Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

CDU-Stammtisch

Die Ladenburger CDU lädt am 17.10., um 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Goldenen Hirsch ein. Man würde sich auf eine rege Teilnahme freuen.

Premium

Marktgespräch mit Fadime Tuncer
Zuhören und ins Gespräch kommen

Die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu persönlichen Gesprächen auf dem Marktplatz in Ladenburg ein. Unter dem Motto „Zuhören und ins Gespräch kommen“ möchte sie direkt vor Ort erfahren, was die Menschen bewegt. „Mir ist wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu sein, zuzuhören und ihre Anliegen mitzunehmen“, betont Fadime Tuncer. „Der Markt bietet dafür den perfekten Rahmen, offen, persönlich und mitten im Leben.“ Die Marktgespräche...

Premium
Zu groß, zu hell - der beleuchtete Schaukasten konnte die Ausschuss-Mitglieder nicht überzeugen
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Parkraum-Konzept soll erarbeitet werden

Technischer Ausschuss empfiehlt Auftrag für Parkraum-Konzept Bauantrag für beleuchteten Schaukasten abgelehnt Zum Andenken an jemand, „der heute gerne bei uns gewesen wäre“ bat Bürgermeister Stefan Schmutz die Mitglieder des Technischen Ausschusses in der Sitzung am Mittwoch, sich zu einer Gedenkminute für Egon Lackner zu erheben. Der 97-jährige Ladenburger ist am 11. Oktober gestorben. Der Architekt, Stadtplaner und Kommunalpolitiker hat sich bis zuletzt als beratendes Mitglied im Technischen...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
100 Milliarden Sondervermögen für die Kommunen! Wie viel davon kommt bei uns an?

Das Geld aus dem „Sondervermögen“ fließt über die Länder zu den Kommunen, und auch die Länder haben ja zusätzlichen Investitionsbedarf. Zwischen Bund und Ländern wurde vereinbart, dass 60 % der Gelder an die Kommunen weitergereicht werden. Insgesamt handelt es sich für Baden-Württemberg um gut 13 Milliarden (für 12 Jahre), von denen die Landesregierung 8,75 Mrd. an die Kommunen weitergeben will. Das ist mehr als andere Länder planen, nämlich mehr als 66 %. Pro Jahr sind das 729 Mio. Zusätzlich...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mehr Barrierefreiheit für Mobilitätseingeschränkte

Seit rund 15 Jahren finden auf Initiative der UBL-FDP/FWV-Gemeinderatsfraktion jährliche Begehungen von stark frequentierten Straßen in unserer Gemeinde statt, an denen Bürgermeister und Verwaltung sowie interessierte Gemeinderatsmitglieder teilnehmen. Im "rollierenden System" zwischen Edingen, Neckarhausen und Neu-Edingen geht es um die Erkennung und - soweit machbar - um die Beseitigung von Hindernissen für mobilitätseingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie um Verbesserungen von...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Verkehr-te Welt

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Auto durch den Ort und plötzlich steht da auf der Straße ein herrenloser Rollstuhl oder ein Kinderwagen oder ein Rollator. Achtlos abgestellt, mitten auf der Straße und Sie kommen nicht durch. Da hilft nur ausweichen über den Gehweg, aber da steht ja schon – ein Auto. Verkehrte Welt, denken Sie? Ja, aber anders als vermutet. Letzte Woche trafen sich Bürgermeister und Vertreter des Gemeinderates zum Fußgängerrundgang in Neu-Edingen. Eigentlich wollte man...

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachdenklicher Austausch mit dem Landtagskandidaten

Am 03.10.2025 war der CDU-Landtagskandidat unseres Wahlkreises (Wahlkreis 39 - Weinheim) zu Gast bei der Einheitsparty, die die CDU in der Scheune von Georg Schneider veranstaltete. Dr. Bastian Schneider, wohnhaft in Edingen, nahm sich viel Zeit für die Wünsche und politischen Fragen der Anwesenden, sodass sich ein vielseitiges und interessantes politisches Gespräch entwickelte. Selten hat man die Gelegenheit, einen Politiker zum Anfassen zu erleben. Schneider, der übrigens als Mitglied des...

