Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Gartentür beim Obst- und Gartenbauverein

Zum Tag der offenen Gartentür lädt der Obst- und Gartenbauverein auch in diesem Jahr wieder ein. Er findet statt, wie jedes Jahr, in der Alteichwaldsiedlung im Garten der Familie Renate und Karl-Heinz Eichhorn. Dieser Tag stieß in den vergangenen Jahren auf reges Interesse. Beliebt ist die Aktion übrigens nicht nur wegen der vielen herrlichen Pflanzen im schön angelegtem Garten, sondern auch, weil man an diesem Tag Gartentipps austauschen und sich neue Ideen holen kann. Am Sonntag, 29. Juni, in...

Premium

LSV 1864
Tänze aus aller Welt

Ein Nachmittag für alle, die gerne tanzen und die traditionelle Tanzkultur vieler verschiedener Länder Europas selbst tanzend erleben wollen. Was erwartet die Teilnehmer? Leichtere Tänze, gut erklärt, laden zum entspannten Genießen ein und sind ein lockerer Einstieg in den Folkloretanz. Marianne Lange gelingt es, unterhaltsam anzuleiten und die Gruppe auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise mitzunehmen. Schöne Musik und unterschiedliche Tanzformen, wie Kreistänze, Paartanz-Mixer und...

Premium
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Konzerte im Schloss:

Erlich-Chamber-Ensemble – Remembering Nachum „The Spirit lives on“. Unter diesem Slogan trafen sich im Juni 2024 erstmals ehemalige Studenten und Freunde, um ihrem 2023 so plötzlich verstorbenen, unvergessenen Lehrer, Freund und Mentor Prof. Nachum Erlich zu gedenken und zu feiern, was er der Welt hinterlassen hat: Unbändige Spielfreude, Spontanität, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen. Das Erlich-Chamber-Ensemble, welches sich hauptsächlich aus ehemaligen Mitgliedern des Kammerorchesters...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 26.06. bis 03.07.2025

50 Jahre Edingen-Neckarhausen       Schrift: Gold „Gemeinsam & Miteinander!“ Donnerstag, 26.06.2025, 18.00 Uhr      - Öffentlich -  GEMEINDEEHRUNG Würdigung sportlicher und kultureller Bestleistungen Würdigung von langjährigem, ehrenamtlichen Engagements sowie besonderer Leistungen Ehrungen für mehrfaches Blutspenden Franz-Mazura-Saal, Schloss in Neckarhausen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Freitag, 27.06.2025, 14.30 Uhr       - Öffentlich - SENIORENNACHMITTAG...

Premium

FÖRDERVEREIN FÄHRE NECKARHAUSEN
Gelungenes „4-3-2-1“-Fest trotzt allen Wetterlagen

Extremer hätten die Witterungsbedingungen nicht sein können: Hitzewelle am Samstag und Regenschauer am Sonntag – und doch war das 4-3-2-1-Jubiläumsfest am 14.06. und 15.06.2025 eine rundum gelungene Veranstaltung. Ausreichend Bestuhlung, Schatten und Regenschutz stellten sicher, dass alle Besucher unabhängig vom Wetter ein schönes und gemütliches Fest erleben konnten. Viel positiver Zuspruch der Gäste sowohl zum musikalischen als auch kulinarischen Programm waren der Lohn für die zahlreichen...

Premium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Leihen, Teilen, Borgen - so machen wir´s heute und morgen

Die Gruppe "Klimaschutz im Alltag" hat sich durch die Arbeit des Klimaforums Edingen-Neckarhausen gegründet und beschäftigt sich damit, wie wir uns im Alltag nachhaltig und klimafreundlich verhalten können. Die Ergebnisse, die wir in unserer Gruppe erarbeitet haben sind auf unserer Homepage „https://nachhaltig-en.de“ zu finden. Es geht unter anderem in hohem Maße darum, unseren Konsum zu reduzieren. Was nicht gekauft wird muss auch nicht produziert werden. So wird Energie gespart und Ressourcen...

