Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Foto: Schöne Märkte
5 Bilder

Antikes, Schnäppchen und Kurioses
5. Antikmarkt in Ladenburg

Am Sonntag, dem 05. Oktober findet von 11 bis 17 Uhr bereits zum fünften Mal ein Antikmarkt in der Ladenburger Innenstadt – im Amtshof und dem Platz vor dem Lobdengau-Museum, Am Neckartorplatz, der Hauptstraße, sowie auf den Flächen beim bekannten Ladenburger Auktionshaus Seidel in der Lustgartenstraße statt. Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bieten Antiquitäten sowie edlen Trödel – Biedermeier, Jugendstil, Art Deco, 50er, 60er und vieles mehr im...

Anzeige

Zusammen mit dem Antik-Markt öffnen die Geschäfte
Verkaufsoffener Sonntag

Am 5. Oktober findet ein verkaufsoffner Sonntag des Bund der Selbstständigen statt, an dem 10 Einzelhandelsgeschäfte teilnehmen werden. Shopping-Sonntage in Ladenburg sind immer ein Gewinn, denn an solchen Tagen wird in aller Regel ohne Zeitdruck und mit viel Gelassenheit gebummelt. Der verkaufsoffene Sonntag ist für die Besucher nach wie vor etwas Besonderes, denn wann kann man schon einmal in der Alltagshektik mit der ganzen Familie in Ruhe shoppen, sich ausgiebig beraten lassen? Für alle...

Premium
Taktik und Strategie sind wichtig: Nicht immer gilt es möglichst nah an das "Schweinchen" zu kommen. Manchmal muss man auch gegnerische Kugeln treffen, um sie zu entfernen.
3 Bilder

Boulefreunde Ladenburg tragen Jahresturnier aus
Kugeln rollen wieder am Wasserturm

Ob Pablo Picasso, Brigitte Bardot oder Johnny Depp – sie alle wurden schon mit den silbernen Kugeln in der Hand gesehen. Boule, oder präziser gesagt Pétanque, ist längst ein Spiel mit Promi-Status. In Deutschland sind über 25.000 Spielerinnen und Spieler in 785 Vereinen organisiert, dazu kommt eine große Zahl an Freizeitaktiven. Der besondere Reiz: Mitmachen kann jeder – unabhängig von Alter oder sportlichem Ehrgeiz. Dass dieses Spiel auch in Ladenburg lebt, zeigte sich am vergangenen Samstag,...

Premium
Hannah (Mitte) und die Musiker und Musikerinnen des Erzähl-Musen-Vereins sorgten mit Märchen und Musik für beste Unterhaltung und knisternde Märchen-Spannung.
4 Bilder

Von guten und von bösen Spiegeln

Märchenmuhme Hannah begeistert im Glashaus mit Märchen und Musik – Sechs Besucher wagen sich auf die „open stage“ Einen wahrhaft märchenhaften Abend erlebten die Besucher am Samstag im Glashaus im Waldpark. Im ersten Teil packte die Märchenmuhme Hannah ihre Zuhörer mit atemberaubenden Märchen unter dem Motto „Spieglein, Spieglein … in meiner Hand“, aufgelockert durch musikalische Darbietungen der Musiker des Erzähl-Musen-Vereins. Nach der Pause durften sich die Zuhörer für einen kleinen...

Premium
Bernd Schuhmacher: "Unsere damalige Verteidigungsministerin dachte, sie könnte mit 5000 Stahlhelmen die Sache beenden..."
4 Bilder

Eine Marathon-Lesung ohne Lesung

Co-Autorin Petra Erler spricht über „Der lange Weg zum Krieg“ – Russland hat sich verkalkuliert – USA wollte Allianz EU/Russland verhindern Am Donnerstag ging es bei der IG BCE-Veranstaltung im Domhof um eine Lesung aus dem Bestseller „Der lange Weg zum Krieg“ von Günter Verheugen und Petra Erler. „Russland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt Entspannung“ – so der Untertitel. Co-Autorin Petra Erler war in die Römerstadt gekommen, um über den Ukraine-Krieg, die Entwicklung bis zum...

