Bürgermeister Schmutz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Schmutz

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz und der MGV-Vereinsvorsitzende Frank Weygold (rechts) begrüßten die neue Pächterin des Minigolfplatzes, Annemie Ramm.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Minigolfsaison 2025 mit einer Übungsstunde für den Bürgermeister eröffnet

Der Vereinsvorsitzende MGC-Frank Weygold und Bürgermeister Schmutz begrüßten auf der Anlage die neue Pächterin Annemie Ramm Hauptsache, die wirklich wichtigen Spiele im Leben werden gewonnen, dürfte sich Bürgermeister Stefan Schmutz gedacht haben, als er nach seiner Niederlage dem Vorsitzenden des Miniaturgolf-Clubs Ladenburg (MGC), Frank Weygold, zum Sieg gratulieren durfte. Gegen den „Minigolf-Profi“ hatte der Verwaltungschef bei seinem Freundschaftsspiel zum Auftakt der Minigolf-Saison 2025...

Aktuelles
Die Musikkapelle Paternion wird beim 50. Altstadtfest gleich drei Konzerte geben.
2 Bilder

Das Jubiläums-Altstadtfest beginnt mit einer Freitag-Warm-up-Party

Die Ladenburger feiern am 13. und 14. September ihr 50. Altstadtfest / Verlängerte Bühnen- und Veranstaltungszeiten kommen bestimmt gut an Das Altstadtfest in Ladenburg findet zwar erst am 2. September-Wochenende statt aber weil es das 50. Fest ist wurden die angepassten Rahmenbedingungen des Fests der Feste der Ladenburger bereits jetzt schon präsentiert. Natürlich sei es angesichts des Jubiläums angebracht, etwas Besonderes zu bieten, meinte Bürgermeister Schmutz bei einer Pressekonferenz am...

AktuellesPremium
Derzeit werden die Holzelemente montiert.
6 Bilder

Die Dreifeldsporthalle beim Römerstadion wächst und wächst

Die LAZ war bei einem Baustellenrundgang mit Bürgermeister Schmutz und dem städtischen Bau-Manager Götz Speyerer dabei / Zeit- und Kostenrahmen sind im Soll Mit 17,5 Mio. Euro ist der Bau der neuen Dreifeldsporthalle die größte Einzelinvestition, die der Ladenburger Gemeinderat je auf den Weg gebracht hat. Vor genau einem Jahr fand im Beisein zahlreicher Vereinsvertreter zusammen mit dem Augsburger Architekturbüro Löhle und Neubauer der offizielle Spatenstich statt. Damit ging eine...

AktuellesPremium
Wenn das Freibad renoviert werden sollte werden die acht 50m-Bahnen auf sechs reduziert. Der Sprungturm wird erneuert mit einem eigenen Sprungbecken.
3 Bilder

Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat die Umsetzung der Freibad-Sanierung

Nach der neusten Kostenschätzung steigt der Investitionsbedarf von 6.2 Mio. Euro auf 7.8 Mio. Euro an / Bundesmittel bleiben bei 2.7 Mio. Euro eingefroren / Badesaison 2027 fällt wegen der Renovierung aus Das im Jahre 2005 renovierte Freibad der Stadt Ladenburg ist in die Jahre gekommen, so dass eine umfangreiche Renovierung erforderlich wird, um die beliebteste städtische Einrichtung für die Zukunft aufzustellen. Das Freibad wird jährlich von bis zu 120.000 Gästen besucht. In einer...

AktuellesPremium
Das Werk des Künstlers Jean-Luc Bambara aus Garango, überreicht von Markus Bündig (rechts) und Gerhard Kleinböck,  drückt aus, was Bürgermeister Schmutz (Mitte) möchte: Redet mit den Menschen.
2 Bilder

Geschichte wird immer von Gewinnern geschrieben

In der Jahreshauptversammlung der SPD war die Freude über den Bürgermeister-Wahlerfolg spürbar – Die Vorstandschaft wurde einstimmig wieder gewählt Gleich drei Wahlen konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Markus Bündig, in der Jahreshauptversammlung in der Löwenscheuer Revue passieren lassen. Bei den Gemeinderatswahlen konnte die SPD trotz des politischen Gegenwindes aus Berlin ihre Sitzzahl verteidigen. Das Wahlziel, einen Sitz mehr am Ratstisch zu ergattern, wurde zwar knapp verfehlt,...

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ladenburger Landwirte unterstützten das Sicherheitskonzept

Auch eine Großveranstaltung wie der Sommertagszug wird nach den schrecklichen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit, als Amokfahrer in die Menschenmenge rasten, von den Sicherheitsbehörden nicht mehr genehmigt. „Eine 100%ige Sicherheit kann es zwar nie geben – aber wir haben alles unternommen, um unseren Sommertagszug in Sachen Sicherheit optimal aufzustellen“, sagte Bürgermeister Schmutz der LAZ. Die beteiligten Akteure haben ganze Arbeit geleistet, denn das Sicherheitskonzept der Stadt hat...