Premium
Christiane Hedtke unterhielt sich mit der unbekannten Frau im Spiegel
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Lyrik in Zeiten des Starkregens

Lyrik in Zeiten des Starkregens – Lyrisches Quartett begeistert mit gemeinsamem Auftritt im Lobdengau-Museum – Besucher kommen pitschnass an Pünktlich um halb drei tauchte am Sonntag eine große blaue Wolke im Nordwesten auf und verdunkelte mit beängstigender Geschwindigkeit den Himmel über der Stadt. Nur ein Teil der Besucher des Lobdengau-Museums schaffte es, die Lesung des Lyrischen Quartetts rechtzeitig trocken zu erreichen. So gab es zur Begrüßung für etliche Gäste erst einmal Handtücher....

Premium
Steffen Maier und Mariana Queißer vor ihrem Mercedes Benz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Neuer Veranstaltungsort wird gesucht

„Der Plan ist, in Ruhe auszuwählen!“ – Steffen Maier und Mariana Queißer wollen H.O.T. Oldtimer-Treffen an anderem Ort fortsetzen – Regen und Gewitter stören letztes Treffen bei Huben Seit gut drei Jahren kommen Oldtimer-Freunde der Region gerne zu monatlichen Treffen beim Pflanzenhandel Huben am Rosenhof. In malerischer Umgebung ihre Schätze zeigen und mit anderen Liebhabern altehrwürdiger Fahrzeuge und mit Besuchern ins Gespräch kommen, das haben viele sehr genossen. Damit soll nun Schluss...

Premium

IGBCE Förderverein Solidarität
Altstadtrock am Abend mit Dry Aged

Auch in diesem Jahr laden IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und Förderverein Solidarität zum „Altstadtrock am Abend“ ein. Bereits zum 4. Mal geht die Band Dry Aged für den Förderverein an den Start. Das heißt: wie immer darf man sich auf allerbeste Stimmung und Rockmusik vom Feinsten freuen. Dafür sind Dry Aged die Garanten. Treffpunkt ist einmal mehr der Antoniushof. Er steht für ein herrliches Ambiente und einen tollen Abend, und zwar am 5. Juli 2025. Der Hof ist bereits ab 18.00 Uhr geöffnet,...

Premium
Auch ihm ist es schon passiert: Beim AWO-Vorsitzenden Sascha Barembusch wurde vor Jahren eingebrochen
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
In 15 Sekunden ist sie aufgehebelt

In 15 Sekunden ist sie aufgehebelt Einbrecher kommen am liebsten durch die Terrassentür – Präventions-Polizist Peter Pieczka referiert bei AWO-Treffen über Einbruchsschutz Sich informieren bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde – das bot die Ladenburger AWO den Besuchern beim Treffen am Dienstag. Zu Gast war der Präventions-Fachmann des Polizei-Präsidiums Mannheim, Peter Pieczka. Er referierte über das Thema „Sicher wohnen – Einbruchsschutz“. Auch dem AWO-Vorsitzenden Sascha Barembruch ist...

Premium
Mit Hingabe bei der Sache: Zwölf Schülerinnen gönnten sich in den Pfingstferien Zeichenunterricht
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Selbst ein kleines Kunstwerk zeichnen

Selbst ein kleines Kunstwerk zeichnen – Zwölf Schülerinnen nehmen an Manga-Kurs von Susanne Peter in der Stadtbibliothek teil Eine spannende Lerneinheit gönnten sich zwölf Schülerinnen in der ersten Woche der Pfingstferien. Die Stadtbibliothek bot einen Kurs zum Zeichnen von Mangas an. An nur einem Vormittag lernten die Mädchen unter der Anleitung von Susanne Peter, wie man typische Manga-Gesichter zeichnet. „Es ist keine Schule, es gibt keine Noten. Ich will, dass es euch Spaß macht, etwas...

Premium
2 Bilder

European Folk
Oak&Ash

Oak&Ash - Das Feuer weitergeben „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Ganz im Sinne dieses Ausspruchs von Gustav Mahler betreibt das Heidelberger Ensemble Oak&Ash eine lebendige musikalische Traditionspflege. Das Programm webt die Vielfalt, Bandbreite und Schönheit traditioneller europäischer Musik aus vielen Jahrhunderten in zeitgenössische, selbstentwickelte Arrangements. Zwei Stimmen und verschiedene Instrumente verschmelzen zu Klangwelten, die...

