Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

2 Bilder

50 Jahre Altstadtfest
Grußwort des Bürgermeisters anlässlich des 50. Altstadtfestes

Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, liebe Gäste aus nah und fern, ein halbes Jahrhundert Altstadtfest, das ist ein Jubiläum, das uns mit Freude und Stolz erfüllt. Als 1974 das erste Fest ins Leben gerufen wurde, war es weit mehr als ein Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Es war der mutige Aufbruch in eine Idee, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement stärken und die Menschen unserer Stadt näher zusammenbringen sollte. Schon im ersten Jahr zeigte sich, wie richtig dieser Weg war und...

Altstadtfest
Weitere Veranstaltungen

Neben den Veranstaltungen, die der Stadt Ladenburg gemeldet wurden, können sich die Gäste noch auf weitere Live-Acts freuen. Bei der LSV im Antoniushof gibt's neben Tapas und Co. Samstag ab 14 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl: Die Ladenburger Gesangs-Ikone Jeannette Friedrich wird die Gäste mit ihrer ausdrucksstarken Stimme begeistern.

Premium
"Schildi" (im Fahrradkorb) durfte natürllich nicht fehlen. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aller guten Dinge sind drei

Getreu diesem Motto fand nun bereits zum dritten Mal der Fahrradgottesdienst der Regionalregion Süd statt. In gemütlicher Runde Fahrrad fahren und dabei auch Gottes Schöpfung hautnah zu erleben, das war der Gedanke, als der Fahrradgottesdienst vor drei Jahren zum ersten Mal stattfand. Auch dieses Mal wurde er wieder von Pfarrer Victor vom Hoff zusammen mit Ehefrau Stephanie und Kantorin Miriam Schulze gestaltet. Das Thema war in diesem Jahr auch Gottes Schöpfung und wie man damit umgeht oder...

Premium
Eine Jury bewertete die Fahrzeuge. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schmucke Oldtimer vor barocker Kulisse

Er zieht alljährlich tausende Besucher in den Schwetzinger Schlossgarten, der Concours d‘Elegance oder auch Classic Gala genannt. Das war natürlich in diesem Jahr nicht anders, zumal das Wetter sich an beiden Tagen auch von seiner besten Seite zeigte. Gleich mehrere Jubiläen galt es in diesem Jahr zu feiern. Zum Beispiel 110 Jahre Aston Martin, 125 Jahre Adler oder 70 Jahre Renault Alpine. Außerdem feiert der Schnauferlclub ASC in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Für Oldtimerfans ist es...

Premium
Am 20. und 21. September 2025 lädt das Technik Museum Sinsheim gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Süddeutsche Lkw-Veteranenfreunde zum dritten Treffen historischer Nutzfahrzeuge ein.  | Foto: Foto: TMSNHSP.
2 Bilder

Wenn Chrom und Motoren Geschichte erzählen

Das Treffen historischer Nutzfahrzeuge im Technik Museum Sinsheim Am 20. und 21. September 2025 lädt das Technik Museum Sinsheim gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Süddeutsche Lkw-Veteranenfreunde zum dritten Treffen historischer Nutzfahrzeuge ein. An beiden Tagen können Besucher von 9 bis 16 Uhr über 180 Lkw-Oldtimer und Omnibusse, von den ersten Modellen des 20. Jahrhunderts bis zu den markanten Klassikern der 70er- und 80er-Jahre, bestaunen und so die Entwicklung der...

Premium

Dampflokfest im Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein

Am 20. und 21. September dreht sich wieder alles um die Eisenbahn Nach einer im letzten Jahr betriebsbedingten Pause mit umfangreichen Sanierungen an der Infrastruktur des Museums präsentiert sich das traditionelle Dampflokfest seinen Besuchern an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder mit vielfältigen Aktivitäten, die sich alle auf das Museumsgelände konzentrieren: Historische Lokomotiven und Waggons werden in Betrieb gezeigt und Führerstandsmitfahrten auf Dampf-, Diesel-, und Elloks...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeindejubiläum "50 Jahre Edingen-Neckarhausen"

