Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Katja Oskamp 2019, Copyright: Paula Winkler
2 Bilder

Vom 8. bis 11. Juli kommt literarisches Leben in den Reinhold-Schulz-Waldpark
Ladenburger Literaturtage"vielerorts" rücken näher

Bis zum letzten Moment blieb es für das Literaturtage-Team spannend - in Sachen Inzidenzwerte und Hygienekonzept. Und nun bleibt einfach nur die Freude über vier Tage pralle Literatur im Reinhold-Schulz-Waldpark. Am 8. Juli (Donnerstag) werden Katja Oskamp und Sharon Dodua Otoo gemeinsam die diesjährigen Literaturtage "vielerorts" eröffnen. Am Eröffnungsabend haben 200 Personen auf den Stühlen, die vor der Naturbühne hinter dem Glashaus aufgebaut werden, Platz. Beginn ist 19 Uhr. Statt...

Premium

Zur Premiere gibt’s „Weißbier im Blut“
Kino-Openair auf dem Hegehof

Kino-Openair ist ab 1. Juli zu Gast auf dem Hegehof in Ladenburg. Alfred Speiser vom Modernen Theater in Weinheim und Dieter Hege vom Hegehof steht die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird dem geplanten Kino-Openair auf dem Hegehof ab 1. Juli einige Erleichterungen bringen. „Ich bin sehr froh, dass die 3-G-Regel – genesen, geimpft oder getestet – nun nicht mehr nötig ist. Das passt nicht fürs Kino“, stellt Speiser bei der...

Vortrag im Automuseum Dr. Carl Benz Ladenburg von der Senioren-Union Ladenburg
(Auto-) Mobilität der Zukunft -CO2 neutrale Antriebskonzepte

Der Stadtverband der Senioren-Union Ladenburg möchte gerne einladen zu einem hochaktuellen Thema – gerade für das Autoland Baden-Württemberg mit Professor Dr. sc. tech. Thomas Koch Leiter des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Institut für Kolbenmotoren zum Thema: (Auto-) Mobilität der Zukunft – CO2 neutrale Antriebskonzepte Ohne Carl Benz, dem Erfinder des ersten praxistauglichen Automobils mit einem Viertakt-Motor mit Vergaser und Zünder wäre Deutschland ein unbedeutendes armes...

VETERAMA
Das Licht am Ende desTunnels ...

Die Inzidenzzahlen sinken und sind in einigen Gegenden bereits im einstelligen Bereich. Von den zuständigen Behörden kommen endlich positive Signale. Das Veterama-Team steht in den Startlöchern. Die VETERAMA-Ampel steht auf Gelb und man hofft, dass sie rechtzeitig auf Grün umspringt. Die vielen Anrufe, die zurzeit eingehen, machen es deutlich: „Die Oldtimer-Szene wartet auf die Herbst-VETERAMA in Mannheim“. Durch die Corona-bedingte Situation wurde die Anmeldefrist bis zum  31.06.2021...

Kinderplanetlauf
Wir laufen. Laufen Sie mit!

Bereits 1982 wurde der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ von Eltern onkologisch erkrankter Kinder und Mitarbeitenden der kinderonkologischen Station in Heidelberg gegründet und setzt sich seitdem aktiv für die Kinder und ihre Familien in der schweren Zeit der Therapie ein. Eines dieser Hilfsangebote ist die Geschwisterbetreuung „Kinderplanet“ direkt in der Kinderklinik in Heidelberg. Im „Kinderplanet“ werden die gesunden Geschwister kranker Kinder, die auf den...

Kunstverein Ladenburg
Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg zeigt vom 18. Juni bis 11. Juli 2021 die Ausstellung TOPSY_TURVY_TTASEIN  von Jürgen Trautwein und Silvia Nonnenmacher Vernissage: Freitag, 18.6.2021, 18 Uhr, KunstFenster mit der Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Kristina Hoge,geöffnet: Mi. u. Sa. von 15 - 17 Uhr, So., von 11 - 17 Uhr, KunstFenster, Hauptstraße 77,  "Fragmentierte Erinnerungen an ein Jahr wie kein anderes" zeigen die Künstler mit ihrer Ausstellung: ein "gestottertes" Dasein, in welchem alles...