Premium

Kunst gegen Bares

JAAAAA, es ist wieder da. Das beliebte Kleinkunstformat kehrt für diesen Herbst wieder zurück in die Pflastermühle. Einmal im Monat heißt es ab dem 28.09. dann in Ladenburg wieder „Kunst gegen Bares“ - die offene Bühne, bei der das Publikum denkt: “Das ist es mir wert!” Bei Kunst gegen Bares gibt es Bühnenkunst in allen Formen. Was immer auf der Bühne in der Kiste in Ladenburg präsentiert werden kann, kann auch passieren. Alles ist möglich. Kunst ist wertvoll! Wer wird die Kapitalistensau des...

Premium
einige der Kunstwerke der Kinder
2 Bilder

Die Kirchenmaus ist wieder da
Das Herz spielte eine große Rolle

Endlich ging es nach der Sommerpause wieder los mit der Kirchenmaus, die die Kinder am Samstag zu 2,5 Stunden in den Anne-Frank-Kindergarten eingeladen hatte; hoch motiviert standen neun Mitarbeitende zur Verfügung. Ihnen ist es ganz wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und angenommen wissen. Daher war es nicht verwunderlich, dass die Kinder zunächst Holzschachteln in Herzform anmalen sollten. Diese benötigten etwas Zeit zum Trocknen und wurden später mit Glitzersteinen verschönert. Aber...

Premium

Vortrag und Diskussion
Menschenrechte im Islam

Das Grundgesetz bekennt sich ausdrücklich zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als Grundlage der Verfassung. Radikale Islamisten attackieren unsere freiheitlich demokratische Grundordnung. Wie steht es um die Menschenrechte im Islam? Was steht im Koran dazu? Wie werden die Menschenrechte in den unterschiedlichen Strömungen des Islam gesehen? Antworten auf diese Fragen sucht Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht in ihrem Vortrag. Frau Dr. Berrer –Wallbrecht hat Islamwissenschaften, Politologie...

Premium
2 Bilder

Tag der offenen Tür des THW Ladenburg 2025
Tag der offenen Tür am 3. Oktober

Am Freitag, den 03. Oktober 2025, öffnet der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Ladenburg seine Tore und lädt die Bevölkerung herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhrerwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Viele Menschen kennen das THW zwar vom Namen her, wissen aber oft nicht genau, was sich dahinter verbirgt. Dabei ist das THW eine wichtige und bundesweit tätige Organisation, die mit viel Engagement im...

Premium

Ladenburger Nachtcafé

„Alles Krise oder was? - Gesundheit in schwierigen Zeiten“ Nach der gelungenen Premiere im Januar 2025 lädt der Trägerverein JUZ Die Kiste e.V. am Freitag, 10. Oktober 2025 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) zum zweiten Ladenburger Nachtcafé in die Pflastermühle in Ladenburg ein. Moderator Thomas Pilz wird mit zwei hochinteressanten Gästen, Experten ihrer Fachgebiete, über verschiedene Aspekte des Themas „Gesundheit“ sprechen. Prof. Dr. Cornelia Betsch ist Direktorin des Institutes for...

Premium
Bücher stöbern geht auch mit Folien-Abdeckung ..
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Stöbern, Staunen, Schnäppchen machen

Flohmarkt zieht schon frühmorgens Bummler zum Altstadtfest - Regentropfen werden von Sonne und Wolken abgelöst Schon vor der offiziellen Eröffnung des Altstadtfestes füllten sich die Gassen der Altstadt am Samstag mit entdeckungsfreudigen Flaneuren. Gegen neun Uhr zog allerdings eine Regenwolke auf, die glücklicherweise aber nur kleine Regentropfen geladen hatte. Trotzdem mussten die Aussteller eilig ihre Schätze mit Folien und Decken schützen und die Bummler mussten ihre Schirme aufspannen....

