Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Auch das Signieren ging nicht ohne Diskutieren ...
4 Bilder

"Da schaukelt sich was hoch an Frust"

Jens Bisky zu Gast bei der IG BCE Ladenburg mit seinem Buch „Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934“ - Autor diskutiert mit Publikum Es war ein herrlich warmer Sommerabend, als Jens Bisky am Donnerstag mit seinem Buch „Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934“ im Domhof bei der Ladenburger IG BCE zu Gast war. Und so manche Besucher dürften sich fürs „Sundownen“ am Neckarufer entschlossen haben, aber am Ende füllten sich die Sitzreihen doch mit Interessierten. Und es wurde nicht nur...

Premium

Märchenhafte Klänge im Zelt

Erzähl-Musen e.V. lädt ein zur 6. Saison am Hegehof Mit Geschichten, Musik und Gesang beginnt die 6. Saison im Märchenzelt am hegehof: Am Samstag, den 26. Juli, öffnet Märchenmuhme Hannah (Hannah A. Ehleben) wieder die Zeltplanen für alle kleinen (ab ca. 4 Jahren) und großen Märchenfreunde. Unterstützt wird sie wie immer von ihren musikalischen Weggefährten: Klangkauz Manu (Manuel Stegmüller, Gitarre & Gesang), Goldkehlchen Jule (Jule Ehleben-Mehtsun, Gesang, Cello, Percussion) und Mr....

Premium

haben wir doppelt__Die Reihe »Flaneure & Flaneusen« mit Olga Grjasnowa am 31. Juli

Kaum ist das Festival "vielerorts" vorbei, geht es mit Literatur pur und der Reihe »Flaneure & Flaneusen« in Ladenburg weiter: Die Autorin Olga Grjasnowa kommt mit ihrem Roman »Juli, August, September« zum Spaziergehen nach Ladenburg. Darin erzählt sie die Geschichte einer modernen jüdischen Familie: Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 26.07.2025, findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium
Graf Boni Káncsiánu (Joachim Goltz) mit den Mädis vom Chantan.

 | Foto: Christian Kleiner
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gefeierte Premiere der Csárdásfürstin im OPAL

Es war die letzte Premiere in dieser Spielzeit am Nationaltheater Mannheim beziehungsweise im nahezu voll besetzten OPAL, aber sie wurde bejubelt wie schon lange keine mehr vor ihr. Mit der Operette von Emmerich Kálmán „Die Csárdásfürstin“ hatte man wohl genau den Geschmack des Publikums getroffen. Der Applaus schon während der Vorstellung und erst recht am Ende wollte überhaupt kein Ende nehmen. Die Geschichte ist ja hinlänglich bekannt und wurde vom Ensemble des Nationaltheaters bestens...

Premium
Max Buchler spielte auf der Klarinette begleitet von Claudia Schwabe am Klavier. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommer Soirée in der Kirche

Eigentlich hätte sie unter einem strahlend blauen Himmel bei angenehmen Temperaturen im Hof des Gemeindehauses stattfinden sollen – die traditionelle Sommer Soirée der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche. Doch der Wettergott wollte es anders und so zog man kurzerhand in die Kirche um. „Stellen sie sich einfach vor, sie sitzen unter freiem Himmel bei schöner Abendsonne und ab und an zwitschert ein Vogel“ nahm es Bernd Binder, 1.Vorsitzender der Kantorei in seiner Begrüßung gelassen. Doch so habe...

Premium

Mannheim und China. Verbunden und doch fremd?

Buchvorstellung von Prof. Dr. Barbara Darimont, Prof. Dr. Norbert Egger, Dr. Harald Stockert und Dr. Dai Yi am Mittwoch, 30. Juli um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Der Aufstieg Chinas zur wirtschaftlichen und politischen Großmacht ist ein prägendes Element für das 21. Jahrhundert. Auch auf die Rhein-Neckar-Region hat diese Entwicklung nachhaltige und spürbare Auswirkungen. Vielfältig sind mittlerweile die Verbindungen zwischen beiden Seiten, sei es über Partnerstädte...

Premium

Sommerpredigtreihe "You are the sunshine of my life"

CityKirche Konkordien: Predigten über „Sommersonnenlieblingslieder“. Start ist am 27. Juli  "You are the sunshine of my life" - so heißt die Predigtreihe in der CityKirche Konkordien, bei der es vom 27. Juli bis 14. September sonntags um 11 Uhr um Musik geht, die den Sommer ganz unmittelbar ins Herz holt. Die Predigten sind persönlichen Lieblingshits und der Sommersonnenleichtigkeit gewidmet. Start ist am 27. Juli mit Pfarrerin Ilka Sobottke und dem Titelsong "You are the sunshine of my life"....

