardt (rechts) zeichneten die „Beförderten“ mit ihren neuen Dienstabzeichen aus.
2 Bilder

Feuerwehrleute bilden das Rückgrat der Gesellschaft

Auf die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg ist Verlass / Kommandant Pascal Löffelhardt zog in der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz „Ladenburg und alle seine Bürgerinnen und Bürger sind stolz auf ihre Feuerwehr und auf das, was sie geleistet hat und diesem Jahr schon leisten musste“, lobte der oberste Dienstchef der Feuerwehr, Bürgermeister Schmutz, in der Jahreshauptversammlung die Frauen und Männer, die auch in Ladenburg „das Rückgrat der Gesellschaft bilden“. Die 171 Männer und...

VeranstaltungenPremium

Ladeberger Fastnacht im Kaiserkeller

Am Samstag, dem 3. Februar 2024 findet wieder die Ladeberger Fastnacht um 19.33 Uhr im Kaiserkeller statt. Unter dem Motto 15 x 11 Jahre „Freiwillige Feuerwehr Ladenburg" lädt der Liederkranz zu einem närrischen Abend mit Gesang, Tänze, Bütten, Bar und Party ein. Närrische Kleidung ist erwünscht. Eintritt VVK 8 € Kartenvorverkauf bei Parfümerie Treffurt, Neugasse 3 in Ladenburg

Aktuelles
120 Feuerwehrleute waren am Mittwochmorgen am Bahndamm im Einsatz
4 Bilder

Brand-Katastrophe kostet zwei Menschen das Leben
Ladenburg steht unter Schock

Bei einem Wohnhausbrand „Am Bahndamm“ kamen zwei Menschen ums Leben / 120 Feuerwehrleute aus dem Unterkreis waren im Einsatz Der Ladenburger Bürgermeister-Stellvertreter Günter Bläß hatte am Mittwochmorgen mit dem Besuch der Sternsinger einen erfreulichen Termin in seinem Terminkalender stehen. Doch kurz nach neun musste Bläß, der den im Urlaub weilenden Bürgermeister Schmutz vertreten musste, ein bedrückendes Fernsehinterview geben, denn beim Brand eines Wohnhauses „Am Bahndamm“ sind im...

Aktuelles
3 Bilder

Wohnhausbrand in Ladenburg: Zwei Tote geborgen

Am Mittwoch, dem 3. Januar ging gegen 8 Uhr ein Notruf bei der Feuerwehr ein. In der Straße "Am Bahndamm" stand ein Wohnhaus in Flammen. Die Ladenburger Feuerwehr war als erste vor Ort. Weitere Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden kamen zur Unterstützung. Zwei Menschen konnten nur noch tot aus dem in Flammen stehenden Gebäude geborgen werden. Warum das Feuer im Dachgeschoss des Hauses ausbrach, ist derzeit noch unklar. Mittlerweile ist der Brand gelöscht. Der Dachstuhl brannte völlig aus. Die...

AktuellesPremium
2 Bilder

Totengedenken auf dem Friedhof

Traditionell trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ladenburg am ersten Advent zum Gedenken an ihre verstorbenen Kameraden auf dem Ladenburger Friedhof. Kommandant Löffelhardt konnte in seiner Begrüßung Bürgermeister Stefan Schmutz, Teile des Gemeinderates, sowie weitere Gäste der Feuerwehrfamilie willkommen heißen. Die Ansprache hielt Pfarrer David Reichert von der evangelischen Kirchengemeinde. Musikalisch wurde die Feierstunde vom evangelischen Posaunenchor und dem Feuerwehrchor umrahmt.

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

auch Spatzen wollen nicht dumm sterben und deshalb habe ich mich jüngst zu einem Verhaltens-Seminar angemeldet, in dem das Thema faires Miteinander und Gleichberechtigung behandelt wurde. Die Grundbotschaft war, dass keine Kreatur auf Erden aufgrund seiner Stellung oder seines Wesens besser behandelt werden darf als jeder andere Spatz bzw. Bürger. Der Referent des interessanten Seminars hat hier Benimm-Beispiele aufgezeigt, die in Ladenburg sicherlich nie passieren würden. Es ist schon dreist,...

AktuellesPremium

Brandübungsanlage im Einsatz

Seit vielen Jahren stellt die Netze BW den von ihnen versorgten Kommunen eine Brandübungsanlage für Trainings unter „echten“ Bedingungen zur Verfügung. Im Oktober steht diese Anlage für zwei Wochen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Ladenburg und die Netze BW interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Brandübungsanlage im aktiven Einsatz mit Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 17:30 Uhr...

AktuellesPremium
Sven Witteler (rechts) und Sabrina Burkhardt von der Großwäscherei überraschten mit der Überreichung eines 2.000-Euro-Spendenschecks. Kommandant Löffelhardt und Bürgermeister Schmutz freuten sich über die Geste.
6 Bilder

Viele Momente der Freude beim Tag der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr zeigte ihre Leistungsstärke, servierte schmackhaften Florians-Eintopf und wurde mit einer Großspende überrascht Beste Stimmung herrschte am vergangenen Sonntag beim Tag der Feuerwehr in Ladenburg, der in diesem Jahr gleich mehrere flammende Höhepunkte hatte. Der Feuerwehrtag wurde nämlich von zwei Jubilaren unterstützt. Sowohl der Rhein-Neckar-Kreis als auch der Kreisfeuerverband, die beide ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, schickten Grüße in die Römerstadt und...

AktuellesPremium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

natürlich war auch für mich der Tag der Feuerwehr ein Spatzen-Pflichttermin. Und ganz ehrlich „liewe Leut aus Ladeberg“, eure Solidarität mit der Feuerwehr ist schon sehr beeindruckend. Dass die Gemeinderatsmitglieder in Beschlussstärke anwesend waren, hatte übrigens nichts mit der Kommunalwahl im nächsten Jahr zu tun. In Ladenburg wissen die Stadtverantwortlichen schon immer, dass sie sich auf ihre Feuerwehr verlassen können und dafür ist ein Dankeschön-Besuch das Mindeste, was die Feuerwehr...

AktuellesPremium

Straßensperrung anlässlich des Tags der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am Sonntag, 24. September 2023 findet von 11 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg in der Wallstadter Straße 53 statt. Zu diesem Anlass wird auch der Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Neckar-Kreises, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, mit verschiedenen Stationen vor Ort sein. Daher wird an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr die Wallstadter Straße ab der Schwarzkreuzstraße bis zur Industriestraße gesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger der Martinshöfe ist...

AktuellesPremium
Bei ihrer diesjährigen Hauptübung ging es für die Feuerwehr um die Rettung von Menschen aus zwei verunfallten Pkw.
4 Bilder

„Es gibt nicht das Szenario für eine Rettung“

Feuerwehr führt Hauptübung durch Blaulicht am Bauhof in Ladenburg. Zwei Autos sind kollidiert, eins liegt auf dem Dach, Öl läuft aus, es gibt Verletzte. Das ist das Bild, das sich den Helfern vor Ort, die von zwei Seiten das Geschehen ansteuern, bei der diesjährigen Hauptübung der Feuerwehr bei ihrem Eintreffen zeigt. „Das ist ein sehr realistisches Szenario“, zeigt sich Unterkreisführer Roy Bergdoll beeindruckt von der aufgebauten Kulisse. Während er und etliche andere Gäste, darunter die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.