Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Volles Haus im Gutshof. Die 80 Ausstellenden hatten alle Hände voll zu tun.
5 Bilder

Zum bereits sechsten Mal in Ladenburg
Designfestival im Gutshof begeistert trotz Regen mit kreativer Vielfalt

Beim sechsten Designfestival im Gutshof Ladenburg drängten sich am letzten Wochenende die Besucher dicht an dicht durch die alten Gemäuer. Über 80 Labels, Start-ups und Kreative aus ganz Deutschland und Europa präsentierten ihre neuesten Produkte – von handgefertigtem Schmuck und Mode über Interieur bis hin zu Feinkost und Spirituosen. Schon beim Betreten der Räume war klar: Hier geht es nicht nur ums Einkaufen, sondern ums Erleben. Wer sich seinen Weg durch die Gänge bahnte, hielt ein Glas...

Premium
Anfangs noch ohne Umhang – Marisa Schweickert auf "Loku" mit Jan Maltry führten den Martinszug an. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Ladenburgs Martinszug mit leisen Tönen und vertrauten Gesichtern

Rund 400 Teilnehmer zogen durch die Altstadt – Marisa Schweickert erneut hoch zu Ross Laternen leuchteten in der Dunkelheit, Kinder zogen fröhlich durch die Gassen. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich der Martinszug am Dienstagabend in Bewegung. Von der Wiese „An der Bleiche" führte Reiterin Marisa Schweickert auf dem Schimmel „Loku" den Zug durch die Altstadt. Jan Maltry vom Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg führte das Tier am Zügel – wie bereits im Vorjahr. Der "Laternen-Lindwurm" zog über...

Premium
Besinnliche und heitere Seiten des Menschseins in dieser Welt zeigte Norbert Eilts in seinem Wortkino auf.
3 Bilder

Unsere Demokratie standfest machen

Stadt Ladenburg, Evangelische und Römisch-Katholische Kirche gedenken des Progroms – Norbert Eilts Wortkino Theater: „Unter offenem Himmel – Demokratie“ Erinnerung, Mahnung, Verstand und Gefühl – darum ging es in der Gedenkveranstaltung zu den Novemberprogromen 1938, zu der die Stadt Ladenburg zusammen mit der Evangelischen und der Römisch-Katholischen Kirche am Sonntagabend in den Domhof eingeladen hatte. Zu Gast waren Samuel Kapustin, Sohn des früheren Rabbiners Dr. Max Kapustin sowie das...

Weihnachtsmarkt in der Martinsschule

Auch in diesem Jahr findet in der Martinsschule am Mittwoch, den 26.11. und Donnerstag, den 27.11.2025 von 10 – 12 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. Im Foyer wird selbstgemachtes Adventliches und Weihnachtliches, wie Marmeladen, Linzertorten, frische Waffeln, Kaffee und Punsch, Plätzchen und andere Leckereien, Kerzen, Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration und vieles mehr, angeboten. Die Schulgemeinschaft lädt alle recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen.

Premium

Mediennutzung – Chancen, Schutz und Begleitung

Einladung zur schulübergreifenden Informationsveranstaltung zur Mediennutzung Das Team der Schulsozialarbeit Ladenburg lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich zum schulübergreifenden Elternabend zum Thema Mediennutzung am Montag, 17. November 2025 um 18:30 Uhr in den Domhof (Hauptstraße 9) ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern aus Ladenburg und Umgebung und bietet praxisnahe Informationen und Austauschmöglichkeiten rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang...

Premium
4 Bilder

Laternenzug begeistert Groß und Klein
Stimmungsvolles Lichtermeer in der Weststadt

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr fand auch in diesem Herbst wieder der gemeinsame Laternenzug durch die Weststadt statt. Veranstaltet wurde er in Kooperation zwischen dem St. Johannes Kindergarten und der Astrid-Lindgren-Schule. Rund 300 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und versammelten sich am Donnerstag, den 6. November um 17:00 Uhr vor dem Eingang der Astrid-Lindgren-Schule unter dem Sonnensegel. Mit bunten, liebevoll gebastelten Laternen zogen Kinder, Eltern und...

Premium

Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, den 16. November von 14:30 - ca. 17:30 Uhr im Domhof anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind...

Premium

Wo Liebe ist, da ist Gott
Die Kirchenmaus und gute Werke

Werden denn einige Kinder zur Kichenmaus in den Anne Frank Kindergarten kommen, wenn zeitgleich Krippenspielprobe in der Kirche stattfindet? So fragten sich die motivierten Mitarbeitenden und waren höchst erfreut, dass sage und schreibe 36 Kinder zur Kirchenmaus erschienen! In den altersgetrennten Gruppen ging es diesmal um das eindrückliche Bilderbuch "Martin, der Schuster", in dem besagter Mann anderen Gutes erwies: Er lud Menschen zu sich in die kleine Kellerwohnung zum Aufwärmen ein,...