Premium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Gibt es dieses Jahr neben dem Kinderweihnachtsmarkt im Schlosshof auch wieder ein Adventsmusizieren am Messplatz?

Dies war eins der Themen, über das wir uns in der UBL-Bürgersprechstunde vor unserer öffentlichen Fraktionssitzung mit dem Leiter der Volkshochschule, Hermann Ungerer, austauschten. Auf dessen Idee und Initiative geht der Kinderweihnachtsmarkt zurück. Die Veranstaltung, in Nachfolge der früheren Weihnachtsmärkte, wurde für Kinder, Eltern und Großeltern rasch zu einem Höhepunkt gegen Ende des Edingen-Neckarhäuser Veranstaltungskalenders. Am Sonntag, 07.12.2025 (ab 13.00 Uhr) findet er zum 16....

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz erwartet nun Diskussionen in der Stadt.
5 Bilder

„Jetzt ist die Katze aus dem Sack!“

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte hielt Tagung in Ladenburg ab – Thema: Wärmewende in Altstädten Kürzlich hatten die Stadt Ladenburg und die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte zu ihrer Tagung „Fachwerk-Triennale“ im Domhofsaal eingeladen. Es ging um die Resilienz alter Fachwerkstädte in der heutigen Zeit und in Zukunft und damit um die Themen Heizung, Wärme, Wärmewende in denkmalgeschützten Gebäuden. Weil Ladenburg sich schon länger mit dem Thema beschäftigt und bereits einen...

Premium

Grüne Radtour - neue & potentielle Gewerbeflächen
Zukunft: Gewerbe- oder Ackerflächen?

In Ladenburg sind in den letzten Jahren vor allem neue Wohngebiete entstanden. Rund um das Thema Gewerbeflächen gab es Bewegung durch die Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft und den Erwerb des ehemaligen ABB-Areals. Anfang 2025 wurde außerdem der Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans für ein kleines Gewerbegebiet von 2ha im Aufeld gefasst. Bei der Diskussion ums Aufeld wurde das Spannungsfeld deutlich zwischen „Erhalt wertvoller Äcker“ und „lokalen Unternehmen...

Premium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Danke an Prof. Jürgen Wacker für das schöne Jubiläumstreffen „50 Jahre Jugendzentrum“!

Wie die Zusammenlegung Edingens und Neckarhausens zur Doppelgemeinde, so jährte sich dieses Jahr auch der Start des Jugendzentrums Beim Bildstock 13 zum 50. Mal. Im Anbau an der kurz vor der Gemeindefusion neu errichteten Edinger Großsporthalle (heute „Werner-Herold-Halle“) entstand dieser Treffpunkt für die junge Generation. Lange Jahre lief der „Saftlade“, so der zwinkernde erste Name, unter Leitung eines Trägervereins. Dann aber wurde dieser aufgelöst, und das Jugendzentrum kam ganz in...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kerwe Edingen

Am vergangenen Kerwe-Sonntag, 05.10.2025, luden wir von 11.00 bis 15.20 Uhr zu unserem Flammkuchen-Essen im Kerwe-Zentrum von Edingen ein. Nachdem es zu Beginn der Veranstaltung noch regnete, klarte es schnell wieder auf. Zeitweise ließ sich sogar die Sonne blicken. Erst mit dem Ende unserer Veranstaltung kamen wieder ein paar Tropfen vom Himmel. So stand einem geselligen Beisammensein nichts im Weg. Auch der SPD Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny ließ es sich nicht nehmen, unserem Stand einen...