Premium
Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit
Fahrzeugen, Geschichten, einer Buchlesung und das alles
bei freiem Eintritt.  | Foto: Foto: TMSNHSP.
3 Bilder

Zehn Jahre Ostalgie Treffen

Technik Museum Sinsheim lädt zum besonderen Fahrzeugevent Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt das Technik Museum Sinsheim erneut zum beliebten Ostalgie Treffen ein. Von 9 bis 16 Uhr wird das Freigelände zur Bühne für seltene Fahrzeuge aus dem ehemaligen Ostblock. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrzeugen, Historie, einer Buchlesung und das alles bei freiem Eintritt. Das Ostalgie Treffen findet bereits zum zehnten Mal statt. Heute zählt es zu den größten Ostfahrzeug-Treffen...

Premium

LOKALE AGENDA
Benefiz Open Air Kino: Freitag, 25. Juli ab 18.30 Uhr im Schlosspark

Diesmal mit erweitertem Programm. Zuerst spielt die Gruppe "Reezling", dann singt der Chor von "Voices of Africa", der auch das diesjährige Spendenprojekt vorstellt und dann machen wir große Augen für "Wunderschön" von Karoline Herfurth. Der Film zeigt mit viel Humor und Sensibilität fünf Frauen zwischen angekratztem Selbstbild und vermeintlich notwendiger Selbstoptimierung. Einlass ab 18.30 Uhr, Voices of Afrika ab 20.30 Uhr, Filmbeginn wenn die Sonne da ist wo sie sein soll. Wer Interesse...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 24.07. bis 31.07.2025

Freitag, 25.07.2025, 17.00 Uhr        - ÖFFENTLICH - VERNISSAGE - KUNST IM SCHLOSS Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen Kultursaal, Schloss Neckarhausen (Hauptstraße) VHS Edingen-Neckarhausen Freitag, 25.07.2025, 18.30 Uhr         - ÖFFENTLICH - BENEFIZ-OPEN-AIR-KINO Film „Wunderschön“ mit Live-Musik Schlosshof Neckarhausen (Hauptstraße) bei schlechtem Wetter in der Eduard-Schläfer-Halle VHS Edingen-Neckarhausen Samstag, 26.07.2025, 19.00 Uhr SOMMERGRILLFEST Anglerheim...

Premium
2 Bilder

vhs Edingen-Neckarhausen
vhs Veranstaltungen

Kunst im Schloss: Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen mit Werken von Sabine Pohl Wann? 25.07. bis 10.08.2025 Vernissage am Freitag, 25.07.2025, 17.00 Uhr Musikalische Begleitung: Foxtett Öffnungszeiten: samstags und sonntags, von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo? Ausstellungsräume, Schloss in Neckarhausen Benefiz Open-Air-Kino: "Wunderschön" D 2022, 132 Minuten, Regie: Karoline Herfurth Frauen finden leider fast immer einen Grund, an sich und ihrem Aussehen zu zweifeln. Das fängt schon in der...

Premium
Silke Peters, die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins, begrüßte Künstler und Gäste
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Immer weiter - nur kein Stillstand

Immer weiter – nur kein Stillstand Vernissage im Ladenburger Kunstverein – zu Gast ist Bernd Kalusche mit der Ausstellung „… echt groß, die Welt“ Am Freitagabend hatte der Ladenburger Kunstverein zur Vernissage eingeladen. Zu Gast ist Bernd Kalusche, der unter dem Motto „… echt groß, die Welt“ bis zum 17. August seine Bilder im Kunstraum H6 in der Hauptstraße 6 zeigt. Trotz des schwülen Sommerabends war das Interesse der Besucher groß. Den staunenden Ausruf „… echt groß, die Welt!“ schiebt die...

Premium
Premiere beim Drachenbootrennen - die GrizzlyBeers. Die Mannschaft nahm zum ersten Mal teil. So wie ich auch.  | Foto: zg.
2 Bilder

Insiderbericht vom Drachenbootrennen
„Mehr Bier als Bootserfahrung“ – mein erstes Mal im Drachenboot

Seit Jahren schaute ich vom Ufer aus zu – dieses Jahr paddelte ich selbst mit und erlebte Teamgeist, Muskelkater und Gänsehautmomente Trommelschläge hallten über den Neckar, Boote pflügten im Takt der Paddel durchs Wasser, Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten ihre Teams an – und ich saß mittendrin. Nicht wie in den Jahren zuvor mit Kamera am Ufer oder auf dem Boot der DLRG, sondern zum ersten Mal selbst mit Paddel in der Hand. Seit meinem Umzug nach Ladenburg im Jahr 2007 war das...

Premium
Große Spielfreude zeigten die neun Chormitglieder bei ihrem Jubiläumskonzert in der Evangelischen Stadtkirche.
4 Bilder

Swingende Abendmusik

Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Posaunenchors „LaBrass“ der Freien Evangelischen Gemeinde Ladenburg Swingende Abendmusik bot der Posaunenchor der Freien Evangelischen Gemeinde Ladenburg den Besuchern in der Evangelischen Stadtkirche am Sonntagabend. Mit diesem Konzert feierten die neun Musiker ihr 25-jähriges Chorjubiläum und unterstützten gleichzeitig die Veranstaltungsreihe „99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit“. Vor 25 Jahren zog Anke Christian nach Ladenburg. Damals gab...