Premium
Viel Betrieb herrschte in Larry's Laden. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucher begeistert von der Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Wenn ein Mal im Jahr die Nacht zum Tag gemacht wird, wenn in der Vogesenstraße auch zu später Stunde noch viele Menschen unterwegs sind und wenn man sich in hellerleuchteten Geschäften mit Freunden trifft, dann ist sie da, die Lange Nacht der Kunst und Genüsse. Seit vielen Jahren schon beteiligen sich auch mal mehr, mal weniger Geschäfte in Friedrichsfeld an dieser Aktion, die es in nahezu allen Stadtteilen von Mannheim gibt. Durch einen Shuttleservice ist es möglich, mehrere Stadtteile zu...

Premium
Rosalie Maaß führte als St. Martin den Zug an. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bunte Laternen erhellen die Nacht

„St. Martin, St. Martin“ oder "Ich geh mir meiner Laterne…“, so erklang es beim diesjährigen Martinszug, zu dem wie immer die Interessengemeinschaft der Vereine (IGF) zusammen mit dem Schulförderverein eingeladen hatte. In diesem Jahr konnte man schon fast von einer Rekordbeteiligung sprechen. Der Zug wollte jedenfalls gar nicht mehr enden, so viele Teilnehmer gab es. Nach vorsichtigen Schätzungen werden es wohl so um die 500 Kinder mit ihren Eltern gewesen sein, die dabei waren. Und das,...

Premium
Singend liefen die Kinder mit ihren Laternen durch das Gelände. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leuchtende Kinderaugen beim St. Martinsfest

Am vergangenen Montag hat der evangelische Kindergarten das mittlerweile traditionelle Kitaintere St.-Martinsfest gefeiert. Die Kinder haben in ihren jeweiligen Gruppen Laternen gebastelt und durften diese abends voller Stolz und mit strahlenden Augen beim Umzug mit den Erzieherinnen präsentieren. Nicht nur der kleine Rundgang auf dem Kindergartengelände, sondern auch die St.-Martins-Aufführung der Erzieherinnen hat den Kindern sehr gut gefallen. Von den Krippenkindern bis zu den...

Premium
Die Deko fürt die Halloweenparty wurde in den Herbstferien gebastelt. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm und Halloween im Jugendtreff

Das Herbstferienprogramm im Jugendtreff wurde super angenommen. Ganz besonders das Kürbisschnitzen mit den Leos. Hier hatte man mit 20 Kindern ein volles Haus. Die Leos waren sehr begeistert von den Kids. Ein besonderes Dankeschön ging an die Leos für diese tolle Aktion. Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Halloweenparty. Circa 150 Kinder mit Eltern liefen durch die Räumlichkeiten und es gab sehr viel Lob und Staunen über die tolle Dekoration. Ein besonderer Dank ging an die...

Premium
Das Duo Skating Flash begeistert mit einer rasanten Rollschuh-Performance. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Start in die neue Palazzo-Saison mit Gala-Premiere

Für den Start in die diesjährige Palazzo-Saison hatte sich Rolf Balschbach einen festlichen Rahmen gewünscht. Dieser Wunsch wurde ihm mit der großen Gala-Premiere und vielen gut gekleideten und gut gelaunten Menschen erfüllt. Dazu herrschte im Zelt eine besonders festliche Atmosphäre als die Palazzo-Macher Rolf und Tommy Balschbach und Gregor Spachmann die Gäste begrüßten. Angekündigt war ja eine Show “Best of the Best“ und so gab es ein Wiedersehen mit bekannten und beim Publikum beliebten...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

LOKALE AGENDA - CAFE CONTACT
Herbststimmung im Café Contact

Bunte Blätter, Kürbisse, Kastanien, lichterfüllte Laternen, alles was eine Herbststimmung ausmacht, hielt vergangenen Samstag im Café Contact inne. Für Wärme sorgten unsere lieben Gäste mit ihrem Lächeln und Freude an diesen Nachmittag. Um 14.00 Uhr, kaum geöffnet, ging es Schlag auf Schlag "Tür auf", "Tür zu". Innerhalb kürzester Zeit waren die Plätze belegt. Auch an der Kuchentheke herrschte reger Betrieb, so dass unsere "Selbstgebackenen" weggingen wie "warme Semmeln"! Bei besagten Kuchen...

Premium

KULTUR- UND HEIMATBUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Adventsmusizieren 2025 in Edingen

Am Samstag, 30.11.2025 findet das diesjährige Adventsmusizieren in Edingen auf dem Messplatz statt. Ab 17.00 Uhr sind alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber herzlich eingeladen, sich mit einem abwechslungsreichen Programm auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen zu lassen. Nach einer kurzen Pause kann das traditionelle Adventsmusizieren in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Die Organisation übernimmt diesmal der Kultur- und Heimatbund Edingen, der die Veranstaltung mit viel...

Premium

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTE IN NECKARHAUSEN
Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen?

