Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Schloss In Flammen

Das große Open-Air mit dem Nationaltheater Mannheim und einem Synchron-Feuerwerk im Finale  Am 26. Juli steht die Mannheimer Residenz mit "Schloss in Flammen" im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur,...

Premium
Alexander Rittlinger (re) und Fabian Körner (li) haben die Großveranstaltung bestens vorbereitet.
4 Bilder

Ein Sportfest mit Rekordbeteiligung
Spitzenathleten, starke Helfer und ein Triathlon mit Herz

Am Samstag, den 19. Juli, ist es wieder so weit: Ladenburg wird zurTriathlon-Hochburg. Beim 29. RömerMan und dem ICL RömerFitness-Triathlon gehen in diesem Jahr über 1.700 Sportlerinnen und Sportler an den Start – so viele wie noch nie. Bereits kurz nach Öffnung der Anmeldung war klar: Diese Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Der RömerFitness-Triathlon war nach nur 14 Minuten ausgebucht, der RömerMan nach 29 Minuten. Ein neuer Rekord – und ein starkes Zeichen. „Das zeigt...

Premium

VHS
50 Jahre Edingen-Neckarhausen – 50 Aquarelle

Zu 50 Jahre Edingen-Neckarhausen stellte die kommunale VHS 50 in den letzten 10 Monaten entstandene Aquarelle bei Rund ums Schloss in der Orangerie aus. Gemalt haben 21 Teilnehmer der Aquarellkurse die seit Jahren bei der VHS angeboten und wahrgenommen werden. Die meisten Kursteilnehmer sind seit Jahren dabei. Sie haben sich kontinuierlich verbessert und das Niveau der Ausstellung deutlich ansteigen lassen. Erstaunlich auch, wie Anfänger in kurzer Zeit beachtliche Bilder zu Papier gebracht...

Premium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kunst im Schloss:

Foto-Ausstellung: "Lost Places" mit Werken von Oliver Wolf und Sabine Arndt Sabine Arndt, Jahrgang 1964, geboren bei Ulm. Selbstständige Fotografin seit 2007, Buchautorin Historische Bildbände Heidelberg. Seit 2013 mehr als 50 Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien der Metropolregion Rhein-Neckar, Kunstverein Ladenburg, Kunstverein Mannheim, Fotokunstmesse Milano und in Münster Hawerkamp, Teilnahmen an OFF//FOTO Metropolregion. Sabine Arndt ist Mitglied beim Kunstverein KON.NEX ART...

Premium
Logo
3 Bilder

LOKALE AGENDA - BÜRGERINAKTION-BIA
Am 16. August heißt es: "Sekt trifft Champagner" in der Orangerie im Schloss in Neckarhausen

Am Samstag, 16.08.2025, um 18.00 Uhr, feiern wir das Gemeindejubiläum: "50 Jahre Edingen-Neckarhausen" in und um die Orangerie im Schlosspark in Neckarhausen unter dem Motto: "Sekt trifft Champagner". Nach einer prickelnden Einstimmung im Glas beginnt ein schöner, entspannter Abend. Vier hervorragenden, aus den klassischen Rebsorten gekelterten Champagnern, werden vier Sekte Rosé, Chardonnay, Blanc de Noir und traditionelles Cuvée deutscher Top-Weingüter gegenübergestellt. Das Küchenteam der...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 17.07. bis 24.07.2025

Dienstag, 15.07.2025, 19.00 Uhr       - Öffentlich - Vortrag: „SEKT, PROSECCO & CHAMPAGNER“- Unterschied hören und schmecken HelDen-Hof (Grenzhöfer Straße 30) Landfrauen Edingen Mittwoch, 16.07.2025          - Öffentlich - 17.30 Uhr SITZUNG DES TECHNISCHEN AUSSCHUSSES 18.00 Uhr       SITZUNG DES GEMEINDERATS Bürgersaal, Rathaus Edingen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Freitag, 18.07.2025, 18.30 Uhr BOULE-TURNIER DES GESANGVEREINS Boule-Platz am Freizeitbad...