Premium

Verbesserung - wenn sie denn kommt

Gemeinderat berät erneut über Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes nach zweiter öffentlicher Auslegung Wenn Bahnreisende in Ladenburg aus dem Zug steigen und auf den Bahnhofsvorplatz treten, ist der erste Eindruck von der Römerstadt nicht gerade beeindruckend. Das würden Stadt und Rat gerne ändern. Ein Planungsentwurf für eine Verschönerung des Platzes mit dem alten Empfangsgebäude, den Abstell-Anlagen für die Fahrräder und den Parkplätzen liegt vor mit Anpflanzungen und Umgestaltungen. Am 27....

Premium

"Geschichte begreifbar machen"

Sechs weitere Stolpersteine - Spaziergang auf den Spuren jüdischen Lebens brachte Spenden ein Einer der 16 Tagesordnungspunkte der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch behandelte die Verlegung von weiteren Stolpersteinen in den Fußwegen der Stadt. Seit 2007 erinnern diese Steine auch in der Römerstadt an Bürger jüdischen Glaubens. Die Grundlage der vom Kölner Künstler Gunter Demnig initiierten Erinnerungskultur ist die Überzeugung der Juden, dass ein Mensch erst dann vergessen ist, wenn sein...

Premium

Exkursion des Grünen Arbeitskreis Wärmewende
Besuch bei Vulcan Energy in Landau

Am 19. September besuchte der Arbeitskreis Wärmewende des Grünen-Ortsverbands Ladenburg die Geothermieanlage und das Infocenter von Vulcan Energy in Landau. Ziel war es, sich vor Ort über innovative Ansätze zur klimafreundlichen Energiegewinnung zu informieren. Die geothermische Wärmeversorgung ist in Landau seit langem fest verankert und wird von der Bevölkerung als zukunftsweisende Energieform geschätzt. Unter den 18 Teilnehmenden waren Vertreter*innen aus Kommunalpolitik, Verwaltung und...

Premium

BUND Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen
Das Nein der Zürcher Bürgerinnen und Bürger zu benzinbetriebenen Laubbläsern sollte auch bei uns Schule machen

In der größten Stadt der Schweiz hat sich die Einwohnerschaft vor einigen Tagen per Volksabstimmung klar gegen diese in mehrfacher Hinsicht schlechte Form der Laub-Beseitigung ausgesprochen. 62 Prozent der zur Abstimmung gegangenen Bürgerinnen und Bürger sagten Nein zur weiteren Verwendung von Laubbläsern, die mit Benzin betrieben werden. Denn diese ver(sch)wenden nicht nur wertvollen, da endlichen fossilen Brennstoff; sie belasten zudem durch ihre Abgase die Luft, und sie sind noch dazu...

Premium

DIE PARTEI
Zukunft ist, wenn man trotzdem lacht...

Wahlentscheidung - warum? Was hatten wir doch für klare An- und Absichten bei der letzten Bundestagswahl: - Sofortige Einführung des 0-Stunden-Arbeitstags – mehr Freizeit, weniger Burnout und maximalen Biergartenbesuch, Home Leisure - Gratis-Gesundheit inkl. Schokolade und Hopfenkaltschale auf Rezept - Rente mit 23 – damit jeder noch die Chance auf ein paar schöne Jahre hat, bevor ihn der Dobrindt einholt - Bahnfahrten im Bollerwagen: Pünktlich, klimaneutral und mit garantierter...

Premium

OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
TFA - Ende mit Schrecken

Die Firma Solvay in Bad Wimpfen beendet die Einleitung von TFA in den Neckar. Die Verklappung von zuletzt 24 kg TFA pro Tag waren dem Unternehmen eigentlich bis 2044 genehmigt. Wir freuen uns sehr über diese Nachricht und sehen unser Engagement in der Sache belohnt. Immer wieder haben wir uns dafür eingesetzt, dass beim TFA genauer hingeschaut wird und aktuelle Messwerte offengelegt werden. Noch im Juli hatten wir zu einer Veranstaltung in den Bürgersaal eingeladen, um über die Belastung und...

Premium

UBL-Fraktion
Auf geht’s zur Edinger Kerwe!