Wenn "Nein", dann nichts wie hin zum November-Basar im Seniorentreff in Neckarhausen. Da lohnt sich ein Besuch des Basars im Seniorentreff gleich doppelt: Zum einen findet man hier wunderbare Geschenke für die Lieben und außerdem gibt es Kaffee und leckere Kuchen. Wer also am Mittwoch, 19.11.2025, zwischen 14.00 und 16.00 Uhr noch nichts vorhat, sollte sich unbedingt auf den Weg machen in die Fichtenstraße 13. Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher.

Premium
Lea Krüger und Fridolin Bosse
2 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Erfolgreiche Vortragsreihe mit krönendem Abschluss

Nach insgesamt 13 Vorträgen von Gerhard Hund mit mehr als 1.000 Besuchern waren auch nach der letzten Foto-Präsentation über die Schönheiten unserer Partnerstadt Plouguerneau und deren Umgebung alle Anwesenden voll des Lobes. Da bei der ersten Veranstaltung der große Sitzungssaal im Schloss mit eng gestellten 120 Plätzen nicht ausreichte, kamen zum Zusatztermin nochmals über 80 Interessierte. Der Abend über die 1200-Jahr-Feier von Neckarhausen musste 2023 ebenfalls wegen dem großen Andrang...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 13.11. bis 20.11.2025

Freitag, 14.11.2025, 19.00 Uhr  30. KURPFÄLZER ABENDESSEN Gaststätte „Friedrichshof“ (Anna-Bender-Straße) FDP – Ortsverband Edingen-Neckarhausen Samstag,15.11.2025, 19.11 Uhr        - ÖFFENTLICH - ERÖFFNUNG DER KAMPAGNE Eduard-Schläfer-Halle (Hauptstraße) KV Kummetstolle Neckarhausen Sonntag, 16.11.2025, 08.30 bis 11.30 Uhr WINTERANGELN Treffpunkt Anglerheim (Hauptstraße) Anglerverein Edingen 50 Jahre Edingen-Neckarhausen „Gemeinsam und Miteinander!“          Schriftfarbei...

Premium

Sankt Martins-Umzug am Dienstag, 11.11.

"Laterne, Laterne,..." Wie jedes Jahr am 11. November ziehen auch in diesem Jahr wieder Scharen von Kindern mit ihren Eltern und bunten Laternen durch die dunklen Straßen unserer schönen Altstadt und singen dabei Martins- und Laternenlieder. Treffpunkt und Aufstellung für alle Teilnehmer ist „an der Bleiche“ am Hexenturm Jahnstraße Ecke Wallstadter Straße um 17.45 Uhr, Beginn des Umzugs ist 18.00 Uhr. Abschluss des Sankt Martin-Umzugs ist in der St.-Gallus-Kirche, wo Kinder des Ladenburger St....

Premium
Handgeschnitzte Holzkrippe der kath. Kirche St. Andreas in Edingen-Neckarhausen  | Foto: Foto: Dorothea Burkhardt
2 Bilder

Vortrag von Berno Müller am 13. November im Domhof
„Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen“

Bald ist wieder Weihnachtszeit und damit Zeit, Krippen nicht nur aufzustellen, sondern vor allem auch in den Kirchen der Umgebung und natürlich ebenso in den eigenen christlich geschmückten vier Wänden zu betrachten. Mit der „wunderbaren Welt der Weihnachtskrippen“ im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg befasst sich Berno Müller im Rahmen seines Vortrags am Donnerstag, 13. November, um 19:00 Uhr im Domhof. Der Referent ist Autor des gleichnamigen Buches, das vom Kreisarchiv des...

Premium

Ein außergewöhnlicher Jahrgang kündigt sich an
Weingut Rosenhof feiert den Weinherbst 2025

Der Jahrgang 2025 verspricht, in Erinnerung zu bleiben. Nach einem Jahr voller Herausforderungen dürfen sich die Winzerinnen und Winzer an der Bergstraße nun auf die Früchte ihrer Arbeit freuen. „2025 hat uns vieles abverlangt – und noch mehr geschenkt“, heißt es vom Weingut Rosenhof. Sonnige Tage, kühle Nächte und ein früher Herbst haben Trauben hervorgebracht, die von außergewöhnlicher Aromatik, Struktur und Eleganz geprägt sind. Das Ergebnis: Weine mit Frische, Finesse und der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Advents- und Weihnachtszeit in der Johannes-Calvin-Kirche

Während der Advents- und Weihnachtszeit gibt es in der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche einige musikalische Angebote. Teilweise im Gottesdienst, aber auch als eigene Veranstaltungen. In unserer Terminübersicht in der letzten Ausgabe wurde noch das Weihnachtsoratorium für den 30. November angekündigt. Das musste aber auf den 28. Dezember verlegt werden. Nachfolgend alle Termine, zu denen Besucher immer herzlich willkommen sind. Alle Veranstaltungen finden in der Johannes-Calvin-Kirche statt....

Premium

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Um als Tagesmutter oder -vater, wie Kindertagespflegepersonen umgangssprachlich genannt werden, tätig werden zu dürfen, wird eine Erlaubnis des Jugendamts benötigt....

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.