Premium
Die beiden neuen Outrigger-Boote wurden feierlich mit Neckarwasser und Blumenkranz getauft und in die Flotte aufgenommen. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Drachenboot-Wochenende startet mit Bootstaufe und "Rettungsaktion"

Mit einer feierlichen Zeremonie, einer spontanen "Rettungsaktion" und einer ausgelassenen Beachparty startete das diesjährige Drachenboot-Festival Ein paar Spritzer Neckarwasser - damit begann am Freitagabend offiziell das Drachenboot-Wochenende in Ladenburg. Auf der Bühne oberhalb des Neckarstrandes versammelten sich Teams, Unterstützer und Gäste zur feierlichen Bootstaufe zweier neuer Outrigger-Boote. Die beiden Boote tragen die Namen „Lenia“ und „Di Vita“ – gesponsert von Heiko Schmidt...

Premium
Wie kommt dieser Riesenzauberstab nur aus der kleinen Tüte?
2 Bilder

Sommerausgabe der Kirchenmaus mit Überraschung
Der zauberhafte Schmittini: umjubelter Auftritt

Jedes Jahr im Juli findet die Kirchenmaus im Kirchgarten vor der evangelischen Kirche statt, um bei Sommerwetter Spiele und Aktionen im Freien anzubieten. So konnten die Kinder mit Kreide den Kirchvorplatz verschönern, Ball spielen, Sack hüpfen und sich mit kühlen Getränken und Knabbersachen stärken. Diakonin Bärbel Fichtner und das engagierte Team der Kirchenmaus hatten diesmal Unterstützung von Bezirksjugendreferentin Carolin Gottfried, die zur großen Freude eine Kirche als Hüpfburg aus dem...

Premium
Jeffrey Haigh begrüßte die Besucher
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Wenn Saudade und Jazz sich treffen

Großer Applaus im Glashaus für Juliana Blumenschein und Florin Küppers für ihr Konzert „In Between“ Es war nicht der erste Auftritt für Juliana Blumenschein und Florin Küppers im Glashaus. Aber es war das erste Mal, dass beide zusammen als Duo im Waldpark auf der Bühne standen, wie Jeffrey Haigh vom Veranstaltungsteam in seiner Begrüßung erklärte. Die beiden Musiker fanden in Corona-Zeiten zu einem Duo zusammen, wie Juliana Blumenschein berichtete. „Man durfte sich nur mit zwei Haushalten...

Premium
Sobald ein Klassiker auf den Parkplatz fuhr, wurde er in Augenschein genommen, gerne auch mal von unten wie es der Herr links im Bild tat. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Wo jeder Klassiker ein Star ist

Sommerfest Automuseum Dr. Carl Benz Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher zog es am Sonntag zum Museumsfest ins Automuseum Dr. Carl Benz. Trotz durchwachsenem Wetter war der Andrang groß – kein Wunder bei einem Programm voller Raritäten und Technik zum Anfassen. „Wir erwarten heute über 500 Gäste, da das Wetter leider eher durchwachsen ist“, erklärte Museumsinhaber Winfried Seidel am Rande der Veranstaltung. Seine Einschätzung wurde jedoch weit übertroffen. Im Inneren des Museums sorgten drei...

Premium
Vor herrlicher Abendkulisse eröffnete Bürgermeister Stefan Schmutz die Ladenburger Literaturtage 2025.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Von Gisel und den Gießkannen

Saša Stanišic eröffnet die Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ mit bejubelter Lesung Es stimmte einfach alles bei der Eröffnung der Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ 2025. Traumhaft die Kulisse und das Wetter. Voll besetzt alle Plätze. Erwartungsvoll und gut gelaunt das Publikum. Und erst recht der Autor Saša Stanišic: „Ich habe gestern mein neues Buch abgegeben und jetzt eine Woche frei. Und ich hab‘ total Lust!“ Und die übertrug sich auf alle Anwesenden. Angefangen bei Bürgermeister...

Premium
Markus Thielemann gestand Kathrin D'Inka: "Ich wollte einen Schauerroman schreiben"
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Wenn Lesestoff zu Juckreiz führt

Markus Thielemann begeistert mit „Von Norden rollt ein Donner“ bei den Ladenburger Literaturtagen Er ist erst 33 Jahre alt und stand 2024 schon mit seinem Roman „Von Norden rollt ein Donner“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Markus Thielemann eroberte die Herzen der Literaturfans in der Bacherlebnisstation in Ladenburg mit seinem „Anti-Heimatroman“ aus der Lüneburger Heide. Auf den ersten Blick wirke sein Buch wie ein Schäferroman, so Kathrin D’Inka vom Vorstand des Vereins...

