Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

AktuellesPremium
Januar: Am Antoniustag wurden engagierte Trainer geehrt.
12 Bilder

Langeweile kam im Jahr 2024 keine auf

Ein tierisch gutes Jahr geht in die Stadtgeschichte ein: Von geretteten Katzen, einem neu entdeckten Pferdekopf und Kindern, die wie Lerchen sangen.... / Auch kommunalpolitisch war viel los Januar: - Beim Brand eines Mehrfamilienhauses „Am Bahndamm“ starben eine Mutter und ihr Sohn in den Flammen. - Die türkisch-islamische Gemeinde organisierte den Lobdengau-Cup. 24 Mannschaften kickten in der Lobdengauhalle um den Sieg. - Beim CDU-Ehrungsempfang im Automuseum Carl-Benz war der...

AktuellesPremium
Zum 100. Geburtstag des Ehrenbürgers Berndmark Heukemes kam dessen Sohn Frank zur Ausstellungseröffnung.
12 Bilder

Der alphabetische Jahresrückblick
2024 war ein Jahr der zukunftsträchtigen Entscheidungen

Auch im abgelaufenen Jahr 2024 war der städtische Terminkalender „dick gefüllt“, und die Entscheidungsträger am Ratstisch und in den Vereinen durften viele bauliche, aber auch gesellschaftlich wichtige Zukunftsentscheidungen treffen. Für den Bau der Dreifeldsporthalle, der Sanierung des Freibades, der Einweihung des neuen Pflegeheims am Waldpark oder den vielen barrierefreien Umbauten in der Stadt wurden 2024 die Weichen gestellt. Auch gesellschaftlich wichtige Weichenstellungen wurden in der...

AktuellesPremium
Hans Rein
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Menschen, die Ladenburg vermissen wird

Der Abschied von Persönlichkeiten, die in Ladenburg Spuren hinterlassen haben, ist schmerzlich. Besonders, wenn der Tod überraschend eintritt. Manchmal ist der Tod aber auch eine Erlösung, wenn Menschen zum Beispiel von einer schweren Krankheit erlöst werden. Weh tut ein Abschied aber immer. - Kurz vor dem Jahreswechsel verstarb der Ladenburger Arzt Dr. Hans Rein. Er engagierte sich im Rotary-Club Lobdengau und sorgte für die finanzielle Unterstützung manch eines Projektes in Ladenburg....

AktuellesPremium
Anne Körner
24 Bilder

Das Ladenburger Personen-ABC
Persönlichkeiten, die 2024 Spuren hinterlassen haben

A wie Anne Körner: Die LSV-Trainerin kümmert sich nicht nur um die Nachwuchsarbeit bei den Leichtathleten. Die sportliche Frau, die beruflich bei der TSG Hoffenheim angestellt ist, wurde Deutsche Meisterin der AK 30 im Kurzdistanz-Triathlon. B wie Baumer, Helmut: Der Leiter der städtischen Musikschule steht auch als Dirigent der Stadtkapelle Ladenburg seinen Mann. Für seine 40-jährige Dirigent-Tätigkeit wurde er vom Blasmusikverband mit der Goldenen Ehrennadel mit Diamanten ausgezeichnet. C wie...

AktuellesPremium
Die Schaffung von Betreuungsplätzen stand in 2023 ganz oben auf der Agenda - hier der Spatenstich beim Weststadt-Kindergarten.
13 Bilder

Jahresrückblick 2023
Es war ein gutes Jahr für Ladenburg, mit wenigen Tiefen und reichlich Höhepunkten

Das Jahr 2023 war trotz aller Herausforderungen, die auch die Römerstädter meistern mussten, ein gutes Jahr für die Stadt. In Ladenburg wurden wichtige und richtige Weichenstellungen gesetzt, von denen viele Gesellschaftsgruppen profitierten. Die Stadtverantwortlichen schafften es, die Betreuungsplatzmisere zu lösen, in den neuen Stadtteilen kehrt mittlerweile ein reges Leben ein und der Zusammenhalt ist spürbar. Auch an der Energie- und Verkehrswende wird in Ladenburg konstruktiv gearbeitet...