VOM SCHLÖSSEL IN DIE EISKELLER VON EDINGEN  "Tag des offenen Denkmals" Termin: Sonntag, 14.09.2025 1. Führung um 11.00 Uhr 2. Führung um 14.00 Uhr Besichtigung: Führungen durch den großen alten Gewölbekeller (rd. 40 Treppenstufen in die Tiefe), in denen früher das Bier der von Oberndorff´schen Grafenbrauerei bzw. der Edinger Aktienbrauerei gelagert und mit Neckareis gekühlt wurde. Treffpunkt: Edinger Schlösschen, Hauptstraße 35 Kontakt | Veranstalter: Förderverein Edinger Schlösschen, E-Mail:...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 11.09. bis 17.09.2025

Samstag, 13.09.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr                - Öffentlich - CAFÉ CONTACT Treffen in geselliger Runde Betreute Wohnanlage in Edingen (Hauptstraße 72) Lokale Agenda Edingen-Neckarhausen Sonntag, 14.09.2025, 8.00 bis 11.00 Uhr VEREINSANGELN EDINGEN Anglerheim Edingen (Hauptstraße) Anglerverein Edingen           Sonntag, 14.09.2025, 10.00 bis 14.00 Uhr         - Öffentlich - LEICHTATHLETIK WORKSHOP UND ABNAHME DES DEUTSCHEN SPORTABZEICHENS Sport- und Freizeitzentrum...

Premium
Traditionelle Kerwe-Eröffnung mit drei Böllerschüssen durch die Neckarhäuser Sportschützengesellschaft | Foto: Marcus Schwetasch | MM
5 Bilder

KULTUR- UND HEIMATBUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Stimmungsvolle Kerwe in Neckarhausen begeistert mit Tradition, Musik und kulinarischem Genuss

Am ersten September-Wochenende war es wieder so weit: Die Kerwe in Neckarhausen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Parkplatz beim Freizeitbad sowie in die Hauptstraße. Wie jedes Jahr hatten die Neckarhäuser Vereine, allen voran der FC „Viktoria“ Neckarhausen, der Gesangverein Neckarhausen und die Landfrauen Neckarhausen ein abwechslungsreiches Festprogramm auf die Beine gestellt, das bei bestem Spätsommerwetter für ausgelassene Stimmung sorgte. Eröffnet wurde die Kerwe am...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeindejubiläum "50 Jahre Edingen-Neckarhausen"

MIT DEM FAHRRAD VOM PATENWALD ZUM WALDGARTEN Termin: Samstag, 27.09.2025 Treffpunkt: 14.00 Uhr Stangenweg zwischen dem Wiesenkindergarten und Patenwald. Fahrtroute: Vom Grundstück Patenwald zum Allmende Waldgarten (Am Kirchhofpfad). Kurzer Zwischenstopp im NABU-Garten. Vor Ort: Den Waldgarten erforschen und schmecken... Strecke: ca. 3 Kilometer Kontakt | Veranstalter: Allmende Waldgarten e.V., E-Mail: kontakt@allmende-waldgarten.de Homepage: www.allmende-waldgarten.de

Premium

Kaffeenachmittag des VdK Ortsverbandes Ladenburg

Der VdK Ortsverband Ladenburg lädt herzlich zu seinem nächsten Kaffeenachmittag ein, der am Mittwoch, den 10. September 2025 um 15:00 Uhr im Kaffeehaus am Marktplatz 9 stattfindet. Dieser gemütliche Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit für einen lockeren Austausch unter den Mitgliedern. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung ist nicht nur für Mitglieder des VdK gedacht, sondern auch für deren Familienangehörige...

Premium

IGBCE Förderverein Solidarität
Lesung mit Petra Erler "Der lange Weg zum Krieg"

Die IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar und der Förderverein Solidarität e.V. laden ein am Donnerstag, den 18. September 2025, ab 19.30 Uhr zu einer außergewöhnlichen Lesung. Petra Erler liest aus ihrem, mit Günther Verheugen, gemeinsamen Spiegel-Bestseller. Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, zerstört statt aufgebaut, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals...

Premium

DER RÖMISCHE GARTEN im Spätsommer

Botanisch-archäologische Führung im Römischen Garten mit Werner Molitor Welche Pflanzen galten in der Antike als Heilmittel? Und welche Aufgabe hatte der topiarius? Diese und andere Themen beleuchtet der sommerabendliche Gartenbesuch. Freitag, 5. September um 18.00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. /-zg.