Premium

Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal in Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, dem 13. Juli von 14:30 - ca. 17:30 anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind herzlich...

Premium

Die Mittelstufen-Theater-AG spielt „Die Welle“

Am 16.07.2025 um 19 Uhr spielt die Mittelstufen-Theater-AG des CBGs das Stück „Die Welle“ von Reinhold Tritt nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment von Ron Jones in der Aula des CBG. „Wenn die Mehrzahl der Deutschen keine Nazis waren, warum hat dann keiner versucht, den Holocaust zu verhindern?“ Diese Frage stellte eine Schülerin 1967 ihrem Geschichtslehrer in Palo Alto, San Franzisco, an einer Highschool. Dies bewegte den Lehrer dazu, ein Experiment zu starten, womit er seinen...

Premium
Der Garten von Karl-Heinz Eichhorn ist ein kleines Paradies. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bei Hitze in den kühlen Garten

Das dachten sich wohl viele Besucher und kamen gerne zum Tag der offenen Gartentür in den wunderschön angelegten Garten von Karl-Heinz Eichhorn. Hier in die Alt-Eichwald-Siedlung, in den Garten des zweiten Vorsitzenden, hatte der Obst- und Gartenbauverein als einer der wenigen Vereine der Region zum landesweiten Tag der offenen Gartentür eingeladen. Am Morgen war es noch schön schattig im großen Garten, das nutzten die Besucher sehr gerne. Karl-Heinz Eichhorn hatte seinen Ziergarten, ohnehin...

Premium
Für Unterhaltung am Sonntagabend sorgten die Männer der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedler feierten in gemütlicher Runde

Zwei Tage lang ging es in der Alt-Eichwald-Siedlung wieder rund – das traditionelle Siedlerfest war angesagt. Bereits am Samstag waren die Gäste schon in großer Anzahl gekommen. Unter der Schatten spendenden Pergola ließ es sich bei den großen Temperaturen einfach gut aushalten. Die Siedler wiederum hatten sich auf den Ansturm bestens vorbereitet. Großen Absatz fanden natürlich die kühlen Getränke direkt vom Bierwagen, egal ob mit oder auch ohne Alkohol. Und auch die Grillstation machte guten...

Premium
Bei Schlossführungen warten alle auf das Erscheinen von Hui Buh. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hui Buh begeistert Groß und Klein auf der Freilichtbühne

Während sich die Erwachsenen in diesem Sommer bei „Dracula – Das Grusical“ mächtig gruseln dürfen (wir berichteten bereits darüber) so sorgt für die Kinder „Hui Buh - das Schlossgespenst“ für Unterhaltung auf der Freilichtbühne. Und wer es bisher noch nicht geschafft hat zur Freilichtbühne zu kommen, der hat dazu noch an mehreren Terminen Zeit. Man sollte sich das Familienstück also auf keinen Fall entgehen lassen, denn bei jeder Aufführung, die meist ausverkauft sind, gibt es wahre...

8 Bilder

Sommerferienprogramm 2025

Der aktuellen Ausgabe des Amtlichen Mitteilungsblatts (Ausgabe 28, 10.07.2025) liegt das Sommerferienprogramm der Gemeinde Edingen-Neckarhausen bei. Herausgeber ist das Jugendreferat der GemeindeEdingen-Neckarhausen, Hauptstraße 60, 68535 Edingen-Neckarhausen. Die Beilage ist – in begrenzter Auflage – als Printversion kostenfrei in den beiden Bürgerservice-Stellen in Edingen und Neckarhausen erhältlich. Weitere Veröffentlichungsquellen: Gemeindehomepage & FacebookDie Beilage ist – in...