Premium

Clever konstruiertes Stück im Stück

Gerald Glombitza und Gudrun Schön-Stoll sind die Autoren von „Godot bellt“ – mit Iris Lipowsky-Overduin steigt bald die Uraufführung Harmonie geht anders: „Was glaubst du eigentlich, wer du bist, du …“, gefolgt von einem unflätigen Ausdruck, der schwerlich misszuverstehen ist. Bei der kurzen Szene handelt es sich um den Momentausschnitt eines kulturellen Ereignisses, „von dem Sie – und das versichere ich Ihnen – noch lange reden werden“, prognostiziert Clara Schönfeld alias Iris...

Premium
Nach dem Brunnen am Marktplatz war die ehemalige Synagoge in der Hauptstraße 46 die nächste Station des Geschichtsspazierganges
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Einst Mustergemeinde im Musterländle

Ingrid Wagner und Dr. Jürgen Zieher vom Arbeitskreis Jüdische Geschichte schreiten Spuren einstigen jüdischen Lebens ab Fast 30 Interessierte, Jung und Alt, hatten sich am Sonntag auf dem Marktplatz eingefunden, um mit Ingrid Wagner und Dr. Jürgen Zieher auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Ladenburg zu wandeln, deren Geschichte mit der Deportation der letzten 27 jüdischen Mitbürger am 22. 10. 1940 endete. Die jüdische Gemeinde in Ladenburg galt einst als „Mustergemeinde im Musterländle“....

Premium
Auf der Deichwiese wurden Kinder zu gewieften Händlern und Händlerinnen.
7 Bilder

Von Hüpfburg bis Chill at Church
Kinder und Teenies feiern ihr Altstadtfest

Lachen, Spielen, Naschen – für Kinder und Teens gab es beim Altstadtfest jede Menge zu entdecken. Vom Flohmarkt über Sportangebote bis hin zu Musik im Kirchgarten war das Altstadtfest auch in diesem Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen den vielen Flohmarktständen am Samstag und Sonntag hatten vor allem die Jüngsten ihren Spaß. Lego, Playmobil, Puzzle, Brettspiele, Actionfiguren oder Zubehör für Spielkonsolen – die Auswahl war riesig. Manches Kind wagte sich mutig ins Verhandeln,...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Heimspiel - bei der Ladenburger Band "Dawedda" gab's "voll auf die Zwölf".
6 Bilder

Von Techno bis Kinderlied
Rock at Church zeigt beim Altstadtfest seine ganze Bandbreite

Rock at Church war auch beim 50. Altstadtfest ein Publikumsmagnet. Drei Tage lang verwandelte sich der große Kirchgarten vor der Stadtkirche in eine Open-Air-Bühne – mit Techno, Rock, Heavy Metal, Pop und jeder Menge Festivalgefühl. Zwischen Bühne, Imbissständen und Getränketischen feierten hunderte Besucher, darunter viele Jugendliche und Familien. Bereits am Freitagabend startete Rock at Church in diesem Jahr mit einer Premiere: Zwei DJs aus Heidelberg, Nheiro und initio, brachten...

Premium

Die Reihe »Flaneure & Flaneusen« mit Katja Lewina am 24. September

Die Autorin und Kolumnistin Katja Lewina kommt mit ihrem Essayband »Was ist schon für immer. Vom Leben mit der Endlichkeit« zum Spaziergehen nach Ladenburg und spricht über die Themen, die viele lieber zur Seite legen würden: Sterben – das tun doch immer die anderen. Die Alten vielleicht, die Kranken. Aber was, wenn der Tod näher ist als gedacht? Und unser Leben unwägbarer, als wir annehmen? Seit zwei Jahren weiß Katja Lewina von ihrer Herzerkrankung und dass sie ihr jederzeit das Leben kosten...