AktuellesPremium
Mit einem Lächeln nahm Bürgermeister Schmutz zum zweiten Mal die Amtskette entgegen.
18 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit dem besten Team, das Beste für die beste Stadt erreichen

Nach der Verpflichtung blickt Bürgermeister Stefan Schmutz trotz vieler Schwierigkeiten optimistisch in die Zukunft / Rede von Bürgermeister Köpfle war der Höhepunkt Passender hätte der Einstieg zu der Sondersitzung des Ladenburger Gemeinderats, die nur alle acht Jahre stattfindet, nicht sein können. Die Sängerin mit der zauberhaften Stimme, Jeanette Friedrich, stimmte im voll besetzten Domhofsaal den Titel „Ein Himmel voller Sterne“ an. Der Titel beschrieb die Atmosphäre des stimmungsvollen...

Aktuelles
9 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Großbrand auf dem Ladenburger Hegehof

120 Feuerwehrleute waren am Dienstagfrüh in Neuzeilsheim im Einsatz / Die Herstellung der Löschwasserversorgung war eine Herausforderung Am Dienstagmorgen war in Ladenburg ein starker Brandgeruch zu registrieren. Die Bevölkerung wurde gegen 7 Uhr sogar aufgefordert die Fenster ihrer Wohngebäude geschlossen zu halten. Was war passiert? Um 5.15 Uhr ging in der Rettungsleitstelle ein Notruf ein, dass eine landwirtschaftliche Halle auf dem Hegehof in Neuzeilsheim brennen würde. Bereits um 5.20 Uhr...

AktuellesPremium
Ladenburg wird weiter wachsen – im nächsten Jahr dürfte die 13.500 Einwohnermarke erreicht werden.
4 Bilder

Der Bevölkerungsanstieg in Ladenburg ist mit großen Herausforderungen verbunden

Die Anpassung der Infrastruktur kostete Ladenburg bisher einen zweistelligen Millionenbetrag / Vereine, Handel und Handwerk profitieren vom Neubürgerwachstum bis jetzt kaum Wohl keine andere Stadt im Rhein-Neckar-Kreis musste in den letzten Jahren mit einem so starken Bevölkerungswachstum zurechtkommen wie Ladenburg. Die Fertigstellung der Baugebiete Martinshöfe, Matzgärten, Hockenwiese und das große Areal der Nordstadt haben die Stadt in den letzten Jahren vor große Herausforderungen gestellt....

Aktuelles
2 Bilder

Dem Ruf nach Wirtschaftsförderung sollten auch Taten folgen

Die CDU-Fraktion musste sich im Rat viel Kritik anhören, weil sie den Bebauungsplan Aufeld 6. Gewann blockieren wollte / Ratsmehrheit spricht sich für ein neues Gewerbegebiet in der Weststadt aus “Diese Diskussion macht mich ehrlich gesagt ein Stück weit fassungslos“, zeigte sich der SPD-Sprecher Markus Bündig „sehr verwundert“, als er die Argumente seines CDU-Kollegen Sophian Habel beim Gemeinderatspunkt „Bebauungsplan Gewerbegebiet Aufeld“ hörte. „Jetzt wollen wir die Voraussetzung für ein...

AktuellesPremium
Gudrun Ruster und Bürgermeister Schmutz waren nicht nur im Rathaus ein eingespieltes Team, sondern auch auf der Tanzfläche der Ü70-Party.
5 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz war der begehrteste Tanzpartner

Über 200 Tanzbegeisterte hatten an der Ü70-Party ihre Freude / Frauen haben im Alter eindeutig mehr Power / Freddy Wonders Musik bewirkte wahre Wunder Nicht jede Veranstaltung, die ein Bürgermeister besuchen darf, ist vergnügungssteuerpflichtig. Wenn Stefan Schmutz aber zur Ü70-Party einlädt, macht dies das Stadtoberhaupt mit sichtlicher Freude. Fünf Jahre ist es bereits her, als die letzte Ü70-Party in der Römerstadt stattfand. Der Andrang am Sonntagnachmittag war im Museums-Café auch deshalb...

AktuellesPremium
Der Bauhof ist bereits aktiv – Schritt für Schritt werden die Kirschlorbeerbepflanzungen entfert...
2 Bilder

Die Leistungskraft des Haushaltes verbessern und auf die Kostenbremse treten

Ein „Weiter so“ kann es am Ladenburger Ratstisch nicht geben / Bürgermeister Schmutz und Kämmerin Rother sehen das Ende der Abwärtsspirale noch nicht erreicht Die Ladenburger Kämmerin Eva-Maria Rother ist eine erfahrene Finanzfachfrau, die in ihrem beruflichen Leben schon viele Haushaltspläne gestaltet hat. Die Erstellung des Haushaltes 2025 war aber ihre bisher größte Herausforderung, wie Rother vor der Vorstellung des Zahlenwerkes in der Gemeinderatssitzung sagte. Nach der Einbringung des...

