Premium

Die Leistungskraft des Haushaltes verbessern und auf die Kostenbremse treten

Der Bauhof ist bereits aktiv – Schritt für Schritt werden die Kirschlorbeerbepflanzungen entfert...
2Bilder
  • Der Bauhof ist bereits aktiv – Schritt für Schritt werden die Kirschlorbeerbepflanzungen entfert...
  • hochgeladen von Die Redaktion

Ein „Weiter so“ kann es am Ladenburger Ratstisch nicht geben / Bürgermeister Schmutz und Kämmerin Rother sehen das Ende der Abwärtsspirale noch nicht erreicht

Die Ladenburger Kämmerin Eva-Maria Rother ist eine erfahrene Finanzfachfrau, die in ihrem beruflichen Leben schon viele Haushaltspläne gestaltet hat. Die Erstellung des Haushaltes 2025 war aber ihre bisher größte Herausforderung, wie Rother vor der Vorstellung des Zahlenwerkes in der Gemeinderatssitzung sagte. Nach der Einbringung des Haushaltes in der Januar-Sitzung hatten die Fraktionen nun die Möglichkeit ihre Änderungsanträge zu formulieren. Die Fraktionen hatten wohl verstanden, dass die Finanzlage der Stadt enger und enger wird. Daher konnten die meisten Anträge in die Kategorie politische Botschaften eingeordnet werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.