Austesten, ob MINT Spaß macht

- Die Mädchen experimentierten ebenso gerne wie die Jungen - nur anders. Tobias stand beratend zur Seite.
- hochgeladen von Renate Schwanebeck
Neuntklässler an der Merian-Realschule bereiten sich in Intensiv-Woche auf Berufswahl vor – Mit Funktionswürfeln einfache Roboter gebaut
Nach einem anderthalbstündigen Vortrag über Einsatzgebiete von Robotern und damit verbundenen Berufsfeldern ging es in der Intensiv-Woche „Coaching4Future“ für 102 Neuntklässler in der Merian-Realschule ans Experimentieren. Mit verschiedenen Funktionswürfeln galt es, knifflige Aufgaben zu lösen – und dabei zu testen, ob MINT-Fächer für die anstehende Berufswahl infrage kommen.
Julian Rössler und Tobias Puzicha, Mitarbeiter der Agentur Flad, sind im Auftrag der Baden-Württemberg-Stiftung, der Bundesagentur für Arbeit und der „Südwest-Metall“ unterwegs. Sie gingen „per du“ auf die Schülerinnen und Schüler zu.
Autor:Renate Schwanebeck aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.