AktuellesPremium
Januar: Die Heimatbund-Frauen verteilten das traditionelle Antoniusbrot.
12 Bilder

Zwölf Monate voller Leidenschaft

Der Monatsrückblick auf das Veranstaltungsjahr 2023 zeigt auf, dass Langeweile in Ladenburg ein Fremdwort ist / Es wurden viele Höhepunkte gesetzt Januar:- Über 100 Kinder beteiligten sich an der Sternsinger-Aktion. Spenden in Höhe von über 23.000 Euro wurden für Hilfsprojekte in Indonesien gesammelt. - Der engagierte Bürger und Geschichtskenner Peter Hilger schloss mit der Herausgabe eines neu gestalteten Stadtführers eine Marktlücke. - Die Gründerin des Vereins, Freunde Ugandas, Ilse...

AktuellesPremium
Achim Weitz
27 Bilder

Das Ladenburger Personen-ABC 2022

Es sind die Menschen, die mitbestimmen, wie lebendig eine Stadt ist. Und weil in Ladenburg das ehrenamtliche Engagement vorbildlich gelebt wird, setzten im letzten Jahr wieder zahlreiche Persönlichkeiten eindrucksvolle Zeichen, was in einer Kleinstadt wie Ladenburg so alles bewirkt werden kann: Folgende Personen haben in 2022 Geschichte und Geschichtchen geschrieben: A wie Achim Weitz: Achim Weitz war nicht nur mit seinem ehemaligen Hobby erfolgreich. Der Ladenburger war mehrfacher Deutscher...

AktuellesPremium
Alexander Spangenberg
20 Bilder

Namen, die in aller Munde waren ...

Bekannte aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten prägten das Stadtgeschehen im Jahre 2021 in Ladenburg mit. Fakt ist, alle (mit Ausnahme des Buchstaben X) haben einen Beitrag geleistet, damit Ladenburg positive Schlagzeilen schreiben konnte. Es sind nämlich die Ehrenamtlichen und engagierten Menschen, die die besten Geschichten schreiben: A wie Alexander Spangenberg: Der BUND-Vorsitzende und städtische Biber-Beauftragte war Jahrzehnte lang einer der engagiertesten Umweltaktivisten. Im Juli...

AktuellesPremium
Januar: Die Lobdengauhalle war oft belegt: Die Halle wurde zum Ratssaal und zum Impfzentrum umgebaut.
12 Bilder

Trotz vieler Terminabsagen - in Ladenburg war ordentlich was los

Das Veranstaltungsjahr von Januar bis Dezember Wie aus dem Monat-Rückblick der Ladenburger Zeitung zu entnehmen ist, kam auch im Corona-Jahr 2021 keine Langeweile auf. Große Ereignisse wie die Eröffnung der Draußenschule, aber auch kleine Geschehnisse wie die Europareise des Mithras-Relief sorgten in der Stadt für Aufmerksamkeit. Es handelt sich um eine Auswahl der Geschehnisse – Termine, die nicht aufgelistet sind, waren natürlich nicht weniger wichtig. Januar: - Die DLRG-Ortsgruppe Ladenburg...

AktuellesPremium
Januar: Die Bewerberin für das Amt der Ministerpräsidentin, Susanne Eisenmann, war bei der CDU zu Gast.
12 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Das Corona-Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr

Der Monatsrückblick auf das Jahr 2020 zeigt auf, dass trotz der Pandemie viele Ereignisse stattfinden konnten und von Stillstand nichts zu merken war. Januar:  Laura Emmerich und Alexander Flaschka gewannen die Stadtmeisterschaft im KegelnDie Stadt wurde vom Eigentümer des Wasserturms Karl-Heinz Erny wegen Sachbeschädigung angezeigt. Der Bauhof räumte den Wasserturm eigenmächtig aus und richtete dabei laut Erny einen beträchtlichen Schaden an.Christian Kurtzahn und Harald Pfeiffer präsentierten...

AktuellesPremium
17 Bilder

Personen, die das Stadtgeschehen mitbestimmten.....

Hinter jeder guten Idee, hinter jedem Verein, hinter jeder Institution oder hinter jeder Partei stehen Menschen, die Projekte umsetzen und Gutes für eine Stadt tun. Ladenburg darf sich glücklich schätzen, weil in der Stadt am Neckar besonders viele Menschen leben, die sich ehrenamtlich, aber auch beruflich engagieren wollen. Auch im Coronajahr 2020 hat dieser Personenkreis Geschichte und Geschichten geschrieben. A wie Andrea Schieder: Die Saatenexpertin und ihr Mann Max Keller sorgten für eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.