Am (extralangen und hoffentlich wetterverwöhnten) Wochenende ist es wieder so weit: Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, wird in Edingen Kerwe gefeiert. Die meisten Angebote sind wie immer in der Ortsmitte, mit dem Rummel auf dem Messplatz, der Kerweeröffnung nebst Fassbieranstich direkt davor an der Rathausstraße, mit der Bilderausstellung der Heimat- und Kulturring-Fotogruppe in der Alten Schule, mit den diversen Straußwirtschaften, Bewirtungs- und Flohmarktständen rund um den Messplatz...

Premium

CDU
Party anlässlich des Tags der Deutschen Einheit

Die CDU Edingen-Neckarhausen lädt alle herzlich ein, 35 Jahre Deutsche Einheit zu feiern. Wir starten um 18.00 Uhr mit der Rede des Landtagskandidaten Dr. Bastian Schneider, der den Wahlkreis am 08.03.2026 zurückgewinnen will. Anschließend feiern wir mit DJ Markus und stimmen uns auf die Kerwe-Tage in Edingen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 03.10.2025 in der Scheune von Georg Schneider, Grenzhöfer Str. 60!

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kerwe in Edingen // Unsoziale Medien

Kerwe in Edingen Am kommenden Kerwe-Sonntag, den 05.10.2025, von 11.00 bis 16.00 Uhr (solange Flammkuchen vorrätig sind), werden wir wieder unseren Kerwe-Stand mit Flammkuchen auf der Edinger Kerwe besetzen. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich über politische und unpolitische Themen auszutauschen – oder einfach nur einen Flammkuchen zu genießen. Unsoziale Medien - wie Populisten das Netz beherrschen Das Internet und die digitale Kommunikation können längst nicht mehr...

Premium

Bündnis 90/Die Grünen OV Edingen-Neckarhausen
Rolle rückwärts bei der Agrarpolitik?

Die EU will ihre Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 neu aufstellen. Der Europäische Rat der Landwirtschaftsminister hat dazu neue Vorschläge beschlossen. Die GAP war immer umstritten, da sie durch ihre Vergabe von Subventionen pro Hektar vor allem Großbetriebe fördert. Diese „erste Säule“ der Förderung umfasst 80 Prozent der Gelder. Seit 2020 verfolgt die EU die „farm to fork“-Strategie, um den Übergang zu einem fairen, umweltfreundlichen und gesunden Lebensmittelsystem voranzutreiben. Der...

Premium
Dieser Blick auf die Beckenfläche wird nach der Sanierung dann wohl anders aussehen. | Foto: Renate Schwanebeck
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
18 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen

Gemeinderat beschließt Sanierung des Freibades – CDU und BFL kritisieren mangelnde Transparenz der Planungsarbeiten Mit 18 Ja-Stimmen und drei Stimm-Enthaltungen hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch für die Sanierung des Ladenburger Freibades votiert. Die beiden Ratsmitglieder der BFL und Günter Bläß von der CDU enthielten sich bei der Abstimmung. Entschuldigt hatte sich Ratsmitglied Dr. Isabel Sohn-Frank. Im Tagesordnungspunkt „Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und...

Premium
In das ehemalige "Seniorenheim Rosengarten" in der Friedrich-Ebert-Straße 13 sollen künftig Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen in zwei Wohngruppen einziehen.
2 Bilder

Es geht um Rehabilitation und Integration

Mitglieder des Technischen Ausschusses und Vereine heißen Wohneinheit „St. Thomas“ willkommen – Unterbringung der Jugendlichen im Pflegeheim Rosengarten Auf offene Ohren und freundliche Aufnahmebereitschaft der Ausschuss-Mitglieder und der Vereine stießen die beiden Vertreter des Vereins St. Thomas, der betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene anbietet. Der Verein, der bereits über 35 Einrichtungen in Nordbaden etabliert hat, hat sich die Behandlung und Betreuung von psychisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.