Premium
4 Bilder

27. bis 29. Juni 2025
Ladenburger Gartenlust

Von vielen schon sehnlichst erwartet: Ende Juni findet die 10. Ladenburger Gartenlust statt. Im Jubiläumsjahr erwartet die Gäste erneut die einzigartige Atmosphäre auf dem 30.000 Quadratmeter großen Gelände mit rund 200 Ausstellern. Damit ist die Gartenlust eine der größten Ausstellungen ihrer Art in Deutschland. Im Verkaufsgarten der Baumschule Huben und im Park deshistorischen Rosenhofs spürt man die Lust am Genuss. Die Veranstaltung bietet weit mehr als Inspirationen für Garten, Terrasse...

Premium
Sie sorgen neben noch anderen Helfern dafür, dass die Hähnchen immer lecker gegrillt werden v.l.n.r. Marian Gavrila, Philipp Ilia, Reimund Schlipf und Peter Manges.   | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen schmeckten auch bei großer Hitze oder Regen

Schon seit vielen Jahrzehnten lädt der Kleintierzuchtverein Mannheim-Friedrichsfeld zu seinem traditionellen „Goggelfest“ auf seine Anlage an der Sulzer Straße ein. So war das natürlich auch 2025. Doch in diesem Jahr hatte man mit den Wetterkapriolen zu kämpfen. War es am Samstag noch brütend heiß mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke, so war der Sonntag immer wieder von Regenwolken durchsetzt. Doch was so echte Fans des „Goggelfestes“ sind, die lassen sich davon nicht abschrecken. War...

Premium

LOKALE AGENDA - CAFE CONTACT
Treff für Jedermann

Am vergangenen Samstag, bei dahinschmelzenden Temperaturen, war unser Café Contact für Sie wieder geöffnet. Trotz der Hitze, war der Besucherzuspruch wieder einmal so hoch, dass die "natürlich" dekorierten Tische, wieder einmal ruck zuck bis auf den letzten Platz belegt waren. Ganz ehrlich, eben wegen dieser Hitze, haben wir nicht mit solch einer Resonanz gerechnet und befürchtet, den Kuchen selbst essen zu müssen. Um so überraschter waren wir, zur Freude aller, dass Sie, liebe Gäste, trotz der...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 18.06. bis 26.06.2025

50 Jahre Edingen-Neckarhausen „Gemeinsam und Miteinander!“ Samstag, 21.06.2025, 17.00 Uhr       - Öffentlich -  TISCHLEIN DECK DICH mit Live Musik Kothe-Parkanwesen am Neckarufer gegenüber Edinger Schlösschen (Hauptstraße) Landfrauen Edingen Sonntag, 22.06.2025 GEMEINSCHAFTS-FISCHEN Vereinsheim "Fischerhäusel" (Schlossstraße) Sportfischerverein 1964 Neckarhausen Sonntag, 22.06.2025, 7.00 Uhr VEREINSAUSFLUG Anglerheim Edingen (Hauptstraße) Anglerverein Edingen Mittwoch, 25.06.2025, 18.00...

Premium
Verschnaufpause an der "Fischkinderstube" beim Chorausflug von Rocks2gether | Foto: GV
2 Bilder

GESANGVEREIN 1859/1897 NECKARHAUSEN
Rocks2gether, Chorausflug, Picknick, Nachtwächter & jede Menge Geschichte(n)! in Neckarhausen

Zu unserem Chorausflug am 06.06.2025 trafen sich 20 bestens gelaunte Chormitglieder für ein leckeres Picknick unter dem Sonnensegel der "Fischkinderstube" – das Buffet ließ keine Wünsche offen, und das Wetter spielte netterweise ebenfalls mit. Kurz vor Einbruch der Dämmerung folgte dann das Highlight: eine "lustig-informative Nachtwächterführung" durch Neckarhausen. Mit Anekdoten und „Stips"-erprobter Führung erfuhren wir, warum Kanonenkugeln in der Schlossmauer stecken, wie der Schlosspark...