AktuellesPremium
Polizeivizepräsident Renato Gigliotti (rechts) überreichte Bernd Schmidt die „Ruhestandspapiere“.
3 Bilder

Ein Polizist mit einem großen Herz für Ladenburg

Am Mittwoch wurde Bernd Schmidt, der Leiter des Polizeireviers Ladenburg, in den Ruhestand verabschiedet - Gabi Tapp wird neue Revierleiterin Am Ende seiner launigen Abschiedsrede setzte der Leiter des Ladenburger Polizeirevier, Bernd Schmidt, mit dem berühmten Zitat des „italienischen Philosophen“ Giovanni Trapattoni einen humorvollen Schlusspunkt. „Ich habe fertig“, meinte der Erste Polizeihauptkommissar, der im Paternion-Raum des Rathauses in den Ruhestand versetzt wurde. Eine Wutrede, wie...

Aktuelles
Die Neckarbrücke soll Ende 2026 fertig sein.  | Foto: Animation: RP
2 Bilder

Auch Ladenburg profitiert vom Bau der neuen Neckarbrücke

Mit dem Bau der 360 Meter langen Neckarbrücke wurde begonnen / Fertigstellung für 2026 geplant / Die Baukosten haben sich auf jetzt 77 Mio. Euro mehr als verdoppelt Die schönsten Termine für den Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz sind natürlich die Veranstaltungen in der eigenen Stadt. Gelegentlich stehen im Terminkalender des Bürgermeisters aber auch Einladungen, die in der Region beziehungsweise in den Nachbarkommunen stattfinden. Ein Projekt von großer Bedeutung ist der Bau der neuen...

Aktuelles
Das Team der Feuerwehr leistete noch in der Wahlnacht einen prima Job.  | Foto: Foto: Feuerwehr

Der Bürgermeisterbaum steht sicher im Vorgarten

Die Freiwillige Feuerwehr stellte den Bürgermeisterbaum noch in der Wahlnacht auf / Die blau-weißen Fähnchen werden Anna und Tim gefallen Es gibt „Einsätze“ für die Ladenburger Feuerwehr, die nur alle acht Jahre stattfinden können. Wenn die Bürgermeisterwahlen in Ladenburg stattfinden, stellen die Rettungskräfte nämlich als Geste der guten Wünsche und Zusammenarbeit den Bürgermeisterbaum im Garten des Wahlsiegers auf. Einen Alarm braucht es für diesen Einsatz natürlich nicht, denn Kommandant...

Aktuelles
Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
3 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Bürgermeisterwahl gewonnen

Nach einem spannenden Wahlabend kann sich der Amtsinhaber auf seine zweite Amtszeit freuen / Um 18.38 Uhr wurde im Domhof gejubelt Die Ladenburger Bürgermeisterwahl ist entschieden. Amtsinhaber Stefan Schmutz kann auch die nächsten acht Jahre zusammen mit dem Gemeinderat die Zukunftsaufgaben Ladenburgs gestalten. Nach dem Wahlerfolg kann er nun – und dies war sein Ziel – die begonnenen Projekte zu Ende bringen. Der Wahlabend entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit und es wurde das...

PolitikPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz bereitete die Ratsmitglieder und die Öffentlichkeit auf anspruchsvolle Zeiten vor.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Finanzplan ist nur dann ein guter, wenn er auch umgesetzt wird

Bürgermeister Schmutz brachte den Haushaltsplanentwurf 2025 in der Gemeinderatsitzung ein / Die Zeiten werden schwieriger / Steuererhöhungen sind aber keine vorgesehen Die Einbringung des Haushaltsplanentwurfes stand im Mittelpunkt der ersten Ratssitzung im Jahr 2025. In den vergangenen Monaten hat die Verwaltung in mehreren Abstimmungsrunden das Zahlenwerk zusammengestellt. Bürgermeister Stefan Schmutz lobte für die konstruktive Zusammenstellung des Entwurfs die Kämmerin Eva-Maria Rother mit...

AktuellesPremium
Eine gute Botschaft und ein Zeichen des Zusammenhaltes: Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel säuberten die Infotafel des Gurs-Denkmals am Rande des Marktplatzes.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Alle Ladenburger Demokraten standen zusammen

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz putzen die Ratsmitglieder die 42 verlegten Stolpersteine / Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel waren gemeinsam am Marktplatz aktiv Eine starke Botschaft wurde in Ladenburg am heutigen Montag gesetzt, dem Tag, an dem sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal jährte. Die Gemeinschaft „Bündnis für Demokratie und gegen Ausgrenzung“ wollte an diesem wichtigen Erinnerungstag nicht untätig sein....

