Premium

Unsere Demokratie standfest machen

Besinnliche und heitere Seiten des Menschseins in dieser Welt zeigte Norbert Eilts in seinem Wortkino auf.
3Bilder
  • Besinnliche und heitere Seiten des Menschseins in dieser Welt zeigte Norbert Eilts in seinem Wortkino auf.
  • hochgeladen von Renate Schwanebeck

Stadt Ladenburg, Evangelische und Römisch-Katholische Kirche gedenken des Progroms – Norbert Eilts Wortkino Theater: „Unter offenem Himmel – Demokratie“

Erinnerung, Mahnung, Verstand und Gefühl – darum ging es in der Gedenkveranstaltung zu den Novemberprogromen 1938, zu der die Stadt Ladenburg zusammen mit der Evangelischen und der Römisch-Katholischen Kirche am Sonntagabend in den Domhof eingeladen hatte. Zu Gast waren Samuel Kapustin, Sohn des früheren Rabbiners Dr. Max Kapustin sowie das „Norbert Eilts Wortkino Theater“.
„Wir alle sind aufgerufen, unsere Demokratie standfest zu machen und zu schützen“, so Bürgermeister Stefan Schmutz in seiner Begrüßung. Die Demokratie sei zwar nicht perfekt, aber sie spreche allen die gleichen Rechte zu – und sie könne sich korrigieren.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Renate Schwanebeck aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.