Premium
3 Bilder

vhs Edingen-Neckarhausen
Kunst im Schloss:

Foto-Ausstellung: "Lost Places" mit Werken von Oliver Wolf und Sabine Arndt Sabine Arndt, Jahrgang 1964, geboren bei Ulm. Selbstständige Fotografin seit 2007, Buchautorin Historische Bildbände Heidelberg. Seit 2013 mehr als 50 Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien der Metropolregion Rhein-Neckar, Kunstverein Ladenburg, Kunstverein Mannheim, Fotokunstmesse Milano und in Münster Hawerkamp, Teilnahmen an OFF//FOTO Metropolregion. Sabine Arndt ist Mitglied beim Kunstverein KON.NEX ART...

Premium
2 Bilder

Kultur- und Heimatbund Edingen-Neckarhausen e.V.
Neckarhausen feiert 42. Gemeindefest „Rund ums Schloss“

Am zweiten Juli-Wochenende verwandelt sich der historische Schlosshof und die umliegende Hauptstraße in Neckarhausen wieder in einen Ort voller Leben, Begegnung und guter Laune. Bereits zum 42. Mal findet das beliebte Gemeindefest „Rund ums Schloss“ statt – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Doppelgemeinde Edingen-Neckarhausen. Offizieller Auftakt ist am Samstag, 12.07.2025. Der Festbetrieb beginnt am Samstag um 16.00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung im historischen Schlosshof....

Premium

FV DER KITAS MARTIN LUTHER UND KATHARINA VON BORA
Spiel, Spaß und Schwitzen beim Lebendigen Neckar

Bei bestem Sommerwetter war der Förderverein der Kindertagesstätten Martin Luther und Katharina von Bora mit seinem Stand beim Aktionstag "Lebendigen Neckar" vertreten. Es gab verschiedene Wurfspiele, man konnte ein Papierboot falten und es abwerfen, mit den Seifenblasen in der Sonne um die Wette tanzen, sich über den Barfußpfad wagen, im Planschbecken abkühlen und ein Holzscheiben-Memory selbst gestalten. Zur Stärkung gab es außerdem leckere Cookies. Wir danken allen, die vorbeigekommen sind...

Premium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
AG Klimaschutz im Alltag: Auftaktveranstaltung zum Leihring

Am Freitag, 11.07.2025, um 18.00 Uhr, laden wir ein zu einer Veranstaltung an der "Fischkinderstube", bei der wir unser neues Projekt „Leihring“ vorstellen. Die Idee ist sicher nicht im Sinne von Wirtschaftswachstum und Steigerung des Bruttosozialprodukts, dafür eher im Sinne von Nachhaltigkeit: Viele Werkzeuge oder Geräte, Gegenstände des Hausrats brauchen wir nur selten, sie brauchen aber das ganze Jahr Platz und wandern am Ende vielleicht nahezu unbenutzt in den Müll. Warum borgen wir so...

Premium
3 Bilder

LOKALE AGENDA - BÜRGER INAKTION | BIA
"Sekt trifft Champagner" am 16. August!

Am Samstag, 16.08.2025 feiern wir das Gemeindejubiläum: "50 Jahre Edingen-Neckarhausen" in und um die Orangerie im Schlosspark in Neckarhausen unter dem Motto: "Sekt trifft Champagner". Nach einer prickelnden Einstimmung im Glas beginnt ein schöner, entspannter Abend. Vier hervorragenden, aus den klassischen Rebsorten gekelterten Champagnern, werden vier Sekte Rosé, Chardonnay, Blanc de Noir und traditionelles Cuvée deutscher Top-Weingüter gegenübergestellt. Das Küchenteam der Bürger in Aktion...

Premium

LOKALE AGENDA - REPAIR CAFE
Es gibt noch viel zu tun!

Es gibt so viele große und kleine Dinge, die uns daran erinnern, dass wir auf der Welt sind, um etwas zu tun und nicht, um alles mit uns machen zu lassen. Sie alle kennen die zahllosen Berichte zu Klimawandel, Umweltverschmutzung und dem Niedergang der Artenvielfalt. Natürlich ist auch uns klar, dass wir als Einzelne wenig gegen die Großmacht aus Ignoranz, Profitgier und Feigheit tun können, die die notwendigen drastischen Maßnahmen zur Rettung der Welt verhindern. Aber wie die wild wachsende...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.