Premium

KW_38_Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, den 27. September 2025 um 10.00 Uhr veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg in der Baumschule HUBEN, Schriesheimerstr 7, eine kostenlose, informative und anschauliche Begehung zum Thema "Pflanzenverwendung in Zeiten des Klimawandels". Welche Pflanzen eignen sich bei zunehmender Trockenheit?  Der OGV freut sich über eine rege Teilnahme.

Premium
2 Bilder

Chansons
"KUNST-STÜCKE"

„Kunst-Stücke“ Birgit Ric – Gesang, Sabine Dietenberger – Klavier, Gesang, Gast: Christian Dobirr – Percussion Der Titel ist Programm: ein Abend voller ausgewählter musikalischer Kostbarkeiten des Genres Chanson, von Holländer, Tucholsky, Kreisler über Knef, Queen Be und T. Fischer. Nach über 13 gemeinsamen Jahren auf der Bühne harmonieren Birgit Ric und Sabine Dietenberger in jeder Note, jedem Ton und Takt. Ihr breit gefächertes Repertoire ausgesuchter Kunst-Stücke ist geprägt von ihrer Liebe...

Premium

Draußenschule Ladenburg
Kinderflohmarkt und Kuchenverkauf

Am Samstag, den 27. September 2025 veranstalten die Kinder der Draußenschule von 10.00 – 15.00 Uhr einen Kinderflohmarkt mit Kuchenverkauf im Reinhold-Schulz-Waldpark. Verkauft werden Spielsachen der Kinder sowie selbstgebackener Kuchen. Der Erlös dient für neue Spielgeräte für den Waldpark, die für alle Kinder im Park nutzbar sind. Alle Spenden dieser und anderer Veranstaltungen der Draußenschule gehen als Beitrag an die Stadt Ladenburg, damit neue Spielgeräte für den Waldpark angeschafft...

Premium
2 Bilder

Life is fine when you're on wäscheline
Huub Dutch Duo

Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele und steuerfreie Zonen mit der Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert, Privatier zu werden, sich einfach mal gehen zu lassen oder den ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen? Wer schenkt uns die ganze Welt, für nur ein kleines bisschen Geld? Charismatischer Musik-Entertainer Huub Dutch in Kombination mit bluesigem Bühnen-Stoiker Chris Oettinger, das steht für großartiges Entertainment mit "Wäscheleinophon", Gesang, Trompete und Klavier. Moderationen mit...

2 Bilder

50 Jahre Altstadtfest
Grußwort des Bürgermeisters anlässlich des 50. Altstadtfestes

Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, liebe Gäste aus nah und fern, ein halbes Jahrhundert Altstadtfest, das ist ein Jubiläum, das uns mit Freude und Stolz erfüllt. Als 1974 das erste Fest ins Leben gerufen wurde, war es weit mehr als ein Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Es war der mutige Aufbruch in eine Idee, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement stärken und die Menschen unserer Stadt näher zusammenbringen sollte. Schon im ersten Jahr zeigte sich, wie richtig dieser Weg war und...

Altstadtfest
Weitere Veranstaltungen

Neben den Veranstaltungen, die der Stadt Ladenburg gemeldet wurden, können sich die Gäste noch auf weitere Live-Acts freuen. Bei der LSV im Antoniushof gibt's neben Tapas und Co. Samstag ab 14 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl: Die Ladenburger Gesangs-Ikone Jeannette Friedrich wird die Gäste mit ihrer ausdrucksstarken Stimme begeistern.

Premium

Kaffeenachmittag des VdK Ortsverbandes Ladenburg

Der VdK Ortsverband Ladenburg lädt herzlich zu seinem nächsten Kaffeenachmittag ein, der am Mittwoch, den 10. September 2025 um 15:00 Uhr im Kaffeehaus am Marktplatz 9 stattfindet. Dieser gemütliche Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit für einen lockeren Austausch unter den Mitgliedern. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung ist nicht nur für Mitglieder des VdK gedacht, sondern auch für deren Familienangehörige...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.