Garangoverein Ladenburg
Verkaufsstand am Alten Rathaus am 18. Juni

Coronabedingt mussten ja seit über einem Jahr alle Veranstaltungen ausfallen, an denen der Garangoverein Ladenburg beteiligt gewesen wäre: Sommertagsumzug mit Garangotag, Afrikatag, Altstadtfest und Weihnachtsmarkt mit dem Garango-Frühschoppen, um nur die wichtigsten zu nennen. An all diesen Veranstaltungen kann der Verein traditionell durch den Verkauf von afrikanischem Kunstgewerbe wichtige Einnahmen erzielen, die zur Finanzierung der Projekte im afrikanischen Partnerschaftsgebiet beitragen....

Premium

Stadtführungen und Museen ab sofort wieder aktiv
Heimatbund Ladenburg lässt Veranstaltungsprogramm in Stufen wieder anlaufen

Nach dem erfolgreichen Wiederanlauf im Lobdengau Museum, nimmt der Heimatbund Ladenburg die regelmäßigen Führungen durch die Altstadt Ladenburgs wieder auf. Beginn ist am Samstag, dem 12.6. gleich mit einer der beliebtesten Sonderführungen "Mit der Römerin durch Ladenburg". Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Am Mittwoch, dem 16.6. wird die erste Jedermannführung durch die Altstadt durchgeführt. Treffpunkt ist auch hier der frisch renovierte Wasserturm, um 14 Uhr. Von...

Premium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
The Leonard Cohen Project „Songs of Love and Hate“

"Songs of Love and Hate" – mit diesem Album schrieb Leonard Cohen 1971 Musikgeschichte. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Thomas Schmolz (Gitarre), Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Trio am Sonntag, den 20. Juni um 18.00...

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Juni

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. Juni, ab 19 Uhr. Der Juni-Stammtisch wird wieder im Freien im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Premium

Kunstverein Ladenburg
Ausstellung im KunstFenster

Nach langer ungewollter "Schonzeit" freut sich der Kunstverein Ihnen die erste "reale" Ausstellung 2021 zeigen zu können mit den Künstlern Jürgen Trautwein und Silvia Nonnenmacher: TOPSY_TURVY_TTASEIN - Fragmentierte Erinnerungen an ein Jahr wie kein anderes. Das Künstlerpaar, das in Bruchsal und San Francisco lebt und weitgehend konzeptuell und multimedial arbeitet, sollte schon letztes Jahr im Kunstverein Ladenburg ausstellen, wurde aber durch die Pandemie daran gehindert. Trautwein erhielt...

Premium

Amnesty International
„Nimm Rassismus persönlich“ – Rassismus geht uns alle an

Am 25. Mai jährt sich der Todestag von Georg Floyd, der von einem Polizisten in den USA getötet wurde. Der Anschlag von Hanau hat gezeigt, dass auch in Deutschland Menschen in Angst vor rassistischen Angriffen leben müssen. Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim beteiligt sich am Wochenende vom 14. bis 16. Mai an der weltweiten Kampagne „Wir nehmen Rassismus persönlich“. Am Alten Rathaus, im evangelischen Kirchgarten und am Wasserturm hängen Aktionspakete zum Mitnehmen. Sie enthalten u.a....

Kreuzweg in Symbolen in St. Gallus

In der Kirche St. Gallus werden ab Samstag, dem 27. März bis Ostern nicht nur für Kinder Stationen des Kreuzweges aufgebaut sein. In der Taufkapelle kann man in sechs Stationen den Kreuzweg mit Text und Symbolen nachgehen. Gebetstexte für zu Hause liegen aus. Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch in der Kirche. Die Kirche ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Foto: Björn Hessing (Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg)
4 Bilder

Internationaler Kinderkrebstag, 15. 2. 2021
Lichter-Show an der Kinderklinik Heidelberg

Normalerweise steht ein Team des Elternvereins "Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg" um den Ladenburger Ralf Grimm, in der Funktion als 2. Vorsitzenden, vor Ort an einem Infostand in der Angelika-Lautenschläger-Kinderklinik und verteilt zum internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar Geschenke, wie bspw. Luftballons, Blumen o.ä. Sogar eine Truppe Star Trooper marschierte schon durch die Klinik. Doch aktuell besteht ein absolutes Besuchsverbot in der Kinderklinik, weshalb der...

Premium

Merian-Realschule Ladenburg
Informationsveranstaltung und Anmeldung

Ein virtueller Rundgang durch die Merian-Realschule Der Tag der offenen Tür findet an der MRS online statt Pandemiebedingt präsentiert sich die Merian-Realschule Ladenburg in diesem Jahr virtuell. Auf der Schulhomepage www.mrs-ladenburg.de werden nach den Faschingsferien viele Informationen über die MRS für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern zu finden sein. Wir werden zahlreiche Fächer sowie das Musik- und Sozialprofil vorstellen. Es wird die Möglichkeit geben, sich virtuell...