Premium
Wasser und Land: Die Seckenheimer Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann vor einem ihrer größeren Formate
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Wellen-Lichter in Holzschnitt gebannt

Wellen-Lichter in Holzschnitt gebannt Ausstellung „Wasser-Land: Holzschnitte“ von Sigrid Kiessling-Rossmann im Kunstverein eröffnet. Gemalt hat sie eigentlich „schon immer“. Der Vater hat gezeichnet und die Mutter konnte ebenfalls gut zeichnen, erinnert sich Sigrid Kiessling-Rossmann, auch genannt „SIRO“. Sie hat zwar Sprachen studiert, sich aber dann bald ganz der Kunst gewidmet und zeigt im Ladenburger Kunstverein in der Hauptstraße 6 noch bis zum 27. September, immer samstags und sonntags...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Bei „Museum & Friends – Tuning Edition“ präsentieren Besitzer ihre getunten Fahrzeuge – vom liebevoll restaurierten Klassiker bis zum spektakulär veredelten Neuwagen. | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

„Museum & Friends – Tuning Edition“

Markenoffenes Tuning-Treffen im Technik Museum Sinsheim Wenn Leidenschaft auf Lack trifft und PS auf Persönlichkeit: Am Sonntag, 7. September 2025, verwandelt sich das Freigelände des Technik Museum Sinsheim von 9 bis 16 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für die Tuning-Szene. Unter den Tragflächen der legendären Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev Tu-144 sowie flankiert vom originalen U-Boot U17 präsentieren Besitzer ihre Fahrzeuge – von liebevoll restaurierten Klassikern über spektakulär...

Premium

VdK - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Tagesausflug Kloster Lorsch

Der VdK-Ortsverband lädt seine Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder herzlich zu einem Tagesausflug nach Lorsch ein. Die Fahrt, die am Mittwoch, 22.10.2025, stattfindet, führt zum historischen Kloster Lorsch, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Tagesausflug beginnt in Edingen, wo der Bus um 9.00 Uhr an der katholischen Kirche in der Goethestraße in Edingen abfährt. Eine weitere Zustiegsmöglichkeit besteht um 9.15 Uhr am Schloss in Neckarhausen. Auf dem Programm stehen zwei...

Premium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 04.09. bis 11.09.2025

Samstag, 06.09.2025 ab 16.00 Uhr KERWE NECKARHAUSEN         Öffentlich Gemeinsamer Kerwe-Bembel mit Live-Musik Parkplatz beim Freizeitbad (Hauptstraße) FC Viktoria Neckarhausen und Gesangverein 1859/1897 Neckarhausen 00.00 Uhr Fifty Shades of Quetschekuche Hof von Christa Pfeiffer (Hauptstraße 378) Landfrauen Neckarhausen Sonntag, 07.09.2025 ab 11.00 Uhr KERWE NECKARHAUSEN         öffentlich Gemeinsamer Kerwe-Bembel mit Live-Musik Parkplatz beim Freizeitbad (Hauptstraße) FC...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeindejubiläum "50 Jahre Edingen-Neckarhausen"

MIT DEM FAHRRAD VOM PATENWALD ZUM WALDGARTEN Termin: Samstag, 27.09.2025 Fahrtroute: Vom Grundstück Patenwald (an der Grenzhöfer Straße) zum Allmende Waldgarten (Am Kirchhofpfad). Vor Ort: Den Waldgarten erforschen und schmecken... Strecke: ca. 3 Kilometer Kontakt | Veranstalter: Allmende Waldgarten e.V., E-Mail: kontakt@allmende-waldgarten.de Homepage: www.allmende-waldgarten.de

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeindejubiläum "50 Jahre Edingen-Neckarhausen"

VOM SCHLÖSSEL IN DIE EISKELLER VON EDINGEN  "Tag des offenen Denkmals" Termin: Sonntag, 14.09.2025 1. Führung um 11.00 Uhr 2. Führung um 14.00 Uhr Besichtigung: Führungen mit "Nachtwächter" Stips Kraus-Vierling durch den großen alten Gewölbekeller (rd. 40 Treppenstufen in die Tiefe), in denen früher das Bier der von Oberndorff´schen Grafenbrauerei bzw. der Edinger Aktienbrauerei gelagert und mit Neckareis gekühlt wurde. Treffpunkt: Edinger Schlösschen, Hauptstraße 35 Kontakt | Veranstalter:...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.