AktuellesPremium
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eindrücke vom Stadtempfang

+Beim Stadtempfang mussten die Besucher im Carl-Benz-Gymnasium Sitzfleisch bzw. Steherqualitäten haben, bis sie mit ihren Freunden und Bekannten mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr anstoßen konnten. Zwei Stunden dauerte das Programm, bis Matthais und Bruntje Schmidt vom Weingut Rosenhof den leckeren Rosenhof-Sekt öffnen durften. +Als Impulsvortrag ging das wissenschaftliche Referat von Prof. Rainer Gries, der über die Bedeutung von Plätzen in einer Stadt philosophierte, nicht durch....

AktuellesPremium
In er Kulturwerkstatt appellierte Stefan Schmutz am 2. Februar zur Wahl zu gehen.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Bürgermeister Schmutz spürt „eine unglaubliche Unterstützung“

Beim Unterstützerfest in der Kulturwerkstatt hatte Stefan Schmutz ein Heimspiel / Bürgermeister sein, muss man nicht nur wollen, sondern auch können Der Kreis der Unterstützer, der sich für die Wiederwahl von Bürgermeister Stefan Schmutz engagiert, ist breit gefächert. Über 200 Vertreter aus der Politik, den Vereinen, und der Kultur und Gesellschaft haben sich in der Unterstützungs-Anzeige für die Wahl des amtierenden Bürgermeisters stark gemacht, das am letzten Freitag in der LAZ abgedruckt...

AktuellesPremium
Ladenburg ist eine Stadt mit einer hohen Lebensqualität - dies soll auch so bleiben.

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Stadtverwaltung ist kein Wirtschaftsunternehmen

Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs verdeutliche Bürgermeister Schmutz die unterschiedlichen Aufgaben / Schwache Konjunktur sorgt für sinkende Steuereinnahmen Schon in seiner Rede beim städtischen Neujahrsempfang blickte Bürgermeister Stefan Schmutz mit Sorge auf den kommenden Haushalt. Dies ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal Ladenburgs. 80 % aller baden-württembergischen Kommunen sind nämlich nicht mehr in der Lage, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Gründe dafür sind...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz sparte in seiner Neujahrsansprache nicht mit Kritik.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Zechprellerei“ von Land und Bund belastet die Stadt ungemein

Bürgermeister Stefan Schmutz forderte beim Neujahrsempfang die finanzielle Stärkung der Kommunen ein / Beim 50. Altstadtfest wird länger gefeiert In seiner Neujahrsrede beim voll besetzten Stadtempfang im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums blickte Bürgermeister Stefan Schmutz zunächst auf die globalen und gesellschaftspolitischen Unsicherheiten. Der Unsicherheitsfaktor Donald Trump, Europa kämpft um eine geeinte Zukunft, Österreich wird wohl bald von Rechtspopulisten regiert, was in Ungarn und...

VeranstaltungenPremium
Im Finale des Generationenduells (v.l.n.r.): Semih Kayaalp, Stefan Schmutz und Jule Walz | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Generationen verbinden in der Trampolinhalle
Bürgermeister Schmutz duelliert sich beim „Generationen-Duell"

Am letzten Sonntag verwandelte sich die Trampolinhalle "Jump4All" in Ladenburg in eine Bühne für das „Generationen-Duell“, eine Veranstaltung im Rahmen der Wahlkampagne von Bürgermeister Stefan Schmutz. Ziel des Events war es, auf spielerische Weise den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und die demografische Entwicklung der Stadt ins Bewusstsein zu rücken. Laut Schmutz leben in Ladenburg derzeit so viele Kinder und Senioren wie nie zuvor, was neue Wege des Miteinanders erfordert. Die...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts) und die Mobilitätsbeauftragte der Stadt, Anna Struve, begrüßen es, dass in Ladenburg die erste Schnellladestation eröffnet werden konnte. Die MVV-Energie-Manager Vinzent Grimmel (links) und Sven Jelitko dankten für die gute Zusammenarbeit bei der Projektumsetzung.

Die erste Schnellladestation Ladenburgs ist in Betrieb

An der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses können ab sofort E-Autos schnell geladen werden / Der Ladevorgang dauert etwa eine halbe Stunde In Ladenburg wurde im März 2021 die erste E-Lade-Säule an der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es im gesamten Stadtgebiet elf Ladesäulen mit 22 Ladepunkten, sodass die Stadt in Sachen Ladesäulen „gut aufgestellt ist“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Einweihung der nächsten zwei Ladepunkte. Und die sind in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.