Premium
Friederike Metzger vor einem ihrer Werke
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Sich in Farbwelten verlieren

Friederike Metzger zeigt „Sichtbares und Unsichtbares“ im Ladenburger Kunstverein Freitagabend in der Galerie des Ladenburger Kunstvereins. Draußen ist es warm und drinnen ist es voll. Friederike Metzger zeigt ihre Werke unter dem Motto „Farbwelten – Sichtbares und Unsichtbares“. Die Gäste schauen sich die Werke an – und etliche kommen miteinander ins Gespräch. Im Fenster liegt ein großformatiges Werk in Blau aus. Es trägt den Titel „Stille“ und saugt die Betrachter förmlich in sich hinein. Ist...

Vortrag der Polizei bei der AWO-Kaffeerunde

Die AWO-Kaffeerunde findet am 17. Juni um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Löwenscheuer statt. An diesem Nachmittag findet ein Präventionsvortrag der Polizei statt. Es werden Themen wie Trickbetrügerei, Schockanrufe und Betrug bei Bankgeschäften angeschnitten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Premium

Die Zeit tut, was sie kann – sie vergeht
Lobdengau-Museum

Ein Nachmittag mit dem „Lyrischen Quartett“ im Römischen Garten des Lobdengau-Museums. Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Vier Frauen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – treten als „Das lyrische Quartett“ auf. Die Autorinnen lernten sich im Jahr 2024 als Teilnehmende der Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg kennen und beschlossen, aufgrund der gegenseitigen Wertschätzung und Sympathie ein gemeinsames Projekt zu...

Premium

Jazz trifft Lebensfreude
Olaf Schönborns Groove Machine im Kettenheimer Hof

Der Sommer groovt! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelt sich der historische Innenhof des Kettenheimer Hofs in der Mühlgasse in eine pulsierende Klanglandschaft aus Jazz, Funk und Soul. Ab 17:00 Uhr heißt es: Bühne frei für Olaf Schönborn’s Groove Machine – ein Quartett, das die Geschichte des Soul-Jazz feiert und gleichzeitig mit modernen Beats überrascht. Unter dem Motto „Jazz, Funk & Sommergroove unter freiem Himmel“ erwartet die Besucher ein Open-Air-Konzert, das weit mehr ist als ein...

Premium
Niklas Zaberer stimmte einige Lieder mit den Sängern an. | Foto: Warlich
2 Bilder

Familienfest mit Frohsinn

Vatertag ist beim MGV Frohsinn schon seit einigen Jahren Familientag. Auch dieses Jahr traf man sich dazu im Vereinsheim der Alteichwaldsiedler. Das Orga- und Bewirtungsteam hatte dafür wieder alles bestens vorbereitet. Auch das Wetter spielte mit, und so genossen alle das Mittagessen mit frisch angeliefertem Cordon bleu mit Kartoffelsalat und kühlen Getränken. Eingeladen waren selbstverständlich auch die Mitglieder des Sängerbunds Seckenheim, mit dessen Männerchor der MGV Frohsinn eine...

Premium

FÖRDERVEREIN FÄHRE NECKARHAUSEN
Am 14. und 15. Juni feiern wir 4 Vereine, 3 Jubiläen, 2 Tage, 1 Fest

Wer feiert? Es feiern die Landfrauen Neckarhausen ihr 75-jähriges, der Boule-Club sein 40-jähriges, der Förderverein Fähre sein 5-jähriges Jubiläum mit Unterstützung der Musikvereinigung Neckarhausen. Außerdem ist das aktuelle Fährschiff seit 25 Jahren auf dem Neckar zwischen Neckarhausen und Ladenburg im Dienst. Mit diesem Fest auf dem Freizeitbad-Parkplatz wollen wir vier Vereine zusätzlich einen Beitrag zu "50 Jahre Edingen-Neckarhausen" leisten. Was erwartet Sie? Neben abwechslungsreichen...

Premium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Konzerte im Schloss

Erlich-Chamber-Ensemble Remembering Nachum „The Spirit lives on“. Unter diesem Slogan trafen sich im Juni 2024 erstmals ehemalige Studenten und Freunde, um ihrem 2023 so plötzlich verstorbenen, unvergessenen Lehrer, Freund und Mentor Prof. Nachum Erlich zu gedenken! Und zu feiern, was er der Welt hinterlassen hat: Unbändige Spielfreude, Spontanität, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen. Das Erlich-Chamber-Ensemble, welches sich hauptsächlich aus ehemaligen Mitgliedern des Kammerorchesters...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.