Premium

Bericht: Digitales Gespräch mit Staatssekretärin Petra Olschowski
„Wie retten wir Kunst und Kultur durch die Corona-Zeit“?

Der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl hatte am vergangenen Donnerstag zum digitalen Gespräch mit der baden-württembergischen Kultur-Staatssekretärin Petra Olschowski eingeladen. 40 Kulturschaffende und Interessierte aus der Rhein-Neckar-Region und aus Baden-Württemberg diskutierten das Thema „Wie retten wir Kunst und Kultur durch die Corona-Zeit?“ Petra Olschowski schilderte eingangs die Bemühungen ihres Ministeriums, trotz Pandemie Kunst und Kultur zu ermöglichen und mit Hilfsprogrammen durch die...

Organisations-Team startet Vorbereitungen
RömerMan 2021 in veränderter Form

Das Organisations-Team für das seit 25 Jahren in Ladenburg stattfindende Triathlon Festival hat die Arbeit am "RömerMan 2021" aufgenommen. Aufgrund der ungewissen Pandemielage wird vorerst für 2021 ein stark verkleinertes Format, ohne Schwimmen im Neckar und ohne Rahmenprogramm geplant. Der Wettbewerb soll am 17. Juli 2021 stattfinden und wie bisher eingebunden sein in die anderen Wettbewerbe des regionalen BASF Triathlon-Cup-Rhein-Neckar TCRN. Diese wollen mit Hygienekon-zept und strenger...

Evang. Kirchengemeinde Ladenburg
Ökumenische Lesung im Advent

Am Sonntag, den 13.12.2020 findet im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ um 18 Uhr in der evang. Stadtkirche eine „Ökumenische Lesung im Advent“ statt. Die Lesung steht diesmal unter dem Thema „Engel“. Adventliche Texte und passende Musikstücke wechseln sich ab, laden zum Nachdenken, Schmunzeln und natürlich zum Zuhören ein. Die adventlichen Melodien wird diesmal Herr Wroz mit seiner Drehorgel spielen. Herzliche Einladung an alle, die dieses ökumenische Angebot zur adventlichen Einstimmung...

Premium

Glashaus-Werkstatt bastelt zum Advent
Verkauf im Laden Hauptstraße Nr. 6

Am 2. Advents-Wochenende wird sich die Initiative im Waldpark e.V. mit selbst gebastelten Weihnachtsgeschenken der Glashaus-Werkstatt im Laden Hauptstr. 6 präsentieren. Nachdem im Pandemiejahr 2020 fast alle Veranstaltungen im Glashaus abgesagt werden mussten, fehlen dem Verein wesentliche Einnahmequellen. Mit großer Dankbarkeit nimmt man deshalb das Angebot des Bürgermeisters zur Nutzung des ehemaligen Tanzschuhladens gegenüber dem Rathaus wahr. Aktiver als auf dem letztjährigen...

Kunstverein Ladenburg
Online-Advent-Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg lädt alle Kunstliebhaber zur Online- "Adventsausstellung" des Kunstvereins Ladenburg ein, an der sich viele KünstlerInnen des KVL beteiligen. Die Werke sind am Freitag, 27.11., ab 14 Uhr auf der Website des Kunstvereins online: Kunstverein Ladenburg oder www.kunstverein-ladenburg.de. Wie bei einem Karteikartensystem kann man - alphabetisch geordnet - die Künstler und ihre Werke suchen und finden. Die KünstlerInnen bieten zum Advent Jahresgaben an, deren Preise speziell...

Einladung zur virtuellen Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 16.11.2020

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 16. November 2020 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 mitteilen.

Jedermannführung durch die Altstadt

Am Sonntag den 25. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Aufgrund evtl. geänderter Corona-Vorschriften behält sich der Heimatbund vor, am Veranstaltungstag die Maximalzahl der Teilnehmer...

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. Oktober ab 19 Uhr. Der Oktober-Stammtisch wird wieder in den Räumen des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Kolpingsfamilie Ladenburg / Martinsumzug 2020
Absage Martinsumzug 2020

Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg sich dazu entschlossen, auf Grund der aktuellen Situation, den diesjährigen Martinsumzug am 11.11.2020 abzusagen. "Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diesen im Jahr 2021 in gewohnter Weise durchführen zu können. Wir wünschen allen Gottes Segen und bleiben Sie gesund", so die Verantwortlichen.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.