Premium
Ganz in Weiß - 1600 Gäste strömten auf den Gutshof.  | Foto: Markus Weik
8 Bilder

Feiern in Weiß mit Champagner und Charme
1600 Gäste bei der White Party im Gutshof Ladenburg

Was einst in Sankt Petersburg begann, hat sich längst zu einem weltweiten Phänomen entwickelt: sogenannte White Parties verbinden sommerliche Leichtigkeit mit stilvoller Nachtkultur. Ursprünglich entstanden rund um die „Weißen Nächte“ im hohen Norden – Nächte, in denen die Sonne kaum untergeht – wurden daraus glamouröse Events, bei denen alles auf Weiß gesetzt wird: Kleidung, Kulisse, und Drinks. Von Paris bis Miami – und längst auch mitten in der Kurpfalz. So wie am Mittwochabend im Gutshof...

Premium
Foto:  fotografi
2 Bilder

Wanderbühne Theater Carnivore

Die Wanderbühne Theater Carnivore® ist zu Gast beim Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg und zeigt „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ und „hölzerlips…“. Was liegt näher für ein automobiles Theater, als bei dem Museum zu gastieren, das dem Erfinder huldigt? Als Auftakt wird am Freitag, dem 01.08.2025, um 16 Uhr das Familienstück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ (ab 6 Jahren) gezeigt: Erzähltheater von einem, der sich hinreißen lässt. Am Freitag, den 15.08.2025 um 20 Uhr wird das...

Premium

Gute Laune beim kleinen Fischerfest

Das diesjährige Fischerfest des Angelvereins Ladenburg war auch ohne Besucherrekord ein Erfolg. Zwar kamen etwas weniger Gäste als in den Vorjahren, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Insgesamt wurden beeindruckende 820 Portionen Fisch verkauft, was den anhaltenden Zuspruch zum Fest deutlich macht. Ein besonderes Highlight war der Stand der Angeljugend, der mit einem Glücksrad mit tollen Preisen viele Besucher erfreuen konnte. Auch die vor Ort frisch geräucherten Forellen von der...

Premium
2 Bilder

Automuseum Dr. Carl Benz
ADAC Deutschland Klassik 2025

Die ADAC Deutschland Klassik 2025 bringt vom 23. bis 26. Juli knapp 80 historische Automobile von mehr als 20 Marken auf die Straßen rund um Heidelberg. Von eleganten Vorkriegsmodellen über Kultklassiker und Alltagshelden bis hin zu Sportboliden – Oldtimer-Fans können sich auf eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Automobilgeschichte freuen. Am Samstag pausieren die Oldtimer zwischen 09:50 und 12:20 Uhr am Automuseum Dr. Carl Benz – für Zuschauer die ideale Gelegenheit, die Schmuckstücke...

Premium

Ausstellung
„Meine Kunst im Wandel der Zeit“

Ausstellung des Ladenburger KünstlersWerner Menrad Beginn der Ausstellung ist am Sonntag, 27. Juli, 11.00 Uhr in der Galerie Menrad, Hauptstraße 29, Ladenburg. Für die Musikalische Umrahmung sorgt der Spitzengeiger Robert Frank. Werner Menrad Am künstlerischen Wirken und Schaffen des Ladenburger Künstlers Werner Menrad spürt man: Hier haben wir es mit einem Kunstschaffenden zu tun, mit einer sehr bemerkenswerten Entwicklung und von bestechender Vielseitigkeit. Sie findet ihren Niederschlag...

Premium
Gut besucht war der Gottesdienst zum Auftakt des Bazar. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Purzelbäume für den lieben Gott

Unter diesem Motto stand der diesjährige Bazar, zu dem die katholische Kirchengemeinde in den Pfarrgarten eingeladen hatte. Er startete am Nachmittag mit einem Gottesdienst zum Thema „Purzelbäume für den lieben Gott". Das ist ein Kinderbuch, in dem sich die Nachricht von einem bevorstehenden Besuch des lieben Gottes auf der Erde verbreitet. Die Tiere sind aufgeregt und wollen dem lieben Gott etwas Besonderes zeigen. Nur die Eulen bleiben gelassen, da sie die wahre Bedeutung der Nachricht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Schloss in Flammen Am 26. Juli steht die Mannheimer Residenz mit „Schloss in Flammen“ im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der Stadt. Die Moderation übernimmt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen Am 19. Juli wird der barocke Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht.  Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes...

Premium

Sommerlicher Chorklang im Pfarrgarten

Am Freitagabend, 4. Juli, lud der Popchor Spirit of Music zu einem kleinen, aber feinen Open-Air-Konzert in den schattigen Pfarrgarten der Kirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld ein. Trotz sommerlicher Temperatur fanden sich rund 100 Zuhörer ein, um einen musikalischen Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Neun abwechslungsreiche Titel standen auf dem Programm – von gefühlvollen Balladen wie Someone You Loved (Lewis Capaldi) bis hin zu deutschsprachigen Popstücken wie Nicht so schnell...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.